Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
|
Verfasst am: 24.11.2006 19:35:37 Titel: Welches GPS Gerät fürs geocaching? |
|
|
hier scheinen sich ja auch einige geocacher zu tummeln... Welches Gerät sollte man sich als geneigter Einsteiger holen? Ich vermute mal mit meinem TomTom Go700 kann ich da nicht viel reißen... | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 24.11.2006 19:38:44 Titel: |
|
|
Irgend ein gutes Handgerät mit Waas / Egnos. Das reicht vollkommen.  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Pudding-Inside-Crew Archeofoppterix


Mit dabei seit Mitte 2005
| Fahrzeuge 1. LR110, F250 |
|
Verfasst am: 24.11.2006 19:43:03 Titel: Re: Welches GPS Gerät fürs geocaching? |
|
|
gurukaeng hat folgendes geschrieben: | hier scheinen sich ja auch einige geocacher zu tummeln... Welches Gerät sollte man sich als geneigter Einsteiger holen? Ich vermute mal mit meinem TomTom Go700 kann ich da nicht viel reißen... |
Ich verwende ein GPS 3+.
Als Tip fällt mir noch ein einfaches Etrax ein.
www.garmin.de
Schau mal hier.
Alles was unter der Überschrift "GPS-Handgeräte und Armbandgeräte ohne Kartendarstellung" steht.
Für den Gebrauchtkauf findest du hier eine Übersicht:
http://www.garmin.de/Geraete-Auswahl_abgelaufen.php
Die ersten 3 Blöcke sind geeignet für Geocaching.
Es gibt natürlich nicht nur Garmin  | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Pudding-Inside-Crew Archeofoppterix


Mit dabei seit Mitte 2005
| Fahrzeuge 1. LR110, F250 |
|
Verfasst am: 24.11.2006 19:45:18 Titel: |
|
|
flashman hat folgendes geschrieben: | Irgend ein gutes Handgerät mit Waas / Egnos. Das reicht vollkommen.  |
Für Geocaching? | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 24.11.2006 19:50:26 Titel: |
|
|
Baloo hat folgendes geschrieben: | flashman hat folgendes geschrieben: | Irgend ein gutes Handgerät mit Waas / Egnos. Das reicht vollkommen.  |
Für Geocaching? |
Ja logo, hab ja ne weile Geocaching gemacht
Waas Egnos für die Genauigkeit, wenn Hinweise fehlen. was willste mehr? Hab damals das Meridian Magellan GPS genommen.  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Pudding-Inside-Crew Archeofoppterix


Mit dabei seit Mitte 2005
| Fahrzeuge 1. LR110, F250 |
|
Verfasst am: 24.11.2006 19:54:05 Titel: |
|
|
flashman hat folgendes geschrieben: | Baloo hat folgendes geschrieben: | flashman hat folgendes geschrieben: | Irgend ein gutes Handgerät mit Waas / Egnos. Das reicht vollkommen.  |
Für Geocaching? |
Ja logo, hab ja ne weile Geocaching gemacht
Waas Egnos für die Genauigkeit, wenn Hinweise fehlen. was willste mehr? Hab damals das Meridian Magellan GPS genommen.  |
Das Korrektursignal ist doch seit der Abschaltung der SA (http://www.explorermagazin.de/gps/gpssa.htm) eher nicht mehr nötig.
Ich hab bis jetzt diese Option noch nie gebraucht. | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 24.11.2006 19:56:08 Titel: |
|
|
kann man bei dem eTrex Koordinaten eintippen und sich dann per Pfeil oder so da hinführen lassen oder zeigt das Teil einfach nur an, wo man ist? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 24.11.2006 19:57:19 Titel: |
|
|
Das ist was anderes, lieber Baloo  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Pudding-Inside-Crew Archeofoppterix


Mit dabei seit Mitte 2005
| Fahrzeuge 1. LR110, F250 |
|
Verfasst am: 24.11.2006 20:06:28 Titel: |
|
|
flashman hat folgendes geschrieben: | Das ist was anderes, lieber Baloo  |
Nein
@Guru
Ja | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Le gerbil plus bleu


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Chasing Llamas
| Fahrzeuge 1. Taxi 2. Toyota LeihCruiser |
|
Verfasst am: 24.11.2006 20:10:58 Titel: |
|
|
gurukaeng hat folgendes geschrieben: | kann man bei dem eTrex Koordinaten eintippen und sich dann per Pfeil oder so da hinführen lassen oder zeigt das Teil einfach nur an, wo man ist? |
Ja.
Das gelbe eTrex ist in meinen Augen das ideale Einsteigergerät fürs Caching - hol Dir ein Gebrauchtes auf Ebay - das kannst Du +-5€ auch ohne Verlust wieder verkaufen. Wenn Du dann mal "Blut geleckt" hast (und fürs Auto das TomTom hast) würde ich mir ein 60csx holen. Ansonsten, wenn nix fürs Auto da ist, was mit größerem Display, wie 276 oder 278 - beide sind auch optimal für den "zu Fuß" Betrieb geeignet. | _________________ Schwanz haben reicht nicht,
Fux muß man sein!
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 24.11.2006 20:12:52 Titel: |
|
|
@Baloo: Boah...Don´t mess with me
Waas / Egnos ist ein geostationäres System, dass Korrektursignale sendet, um die Präzision der eigentlichen GPS-Signale wieder zu verbessern. Selbige unterliegen nämlich athmosphärischen Störungen und kommen nur auf eine genauigkeit von 10m. Waas / Egnos rereferenziert diese Signaltoleranzen wieder, so dass man im Idealfall auf 3m Genauigkeit kommt.
Ist zwar nicht immer da, aber ich hatte es meist verfügbar und das Gerät kalibirierte sich so auf sehr genaue Angaben herunter.
Davon abgesehen, hat das heutzutage quasi jedes GPS-gerät.  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Le gerbil plus bleu


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Chasing Llamas
| Fahrzeuge 1. Taxi 2. Toyota LeihCruiser |
|
Verfasst am: 24.11.2006 20:13:55 Titel: |
|
|
Ist sozusagen ein GPS-basiertes DGPS-System
/klugscheißermode off | _________________ Schwanz haben reicht nicht,
Fux muß man sein!
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 24.11.2006 20:14:54 Titel: |
|
|
BlueGerbil hat folgendes geschrieben: | Ist sozusagen ein GPS-basiertes DGPS-System
/klugscheißermode off |
Jepp
(Das D steht für , um auch noch was dazu zu sagen ) | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: Südostniedersachsen
| Fahrzeuge 1. 4.2 Ltr. Diesel  2. 2.5 Ltr. Diesel  3. 3.8 Ltr. Benzin  |
|
Verfasst am: 24.11.2006 20:19:23 Titel: |
|
|
Moin.
Waas und Egnos braucht kein Mensch!! (Hat mein 3+ auch nicht). Und ich habe damit auch schon den ein oder anderen "Schatz" gefunden...
Eine Karte ist sehr sehr hilfreich, ohne neigt man immer, querfeldein zu fahren
Im Prinzip ist ein Extrex ein gutes Gerät dafür. Wer mehr will, zahlt mehr. Ist ja irgendwo immer so...
Gruß Stefan | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Pudding-Inside-Crew Archeofoppterix


Mit dabei seit Mitte 2005
| Fahrzeuge 1. LR110, F250 |
|
Verfasst am: 24.11.2006 20:23:07 Titel: |
|
|
flashman hat folgendes geschrieben: | @Baloo: Boah...Don´t mess with me
Waas / Egnos ist ein geostationäres System, dass Korrektursignale sendet, um die Präzision der eigentlichen GPS-Signale wieder zu verbessern. Selbige unterliegen nämlich athmosphärischen Störungen und kommen nur auf eine genauigkeit von 10m. Waas / Egnos rereferenziert diese Signaltoleranzen wieder, so dass man im Idealfall auf 3m Genauigkeit kommt.
Ist zwar nicht immer da, aber ich hatte es meist verfügbar und das Gerät kalibirierte sich so auf sehr genaue Angaben herunter.
Davon abgesehen, hat das heutzutage quasi jedes GPS-gerät.  |
Ich habe nichts anderes gesagt.
Ich merkte nur an das diese Korrektursignale seit der Abschaltung der "Selectiv Availability" für Geocaching nicht nötig sind, waren sie auch vorher nicht.
Ich habe vor der Abschaltung von SA auch erfolgreich Caches gefunden.
Sich auf 1m zu einem versteckten Cache führen zu lassen ist nicht unbedingt der Reiz des Cachen.
Ich kenne den Unterschied zwischen SA und WAAS/EGNOS/MSAS.
Geh deine Lesebrille suchen  | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
|