Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Dat weiß ich auch, Sach ich ja


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Fürth Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6821 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. LR 90V8 4.6 Bj 12/1986: Is now back to the roots!!! 2. LR 90 TD% Bj 12/2003 |
|
Verfasst am: 25.11.2006 18:06:11 Titel: Vordere Längslenker |
|
|
Salut´samme,
wer hat geänderte vordere eingebaut, welchen Typ und welche Erfahrungen damit bezüglich Haltbarkeit, Qualitätsanmutung etc. gemacht.
z.B. equipe 4x4, qt-services.
Welche gibt´s sonst noch? | _________________ Grüße und happy rovering
Stephan
ENDE!
Obwohl es in AFRIKA kein Ende gibt, auch gar kein Ende geben kann, denn hier war aller Dinge Anfang, und was hier endet, ist immer wieder nur der Anfang etwas Neuem. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Mitteldeutschland
| Fahrzeuge 1. Defender 90 V8 5.0 THOR 2. LR Ninety MY´87 200TDI 3. Range Rover Classic MY 77 4. ZIL 157KGD 6x6 |
|
Verfasst am: 25.11.2006 20:55:42 Titel: |
|
|
die von equipe sind aus hochfesten Material aus dem Vollen gefräst!
Alles andere sind geschweißte Profile!!! Die von qt kann man fast mit der Hand verbiegen! O.K. mit ner sehr starken Hand Leg sie nebeneinander das ist ein Unterschied wie Tag und Nacht! | _________________ Cheers
GSMIX
MOLON LABE
und
lieber GEISTREICH als ARMSELIG
Eines der enttäuschendsten Dinge im Leben ist wohl etwas in einem Menschen gesehen zu haben, das nie existierte! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Querdenker deluxe


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: München Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 25.11.2006 22:37:42 Titel: |
|
|
hab die von qt drin - hab auch schon viel negatives drüber gehört, kann ich aber im moment nicht bestätigen. auch die gerüchte, dass qt selbst die nicht für den hardcore einsatz empfehlen ist nach einem telefonat mit denen nicht wahr. wobei ich nicht beurteilen kann, ob aus dem vollen gefräst unbedingt einer ordentlichen schweißnaht überlegen sein muss...also bisher keine schlechten erfahrungen | _________________ believing the strangest things - loving the aliens
there´s more to love than boy meets girl
vernunft darf niemals alles sein
drive or be driven |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Titel geklaut...


Mit dabei seit Mitte 2005
| |
|
Verfasst am: 25.11.2006 22:59:17 Titel: |
|
|
Hallo!
Hab selbst seit mehr als 1 Jahr die Von QT drin, bei +15cm Fahrwerkserhöhung.
Fahre viel Gelände und üble Pisten, haben sich noch keinen mm verbogen, im Gegenteil, sind sehr haltbar.
Ich weiss auch dass Gerüchte kursieren, weil es IMMER Jemanden gibt der ALLES kaputt kriegt, und das dann das Mass der Dinge ist.
Ich kenne selbst ernstzunehmende und langjährige Wettberwerbsfahrer welche in ihren Landys die QT Teile drin haben und begeistert sind.
Einer davon hat auch schon die arschteuren Teile von Equipe verbogen, sind die dann auch Scheisse?
Mir erschliesst sich auch nicht warum aus dem vollen Gefrästen stabiler sein soll wie 2 der Länge nach verschweisste U_Profile mit angescheissten Verstärkungen.
Ich bin auf jeden Fall happy damit, wollte sie eigentlich nur ne Zeit lang testen, lass sie aber drin.
Die Originalen hab ich übrigends durch den hier alltäglichen Umgang bei +5cm an den Schraubbolzenansätzen verbogen. Sind auch aus dem Vollen gefräst...
Irgendwann wären sie gebrochen.
Bekannter von mir vertickt hier Equipe und deren . Schaun echt gut aus. Kosten erheblich mehr und was der Bekannte aber an seinem +13cm Def90 für vorne und hinten drin hat sag ich jetzt nicht....
Ich bin relativ stark, Zimmermann halt und heb viel rum.
Wenn ich mal irgendwann kräftemässig soweit sein sollte dass ich QT mit der Hand verbiegen kann weiss ich worum ich die bieg.  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Kreuzberg Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. den ein oder anderen... |
|
Verfasst am: 25.11.2006 23:16:19 Titel: |
|
|
Sorry jungs, ganz ehrlich so ne Ansage ist ziehmlicher Mist, von Hand verbiegen. Haha, selbst als metapher ist ´s echt käse! Bist du die vielleicht schon mal gefahren?? Welche Reifengröße fährst Du? Ich schweisse und drehe ich genug stahl um für mich einschätzen zu können ob was halten könnte oder nicht. Mit meiner Kraft kann ich den dingern nix anhaben.
Bin die 6° Korrigierten QT Arme bei der letzten Pommerania mit 35 x 10.5 Simex Reifen gefahren, ohne rücksicht auf die Radiusarme. Da traten bei mir keine Fragen zu auf. Das hören sagen gelaber ist immer etwas anstrengend. Hab einen Freund in UK der hat letztens beide(!°!) vorderen Scorpion Racing Radiusarme gekillt. Mit nem 90 iger. Beste Grüße
Nix für ungut, jeder soll sich vielleicht selbst sein urteil bilden ... | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Querdenker deluxe


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: München Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 25.11.2006 23:56:43 Titel: |
|
|
bei mir 110er auf 35er reifen - und im gelände sicher kein schongang | _________________ believing the strangest things - loving the aliens
there´s more to love than boy meets girl
vernunft darf niemals alles sein
drive or be driven |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Mitteldeutschland
| Fahrzeuge 1. Defender 90 V8 5.0 THOR 2. LR Ninety MY´87 200TDI 3. Range Rover Classic MY 77 4. ZIL 157KGD 6x6 |
|
Verfasst am: 26.11.2006 00:05:21 Titel: |
|
|
Ja und ich hatte schon verdrehte qt Radiusarms. Na jeder wie er will aber schweißen verursacht nun mal nicht zu unterschätzende Gefügeveränderungen! und das nicht unbedingt gleichmäßig! Ihr glaubt doch nicht dass die Teile nach dem Schweißen noch geglüht oder geschmiedet werden? Das sind U-Profile aus was fürn Material auch immer, geschweißt mit was für ner Elektrode auch immer!
Wenns hält toll, Glück gehabt!
Ich will diese Problematik nicht weiter ausführen! Die beste schweißnaht ist keineNaht! Fakt ist die geschweißte Konstruktion gibt es nur um das untere Preissegment zu befriedigen! Da geht es um optimalen Ertrag nicht um ein optimales Produkt! Weil geiz eben geil ist!
Wenn die aufgabenstellung lautet ein optimales Produkt zu entwickeln unabhängig vom Preis wird nicht geschweißt sondern aus dem vollen gefräst!
Auch die Equipe kriegt man klein, keine Frage, legt beide nebeneinander und keiner hat mehr Zweifel welcher länger hält!
Die Frage war hier nach dem optimalen Produkt nicht nach dem mit dem besten Preis-Leistungsverhältnis! Obwohl meiner Meinung nach würden die qt da auch keine Punkte machen, denn so optimal sind die Schweißnähte nun wirklich nicht!
Und davon verstehe ich nun wirklich etwas!
Ist auch völlig klar, keiner gibt gern zu dass er suboptimale Produkte gekauft hat oder verkauft? Da ist ja immer alles vom feinsten!
Geiz ist nur für den Verkäufer geil! für den Käufer oft enttäuschend und manchmal lebensgefährlich  | _________________ Cheers
GSMIX
MOLON LABE
und
lieber GEISTREICH als ARMSELIG
Eines der enttäuschendsten Dinge im Leben ist wohl etwas in einem Menschen gesehen zu haben, das nie existierte! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Querdenker deluxe


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: München Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 26.11.2006 00:18:25 Titel: |
|
|
...aber diese vorwürfe/mutmaßungen sind schon heftig. haben andere mir gegenüber auch schon geäußert und deshalb habe ich mit meinen bescheidenen mitteln versucht informationen über qt zusammenzubekommen...deshalb will ich diese diskussion auch hier nicht weiter führen - muß wohl jeder für sich selbst analysieren und herausfinden - aber so absolute statements sind mein ding nicht, die machen mich eher skeptisch | _________________ believing the strangest things - loving the aliens
there´s more to love than boy meets girl
vernunft darf niemals alles sein
drive or be driven |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Mitteldeutschland
| Fahrzeuge 1. Defender 90 V8 5.0 THOR 2. LR Ninety MY´87 200TDI 3. Range Rover Classic MY 77 4. ZIL 157KGD 6x6 |
|
Verfasst am: 26.11.2006 00:35:16 Titel: |
|
|
Wenn ich selber Radiusarms herstellen würde wäre ich verm. zurückhaltender!
Aber ich verkaufe keine equipe-Teile, mache selbst keine Radius-Arms, sondern hab nur meine Erfahrungen gemacht, bzw. die Sachen bei anderen wieder grade gebogen! Wenn´s mir wie anderen nur ums Geschäft ging, würde ich sagen kauft das Zeug irgendwo ich richt´s euch dann für Geld. Es geht hier nicht um einen speziellen Hersteller sondern um das Konstruktionsprinzip im allgemeinen! | _________________ Cheers
GSMIX
MOLON LABE
und
lieber GEISTREICH als ARMSELIG
Eines der enttäuschendsten Dinge im Leben ist wohl etwas in einem Menschen gesehen zu haben, das nie existierte! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Goldener User des Jahres!


Mit dabei seit Mitte 2005
| |
|
Verfasst am: 26.11.2006 00:39:19 Titel: |
|
|
Sind die originalen eigentlich gesenkgeschmiedet? | _________________ https://www.instagram.com/zebradisco/
Owning a fully kitted 4x4 doesn't make you an "offroader" or "overlander" just like owning a piano doesn't make you a "musician" |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Mitteldeutschland
| Fahrzeuge 1. Defender 90 V8 5.0 THOR 2. LR Ninety MY´87 200TDI 3. Range Rover Classic MY 77 4. ZIL 157KGD 6x6 |
|
Verfasst am: 26.11.2006 11:25:10 Titel: |
|
|
Hm´Jenzz,
gute Frage! Aber in jedem Fall sind sie nicht aus zwei Profilen zusammengeschweißt! | _________________ Cheers
GSMIX
MOLON LABE
und
lieber GEISTREICH als ARMSELIG
Eines der enttäuschendsten Dinge im Leben ist wohl etwas in einem Menschen gesehen zu haben, das nie existierte! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Goldener User des Jahres!


Mit dabei seit Mitte 2005
| |
|
Verfasst am: 26.11.2006 11:39:41 Titel: |
|
|
Muss jeder selbst entscheiden, aber wenn man sich vor Augen hält, dass vordere von LR meiner Meinung nach tatsächlich gesenkgeschmiedet sind, obwohl die dann 205R16 dranstecken, und da kommt irgendwer und verkauft ein paar zusammengepunktete Flacheisen als mindestens genausostabil...
Warum machen die das dann nicht gleich? Lässt sich doch viel billiger herstellen?
Dass sowas auch im Gelände erstmal hält, heisst noch lange nicht, dass es nicht irgendwann zum Ermüdungsbruch kommt. Der kommt dann, wenn man es garnicht gebrauchen kann. Auf der Autobahn, mit 2,5 to Hänger dran und ein paar Personen im Auto.
Ich schreib das deshalb so krass, weil ich der Meinung bin, dass wir bei der Landyumbauerei bald amerikanische Verhältnisse haben. Und das ist nicht gut.
Denkt mal drüber nach. Ihr seid alt genug, ich will's nur mal angemerkt haben. | _________________ https://www.instagram.com/zebradisco/
Owning a fully kitted 4x4 doesn't make you an "offroader" or "overlander" just like owning a piano doesn't make you a "musician" |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 26.11.2006 11:47:44 Titel: |
|
|
...Nur das Ami-Aftermarket-Teile (z.B. beim Jeep), durchweg alle viel stabiler sind, als die Serienteile vom Hersteller. Die sind nämlich nur tiefgepresste dünne 1mm Bleche  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Titel geklaut...


Mit dabei seit Mitte 2005
| |
|
Verfasst am: 26.11.2006 14:47:16 Titel: |
|
|
Mann, was für eine "Diskussion"...
@gsmix
Du bist ein "Meister" im Schlechtreden von Produkten die du nicht selbst anbietest oder jemand anbietet den du nicht abkriegst.
Wäre ich ein paar Dutzend Ecken naiver könntest du mich vielleicht ne Ecke weit "verunsichern".
Nur verlass ich mich da lieber auf meine eigenen Erfahren und die von Leuten die ich kenne, und von denen ich weiss dass sie tatsächlich auch entsprechend nicht nur auf der Strasse unterwegs sind, was mir bei dir fehlt.
Nichtsdestotrotz lass uns doch mal auf deinen starken Tobak eingehen:
Zitat: | Die von qt kann man fast mit der Hand verbiegen! O.K. mit ner sehr starken Hand Hau mich, ich bin der Frühling |
Muss mann nicht wirklich was zu sagen, oder?
Ausser du bist mit Kryptonischen Kräften gesegnet, dann trifft das auf uns Normalsterbliche allerdings nicht zu.
Zitat: | Ja und ich hatte schon verdrehte qt Radiusarms. |
Das ist hart.
Wenn ich bedenke auf welche Art und Weise LÄNGSLENKER belastet sind stellst sich mir hier die Frage: Wie waren die denn befestigt?? Am Rahmen festgeschweisst oder mit VOLLMetallbuchsen an der Achse??
Von so einem unglaublichen und seltenen Ereignis hast du als verantwortungsvoller Anderer-Leute-Bewahrer doch sicherlich Bilder gemacht, stell die doch bitte mal ein.
Denn sowas glaub ich natürlich immer erst wenn ichs sehe.
Zitat: | Geiz ist nur für den Verkäufer geil! für den Käufer oft enttäuschend und manchmal lebensgefährlich |
Auch so ein netter Versuch der Diskretitierung anderer Anbieter und QT selbst.
Damit willst du offensichtlich die QT Teile auf lebensgefährlichen Billigstramschniveau runterziehen. Sind sie aber nicht.
Es gibt tatsächlich am Markt richtig günstige die so gearbeitet sind dass ich sie nicht mal an die Pferdekutsche schrauben würde. Aber davon ist hier nicht die Rede.
Die QT Teile sind absolut vernünftig gearbeitet und auch nicht billig, aber ihr Geld wert.
Ich glaube dir (aus bestimmten Gründen die dir bekannt sind) auch nicht wirklich dass du selbst schon QT an deinem Auto gefahren bist.
1. sind die für dich zu billig und 2. warum solltest du dich mit solchen Teilen, die weit unter deinem Niveau sind, abgeben und auch noch selbst fahren??
Aber wie schon gesagt, auch da sagen Bilder mehr als tausend Schimpftiraden und absolutistische Auswürfe.
 | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Black Forrest Gump


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Züsch Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. LR 90 2. 90+ 3. 100 4. 110 5. V90CC 6. XC90 |
|
Verfasst am: 26.11.2006 14:59:58 Titel: |
|
|
Ich möchte euch hiermit zur Mäßigung eures Umgangstones hinweisen...bitte.
Hab selbst keine geänderten vorderen Achslenker drinne...
Braucht man das denn? | _________________ Reise vor dem Sterben...
sonst reisen deine Erben |
|
|
Nach oben |
|
 |
|