Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: färd Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6849 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 23.11.2006 11:57:38 Titel: steuernummer euro norm |
|
|
tach zusammen
nachdem jetzt die womosteuer amtlich ist eine frage :
mein 110 td5 by 1999 november, ist umgeschrieben auf sokfz womo ,dabei ist die euronorm geändert worden auf 96/69/ EG III , das würde soweit ich informiert bin euro 1 bedeuten .ich dachte aber der td5 ist euro 2????
weilche möglichkeit gibt es dem finanzamt klarzumachen das die kiste mal euro 2 war.
ps alter brief wurde damals vernichtet
thanks stephan | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Black Forrest Gump


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Züsch Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. LR 90 2. 90+ 3. 100 4. 110 5. V90CC 6. XC90 |
|
Verfasst am: 23.11.2006 11:58:39 Titel: |
|
|
beim TÜV fragen oder beim Händler deines Vertrauens? | _________________ Reise vor dem Sterben...
sonst reisen deine Erben |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: färd Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6849 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 23.11.2006 12:53:42 Titel: |
|
|
ja wenn des so einfach wäre LR D konnte erst nicht so einfach weiterhelfen.
ich denke das bei einigen nachträglichen umschreibungen die euronormen verändert wurden ( natürlich zum schlechtern ) und das finanzamt ( auf nachfrage ) die schadstoffklasse zur berechnung herannimmt die im schein steht also die schlüsselnummer 29 (= 96/69 EG III ) .das bedeutet viele der umgeschlüsselten (womos ab 2.8 tonnen ) werden zuviel steuern zahlen statt 220 ( schadstoffarm ) dann ca 440.- und die frage ist gibt es da schon infos wie sich andere finanzämter verhalten. also ausserhalb bayern
so long | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 23.11.2006 13:10:42 Titel: |
|
|
Es gibt TD5 BJ99 die nur Euro 1 haben!!!! EuroII kam glaube ich 2000. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: färd Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6849 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 23.11.2006 13:35:03 Titel: |
|
|
kennst du die fahrzeugnummern ab der änderung zu euro 2
thanks | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 23.11.2006 13:36:20 Titel: |
|
|
Nein, aber Austiner kennt sich evtl. aus. Mit dem sprach ich drüber.  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: färd Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6849 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 23.11.2006 14:25:06 Titel: |
|
|
na dann also meine nummer ist :
sall dhm 88 y a 18 26 28 9
falls jemand da plan von hat
danke stephan | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: hiuiu
| |
|
Verfasst am: 01.12.2006 17:31:38 Titel: |
|
|
Hallo nach färd
SAL Präfix Land-Rover
LD Modellbezeichnung
LB - III
LD - 90/110, ab 1989 Defender
LH - Rover 1983-1989
LJ - Discovery 1
LM - Rover ab 2002
LN - Freelander
LP - Rover 1990-2001
LT - Discovery 2
V Radstand
A - 88 Zoll III
A - 90 Zoll Defender Extra Heavy Duty
A - 100 Zoll Rover Classic
A - 108 Zoll Rover
A - Freelander
B - 108 Zoll Rover Classic
B - 110 Zoll Defender Extra Heavy Duty
C - 109 Zoll III
C - 130 Zoll Defender Extra Heavy Duty
G - 100 Zoll Discovery
H - 110 Zoll Defender
K - 130 Zoll Defender
K - 127 Zoll
R - 110 Zoll Defender 24V
R - Spezial
S - 90 Zoll Defender 24V
V - 90 Zoll Defender
Y - US-Modell
B Karosserie
A - Grundausführung, Hardtop, Pick-up,
A - Nutzfahrzeug
B - Defender Station 90
B - Rover Classic zweitürig
B - Discovery dreitürig
B - Freelander Station
F - Defender viertürig Crew Cab
H - Defender Hi-Cap
M - Defender Station 110
M - Rover Classic viertürig
M - Rover viertürig
M - Discovery fünftürig
R - Rover Monteverdi
5 Motor
A - 2.5D Saugmotor
A - 4.0 V8i
A - 1.8 i
B - 2.5 Td
B - 2.0 Td
A - 4.0 V8i
C - 2.5 D Saugmotor
C - 4.6 V8i
D - 2.5 Benzinmotor Verg.
D - 4.6 V8i
E - 2.4 VM Diesel
E - 2.0 Td4
F - 2.5 Tdi (200 Tdi, 300 Tdi 16L)
G - 2.25 Diesel
H - 2.25 Benzinmotor Verg.
J - 4.6 V8i
L - 3.5 V8i
M - 3.9 V8i
M - 4.0 V8i
N - 2.5 VM Diesel
V - 3.5 V8 Verg.
W - 2.5 BMW TD
Y - 2.0 Mpi
1 - 3.5 V8i
2 - 4.0 V8i
2 - 3.9 V8i
3 - 4.2 V8i
4 - 4.6 V8i
5 - 2.0 Mpi
5 - 2.5 Td5
6 - 2.5 Tdi (300 Tdi 23L)
7 - 2.5 Tdi
8 - 2.5 Td5 (lt. LR-Doku, tatsächlich wird jedoch 5 benutzt)
8 Lenkung und Getriebe
3 - Rechtslenker Automatik
7 - Rechtslenker Fünfgang-Schaltgetriebe
4 - Linkslenker Automatik
8 - Linkslenker Fünfgang-Schaltgetriebe
4 Modelljahr
C - Modelljahr 1986
D - Modelljahr 1987
E - Modelljahr 1988
F - Modelljahr 1989
G - Modelljahr 1990
H - Modelljahr 1991
J - Modelljahr 1992
K - Modelljahr 1993
L - Modelljahr 1994
M - Modelljahr 1995
T - Modelljahr 1996
V - Modelljahr 1997
W - Modelljahr 1998
X - Modelljahr 1999
Y - Modelljahr 2000
1 - Modelljahr 2001
2 - Modelljahr 2002
3 - Modelljahr 2003
4 - Modelljahr 2004
A Montageort
A - Solihull
F - CKD
kannst dir die Nummer ja nun auslesen
aber euro???
rechts oben im Fahrzeugschein..... | _________________ -
[b |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 01.12.2006 17:41:09 Titel: |
|
|
I glaub beim 2Raum stehts a ned im Schein....grübel.....
Ragnhild:
Ah, edit, beim Womo Sonderkfz stehts nicht drin- erinnere michan Wolfgangs Ducato. Keine Euroangabe. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 .....ist wieder da!


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Landsberg am Lech
| Fahrzeuge 1. Datsun Patrol K160 (3,3D, 1979) 2. Suzuki Jimny GJ 3. noch ´n paar andere Nissans und Suzukis |
|
Verfasst am: 01.12.2006 18:08:27 Titel: |
|
|
Beim alten Fahrzeugschein sind es die 5. und die 6. Stelle bei "zu1"
beim neuen steht´s unter 14 | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: färd Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6849 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 01.12.2006 18:31:55 Titel: |
|
|
servus
also so langsam blick ich durch
1 td 5 = euro 2 ab sofort für 2006 hubraumbesteuerung für womo auf jedenfall
für echte womos ( stehhöhe plus 170 cm und spüle )
für unechte womos evtl gewichtsbesteuerung wenn : weniger als 3 sitzplätze da dann doch kein pkw und auch kein womo mehr ist dann doch wieder lkw ....
alles klar ???????????
aber über 2.5 tonnen wird die euro norm heruntergestuft weil dann doch mehr lkw als pkw ---bedeutet lkw einstufung ( euro 2 - 1stufe = dann euro 1 )
und pkw besteuerung für euro 1
so wird kasse gemacht
am besten warten ich warte dann mal auf die musterprozesse
stephan | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: färd Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6849 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 01.12.2006 18:42:56 Titel: |
|
|
so im ernst
bei proallrad.com kann die aktuelle gesetzgebung und handhabung nachgelesen werden.
und für schwerere fahrzeuge gilt die euro einstufung nicht mehr
nice weekend
stephan | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: hiuiu
| |
|
Verfasst am: 02.12.2006 20:37:59 Titel: |
|
|
Blick da im Moment leider doch nicht ganz durch
Unserer ist ja noch LKW . 3,5to mit wahlweise aufsetzbarem Ladekasten.....
....aber 5Sitzplätze (die brauchen wir auch ALLE) . - Also aus Finanzamt-Sicht eindeutig PKW, da eben die 5 Sitzplätze
Muß mal versuchen den Kopf erst mit Alkohol zu reinigen und dann das ganze noch mal durchackern...  | _________________ -
[b |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: färd Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6849 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 04.12.2006 07:55:58 Titel: |
|
|
hej ragnhild nach einer flasche wein blickich beijetzt durch
also
3.5 womo mit 5 sitzplätzen bedeutet
maut für lkw bezahlen ( ist in planung )
und max 80 kmh
steuer für pkw bezahlen natürlich euro 0 !!
und womo fahren
ist doch ganz einfach
grüsse von einem steuerlich gefrustetem
vielleicht soll man doch über das auswandern nachdenken
stephan | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|