Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2006 Wohnort: Franken Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. syncro TDI 2. HZJ 78 |
|
Verfasst am: 04.12.2006 11:22:41 Titel: |
|
|
@ Bondgirl
Volle Zustimmung deiner Worte!
@ all!
Iss halt leider so wie im richtigen Leben:
Toleranz bleibt immer mehr auf der Strecke.
Auch bei Geländewagen-Fahrern.
Gerade nicht alltägliche Kisten sind doch das Salz
in der automobilen Suppe. Und ich meine, im Falle
eines PS 10 kein schlechtes.
Letztendlich fahren wir doch alle "Exoten",
bezogen auf den durchschnittlichen deutschen
"auf dem Aldi-Pakplatz-Steher".
Schön' Tach noch
und | _________________ Cruise-Grüße
aus Franken
Enzo |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Titel geklaut...


Mit dabei seit Mitte 2005
| |
|
Verfasst am: 04.12.2006 11:25:44 Titel: |
|
|
@alle beide
 | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 04.12.2006 11:51:47 Titel: |
|
|
der Santana ist ein schönes Auto besonders der Motor (wie sieht es eigentlich mit dem Nachfolgemotor 3.0L aus??)
leider haben die Santana-Macher einige Eigenschaften des Defenders zu genau "kopiert" - Wassereinbruch soll es auch da geben und die Heizleistung soll auch schwach sein (woher ich dies habe - schaut Euch mal das Santana-Forum an...) | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Titel geklaut...


Mit dabei seit Mitte 2005
| |
|
Verfasst am: 04.12.2006 11:55:25 Titel: |
|
|
Im spanischen Santanaforum steht da nix davon.  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 04.12.2006 12:00:33 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 04.12.2006 12:02:11 Titel: |
|
|
Steht auch hier im Forum irgendwo was dazu.  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2006 Wohnort: Franken Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. syncro TDI 2. HZJ 78 |
|
Verfasst am: 04.12.2006 12:03:21 Titel: |
|
|
@ Vishnu!
Die spanischen Besitzer haben das nur
noch nicht gecheckt:
Da regnet's zu selten, und die Winter
sind nicht so kalt.
 | _________________ Cruise-Grüße
aus Franken
Enzo |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 04.12.2006 12:06:41 Titel: |
|
|
Konzeptionell ist der PS-10 übrigens unter den üblichen verdächtigen Expeditionisten dem HZJ 78 artverwandt.
Noch so ein Zuschaltallrad den die Hilfsorganisationen und Streitkräfte weltweit fahren.... | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Titel geklaut...


Mit dabei seit Mitte 2005
| |
|
Verfasst am: 04.12.2006 12:30:47 Titel: |
|
|
Hier als Ambulanz:
KAnn man/frau auch gerne ein Wohnmobil draus machen. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 .....ist wieder da!


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Landsberg am Lech
| Fahrzeuge 1. Datsun Patrol K160 (3,3D, 1979) 2. Suzuki Jimny GJ 3. noch ´n paar andere Nissans und Suzukis |
|
Verfasst am: 04.12.2006 12:36:53 Titel: |
|
|
vishnu hat folgendes geschrieben: |
Auch die alten sind nicht schlecht, 25 Jahre und Ältere, die niemals Pflege oder Rostschutz gesehen haben, aber trotzdem rostmässig top sind, finde das mal bei einem englischen .
|
Woher waren denn die alten Serie?
vishnu hat folgendes geschrieben: | Das spanische Militár Hatte Nissan, stellt aber komplett auf Santana um.
|
@vishnu: stimmt nicht ganz, das spanische Militär hat erst kürzlich 250 neue Navaras bestellt.
@Hardliner: willkommen im Offroad-Forum!
 | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 04.12.2006 12:39:00 Titel: |
|
|
Die alten waren aus dem Santanawerk in linares/ Andalusien. Lizenzrover, genau wie die Lizenznissans aus Spanien. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 04.12.2006 12:42:10 Titel: |
|
|
@vishnu
nun mich würde mehr interessieren was Santana so in der Zukunft plant
okay der Kurze soll kommen - der neue Motor - was ist mit Dieselpartikelfilter (okay für Militär uninteressant - aber für die Zivilisten)
Warum ich dies frage – nun es gibt zwei Richtungen
1. Live style wie Mercedes G (oder wie zukünftig der Defender MY2007)
2. Oder XD Geländewagen
wohin will Santana? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 .....ist wieder da!


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Landsberg am Lech
| Fahrzeuge 1. Datsun Patrol K160 (3,3D, 1979) 2. Suzuki Jimny GJ 3. noch ´n paar andere Nissans und Suzukis |
|
Verfasst am: 04.12.2006 12:44:27 Titel: |
|
|
Bondgirl hat folgendes geschrieben: | Die alten waren aus dem Santanawerk in linares/ Andalusien. Lizenzrover, genau wie die Lizenznissans aus Spanien. |
Danke! Also gabs damals die originalen aus England und die Lizenzen aus Spanien? Und sind da echt die spanischen besser? | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Erntehelfer


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Zurich Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1.  Land Rover Defender TD5 2.  Fahrrad |
|
Verfasst am: 04.12.2006 12:45:45 Titel: |
|
|
vishnu hat folgendes geschrieben: | DAs LT85 wurde zwar im Landy eingebaut, wird aber von SANTANA hergestellt.
Ich erlaube mir aus einem anderen Thread von Desertrover zu zitieren:
Zitat: | Natürlich hat der V8 ein anderes Getriebe wie der Diesel.
Der Diesel hatt das LT77 und der V8 das LT 85, zu Beginn, als es nur den OneTen V8 gab, gab´s noch das 4-Gang Schaltgetriebe LT 95.
Das LT 85 wird, wenn jemand keinen Automaten einbaut, gerne in Rallye Fahrzeugen verwendet, weil es angeblich das haltbarste Getriebe ist.
Heißt SANTANA, weil es von SANTANA geliefert wurde und eigentlich ein LKW Getriebe ist. |
Das LT85 wurde in den 80ern von Santana für den 109er Cazorla entwickelt, das war ein 3,2 Tonner mit dem 3,5 Liter Dieselmotor von Santana. Da war das LR Getriebe einfach zu schwach dafür.
Und nochmal kurz was zu dem PS10:
Klar ist der Santana anders konzipert. Im Gegensatz zum Defender ist er eben ein Arbeitsfahrzeug, ein Auto zum LAden, deshalb auch das zul.Gesamtgewicht von 3050kg.
Die hintere Tür ist grösser als die beim Defender, ebenso sind durch die Blattfedern die Radkästen schmäler, so passt in das ganze ne Europalette rein.
Die ersten Prototypen waren noch mit Schraubfedern. |
jo, der europalett einschub wär echt praktisch im landy...
vorallem zum mfk (tüv) wenn man ihn vollbeladen (+900kg) haben sollte...
zum getriebe: wusst ich nicht, nur meiner erfahrung nach ist das LT95 ein tick stabiler wie das lt85, dafür fehlt ihm ein 5gang, welchen ich vorallem auf der autobahn schmerzlich vermisse... | _________________ Panamericana von Nord nach Sued. Start: May 2017
granviaje.ch |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 04.12.2006 12:47:55 Titel: |
|
|
Der Mercedes G ist ein waschechter GW. Nur eben hochwertig verarbeitet und beihnahe handgemacht und sehr teuer. Ebenso Defender 07.
Santana hat ja wohl die alte Produktionsstrasse vom Vitara gekauft und produziert diesen weiter. Der wird sich in Südeuropa bestimmt gut verkaufen.
Die PS-10 und PS-10kurz sind ja quasi gerade erst rausgekommen bzw. noch nicht am Markt. Daher werden die wohl so lange verkauft bis man entscheidet das ein Nachfolger kommt oder die Produktion wegen zu geringer Absatzzahlen im zivilen Markt nicht lohnt. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|