Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
ich versteh die Welt nicht mehr....
..oder bin ich alt geworden....

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Aktuelles - Informationen und Tagesgeschehen Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
ak110
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2006
Wohnort: München
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. LR 110SW TD5'02
2. was aus Zuffenhausen
BeitragVerfasst am: 29.11.2006 13:49:12    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Nee Millie, da bin ich nicht so ganz bei Dir - vielleicht liegts an der Formulierung?! Unsicher

Ängste hat jeder, völlig richtig! Aber Ängste in Ruhe zu lassen, sprich sie nicht zu suchen und nicht damit umzugehen ist denke ich so in etwa wie das bekannte Fass, dass irgendwann überläuft. Beispiele: Als Kind hatte ich immer Angst irgendwo jemanden Fremden um oder nach etwas zu fragen, weil ich mich glaube ich davor gefürchtet habe als Unwissender oder Schwacher dazustehen. Ich hab das irgendwann erkannt und daran gearbeitet, mit Erfolg. Ich litt früher unter Höhenangst, warum - keine Ahnung! Es hat mich nicht wirklich im alltäglichen Leben behindert, ich fands aber doof. Also habe ich mit dem Klettern angefangen und nach und nach damit diese Angst gesiegt. Wie schon oben geschrieben, hatte ich (teilweise sogar panische-) Angst vor Hunden. Ich hab mir einen Hund zugelegt, und zwar nen richtigen Hund, der nicht in die Handtasche passt. Folge: Ich liebe Hunde!

Für mich bedeutet das, daß man seine Ängste kennen sollte um entweder dagegen anzugehen oder einen Weg zu finden, der ein Leben an den Ängsten vorbei ermöglicht.

Sicher, die Wartezimmer der Psychologen sind voll, aber weniger weil alle auf einmal ihre Ängste angehen, sondern weil die Patienten eigentlich jemanden zm Reden suchen. Und den findet man halt nicht mehr im Freundeskreis, da man sich dort dann als "schwach" outen müsste und man nie so viel Vertrauen mehr hat, daß man sicher sein kann nicht 3 Wochen später "Stadtgespräch" zu sein. Da spielt denke ich das Thema "Kälte in Deutschland" wieder eine große Rolle!

_________________
Andreas

_________________________________

"Bewahren, was sich bewährt hat; verändern, was wir ändern müssen, um Zukunft zu gewinnen." (Horst Köhler)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
vishnu
Titel geklaut...
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


BeitragVerfasst am: 29.11.2006 13:54:57    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wenn du mit dir so umgehst wie du es eben beschrieben hast bist du ja eh auf einem richtigen Weg. dann wirst du dies deinem Kind ebenso vermitteln. YES

Das beziehe ich auch auf solche Erlebnisse wie bei dir im Märchenpark ebenso wie auf Angst vor Hunden oder was anderem.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 29.11.2006 14:11:47    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Schon richtig Ängste zubearbeiten und zu verarbeiten!


Ich meine nur nicht noch fördern!

Das sollte meine Aussage sein...

in Rhetorik war ich noch nie gut.. Sorry.. traurig
Nach oben
vishnu
Titel geklaut...
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


BeitragVerfasst am: 29.11.2006 14:15:38    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Aber du förderst doch Angst und deren Auswirkung indem zu ihr zuwenig Bedeutung beimisst und/oder sie ignorierst.

BZW. dein Kind schon Angst davor hat mit dir darüber zu reden.

Das schliesst auch Kids mit ein, die wissen dass sie bestraft werden wenn sie was "angestellt" haben und es deshalb dir nicht sagen oder lügen....

Das fördert auch Angst.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
ak110
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2006
Wohnort: München
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. LR 110SW TD5'02
2. was aus Zuffenhausen
BeitragVerfasst am: 29.11.2006 14:37:24    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Millie hat folgendes geschrieben:
Schon richtig Ängste zubearbeiten und zu verarbeiten!


Ich meine nur nicht noch fördern!

Das sollte meine Aussage sein...

in Rhetorik war ich noch nie gut.. Sorry.. traurig


Verstehe ich Dich richtig, wenn ich interpretiere, daß du dagegen bist Ängste hervorzurufen oder zu pflanzen wo vorher keine waren? Wenn das richtig ist dann bin ich völlig bei Dir! Knuddel
Und damit schließt sich auch der argumentative Kreis zwischen Dir, Josh und mir! YES

Aber ich muß nochmal die ersten Beiträge lesen, da ich irgendwie das Gefühl habe wir sind etwas vom Kernthema abgedriftet...

_________________
Andreas

_________________________________

"Bewahren, was sich bewährt hat; verändern, was wir ändern müssen, um Zukunft zu gewinnen." (Horst Köhler)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 29.11.2006 14:40:05    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Das mit dem Abdriften vom Kernthema passiert oft in solchen Diskussionen und ist durchaus Teil der dynamischen Diskussionsentwicklung Smile
Nach oben
vishnu
Titel geklaut...
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


BeitragVerfasst am: 29.11.2006 14:47:50    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Meiner meinung nach sind wir beim Kernthema, nur halt etwas näher an den Ursachen und wie sowas zustande kommt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 29.11.2006 14:57:43    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Zumindest sind wir uns einigermassen einig dass das Phänomen Gewalt und Verrohung in sozial schlechter gestellten Bevölkerungsschichten häufiger vorkommt da hier das Bildungsniveau der Erziehungsberechtigten und ein innnerer Neid zusammenkommt. Bei Mitbürgern mit Abstammung aus osteuropäischen Ländern und der Türkei in der 2 Generation kommt oft noch zu genannten die Komponente der Zugehörigkeitsunsicherheit hinzu.
In Frankreich kümmert sichdarum eine gesellschaft mit dem Namen: Entre deux chaises (Zwischen den Stühlen)
Das sind Menschen die sowohl aus der gesellschaft ihres Heimatlandes (in dem Fall D) ausgegrenzt sind als auch aus der gesellschaft des Herkunftslandes der Eltern.
Das wir so einiges tun um diese Menschen auf Stamtischebene auszugrenzen kann man ja hier immer wieder schön lesen. Smile
Übrigens: Jemand der aussieht wie ein Ausländer kann man nicht "heimschicken"- vermutlich ist er einer der Söhne des Müllmanns der sich um unseren Dreck kümmert und hat folglicheinen deutschen Pass Winke Winke
Nach oben

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 29.11.2006 15:14:57    Titel:
 Antworten mit Zitat  

vishnu hat folgendes geschrieben:
Aber du förderst doch Angst und deren Auswirkung indem zu ihr zuwenig Bedeutung beimisst und/oder sie ignorierst.

BZW. dein Kind schon Angst davor hat mit dir darüber zu reden.

Das schliesst auch Kids mit ein, die wissen dass sie bestraft werden wenn sie was "angestellt" haben und es deshalb dir nicht sagen oder lügen....

Das fördert auch Angst.


Angst ist völlig normal, hat jeder.

Allerdings kann ich die Angst wachsen lassen, indem ich Ihr zuviel Bedeutung beimesse.

Mein Sohn z.B.weiss ganz genau das er immer zu mir kommen kann egal was er angestellt hat..auch wenn ich dann erstmal explodieren sollte.

Allerdings habe ich Ihm erklärt das es bei mir völlig normal ist wenn ich ab und an ausklinke Grins , er wird deswegen nicht gefressen danach iss alles wieder im Lot es wird geregelt normal und Ihm wird geholfen.
Wobei ich sagen muss das ausklinken war harte Arbeit zu reduzieren , denn im eigentlichen Sinne ist dieses Ausrasten nix anderes gewesen als die Angst um mein Kind!

Die Angst erkennen und verarbeiten.

Auch erkennen das es immer eine Lösung gibt !
Nichts wird so heiß gegessen wie es gekocht wird!

Übrigens hatte ich mal eine Wahnsinnige Angst vor Spinnen, bis ich wusste das ich mich nur davor ekle.. danach hab ich mir immer gesagt :
Sie ist zwar eklig aber kleiner als Du.. also wer müsste normal Angst haben.. Ätsch

So gibt es viele Dinge,
und Beispiele

Für mich weis ich wenn ich diese Gedanken zu sehr beachte die mich ängstigen
wird alles nur schlimmer... ich ersticke sie im Keim , dann haben sie keine Chance mehr! YES


@AK 11o
jepp genau das meine ich. danke Knuddel


Hoffe ich liege nicht wieder total falsch mit meinem geschreibsel...
Unsicher

LG Millie Winke Winke
Nach oben
ak110
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2006
Wohnort: München
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. LR 110SW TD5'02
2. was aus Zuffenhausen
BeitragVerfasst am: 29.11.2006 15:42:47    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hmm... ich denke wir sind tatsächlich zum Kern des Themas (das als Stammtischdebatte anfing @Bondi Winke Winke ) vorgedrungen! Wir sind uns recht einig, wo die Probleme zu finden sind und wo sie ihre Ursachen haben und was WIR tun müssen um diese Probleme nicht zu ignorieren.

Das Beispiel von Anna möchte ich aber doch aufgreifen, da mir daran etwas nicht so richtig schmeckt. Anna, Du hast recht, Zughörigkeitsunsicherheit, der Vater in der Rolle des Müllmannes mit deutschem Pass, das ist gehöriger Zündstoff und grob umrissen sicherlich die Formulierung der Ursachen. Jedoch frage ich mich ob das allein Grund für die "Erscheinung" ist in der uns Jugendliche aus süd-/östlichen Nachbarländern begegnen? Warum habe ich immer das Gefühl, daß genau diese Jugendlichen nicht das Bestreben haben sich in die Gast-Gesellschaft zu integrieren. Gerne kommt jetzt das Argument "Wir geben ihnen nicht die Gelegenheit dazu, wir tun nicht genug", aber das halte ich nicht für richtig, denn ich kenne genug Leute unterschiedlicher Schichten die absolut kein Problem mit ausländischen jugendlichen haben, die versuchen sich mit der deutschen Kultur, Mentalität auseinander zu setzen und sich dieser an zu nähern. Ich wage zu behaupten, diese Jugendlichen haben eine reelle Chance auch trotz sicherlich nicht der besten Erfahrungen und vieler Vorurteile. Somit möchte ich dieses Argument auch nicht gelten lassen und komme wieder zu der Frage, was hindert diese Jugendlichen an Anpassung und Annäherung?

Ich denke das passt ganz gut zu unserem Thema, auch wenn es sicherlich nur eine Fassette des Problems ist.

_________________
Andreas

_________________________________

"Bewahren, was sich bewährt hat; verändern, was wir ändern müssen, um Zukunft zu gewinnen." (Horst Köhler)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 29.11.2006 15:52:24    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Right.
Die Sache ist aber das die exakt gleichen Probleme in Südfrankreich mit Nordafrikanern und den sog. Pieds-Noirs (2.Generation-Mischlinge) vorhanden sind.
In Californien/ Texas mit Mexikanern
In Südafrika mit Schwarzen(weniger offen weil nicht so politisch korrekt) und Coloureds (Mischlingen).

Wir haben ja kaum andere "Ausländerkinder" als aus der Türkei und Osteuropa.
Klar gibts Franzosen, Israelis, Japaner etcetcetc....aber die sind meist hier weil die Väter hier in grossen Firmen oder im Corps diplomatique arbeiten- ahben also einen anderen Bildungshintergrund.

Man neigt auch dazu diese Menschen evtl. als "Unruhestifter" zu sehen da sie aus Ländern mit instabilem Hintergrund kommen und der Islam seit 9/11 auch in der liberalen Masse zu Verunsicherung führt.
Nach oben

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 29.11.2006 15:56:46    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Es ist schwer sich zu intergrieren,
wenn von zu Hause her eine andere Mentalität herrscht und gelebt wird...

Sich zu intergrieren heisst sich anpassen und die Lebensart und -umstände zu übernehmen.

Ich kann nicht ein einem Land in dem ich lebe mich benehmen wie dort wo ich herkomme.
Dazu sind die Unterschiede selbst bei kleinen Entfernungen zu verschieden.

Zum Beispiel bei mir selbst:
In der Schweiz herrschen andere Ansichten und Einstellungen wie in Deutschland,
also muss ich mich anpassen nicht die Schweizer sich mir.
Damit fahre ich gut und habe auch keine Probleme integriert zu werden!

Man stelle sich vor die Unterschiede wären größer...
Wieviel schwerer wird es dann wenn man sich nicht anpasst...

Millie
Nach oben
BlueGerbil
Le gerbil plus bleu
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Chasing Llamas


Fahrzeuge
1. Taxi
2. Toyota LeihCruiser
BeitragVerfasst am: 29.11.2006 16:02:00    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Millie hat folgendes geschrieben:
Ich kann nicht ein einem Land in dem ich lebe mich benehmen wie dort wo ich herkomme.
Dazu sind die Unterschiede selbst bei kleinen Entfernungen zu verschieden.

Zum Beispiel bei mir selbst:
In der Schweiz herrschen andere Ansichten und Einstellungen wie in Deutschland,
also muss ich mich anpassen nicht die Schweizer sich mir.
Damit fahre ich gut und habe auch keine Probleme integriert zu werden!


Das wollen aber zu viele Menschen nicht verstehen.

_________________
Schwanz haben reicht nicht,
Fux muß man sein!

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
vishnu
Titel geklaut...
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


BeitragVerfasst am: 29.11.2006 16:05:34    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Auch kein einfaches Thema.

Ich muss mich z.B. in Spanien weniger anpassen als ich es in D tun muss.

Muss am Naturell liegen, und an der nichtvorhandenen Ausländerfeindlichkeit.

Wir SIND anders als die bevölkerung hier, nur hat da niemand ein Problem damit, das wird ganz klar akzeptiert und erweckt sogar Neugierde und Interesse.

Ich schäme mich dann immer sehr stark wenn mir ehemalige spanische gastarbeiter erzáhlen wie es ihnen in D ergangen ist. Von oben herab behandeln und sich über die deutsche Ausspache lustig machen ist noch das harmloseste.

Die Meissten Exgastarbeiter hier sind nicht zurückgekommen weil es ihnen in D nicht gefallen hat, sondern weil sie es auf Dauer nicht ertragen haben wiewenig Gastfreundschaft und Akzeptanz ihnen entgegengebracht wurde.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
ak110
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2006
Wohnort: München
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. LR 110SW TD5'02
2. was aus Zuffenhausen
BeitragVerfasst am: 29.11.2006 16:10:12    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Frankreich hat definitiv Probleme mit Algeriern usw. Holland mit Surinamse, aber ich glaube das kann man nicht vergleichen, da die Ursprünge andere sind. Die Türkei, Polen, Rumänien, Marokko war halt nie deutsche Kollonie! Im Gegenteil, wir haben Italiener, Spanier, Türken eingeladen uns in unserem Land zu helfen! Und das tun sie heute noch, siehe Daimler, Ford, etc. Also daran kann es eigentlich nicht liegen!

_________________
Andreas

_________________________________

"Bewahren, was sich bewährt hat; verändern, was wir ändern müssen, um Zukunft zu gewinnen." (Horst Köhler)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Aktuelles - Informationen und Tagesgeschehen Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8  Weiter =>
Seite 7 von 8 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.268  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen