Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Alu-Verbindungen
Löten?


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
SPEZI
Ford Escort Kombi
Offroader


Mit dabei seit Ende 2005
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6820 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Saab 9-3 TiD Sport Combi
BeitragVerfasst am: 25.11.2006 07:50:43    Titel: Alu-Verbindungen
 Antworten mit Zitat  

guten morgen,
da ich diese woche krank und daheim war, war`s mir am zweiten tag schon etwas öde und immer nur computer erst recht. somit hab ich ein altes hobby aufleben lassen. der modellbau.....
dazu hab ich jetzt eine frage...
ich brauch zur dämpferaufnahme kleine aluprofile... wie verbinde ich diese....wie gesagt modellbau...da gibt`s kein TÜV rotfl rotfl

kann ich die löten? also nicht mit nem lötkolben, sondern so wie es bauflaschner mit ihren blechen im dachbereich machen. mit zinn oder sowas....
Es gibt nicht, was man nicht auch punkten kann das ist mir im modellbau zu ungehobelt..

_________________
Gruss Spezi

Für was gibts nen Turboloch?
Damit die Sauger auch ne Chance haben!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Disco-GM-551
Halogenjunkie
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Dillenburg im sonnigen LDK; 50°4x´xx´´N 8°2x´x´´
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. BMW E83 X3 35D
BeitragVerfasst am: 25.11.2006 08:02:37    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Es gibt spezielles Lot für Aluminium. Ist aber teuer teuer. Wie stabil die Verbindung dann wird weiß ich nicht.

_________________
Gruß

Micha

Geht nicht, gibts nicht

Discovery, der bessere Defender.

Holzblog

Es waren einmal:
Die Schöne
und das Biest
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
SPEZI
Ford Escort Kombi
Offroader


Mit dabei seit Ende 2005
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6820 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Saab 9-3 TiD Sport Combi
BeitragVerfasst am: 25.11.2006 08:10:14    Titel:
 Antworten mit Zitat  

hm, nen kumpel hat gemeint ich soll`s einfach mit sekundenkleber kleben, das hält Obskur ...was meinst....?
warst du das, der mit dem modell am pc???

_________________
Gruss Spezi

Für was gibts nen Turboloch?
Damit die Sauger auch ne Chance haben!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Patrolier
Deserteur
Offroader


Mit dabei seit Ende 2016


BeitragVerfasst am: 25.11.2006 08:45:20    Titel:
 Antworten mit Zitat  

2-Komponenten Epoxy-Kleber. Nix Anderes.
Gibt's in jedem Schreibwarenladen: UHU Schnellfest.
In mehreren Härtegraden zu haben.
Und preiswert.

Damit repariere ich auch löchrige Kühler.
Usw.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Nakatanenga
Ansprechpartner deluxe
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Berg bei Neumarkt


Fahrzeuge
1. Jeep Wrangler JKU 2.8
2. 110 SW Td4 2.2
3. 110 SW Td5 2.5
4. Range Rover V8 4.6
5. Discovery 2
6. Discovery 3
7. ATV BEAR 250
8. Buggy 2WD
BeitragVerfasst am: 25.11.2006 09:08:23    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hi,

der BERNER Vertreter hatte letzthin so Alulot dabei. Lässt sich mit der Lötlampe verarbeiten und war danach richtig ordentlich fest!

Bei Interesse kann ich mal nach dem Preis fragen. Kann nicht sooo teuer sein da wir dort immer recht viel einkaufen.

Grüsse

Peter

_________________
Peter Hochsieder | Nakatanenga 4x4-Equipment | Inhaber: Peter Hochsieder

| www.dachzelt24.de | www.nakatanenga.de | www.komischername.de | www.quickfist.de |
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
SPEZI
Ford Escort Kombi
Offroader


Mit dabei seit Ende 2005
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6820 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Saab 9-3 TiD Sport Combi
BeitragVerfasst am: 25.11.2006 15:25:07    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@nakatanenga,
wußt noch garnicht das du hier vertreten bist.... hab letzmal beim gleichnamigen versand mein seilfenster bestell (siehe meine signatur) YES YES

_________________
Gruss Spezi

Für was gibts nen Turboloch?
Damit die Sauger auch ne Chance haben!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 25.11.2006 15:27:03    Titel:
 Antworten mit Zitat  

SPEZI hat folgendes geschrieben:
@nakatanenga,
wußt noch garnicht das du hier vertreten bist.


Obskur Obskur Obskur rotfl rotfl rotfl

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Disco-GM-551
Halogenjunkie
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Dillenburg im sonnigen LDK; 50°4x´xx´´N 8°2x´x´´
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. BMW E83 X3 35D
BeitragVerfasst am: 25.11.2006 16:14:41    Titel:
 Antworten mit Zitat  

SPEZI hat folgendes geschrieben:
hm, nen kumpel hat gemeint ich soll`s einfach mit sekundenkleber kleben, das hält Obskur ...was meinst....?
warst du das, der mit dem modell am pc???


Öhm Doppelnein.

Weder hälts, noch war ich das mit dem Modell am PC.

Entweder löten oder 2K Kleber, wobei ich wahrscheinlich den 2K Kleber nehmen würde. Ordentlich vorbereitet (fettfrei etc.) und das Zeug hält bombig.

_________________
Gruß

Micha

Geht nicht, gibts nicht

Discovery, der bessere Defender.

Holzblog

Es waren einmal:
Die Schöne
und das Biest
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
SPEZI
Ford Escort Kombi
Offroader


Mit dabei seit Ende 2005
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6820 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Saab 9-3 TiD Sport Combi
BeitragVerfasst am: 25.11.2006 16:22:51    Titel:
 Antworten mit Zitat  

danke für eure ratschläge...aber ich hab mich für kunststoffentschieden. ist noch leichte als alu und es gibt massig möglichkeiten zum verbinden....

_________________
Gruss Spezi

Für was gibts nen Turboloch?
Damit die Sauger auch ne Chance haben!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 25.11.2006 20:10:49    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Nakatanenga hat folgendes geschrieben:
Hi,

der BERNER Vertreter hatte letzthin so Alulot dabei. Lässt sich mit der Lötlampe verarbeiten und war danach richtig ordentlich fest!

Bei Interesse kann ich mal nach dem Preis fragen. Kann nicht sooo teuer sein da wir dort immer recht viel einkaufen.

Grüsse

Peter



Ja bitte !!! YES YES YES
Würde mir gern ein paar Alurohrbögen löten !


Dank! Winke Winke
Nach oben
Terranoman
Schraubensammelstreber
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Hagen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Nissan Pathfinder 2.5 cdi
2. Mercedes A-Klasse
BeitragVerfasst am: 25.11.2006 21:18:24    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hier (http://www.lt-24.de/) gibt es was zum Alu löten.
Habe mal ein Vorführung von denen gesehen. Hat überzeugt!

_________________
Ich weiß freilich nicht, ob es besser wird,wenn es anders wird.
Aber es muss anders werden!

Alles ist möglich aber Nichts ist sicher!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Franky
Mönchshof Kellerschreck
Offroader


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Lohfelden
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Toyo Landcruiser KDJ 125 D4D
BeitragVerfasst am: 25.11.2006 21:35:17    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo,

habe gute Erfahrungen mit Karosseriekleber gemacht...Sikaflex und Konsorten.

Klebt wie Affensch....

Naja und die guten alten Popnieten liegen ja auch noch Zuhause rum und warten auf ihren nächsten Einsatz.

Grüße Frank
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
ak110
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2006
Wohnort: München
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. LR 110SW TD5'02
2. was aus Zuffenhausen
BeitragVerfasst am: 26.11.2006 15:38:41    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ab mich auch schonmal im alu-hartlöten versucht, aber irgendwie hat das nicht geklappt. entweder mein werkstück ist weggebrutzelt oder es tat sich nix am lot.. Sehr traurig habs dann irgendwann drangegeben und bin auf messing und kupfer umgestiegen das geht wesentlich einfacher und da lot ist nicht so teuer Vertrau mir

_________________
Andreas

_________________________________

"Bewahren, was sich bewährt hat; verändern, was wir ändern müssen, um Zukunft zu gewinnen." (Horst Köhler)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Nakatanenga
Ansprechpartner deluxe
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Berg bei Neumarkt


Fahrzeuge
1. Jeep Wrangler JKU 2.8
2. 110 SW Td4 2.2
3. 110 SW Td5 2.5
4. Range Rover V8 4.6
5. Discovery 2
6. Discovery 3
7. ATV BEAR 250
8. Buggy 2WD
BeitragVerfasst am: 27.11.2006 14:01:15    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Also:

zu verarbeiten von 380 bis 400 Grad. Das geht mit einer GUTEN Heissluftpistole oder Gaslötlampe. Die Festigkeit beträgt 210n/mm²

1m (5 Stäbe) Lot ausreichend für ca. 20m Naht kosten EUR 85.-

Grüsse

Peter

_________________
Peter Hochsieder | Nakatanenga 4x4-Equipment | Inhaber: Peter Hochsieder

| www.dachzelt24.de | www.nakatanenga.de | www.komischername.de | www.quickfist.de |
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 27.11.2006 14:03:45    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Nakatanenga hat folgendes geschrieben:
Also:

zu verarbeiten von 380 bis 400 Grad. Das geht mit einer GUTEN Heissluftpistole oder Gaslötlampe. Die Festigkeit beträgt 210n/mm²

1m (5 Stäbe) Lot ausreichend für ca. 20m Naht kosten EUR 85.-

Grüsse

Peter


Vielen Dank, aber das rechnet sich für meinen Bedarf dann doch nicht!

Winke Winke Winke Winke Winke Winke
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.243  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen