| Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen   | 
	
	
	
		| Autor | 
		Nachricht | 
	
	
		  Offroader
  
 
  Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: Bistrita/Rumänien Status: Verschollen
 
  ...und hat diesen Thread vor 6925 Tagen gestartet!
 
  |  Fahrzeuge 1. Defender 110 200 tdi - 2,8 TGV  |  
  | 
		
			
				 Verfasst am: 19.11.2006 16:49:04    Titel: Windenfernsteuerung oder Kabel und Schalter | 
				
  | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				Bis jetzt steuere ich meine Winden, Warn 9,5 ti und Bearwinch mit den
 
mitgelieferten Kabeln, möchte aber gerne auch 
 
direkt aus dem Auto steuern.
 
Wie sehen eure Erfahrungen aus?
 
 
Bei Kabeln und Schalter, wie schließt man sowas an? ist mir auch eigentlich
 
sympatischer, da ich glaube zuverlässiger und günstiger.
 
 
Grüsse
 
Mirko |   |  
  | 
			 
		  | 
	
	
	
		| Nach oben | 
		
         | 
	
	
		  | 
	
	
		  Abenteurer
  
  
  Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Haiger Status: Verschollen
 
 
  |  Fahrzeuge 1. TJ Julusi 2. GC SRT8 - 6.4 Kompressor 3. Can Am Outlander XMR 4. JKU 6.4 5. TJ Zirkon 6. MAN TGA 7. Corvette C3 8. Renault R5 turbo 9. Mercedes SL 500 10. Willys MB 1941 11. Lancia Delta Martini5 12. Jeep CJ5 4.2 13. TJ V8 5.9 supercharged 14. Audi Quattro Coupe 15. Audi Quattro E2 16. Lanz  |  
  | 
		
			
				 Verfasst am: 19.11.2006 17:02:20    Titel:  | 
				
  | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				Ich kann meine beiden Winden nach Aktivierung im Innenraum sowohl von innen per Schalter sowie aussen per Kabel bedienen. Scheint mir das Vernünftigste zu sein.
 
 
Gruß Klingel |   _________________ Ich habe einen ganz einfachen Geschmack: Ich bin immer mit dem Besten zufrieden. (O.W)
 
 
Willys V8
 
 
GC Trackhawk 
 
 
JKU 6.4 Sunset Orange, 37 STT, winch
 
 
 
   |  
  | 
			 
		  | 
	
	
	
		| Nach oben | 
		
         | 
	
	
		  | 
	
	
		  Viagra-Schrauber
  
  
  Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Alfeld
 
 
  |   |  
  | 
		
			
				 Verfasst am: 19.11.2006 17:06:16    Titel:  | 
				
  | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				Habe ich mit Scheibenheber-Tastschaltern so gemacht.
 
Anschließen ist einfach. Ein dreiadriges Kabel zum Relaiskasten verlegen und von innen direkt an die 3 Kabel gehen, die zur Buchse für deine Fernsteuerung geht.
 
Richtung REIN/RAUS einfach durch Umstecken ausprobieren, kann nix passieren.
 
So jedenfalls habe ich das gemacht        
 
 
Ach, noch vergessen, aber wichtig!!!!
 
Zwischenschalter nicht vergessen!! Nicht das man die  mal zufällig betätigt. Ich habe noch Kontrolllampen dazwischen. |   _________________ ... es gibt immer was zu verbessern ...
 
 
  |  
  | 
			 
		  | 
	
	
	
		| Nach oben | 
		
         | 
	
	
		  | 
	
	
		  Füschmobb
  
  
  Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Preetz
 
 
  |   |  
  | 
		
			
				 Verfasst am: 19.11.2006 22:09:27    Titel:  | 
				
  | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				Moin!
 
 
bei www.svb.de (oder sonstwo) gibt es unter Schalter, Kippschalter ON, OFF, ON für 10A. Die baut man sich an. Dann ein 3 Ader Kabel zur . Wenn deine Windensteuerung 5 Ader Kabel hat, musst du noch 2 Brücken legen, damit es funzt. Schaltpläne gibt es bei www.warn.de. Mal ne alte  mit einer neuen vergleichen, da wird der Unterschied klar. Oder auch CE gegen ohne CE.... Nur für vorn hab ich auch noch einen Stecker für die Kabel-Fernbedienung... |   _________________ cu Knud
 
 
Offroad Gemeinschaft Nord e.V. mit eigenem Fahrgelände bei Grevesmühlen |  
  | 
			 
		  | 
	
	
	
		| Nach oben | 
		
         | 
	
	
		  | 
	
	
		  Club der Ehemaligen
 
 
  Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
 
  |   |  
  | 
		
			
				 Verfasst am: 20.11.2006 10:10:13    Titel:  | 
				
  | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				interessant...
 
 
Knud, bei der MadTrophy habe ich immer wieder Windensteuerungen per Joystick gesehen- weißt Du oder Jemand anderes, welche man da nimmt und wo man sie bekommt? Im Bootsbereich habe ich nach (oberflächlicher) Suche nichts gefunden... |   |  
  | 
			 
		  | 
	
	
	
		| Nach oben | 
		
         | 
	
	
		  | 
	
	
		  Abenteurer
  
  
  Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Haiger Status: Verschollen
 
 
  |  Fahrzeuge 1. TJ Julusi 2. GC SRT8 - 6.4 Kompressor 3. Can Am Outlander XMR 4. JKU 6.4 5. TJ Zirkon 6. MAN TGA 7. Corvette C3 8. Renault R5 turbo 9. Mercedes SL 500 10. Willys MB 1941 11. Lancia Delta Martini5 12. Jeep CJ5 4.2 13. TJ V8 5.9 supercharged 14. Audi Quattro Coupe 15. Audi Quattro E2 16. Lanz  |  
  | 
		
			
				 Verfasst am: 20.11.2006 11:48:06    Titel:  | 
				
  | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				sowas ??
 
 
 
 
 
€ 80,- |   _________________ Ich habe einen ganz einfachen Geschmack: Ich bin immer mit dem Besten zufrieden. (O.W)
 
 
Willys V8
 
 
GC Trackhawk 
 
 
JKU 6.4 Sunset Orange, 37 STT, winch
 
 
 
   |  
  | 
			 
		  | 
	
	
	
		| Nach oben | 
		
         | 
	
	
		  | 
	
	
		  Club der Ehemaligen
 
 
  Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
 
  |   |  
  | 
		
			
				 Verfasst am: 20.11.2006 11:52:52    Titel:  | 
				
  | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				 - wenn er nicht zu groß ist...  
 
 
Wo find ich den? |   |  
  | 
			 
		  | 
	
	
	
		| Nach oben | 
		
         | 
	
	
		  | 
	
	
		  Abenteurer
  
  
  Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Haiger Status: Verschollen
 
 
  |  Fahrzeuge 1. TJ Julusi 2. GC SRT8 - 6.4 Kompressor 3. Can Am Outlander XMR 4. JKU 6.4 5. TJ Zirkon 6. MAN TGA 7. Corvette C3 8. Renault R5 turbo 9. Mercedes SL 500 10. Willys MB 1941 11. Lancia Delta Martini5 12. Jeep CJ5 4.2 13. TJ V8 5.9 supercharged 14. Audi Quattro Coupe 15. Audi Quattro E2 16. Lanz  |  
  | 
		
			
				 Verfasst am: 20.11.2006 12:11:33    Titel:  | 
				
  | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				| www.ks-tuning.de |   _________________ Ich habe einen ganz einfachen Geschmack: Ich bin immer mit dem Besten zufrieden. (O.W)
 
 
Willys V8
 
 
GC Trackhawk 
 
 
JKU 6.4 Sunset Orange, 37 STT, winch
 
 
 
   |  
  | 
			 
		  | 
	
	
	
		| Nach oben | 
		
         | 
	
	
		  | 
	
	
		  time is running ²°°7 / °4
  
  
  Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Salzburg
 
 
  |  Fahrzeuge 1. Defender 110    2. Landcruiser 300    3. Mitsubishi Triton     |  
  | 
		
			
				 Verfasst am: 20.11.2006 12:19:25    Titel:  | 
				
  | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				| oder bei CONRAD |   _________________
     |  
  | 
			 
		  | 
	
	
	
		| Nach oben | 
		
         | 
	
	
		  | 
	
	
		  Offroader
  
 
  Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: Bistrita/Rumänien Status: Verschollen
 
  ...und hat diesen Thread vor 6925 Tagen gestartet!
 
  |  Fahrzeuge 1. Defender 110 200 tdi - 2,8 TGV  |  
  | 
		
			
				 Verfasst am: 20.11.2006 12:40:04    Titel:  | 
				
  | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				Sehr interessant...
 
 
Die Sache mit dem Joystik find ich auch sehr gut, gibt es hierbei für und wieder, abgesehen vom Preis, da ein Schalter mit drei Stellungen ein/aus/raus doch erheblich billiger ist.
 
 
Grüsse
 
Mirko |   |  
  | 
			 
		  | 
	
	
	
		| Nach oben | 
		
         | 
	
	
		  | 
	
	
		  Teichparker
  
  
  Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Gera Status: Verschollen
 
 
  |  Fahrzeuge 1. HZJ78 Giraffe  |  
  | 
		
			
				 Verfasst am: 20.11.2006 13:30:21    Titel:  | 
				
  | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				Hallo,
 
 
ich steuere meine  auch fast nur von innen , habe einfach den mir sinnvoll erscheinend gestalteten  Warngriff mit  Schalter innen positioniert und mit einem
 
so langen Kabel versehen, dass ich ggf. damit bis vor das Auto laufen kann,
 
um nichts umstecken zu müssen. Die Kabellänge befindet sich zwischen Tür und Armaturenbrett ,
 
wo man sie nicht sieht und nicht stört, ist also auch kein Rein-Gefummle mit dem Kabel. (ggf Spiralkabel sinnvoll)
 
 
Herzlich R   bby |   _________________ ... schaut euch die Welt an  :)
 
 
professionelle, individuelle Reiseberatung & Reiseplanungen für Ihre Reisen
 
durch Europa, Asien, nahen & fernen Osten, nördliches und südliches Afrika
 
0160 90919223 |  
  | 
			 
		  | 
	
	
	
		| Nach oben | 
		
         | 
	
	
		  | 
	
	
		  Offroader
  
 
  Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: Bistrita/Rumänien Status: Verschollen
 
  ...und hat diesen Thread vor 6925 Tagen gestartet!
 
  |  Fahrzeuge 1. Defender 110 200 tdi - 2,8 TGV  |  
  | 
		
			
				 Verfasst am: 20.11.2006 14:23:36    Titel:  | 
				
  | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				Auch keine schlecht Idee, 
 
wenn man den Warngriff gut unter bringen kann,
 
z.B den Bearwinchgriff kannste dafür vergessen.
 
 
Grüsse
 
Mirko |   |  
  | 
			 
		  | 
	
	
	
		| Nach oben | 
		
         | 
	
	
		  | 
	
	
		  Füschmobb
  
  
  Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Preetz
 
 
  |   |  
  | 
		
			
				 Verfasst am: 20.11.2006 16:19:06    Titel:  | 
				
  | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				Moin!
 
 
Der von mir verwendete Schalter entspricht dem Schalter in der Warn-Kabel-Fernbedienung. Nur das dort eben teilweise 5-Ader -Kabel verwendet wird, da braucht man einen 2 poligen ON/OFF/ON
 
 
Der Vorteil eines Joysticks als Windensteuerung will sich mir nicht so recht erschließen.    |   _________________ cu Knud
 
 
Offroad Gemeinschaft Nord e.V. mit eigenem Fahrgelände bei Grevesmühlen |  
  | 
			 
		  | 
	
	
	
		| Nach oben | 
		
         | 
	
	
		  | 
	
	
		  Club der Ehemaligen
 
 
  Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
 
  |   |  
  | 
		
			
				 Verfasst am: 20.11.2006 16:45:03    Titel:  | 
				
  | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				 	  | Knud hat folgendes geschrieben: | 	 		  
 
 
Der Vorteil eines Joysticks als Windensteuerung will sich mir nicht so recht erschließen.    | 	  
 
 
Sinnfreises Zunbehör, nice to have...   |   |  
  | 
			 
		  | 
	
	
	
		| Nach oben | 
		
         | 
	
	
		  | 
	
	
		  Offroader
  
 
  Mit dabei seit Mitte 2006 Wohnort: Meitzendorf/Barleben Status: Offline
 
 
  |  Fahrzeuge 1. cj7 360V8  |  
  | 
		
			
				 Verfasst am: 20.11.2006 16:49:43    Titel:  | 
				
  | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				| ich habe bei mir ein kabel von der  nach innengelegt, im windenrelaiskasten eine sicherung gesetzt!!! , und innen dann einen rennsportschalter , kontrolllampe und einfach zwei grosse runde taster eingebaut |   _________________ cj7 V8 360amc ,Fi-Tech Einspritzanlage, t176, dana300 4:1,dana44 v+h mit airlocker ,vorn CTM kreuzgelenke+warn achswellen, hinten moser achswellen ,35 super swamper SSR ,35 CST Landdragon im Matsch,käfig, 8274mitBOW2-Freilauf-24VBooster
 
Jeep GC WJ 4,7l Prins Gasanlage, 2"Iron Rock FW, 245/75r16-jetzt Jeep GC 6.1l SRT8
 
OFFROADCENTER-SCHMOLDT.de |  
  | 
			 
		  | 
	
	
	
		| Nach oben | 
		
         | 
	
	
		  | 
	
	
		 |