Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Wenn die Batteriekabel seitenverkehrt zu den Batteriepolen..
...sind, was tun?


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Jens
Terranosaurus Jens
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: 7730 Hanstholm Danmark
Status: Urlaub


...und hat diesen Thread vor 6819 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Toyota Landcruiser Prado 150
BeitragVerfasst am: 26.11.2006 21:21:10    Titel: Wenn die Batteriekabel seitenverkehrt zu den Batteriepolen..
 Antworten mit Zitat  

...gibt es da Montagekits oder irgendwas zum Einbauen, damit ich den Poldreher raus bekomme. Ich wollte gerne meine Optima vom alten Auddo ins Neue bauen. leider sind beim Neuen die Batterieanschlüsse genau andersrum verlegt Nee, oder? . Kabel drehen geht auch nicht, das wird zu kurz.

_________________
Achs- & Diffbruch!

Terranosaurus Jens
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 26.11.2006 21:22:03    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Verlängern? Das wäre doch relativ trivial, oder? Unsicher

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Jens
Terranosaurus Jens
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: 7730 Hanstholm Danmark
Status: Urlaub


...und hat diesen Thread vor 6819 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Toyota Landcruiser Prado 150
BeitragVerfasst am: 26.11.2006 21:34:55    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Scheint eine Nissanspezialität zu sein, mehrere Kabel in eine Batterieklemme zu verlöten. Beim Alten hab ich den ganzen Mist auseinander geschnitten und anders verlegt. Aber hier sind Kabel und Leitungen so kurz, dass sich kaum noch was bewegt.

_________________
Achs- & Diffbruch!

Terranosaurus Jens
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 26.11.2006 21:36:50    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Nimm doch die Klemme, dazu ne zweite zur Verlängerung, einen Stab, den beide umschließen und Kapsel es. Sollte klappen Unsicher

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Jens
Terranosaurus Jens
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: 7730 Hanstholm Danmark
Status: Urlaub


...und hat diesen Thread vor 6819 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Toyota Landcruiser Prado 150
BeitragVerfasst am: 26.11.2006 21:42:16    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wenns nichts Originales gibt, werde ich zwei Edelstahlbolzen nehmen und mit jeweils zwei Klemmen verbinden.

_________________
Achs- & Diffbruch!

Terranosaurus Jens
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
HPF
müder holznagel fetischist
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Hückeswagen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. BJ 42 (verkauft :( )
2. Subaru Forster BJ 1998
BeitragVerfasst am: 26.11.2006 21:43:32    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Jens hat folgendes geschrieben:
Wenns nichts Originales gibt, werde ich zwei Edelholzbolzen nehmen und mit jeweils zwei Klemmen verbinden.


Genau, so mach das

_________________
http://www.landy-treff.de/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 26.11.2006 21:56:24    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Die Batterie umdrehen wäre jetzt vermutlich zu einfach, dann würdest Du diese Frage bestimmt nicht stellen Smile Unsicher .

Die Optimas lassen sich doch wohl in jeder Lage einbauen, kannste die Batterie also evtl. "auf die Seite" legen Unsicher ?
Nach oben
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 26.11.2006 21:58:02    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wenn man sie umdreht, sind die Pole zwar auf der richtigen seite, aber auf der "anderen" batterieseite...Also wieder zu weit weg Vertrau mir

Und man baut auch keine Optima falsch ein, weil auch die Gasventile haben dürfte, wo sonst das Gel rausdrückt Unsicher

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 26.11.2006 22:11:57    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Nun meine gelbe Optima hat zusätzliche Pole an der "Brustseite", und liegend ginge die auch zu montieren......... Heiligenschein
Nach oben

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 27.11.2006 11:22:30    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Die Optima-Batterien haben keinen Entgasungsanschluß. Bei diesen Batterien handelt es sich um ein vollständig geschlossenes System ohne flüssige Säure. Der Elektrolyt ist in einer dünnen Glaswollschicht zwischen den Bleiplatten gebunden. Der in der Batterie entstandene Wasserstoff und Sauerstoff wird automatisch in Wasser umgewandelt.

Laut Hersteller lassen sich diese Batterien in jeder erdenklichen Lage einbauen.
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.179  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen