Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Bodenfreiheit contra Achsverschränkung
35er contra 285er

Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Johannes
Black Forrest Gump
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Züsch
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6820 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. LR 90
2. 90+
3. 100
4. 110
5. V90CC
6. XC90
BeitragVerfasst am: 18.11.2006 19:01:08    Titel: Bodenfreiheit contra Achsverschränkung
 Antworten mit Zitat  

Ein paar Überlegungen zur Umbereifung des Kämpfers:
Bisher Bereifung 285/75-16er auf Yellow Springs, Cones, gekröpften Achslenkern usw.
Reifenhöhe 838mm.

Geplant waren 35/10,5-16er Simex Exreme Trekker. Reifenhöhe 886mm.

Driveline selbstvertändlich verstärkt:

Überlegung unter folgenden Gesichtspunkten abgebrochen:

1.Bei voller Achsverschränkung mit den 285ern keine Achsanschläge benötigt, geht gerade so.

2. Mit 35ern sind entsprechende Achsanschläge notwendig: Verlust Achsverschränkung mindestens: Reifendiff. Höhenunterschied ab Radnabe x2 = 48mm.

3. Alternative: noch höher legen: Nachteil: Kippwinkel, andere Kardanwellen benötigt.

Und das Gnaze für 24mm mehr Bodenfreiheit? Obskur Obskur

Was meint ihr?

_________________
Reise vor dem Sterben...
sonst reisen deine Erben
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 18.11.2006 19:17:32    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hi,

wenns Dir das Geld und den Schweiß wert ist...

Ich würds so laßen.

Macht das Sinn? = Zeitaufwand x Kosten

Vertrau mir

Gruß Andreas
Nach oben

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 18.11.2006 20:30:02    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Det lohnt nich..... Winke Winke
Nach oben
gsmix
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Mitteldeutschland


Fahrzeuge
1. Defender 90 V8 5.0 THOR
2. LR Ninety MY´87 200TDI
3. Range Rover Classic MY 77
4. ZIL 157KGD 6x6
BeitragVerfasst am: 18.11.2006 20:55:13    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Den Verschränkungsverlust an der VA oder HA gemessen?

_________________
Cheers

GSMIX


MOLON LABE
und
lieber GEISTREICH als ARMSELIG

Eines der enttäuschendsten Dinge im Leben ist wohl etwas in einem Menschen gesehen zu haben, das nie existierte!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 18.11.2006 23:37:01    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich tippe eher auf theoretische Berechnung. Könnte aber gut hin kommen.
Andere Frage: Gibts irgenwas, was den Rahmen mittig unterragt, wie zum Beispiel der durch das tief hängende VTG verursachte Hängebauch meines TJ - da würd ich Arbeit und Gehirnschmalz zuerst hinwenden, jeder Zentimeter dort entspricht einem vielfachen bei der Reifengröße! Vertrau mir Winke Winke
Nach oben
desertrover
Dat weiß ich auch, Sach ich ja
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Fürth
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. LR 90V8 4.6 Bj 12/1986: Is now back to the roots!!!
2. LR 90 TD% Bj 12/2003
BeitragVerfasst am: 19.11.2006 00:03:09    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Unterm Landy schaut nix raus, ist ja kein Schieb! rotfl


Endtopf 4.JPG
 Beschreibung:
 Dateigröße:  50.9 KB
 Angeschaut:  3458 mal

Endtopf 4.JPG



_________________
Grüße und happy rovering
Stephan
ENDE!
Obwohl es in AFRIKA kein Ende gibt, auch gar kein Ende geben kann, denn hier war aller Dinge Anfang, und was hier endet, ist immer wieder nur der Anfang etwas Neuem.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Gorli
ich Idiot...
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Rennesøy, Norwegen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. ML 270CDi W163
2. Mountainbike
BeitragVerfasst am: 19.11.2006 00:35:50    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Haste Sperren drinne? große Reifen drauf und nix höherlegen mehr.
Willste garkeine Sperren einbauen, belaß es bei den 285/75 R16...


was ich von übermäßiger verschränkung halte dürfte inzwischen auch bekannt sein ;)

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
gsmix
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Mitteldeutschland


Fahrzeuge
1. Defender 90 V8 5.0 THOR
2. LR Ninety MY´87 200TDI
3. Range Rover Classic MY 77
4. ZIL 157KGD 6x6
BeitragVerfasst am: 19.11.2006 00:47:05    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ganz besonders sinnfrei ist ein extremer Verschränkungsunterschied zw. VA und HA! Insofern ist es beim Defender die HA-Verschränkung zu verbessern... rausgeschmissen Geld! Die VA ist das Problem(chen) YES

Das ein G-Fahrer nix von Verschränkung hält ist auch logisch YES Er hat ja keine Hau mich, ich bin der Frühling Hau mich, ich bin der Frühling Hau mich, ich bin der Frühling Oder eine auf Porsche Boxter-Niveau YES
Aber richtig ist es schon ohne Sperren macht die Verschränkung in der Endlage nicht mehr viel Sinn wenn das Rad nur noch mit dem Eigengewicht auf den Boden drückt!

_________________
Cheers

GSMIX


MOLON LABE
und
lieber GEISTREICH als ARMSELIG

Eines der enttäuschendsten Dinge im Leben ist wohl etwas in einem Menschen gesehen zu haben, das nie existierte!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Gorli
ich Idiot...
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Rennesøy, Norwegen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. ML 270CDi W163
2. Mountainbike
BeitragVerfasst am: 19.11.2006 01:36:28    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Das ein G-Fahrer nix von Verschränkung hält ist auch logisch




Dem muß ich jetzt endlich mal ENTSCHIEDEN wiedersprechen!


ein G wie ich ihn habe in Serienausführung verschränkt sehr wohl ordentlich!

ich habe da noch ein Video von Laubus-Eschbach Trial welches Spuckies Frau damals gedreht hat. Dort sieht man sehr schön, daß der Defender in serie nicht besser verschränkt als mein damaliges Fahrwerk.
Ich habe mich nur für ein Fahrwerk entschieden, welches meiner Auflastung des Gs auch Rechnung trägt und entsprechend härter ist. Dadurch hat sich, bei unbeladenem Fahrzeug, logischerweise die Verschränkung verringert. Bau mal 500 kg auf die ladefläche und dann geht das auch wieder.

Ich rede explizit von EXTREMER Verschränkung. diese macht imho kaum Sinn, und von nichts anderem rede ich.

Man sollte sich mal vor Augen halten, daß die allermeisten GW von denen hier die Rede ist, immernoch auf der Straße gefahren werden, teilweise mit netter Dachbeladung.


Ich durfte mal Zorros Defender fahren, welcher ja auch ein interessantes Fahrwerk verbaut hat, und ich muß sagen: da ichs nicht gewöhnt bin, fühle ich mich unwohl darin. Der umgekehrte Test, Zorro fährt meinen G, steht noch aus, holen wir aber nach...


Verschränkung JA, aber eben sinnvoll...

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
zorro
Querdenker deluxe
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: München
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 19.11.2006 01:56:31    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Gorli hat folgendes geschrieben:
Das ein G-Fahrer nix von Verschränkung hält ist auch logisch




Dem muß ich jetzt endlich mal ENTSCHIEDEN wiedersprechen!


Ich durfte mal Zorros Defender fahren, welcher ja auch ein interessantes Fahrwerk verbaut hat, und ich muß sagen: da ichs nicht gewöhnt bin, fühle ich mich unwohl darin. Der umgekehrte Test, Zorro fährt meinen G, steht noch aus, holen wir aber nach...


Verschränkung JA, aber eben sinnvoll...


oh nein, jetzt aber nicht mein fahrwerk hier diskutieren bitte...

_________________
believing the strangest things - loving the aliens
there´s more to love than boy meets girl
vernunft darf niemals alles sein
drive or be driven
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Gorli
ich Idiot...
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Rennesøy, Norwegen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. ML 270CDi W163
2. Mountainbike
BeitragVerfasst am: 19.11.2006 02:04:42    Titel:
 Antworten mit Zitat  

umpf, warum werd ich immer mißverstanden Obskur

Es sollte ein Beispiel sein, weil Dein Fahrwerk nunmal recht ordentlich verschränkt und hoch ist.

...was nichts an Deiner Fahrt im G ändert Zorro...

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
nitrox
Die allwissende Müllhalde
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Kettig


Fahrzeuge
1. Isuzu D-Max Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. KingQuad750 Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
3. AGT 835 TS Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 19.11.2006 02:08:27    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wie oft hat es denn schon an den fehlenden 24mm Bodenfreiheit gelegen? Winke Winke

Oder nimm doch einfach 34x10.5 Jungle Trekker

Nebenbei bin ich der Meinung das die Nachteile von 35er mit nicht angepaßter Übersetzung beim Defender überwiegen.

_________________

OFFROADPARTS AND MORE-- Trailmaster Stützpunkt -- www.allradteile24.com


Zuletzt bearbeitet von nitrox am 19.11.2006 02:11, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Gorli
ich Idiot...
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Rennesøy, Norwegen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. ML 270CDi W163
2. Mountainbike
BeitragVerfasst am: 19.11.2006 02:10:48    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Da fällt mir ein, Nitrox kennt meine Mühle ja auch, obwohl ich mir nicht sicher bin, ob noch mit den alten Federn...

In Laubus Eschbach waren die alten drinne, wo ich den G am Hang umgekippt habe, waren shcon die neuen Federn drinne...

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
nitrox
Die allwissende Müllhalde
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Kettig


Fahrzeuge
1. Isuzu D-Max Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. KingQuad750 Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
3. AGT 835 TS Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 19.11.2006 02:14:04    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Gorli hat folgendes geschrieben:
Da fällt mir ein, Nitrox kennt meine Mühle ja auch, obwohl ich mir nicht sicher bin, ob noch mit den alten Federn...

In Laubus Eschbach waren die alten drinne, wo ich den G am Hang umgekippt habe, waren shcon die neuen Federn drinne...


Du meinst die Federn wo ich bei dir mitgefahren bin und in der Kurve dachte ich wir kippen um oder fahren Ente? rotfl Hau mich, ich bin der Frühling Heiligenschein

_________________

OFFROADPARTS AND MORE-- Trailmaster Stützpunkt -- www.allradteile24.com
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
zorro
Querdenker deluxe
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: München
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 19.11.2006 02:18:32    Titel:
 Antworten mit Zitat  

gorli - war doch nicht so ernst gemeint.

bzgl. 35er ohne übersetzungsanpassung kann ich nuir beisteuern, dass ich bisher keinerlei probleme hatte...

und verschränkung ist richtig gut für nen 110er...

_________________
believing the strangest things - loving the aliens
there´s more to love than boy meets girl
vernunft darf niemals alles sein
drive or be driven
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Weiter =>
Seite 1 von 4 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.228  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen