Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 6821 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 07.12.2006 17:52:19 Titel: Auflastungsfedern- wie viel höher? |
|
|
Wieviel höher kommt der Defender 90 mit den Eibach-Auflastungsfedern? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 07.12.2006 17:57:19 Titel: |
|
|
Höhrensagen: 50mm  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 benachbarter Haubenpopper


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Bayern
| Fahrzeuge 1. 90er TD5  2. Discovery 3  3. Audi A3 2.0TDI quattro  4. Audi A4 2.0TDI Allroad  5. ZAR57  |
|
Verfasst am: 07.12.2006 18:01:50 Titel: |
|
|
...bei mir warens ca. 20-30mm!!! mehr nicht!
gruass, martin | _________________ ...wer ohne Narrheit lebt ist nicht so weise wie er glaubt!! :-)
..............................
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 6821 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 07.12.2006 18:04:38 Titel: |
|
|
Flashi, das hab ich auch gehofft, aber ich befürchte und meine das so in Erinnerung zu haben, daß Martin Recht hat... | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 benachbarter Haubenpopper


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Bayern
| Fahrzeuge 1. 90er TD5  2. Discovery 3  3. Audi A3 2.0TDI quattro  4. Audi A4 2.0TDI Allroad  5. ZAR57  |
|
Verfasst am: 07.12.2006 18:10:11 Titel: |
|
|
der landy hat die auflastungsfedern montiert und vorne die
ehemals hinteren mit silencern!! nix mit 50mm!!
 | _________________ ...wer ohne Narrheit lebt ist nicht so weise wie er glaubt!! :-)
..............................
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Titel geklaut...


Mit dabei seit Mitte 2005
| |
|
Verfasst am: 07.12.2006 18:12:35 Titel: |
|
|
25-max. 35 mm in der ersten Woche, je nach Fahrzeuggewicht. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 6821 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 07.12.2006 18:14:51 Titel: |
|
|
ok- wieder eine Überlegung zum Sparen abgehakt  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Dat weiß ich auch, Sach ich ja


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Fürth Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. LR 90V8 4.6 Bj 12/1986: Is now back to the roots!!! 2. LR 90 TD% Bj 12/2003 |
|
Verfasst am: 07.12.2006 18:36:41 Titel: |
|
|
Kauf sie, bau sie ein, geh zum TÜV und Finanzamt
und bnau sie wieder aus!
Dann hast Du errecht was Du willst. | _________________ Grüße und happy rovering
Stephan
ENDE!
Obwohl es in AFRIKA kein Ende gibt, auch gar kein Ende geben kann, denn hier war aller Dinge Anfang, und was hier endet, ist immer wieder nur der Anfang etwas Neuem. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 6821 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 07.12.2006 18:39:49 Titel: |
|
|
hab sie (im Keller), hab sie eingetragen, -aber erreicht hab ich damit noch nix... geht um das Rallye-Fahrwerk. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 benachbarter Haubenpopper


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Bayern
| Fahrzeuge 1. 90er TD5  2. Discovery 3  3. Audi A3 2.0TDI quattro  4. Audi A4 2.0TDI Allroad  5. ZAR57  |
|
Verfasst am: 07.12.2006 18:45:11 Titel: |
|
|
...und warum haust dir ned einfach 30mm scheiben unter die federteller damitst die 50mm erreichst!?  | _________________ ...wer ohne Narrheit lebt ist nicht so weise wie er glaubt!! :-)
..............................
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 6821 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 08.12.2006 10:42:02 Titel: |
|
|
Die Auflastungsfedern von Eibach sind genau so hoch wie die Originalen bei Land Rover. Hier mal ein Bild. Links die Auflastungsfeder und rechts ne neue Feder mit 3 cm mehr gegenüber dem Serienfahrwerk.
 | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 6821 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 08.12.2006 10:51:08 Titel: |
|
|
Mist Mist Mist...
Martin, danke für den Tipp, aber Spacer mag ich nicht- ist bei meinem Vorhaben gerade vorne für die Dämpfer nicht so der Hit... | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Titel geklaut...


Mit dabei seit Mitte 2005
| |
|
Verfasst am: 08.12.2006 11:03:44 Titel: |
|
|
Die Länge der Feder ist nicht ausschlaggebend, sondern die Federrate.
Diese ist bei den Eibachs sehr viel höher als bei der LR Feder, deshalb hebt sie das Auto um die oben genannten cm.
 | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 6821 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 08.12.2006 11:11:49 Titel: |
|
|
yepp- ich weiß. Mir gehts ja auch um die Höhe NACH dem Einabu...  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Titel geklaut...


Mit dabei seit Mitte 2005
| |
|
Verfasst am: 08.12.2006 11:21:43 Titel: |
|
|
War auf einen anderen Beitrag bezogen...
Dass du es weisst weiss ich.
Aber was für ein Tier ist ein EINABU?? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|