Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
patrolito y60
bremsprobleme brauchen abhlife


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Nissan Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
peter schulz
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: isla de fuerteventura
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6805 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. patrol gr rd 28t largo
2. patrol rd28t
3. subaru1800stationwagon
BeitragVerfasst am: 09.12.2006 14:15:58    Titel: patrolito y60
 Antworten mit Zitat  

hola,buenas dias!

...mein patrolito hatt schwache bremsleistung hinten.
wagen stand laengere zeit in wartestellung-leider auch nach laengerem
wiedereinfahren keine besserung.
man sieht schon an den bremsscheiben, das sie nicht ordentlich ziehn.
vordere bremsen gehn gut.bin hier noch gluecklich durch den tuev gerutscht-weil pruefer angelaufende scheiben(wegen langer standzeit) gesehen hatte...
muss hier alle 6 monate zum tuev-diesmal werden sie wohl keen auge mehr zudruecken.
gibt es einschlaegige erfahrungen?
muchas gracias ,hasta pronto... Obskur Obskur Obskur

_________________
patrolito en canarias
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
chrissy
.....ist wieder da!
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Landsberg am Lech


Fahrzeuge
1. Datsun Patrol K160 (3,3D, 1979)
2. Suzuki Jimny GJ
3. noch ´n paar andere Nissans und Suzukis
BeitragVerfasst am: 09.12.2006 14:23:06    Titel:
 Antworten mit Zitat  

hola Peter!
Wenn die Bremsscheiben noch dick genug sind, kann man die abdrehen, falls die Materialstärke aber nicht mehr ausreicht, bleibt dir nur diese zu erneuern.

Hast du Bilder von deinem Y60?

Winke Winke

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
peter schulz
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: isla de fuerteventura
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6805 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. patrol gr rd 28t largo
2. patrol rd28t
3. subaru1800stationwagon
BeitragVerfasst am: 09.12.2006 15:04:23    Titel:
 Antworten mit Zitat  

...hola chrissy,
scheiben sind wohl noch ausreichend zum abdrehen.
vordere haben sich wieder gut eingeschliffen-deshalb hab ich halt sorge,das es andere ursachen gibt.bin auch schon nach reaktievierung tausende kilometer unterwegs und an den hinteren tut sich kaum was-werd sie also selber mal schleifen und mal sehn obs was bringt-scheiben sind eben und ohne rillen und die brems kloetze scheinen auch noch gut zu sein.....
acktuelle bilda hab im moment leider keine,werd mal einige schiessn.
habe aber nur sporadischen netzugang und keene digicam-restliche vorausetzungen sind hier aber super...

wueste und gelaende sind gleiche umme ecke-hab aber auch meinen onroad-reifensatz grad aufgeschraubt...

vale,na denn-hasta luego Obskur Obskur

_________________
patrolito en canarias
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 09.12.2006 15:12:45    Titel:
 Antworten mit Zitat  

LAB defekt bzw. nicht mehr gängig? Passiert gerne mal wenn die Kiste länger steht.
Nach oben
peter schulz
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: isla de fuerteventura
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6805 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. patrol gr rd 28t largo
2. patrol rd28t
3. subaru1800stationwagon
BeitragVerfasst am: 09.12.2006 15:44:43    Titel:
 Antworten mit Zitat  

...hola thorsten,que tal?
leider ist mir durch mangelnde deutschsprachpraxis deine abkuerzung LAB nicht gelaeufig-bitte lass mich also nich unwissend sterben... Hau mich, ich bin der Frühling

danke aber schon mal fuer den tip,werd also mal auf deine antwort warten...

hasta ahorra!

_________________
patrolito en canarias
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
HPF
müder holznagel fetischist
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Hückeswagen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. BJ 42 (verkauft :( )
2. Subaru Forster BJ 1998
BeitragVerfasst am: 09.12.2006 15:54:17    Titel:
 Antworten mit Zitat  

LAB: Lastabhängiger Bremskraftregler

_________________
http://www.landy-treff.de/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 09.12.2006 15:57:41    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Sorry, ich hätts natürlich ganz ausschreiben sollen: Lastabhängiger Bremskraftregler. Das Teil sitzt am Rahmen und ist über eine Feder mit nem Halter an der Hinterachse verbunden.
Nach oben
peter schulz
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: isla de fuerteventura
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6805 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. patrol gr rd 28t largo
2. patrol rd28t
3. subaru1800stationwagon
BeitragVerfasst am: 09.12.2006 16:11:40    Titel:
 Antworten mit Zitat  

,, Nee, oder? ... oh jeminee,muesste ich nur wissen,wo der sich versteckt-kannst du bitte noch mal helfen? ist funktion des lab leicht und eindeutig auszuchequen?
der patrolito ist 89-er jahrgang. Unsicher

...danke,schon mal im vorraus!

_________________
patrolito en canarias
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
peter schulz
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: isla de fuerteventura
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6805 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. patrol gr rd 28t largo
2. patrol rd28t
3. subaru1800stationwagon
BeitragVerfasst am: 09.12.2006 16:51:56    Titel:
 Antworten mit Zitat  

....na,ok ich geh schon mal schauen. Grins
bremsfluessigkeit sollte ich wohl auch mal gleich wechseln.
ursachenerforschung erscheint ja plausibel-schoen,dass ich wieder was zum schrauben habe.

danke auch,und viele gruesze an euch von der insel Respekt

_________________
patrolito en canarias
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
el Che
Extremfrager
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Heist , Ex-Argentinier


Fahrzeuge
1. VW T4
BeitragVerfasst am: 09.12.2006 17:28:51    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wo der ist weiß ich auch ned, Der hatte mir aber auch sorgen gemacht, und jetz nachdem der drausen ist (einfach Fusch und weg) Bremst de rhinten echt böse! (obwol forne auch) ( Bremsleistungen Alt 350 vorn 70 hinten , Bremsleistungen neu (ohne LBA) 430 vorne 340 Hinten ) und dos obwol trommelbremse!

_________________
http://de.youtube.com/watch?v=MnLkurTLnyc
http://www.youtube.com/watch?v=Klg31R919Qo
http://www.youtube.com/watch?v=q5J4x2zwXgI&feature=player_embedded
http://www.facebook.com/video/video.php?v=248220311908661

gruß
Stefan
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
peter schulz
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: isla de fuerteventura
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6805 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. patrol gr rd 28t largo
2. patrol rd28t
3. subaru1800stationwagon
BeitragVerfasst am: 09.12.2006 17:52:20    Titel:
 Antworten mit Zitat  

.....ja gut,auch noch ne variante.
wuerde nunmehr auch gern wissen wie das lab-ding nun funktioniert? Grins
fahre immer mit rechtviel beladung rum(dachzelt,surfequipment,fahrende wekstatt)und die bremsleistung des panzers war eh nieh so toll-obwohl die handbremse zur not super funkionert.
hat der normale Patrol auch nen lab-sind aber wohl nich kompatibel mit dem des gr,denn der normale hat ja hinten keene scheiben;oder?

egal- wer sucht, der findet.....

_________________
patrolito en canarias
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
peter schulz
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: isla de fuerteventura
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6805 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. patrol gr rd 28t largo
2. patrol rd28t
3. subaru1800stationwagon
BeitragVerfasst am: 09.12.2006 18:02:45    Titel:
 Antworten mit Zitat  

...ps:bremswerte haben sich mehr als deutlich bei dir erhoeht-und das alles ohne wermutstropfen?
mein wagen ist recht seriennah und mein alltagswagen 50%strasse/50%gelaende-
blockieren die hinterraeder im halbbeladenen zustand nich zu schnell?

_________________
patrolito en canarias
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Nissan
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.313  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen