Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Mr. Kaffeebar

Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Mönchengladbach Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6814 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Fahrrad, Chrysler Voyager, Honda CB500F |
|
Verfasst am: 03.12.2006 13:44:44 Titel: |
|
|
Hallo Vinzenz,
ne, ist kein ominöses Importprodukt, wird zwar in Italien hergestellt (SMEG) ist aber kein Grauimport o.ä. die notwendigen Zertifizierungen hat das Ding.
Bei nem Nachbarn ist die Bude abgefackelt wegen einer GS-geprüften 3fach ...
Gruß
Holger | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Mr. Kaffeebar

Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Mönchengladbach Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6814 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Fahrrad, Chrysler Voyager, Honda CB500F |
|
Verfasst am: 05.12.2006 22:54:43 Titel: |
|
|
Kochen mit Gas macht Spaß !
Die Installation hat zwar bis heute morgen um 3.00 Uhr gedauert da ich bei der Umdüsung noch etwas Probleme (falsche Düsen für falschen Brenner - habe die Schlagzahlen nicht gelesen) hatte und die Piezozünder etwas inkompatibel mit dem Lecksuchspray waren, aber nachdem die Zündschalter trockengelegt waren und bei Netzverbindung nicht mehr selbständig zündeten und die Flammen richtig eingestellt waren lief es dann heute morgen endlich.
Eben die ersten Spaghetti mit Hackfleischsoße gekocht, ist schon ne Umstellung...
Den Backofen hat der Ex-Mann meiner Vormieterin lediglich unisoliert mit 5 Lüsterklemmen angeschlossen ohne Kästchen o.ä. drumherum, die Dunstabzugshaube war wohl auch nicht geerdet und der Dreher Phase/Nullleiter ist immer noch drin... Das wird am Wochenende gemacht (neben einer 160mm Kernbohrung durch eine 60cm Außenwand)
Gruß
Holger | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Bielefeld Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Nissan X-trail ( T31) Bj.2010 |
|
Verfasst am: 05.12.2006 23:28:57 Titel: |
|
|
würde auch mal sagen die die einen FI meinen als unterbrecher
ist heute bei umbauten schon standard
war neulich mal in einem altbau da wurde umgerüstet
gas ganz weg und elektro neu da nach gingen dann bei einigen mietern der E-Herd nicht mehr weil der FI trennte auf grund einer defekten kochplatte
die mieter haben teilweise nen lauten gemacht wollten einen neuen Herd von eletriker
lol | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 ich Idiot...

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Rennesøy, Norwegen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. ML 270CDi W163 2. Mountainbike |
|
Verfasst am: 06.12.2006 15:11:55 Titel: |
|
|
Genau dafür is der FI ja auch da. Fehler ist nur, das gesamte haus auf FI abzusichern, wnens geht noch shcnellauslösend, statt vorher shcnellösende FI für jede Wohnung zu machen, shcätze das wurde da versäumt.
Elektriker isn beruf, und mit Strippe ziehen alleine is ned ganz getan ;) | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Mr. Kaffeebar

Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Mönchengladbach Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6814 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Fahrrad, Chrysler Voyager, Honda CB500F |
|
Verfasst am: 27.12.2006 17:58:13 Titel: Re: Elektrischer Anschluß Gasherd |
|
|
Holger_Schmitz hat folgendes geschrieben: |
In der Anleitung des Herstellers wird in die Stromleitung an gut zugänglicher Stelle ein allpoliger Unterbrecher mit mindestens 3mm Kontaktabstand gefordert.
|
Diese seltsame Bezeichung findet man mittlerweile in fast allen Anleitungen für festeingebaute Produkte die über keinen Schukostecker verfügen mit dem man sie Stromlos machen kann, es handelt sich um einen sogenannten Lasttrennschalter wie z.B.
Siemens A&D CD Haupt-/Not-Aus-Schalter 3LD2164-0TB53 3-polig 25A 3LD21640TB53 und sieht ungefähr so aus :
Da beim Herdanschluß offensichtlich nicht nur der Neutralleiter mit einer Phase vertauscht sondern auch der Schutzleiter samt Isolierung in die Lüsterklemme verschraubt war werde ich wohl im Sommer wenn der Boden erneuert wird die Elektrik etwas genauer unter die Lupe nehmen und dann ggf. ausziehen
Unser (Ex-)Vermieter und der Vormieter waren beide Elektrikermeister
Gruß
Holger | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 edeler Dosenspender

Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Paderborn
| |
|
Verfasst am: 27.12.2006 19:57:50 Titel: |
|
|
moin moin
Solche Trennschalter werden z.b. von der englischen army in deren Wohnungen für die Soldaten gefordert, und das schon seit vielen jahren. Diese müssen neben der küchentür in der küche möntiert werden. Der hintergrund ist, das es zum einem herd modelle in england gibt, wo die bedinungschalter hinter den herdplatten sind und somit bei einem brennenden herd nicht mehr erreicht werden können, zum anderen soll bei löschversuchen der herd absolut spannungsfrei sein. | _________________ cu Bobycarfahrer |
|
|
Nach oben |
|
 |
 müder holznagel fetischist


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Hückeswagen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. BJ 42 (verkauft :( ) 2. Subaru Forster BJ 1998 |
|
Verfasst am: 27.12.2006 20:09:58 Titel: |
|
|
@ Bobbycarfahrer: Finde ich mit dieser Begründung wirklich sinnvoll.
Bei mir unnötig, gegenüber von der Küchentüre ist der Sicherungskasten
In einem Neubau würde ich es glaube ich auch jetzt ins Auge fassen.
Gruß Holger | _________________ http://www.landy-treff.de/ |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Das alte Autoleiden plus Gicht..


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Berlin
| |
|
Verfasst am: 27.12.2006 20:30:04 Titel: |
|
|
HPF hat folgendes geschrieben: | @ Bobbycarfahrer: Finde ich mit dieser Begründung wirklich sinnvoll.
|
bei älteren Installationen mag die Nachrüstung mit so einem Dingens ja Sinnvoll sein
Zitat: |
Bei mir unnötig, gegenüber von der Küchentüre ist der Sicherungskasten
|
also ich habe persönlich in 2001,3. Januar, persönlich erlebt wie die Feuerwehr agiert - die kucken nicht ob rechts oder links vom Herd ein Trennschalter (bei Einbauküchen wie?) oder irgendwo ein Sicherungskasten - ob Gegenüber einer Tür, im Keller, aufn Boden oder sonstwo ist - sondern die machens Feuer aus - egal was dabei zum Teufel geht.
Die einzige Alternative ist die elektrische Anlage des Heimes so ordentlich wie möglich zu machen (lassen).
Und außerdem elektrisch zu kochen soll (nach Aussage der profesionellen Hobby/Profi-Köche) nicht der Bringer sein.
Zitat: | In einem Neubau würde ich es glaube ich auch jetzt ins Auge fassen.
Gruß Holger |
Ist mit Sicherheit sehr zu empfehlen !
vinzenz (elektrisch bedingt Brandgeschädigter - aber viel später erst Offroad-geschädigt) | _________________ ich hab keine Angst vor der globalen Erwärmung - ich hab Angst vor der globalen Verblödung ! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 müder holznagel fetischist


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Hückeswagen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. BJ 42 (verkauft :( ) 2. Subaru Forster BJ 1998 |
|
Verfasst am: 27.12.2006 20:32:29 Titel: |
|
|
vinzenz hat folgendes geschrieben: |
Und außerdem elektrisch zu kochen soll (nach Aussage der profesionellen Hobby/Profi-Köche) nicht der Bringer sein.
|
Gas ist das Maß aller Dinge beim Kochen. Flamme an, Hitze da, Flamme weg, Hitze weg....
Gas weg ----> Haus weg  | _________________ http://www.landy-treff.de/ |
|
|
Nach oben |
|
 |
 edeler Dosenspender

Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Paderborn
| |
|
Verfasst am: 27.12.2006 21:40:44 Titel: |
|
|
moin moin
@ vinzenz dieser schalter wird heute immer noch von der Englischen army gefordert, haubtsächlich eben, da die whg mit küche, aber ohne elektrischen geräten vermietet werden und eben viele englischen herte die bedienung hinter den herdplatten haben und somit bei einem topfbrand die platte nicht abgeschaltet werden kann, nur über diesen schalter.
cu bobycarfahrer | _________________ cu Bobycarfahrer |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Mr. Kaffeebar

Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Mönchengladbach Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6814 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Fahrrad, Chrysler Voyager, Honda CB500F |
|
Verfasst am: 27.12.2006 22:48:34 Titel: |
|
|
Na ja vielleicht rüste ich das Ding ja noch nach, es handelt sich hierbei jedoch um einen Gaskocher, wenn ich auf den Komfort der elektrischen Zündflamme verzichten möchte kann ich den auch mit Feuerzeug oder Streichholz bedienen...
Bei einem potentiellen Brand würde ich eh erstmal die Gaspulle zudrehen und dann zum Feuerlöscher greifen der im Flur nebenan, keine 3m entfernt ist. Dieser ist bis 1000V geeignet
Und nach dem Weihnachtskochen wird es noch eine Löschdecke in der Küche geben da ich jetzt Temperaturen beim Braten hinbekomme die aus dem Fleisch raustropfende Flüssigkeit beim Wenden kurz in Flammen aufgehen lässt, so wie man es aus dem Fernsehen kennt
Bevor ich mit dem Feuerlöscher eine dicke Sauerei veranstalte ist mir eine Löschdecke lieber...
Gruß
Holger | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Standgasstuntman


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Dreiländereck NRW / Hessen / Rheinland-Pfalz
| Fahrzeuge 1. W906 Campulance  2. Suzuki Vitara 1.6 DDiS  3. Samurai HardTop  |
|
Verfasst am: 27.12.2006 22:56:49 Titel: |
|
|
Holger_Schmitz hat folgendes geschrieben: | Bevor ich mit dem Feuerlöscher eine dicke Sauerei veranstalte ist mir eine Löschdecke lieber...
Gruß
Holger |
Das Steak schmeckt dann auch noch besser als mit Pulverpanade.  | _________________ Gruß ........................
Henning
"Ich will schlafend sterben,wie mein Opa; und nicht kreischend und schreiend wie sein Beifahrer "
Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was du daraus liest. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Mr. Kaffeebar

Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Mönchengladbach Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6814 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Fahrrad, Chrysler Voyager, Honda CB500F |
|
Verfasst am: 27.12.2006 23:43:35 Titel: |
|
|
Ich bekomme doch keine Steaks hin
Aber dafür waren die Rehrückenfilets zu Weihnachten und zum Probekochen 1 Woche vorher mehr als spitze (wäre aber auch ärgerlich wenn nicht bei dem Fleischpreis ...) | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 müder holznagel fetischist


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Hückeswagen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. BJ 42 (verkauft :( ) 2. Subaru Forster BJ 1998 |
|
Verfasst am: 27.12.2006 23:48:14 Titel: |
|
|
Holger_Schmitz hat folgendes geschrieben: | Ich bekomme doch keine Steaks hin
|
Ist doch gaaaanz einfach: Pfanne RICHTIG heiß machen, Steak reinschmeißen und nach ner halben Minute Wenden. Zweite seite eine halbe Minute braten.
Fertig, wunderbar englische Steaks....
Gruß Holger | _________________ http://www.landy-treff.de/ |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Standgasstuntman


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Dreiländereck NRW / Hessen / Rheinland-Pfalz
| Fahrzeuge 1. W906 Campulance  2. Suzuki Vitara 1.6 DDiS  3. Samurai HardTop  |
|
Verfasst am: 27.12.2006 23:53:01 Titel: |
|
|
Holger_Schmitz hat folgendes geschrieben: | Ich bekomme doch keine Steaks hin
|
Im Prinzip ganz einfach
Du nimmst sowas:
Dann richtig Feuer rein
Wenn dann die Fasswände glühen, klatschst du das Steak dagegen,
Wenn es runterfällt isses fertig.  | _________________ Gruß ........................
Henning
"Ich will schlafend sterben,wie mein Opa; und nicht kreischend und schreiend wie sein Beifahrer "
Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was du daraus liest. |
|
|
Nach oben |
|
 |
|