Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Jimny und Rost


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Suzuki Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
disco68
Christel in the postlux
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Herscheid
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6799 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Defender 110 MY06 Womo, RRC 300TDI MY96
BeitragVerfasst am: 11.12.2006 09:20:10    Titel: Jimny und Rost
 Antworten mit Zitat  

Peggy hat folgendes geschrieben:











Uiii Peggy, Was ist Dein Jimny für ein Baujahr? Das Bodenblech sieht ja übel aus, jetzt wundert es mich nicht mehr das der 98er Jimny von meiner Feundin an der Stelle schon völlig durchgesrostet war. Mein 9 Monate alter Diesel fängt da auch schon an Wut .
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
vishnu
Titel geklaut...
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


BeitragVerfasst am: 11.12.2006 11:21:23    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Das hab ich mir auch gerade gedacht: Oh Mann, was für ein Rost!!

Ist echt heftig.

Warum ist da kein Mike Sanders drauf? Zur Nor warmmachen und mit dem Pflanzensprüher drauf.

Rosten die Kisten echt schneller als ein LR?? Nee, oder?

Nein, ich sag jetzt nicht dass mein 26 Jahre alter F350 im Originalzustand da unten überhaupt keinen Rost hat. Hau mich, ich bin der Frühling

Wie wohl ein Jimny in 26 Jahren aussehen wird?? Obskur
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
nitrox
Die allwissende Müllhalde
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Kettig


Fahrzeuge
1. Isuzu D-Max Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. KingQuad750 Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
3. AGT 835 TS Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 11.12.2006 11:39:21    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Habs mal geteilt

_________________

OFFROADPARTS AND MORE-- Trailmaster Stützpunkt -- www.allradteile24.com
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 11.12.2006 11:41:34    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Vor 26 Jahren gab es andere Stahlpreise, Qualitätsmanagement etcetc...
Ein neuer Ford rostet auch.

Ist auf dem Boden keine Bitumenschicht aufgebracht gewesen? der schaut so "roh" aus?
Nach oben
nitrox
Die allwissende Müllhalde
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Kettig


Fahrzeuge
1. Isuzu D-Max Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. KingQuad750 Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
3. AGT 835 TS Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 11.12.2006 11:45:24    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Vielleicht hat Vishnu Karre auch einfach nur 24 Jahre ihres lebens im sonnigen texas gestanden rotfl

_________________

OFFROADPARTS AND MORE-- Trailmaster Stützpunkt -- www.allradteile24.com
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
vishnu
Titel geklaut...
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


BeitragVerfasst am: 11.12.2006 12:32:53    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Vishnus Karre lief die letzten 16 Jahre in Bayern/Süddeutschland auf salzigen Strassen.

Zur Beruhigung, die neueren F350 rosten auch nicht, gleiches Geheimnis wie bei meinem, verzinkt!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
nitrox
Die allwissende Müllhalde
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Kettig


Fahrzeuge
1. Isuzu D-Max Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. KingQuad750 Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
3. AGT 835 TS Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 11.12.2006 13:03:42    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ok Winke Winke und was kostet eine neuer F350?

_________________

OFFROADPARTS AND MORE-- Trailmaster Stützpunkt -- www.allradteile24.com
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
vishnu
Titel geklaut...
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


BeitragVerfasst am: 11.12.2006 13:26:23    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ab 26.000 Dollar Listenpreis ohne verhandeln.

gugg mal hier: http://www.fordvehicles.com/trucks/index.asp

Einen F150 , was ja auch ein richtiges Auto ist, bekommst du ab 18.220 $

Was kostet ein 07er Model Jimny?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
nitrox
Die allwissende Müllhalde
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Kettig


Fahrzeuge
1. Isuzu D-Max Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. KingQuad750 Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
3. AGT 835 TS Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 11.12.2006 13:57:46    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Benziner «€ Winke Winke

_________________

OFFROADPARTS AND MORE-- Trailmaster Stützpunkt -- www.allradteile24.com
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
zukipower
le plus beau JIMNY de Luxemburg
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: LUXEMBURG
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Skoda Ocativa RS
2. 4 Runner
3. Range Rover TDV8
BeitragVerfasst am: 11.12.2006 14:21:10    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Meiner ist von 2004 und der hat jedoch nur Flugrost drunter.. aber ich werde mich diesen Sommer auch mal dem Jimny widmen, die dinger rosten echt schnell.

Ich glaube Suzuki implantiert in den Stahl Roskulturen Hau mich, ich bin der Frühling

_________________
mfg

Eric


Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden MSN Messenger
Holger_Schmitz
Mr. Kaffeebar
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Mönchengladbach
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Fahrrad, Chrysler Voyager, Honda CB500F
BeitragVerfasst am: 11.12.2006 23:09:57    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ist doch erstmal relativ egal solange die Karren nicht zu alt sind und nicht zu viel im Wasser waren (lt. Garantieheft), ist doch alles im Rahmen der Garantie machbar wenn die richtigen Stempel auf den richtigen Seiten des Serviceheftes stehen. Die Inspektionsstempel reichen dazu nicht aus ! Suzuki wird sich wahrscheinlich versuchen erstmal quer zu stellen, aber da werden sie wohl nicht drum herum kommen, da hilft nur genug Druck.

Meinen SJ habe ich zum Glück komplett wachsen lassen bevor der 1 Meter Strasse selbst gefahren ist, er schaut 1a aus.

Frage : Sind eure Autos Importfahrzeuge oder "offizielle" deutsche Jimnys ? Ich frage deshalb weil ich durch die Blume gehört habe daß es unterschiedliche Qualitäten/Fertigungen gibt, die Fahrzeuge für D sind meist besser gegen Korrosion geschützt als die für den einheimschen Markt oder Rest of the world, also ähnlich wie z.B. beim Toyota HZJ...

Gruß
Holger
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
nitrox
Die allwissende Müllhalde
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Kettig


Fahrzeuge
1. Isuzu D-Max Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. KingQuad750 Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
3. AGT 835 TS Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 11.12.2006 23:54:42    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Also bei mir ist bis jetzt nichts....deutsches Model

Wenn ich micht recht erinnere ist Peggy ihrer doch nen BJ 2000 oder nicht

_________________

OFFROADPARTS AND MORE-- Trailmaster Stützpunkt -- www.allradteile24.com
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
disco68
Christel in the postlux
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Herscheid
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6799 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Defender 110 MY06 Womo, RRC 300TDI MY96
BeitragVerfasst am: 12.12.2006 09:52:57    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Holger_Schmitz hat folgendes geschrieben:
Ist doch erstmal relativ egal solange die Karren nicht zu alt sind und nicht zu viel im Wasser waren (lt. Garantieheft), ist doch alles im Rahmen der Garantie machbar wenn die richtigen Stempel auf den richtigen Seiten des Serviceheftes stehen. Die Inspektionsstempel reichen dazu nicht aus ! Suzuki wird sich wahrscheinlich versuchen erstmal quer zu stellen, aber da werden sie wohl nicht drum herum kommen, da hilft nur genug Druck.

Meinen SJ habe ich zum Glück komplett wachsen lassen bevor der 1 Meter Strasse selbst gefahren ist, er schaut 1a aus.

Frage : Sind eure Autos Importfahrzeuge oder "offizielle" deutsche Jimnys ? Ich frage deshalb weil ich durch die Blume gehört habe daß es unterschiedliche Qualitäten/Fertigungen gibt, die Fahrzeuge für D sind meist besser gegen Korrosion geschützt als die für den einheimschen Markt oder Rest of the world, also ähnlich wie z.B. beim Toyota HZJ...

Gruß
Holger


Stempel (bis auf die Übergabeinspektion) kann mein Diesel ja noch nicht haben bei 14500km. Mein Diesel ist ein Eigenimport aus Östereich und da wird mit Sicherheit keine andere Qualität verkauft wie in D. Der Importeur firmiert ja auch unter "Suzuki Inernational Europe GmbH" und wenn ich mir unseren Benziner (Bj. 1998 und direkt vom Vertragshändler in Dortmund damals) und den von Peggy anschaue, bezweifle ich den unterschiedlichen Rostschutz.
Mein örtlicher Händler ist natürlich nicht so engagiert wie bei einem Auto das er selbst verkauft hat. Da kann ich aber mit Leben, da ich Mängelschreiben und ähnliches grundsätzlich zum Händler und der Zentrale schicke und die Sachen lieber direkt ausfechte und nicht über den Umweg Händler. Ich telefonier jetzt mal mit Suzuki ob der Rost und die sonstigen Mängel am Don. gleich ebenfalls entfernt wird beim Inspektionstermin.

Gruß Gunther

Gruß Gunther
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Suzuki
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.309  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen