Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Exocage
Wie wird der befestigt

Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
jeeeki
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Bettemburg in Luxemburg
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6823 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Patrol
BeitragVerfasst am: 22.11.2006 19:16:12    Titel: Exocage
 Antworten mit Zitat  

Hallo alle zusammen


Mal ne allgemeine Frage zu den Exocages. Wie sind die vorne am Fahrzeug befestigt?? Einfach auf den Kotflügel geschraubt oder wird das anders gemacht? Auf den Bildern sieht man das irgendwie nicht richtig oder bin ich einfach zu deppert um es nicht zu erkennen.
Zum Hintergrund: Will mir diesen Winter einen Käfig bauen und wenn man schon mal dabei ist.... Ja Ja


Gruss

Gilles

PS: Offtopic-Gespräche stören mich nicht Winke Winke
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 22.11.2006 19:50:33    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Unter dem Kotflügel (muss) geht es weiter. Da ist ne Gegenplatte und die geht meist auf den Rahmen.

Ein Käfig darf auch nicht nur auf den Rahmen gehen, weil man sonst von der Karosse zwischen Bügel und Bodenblech zerdrückt werden kann. Idealerweise verbindet also der Bügel die Karosse nochmal etwas mit dem Rahmen und stützt so nach oben das ganze Fahrzeug stabil ab. Winke Winke

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
desertrover
Dat weiß ich auch, Sach ich ja
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Fürth
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. LR 90V8 4.6 Bj 12/1986: Is now back to the roots!!!
2. LR 90 TD% Bj 12/2003
BeitragVerfasst am: 22.11.2006 19:51:23    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Was is ein Exocage?
Gibt´s da Bilder?

_________________
Grüße und happy rovering
Stephan
ENDE!
Obwohl es in AFRIKA kein Ende gibt, auch gar kein Ende geben kann, denn hier war aller Dinge Anfang, und was hier endet, ist immer wieder nur der Anfang etwas Neuem.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 22.11.2006 19:51:51    Titel:
 Antworten mit Zitat  

desertrover hat folgendes geschrieben:
Was is ein Exocage?
Gibt´s da Bilder?


Äußerer Käfig Winke Winke

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 22.11.2006 19:59:45    Titel:
 Antworten mit Zitat  

sowas hier zum beispiel:





gesehen bei ottensmeier-us-cars.de
Nach oben
desertrover
Dat weiß ich auch, Sach ich ja
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Fürth
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. LR 90V8 4.6 Bj 12/1986: Is now back to the roots!!!
2. LR 90 TD% Bj 12/2003
BeitragVerfasst am: 22.11.2006 20:03:01    Titel:
 Antworten mit Zitat  

aaaha!

_________________
Grüße und happy rovering
Stephan
ENDE!
Obwohl es in AFRIKA kein Ende gibt, auch gar kein Ende geben kann, denn hier war aller Dinge Anfang, und was hier endet, ist immer wieder nur der Anfang etwas Neuem.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
desertrover
Dat weiß ich auch, Sach ich ja
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Fürth
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. LR 90V8 4.6 Bj 12/1986: Is now back to the roots!!!
2. LR 90 TD% Bj 12/2003
BeitragVerfasst am: 22.11.2006 20:04:06    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Is das dann auch ein Exocage? geht ja innen weiter!


Landy 1.JPG
 Beschreibung:
 Dateigröße:  22.67 KB
 Angeschaut:  3380 mal

Landy 1.JPG



_________________
Grüße und happy rovering
Stephan
ENDE!
Obwohl es in AFRIKA kein Ende gibt, auch gar kein Ende geben kann, denn hier war aller Dinge Anfang, und was hier endet, ist immer wieder nur der Anfang etwas Neuem.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
jeeeki
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Bettemburg in Luxemburg
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6823 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Patrol
BeitragVerfasst am: 22.11.2006 20:08:17    Titel:
 Antworten mit Zitat  

aber nehmen wir mal das Bild von dem Dschiep: Da ist doch unten am Kotflügel(genau über dem Jeepschriftzug) der Käfig befestigt. Das heisst da hinter muss es irgend wie an den Rahmen gehen oder wie???
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 22.11.2006 20:10:40    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Sollte! Obs bei Ottis Jeep so ist, weiss ich nat. nicht. Habe die Frage nur dahingehend beantwortet, wie die sichere Variante aussieht und nicht, wie es ggf. andere machen Winke Winke

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 22.11.2006 20:11:49    Titel:
 Antworten mit Zitat  

das tippe ich mal. wenn das da nicht weiter geht, dann ist ja der kotflügel die schwachstelle und knickt im ernstfall weg. dann bringt ja der ganze käfig nicht das was er soll.
Nach oben
jeeeki
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Bettemburg in Luxemburg
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6823 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Patrol
BeitragVerfasst am: 22.11.2006 20:13:22    Titel:
 Antworten mit Zitat  

oder nehmen wir mal euren Patrol. Vor dem Fensterrahmen ist der ja auch gebogen und geht nach vorne weiter. Geht an der Biegung der Käfig weiter bis unten an den Rahmen??
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 22.11.2006 20:21:29    Titel:
 Antworten mit Zitat  

jeeeki hat folgendes geschrieben:
oder nehmen wir mal euren Patrol. Vor dem Fensterrahmen ist der ja auch gebogen und geht nach vorne weiter. Geht an der Biegung der Käfig weiter bis unten an den Rahmen??


Ganz ehrlich: Nein
Aber das hat andere Gründe!

Der eigentliche schutzkäfig besteht aus den 63er Rohren direkt hinter den Sitzen. Die gehen bis auf den Rahmen und verbinden selbigen mit der Karosse zu einem Uniframe-Fahrzeug. Die Hypotenuse des entstehenden Dreiecks und Stoßstange vorne, schützt die komplette Kabine beim Überschlag.

Der weitere Käfig, dient nur dem Schutz vor starken Ästen und zur weiteren Versteifung beim Kippen...Er hat aber keine tragende Funktion.

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
jeeeki
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Bettemburg in Luxemburg
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6823 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Patrol
BeitragVerfasst am: 22.11.2006 20:27:59    Titel:
 Antworten mit Zitat  

deine Beschreibung ist eine Bestätigung für das was ich mir dachte und ganz vielleicht auch baue. Wollte hinter den Sitzen einen richtigen Käfig machen der bis zum Rahmen geht und dann eben den Rest fast so machen wie ihr. Denn die Idee Rohre zu benutzen um vor Ästen zu schützen finde ich an sich gut.Ne tragende Funktion während der Fahrt wollte ich dem Aussenkäfig eigentlich nicht geben. Will eben nur besser geschützt sein im Falle eines Falles
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 22.11.2006 20:45:32    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Jepp, dass ist OK Ja

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
jeeeki
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Bettemburg in Luxemburg
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6823 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Patrol
BeitragVerfasst am: 22.11.2006 20:53:19    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Noch ne Frage rotfl

Das heisst ich kann den Aussenkäfig einfach ans Kotflügelblech anschrauben rotfl
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Weiter =>
Seite 1 von 4 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.283  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen