Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 6819 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 14.12.2006 18:43:25 Titel: Unterbodenschutz |
|
|
....scheint Auslaufmodell zu werden.
Vor zwei Jahren das letzte Mal am Discovery mit Tuff-Kote den Unterboden bearbeiten lassen....jetzt will ich nachbessern und bekomme gesagt, daß der Berliner Betrieb das nicht mehr macht. Beim Hersteller ...der jetzt nicht mehr Dinol, sondern Carlofon heißt (....empört: das hieß Jahrelang Dinol).... nachgefragt, wo denn der Nächste sitzt, der es verarbeitet. Ganz in der Nähe nämlich....300 km nach Hannover gefahren!
Soll ich jetzt auf Mike Sander umsatteln!
Wer weiß mehr über Dinol ...oder jetzt eben Carlofon...
was ist los mit denen?
Andreas | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 6819 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 17.12.2006 22:05:49 Titel: ????????? |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Dat weiß ich auch, Sach ich ja


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Fürth Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. LR 90V8 4.6 Bj 12/1986: Is now back to the roots!!! 2. LR 90 TD% Bj 12/2003 |
|
Verfasst am: 17.12.2006 22:22:04 Titel: |
|
|
nö | _________________ Grüße und happy rovering
Stephan
ENDE!
Obwohl es in AFRIKA kein Ende gibt, auch gar kein Ende geben kann, denn hier war aller Dinge Anfang, und was hier endet, ist immer wieder nur der Anfang etwas Neuem. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Titel geklaut...


Mit dabei seit Mitte 2005
| |
|
Verfasst am: 18.12.2006 02:00:44 Titel: |
|
|
Zitat: | Soll ich jetzt auf Mike Sander umsatteln! |
Ja.
Ist definitiv die bessere Wahl, musst dann auch nicht alle 2 Jahre was machen.
Oder, wenn du quasi für immer die Endlösung suchst, POR15 streichen oder spritzen.
Dein Toff Kote Zeuchs kenn ich nicht, aber wenn du nach 2 Jährchen nachbessern musst taugts für mich nix.
 | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 6819 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 18.12.2006 02:26:57 Titel: |
|
|
mike sanders kann ich nur empfehlen, das haben viele freunde mit oldtimern schon seit jahren.
ich selber werde das im frühjahr auch machen lassen. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Ende 2006 Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 19.12.2006 16:54:58 Titel: |
|
|
Zitat: | das haben viele freunde mit oldtimern schon seit jahren |
Stimmt, das ist das anerkante Mittel! Am besten danach ab in die Trockenkammer eines Lackierbetriebes für ein paar Stunden wenn es in den Hohlräumen angewendet wird. Dann verläuft es perfekt in alle Ecken und Ritzen. Bei einem Test war genau das der Fehler das es unterlassen wurde.
Gruß Kai | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 6819 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 11.01.2007 19:27:45 Titel: |
|
|
Also....kann mich von Tuff-Kote Dinol noch nicht richtig trennen.....brauche noch ein paar fachmännische Stimmen dazu!
Zu Mike Sanders Fett und Tests und Trockenkammer.....habe persönlich mit Herrn Sanders gesprochen über die Sache mit der Trockenkammer. Es ist nicht erforderlich, weil in der wärmeren Jahreszeit die Sonneneinstrahlung immer wieder für fließeigenschaftliches Kriechen des wunderwirkenden Mittelchens sorgt. Vielleicht ist es nach der ersten Behandlung im Winter (wenn nix so richtig fließen will) ganz schön in der Trockenkammer zu stehen.....aber ein Testergebnis soll angeblich nicht besser ausfallen, wenn man in der warmen Kammer steht.
Im übrigen wurde weiter gesagt, daß man sich sehr wohl regelmäßig ...und bei häufigeren Geländeausritten um so mehr... um seinen Unterboden kümmern soll. Es gibt kein Mittel, was ewig hält und den Unterboden ewig rostfrei hält. Also ausbessern ist angesagt....wie häufig muß man selber sehen und abwägen.
"Der ewige Kampf gegen den Rost!"
Andreas
...der wohl auf Mike Sanders umsteigen wird! | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 6819 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 13.01.2007 13:12:02 Titel: |
|
|
Habe seit Tagen den Rost am hinteren Rahmenende (immer versteckt durch die drüber gestülpte u-förmige Stoßstange hinten) beseitigt. War nicht so einfach mit dem drübergesuppten Unterbodenschutz Tuff-Kote Dinol.
So...alles weitestgehend entrostet....gestern mit Zinkspray besprüht
.....und heute Morgen stellenweise wieder Rost (Oberflächen- oder Flugrost ???) druff.....
Was is´n das für´n Mist?
Kennt das jemand?
Habe das so gelassen....werde einen Test draus machen (war nur eine Seite...andere Seite sah wie gewünscht aus).
Habe jetzt also allerwelts Auto-matt-schwarz-Lack drübergehaun!
Wenn trocken kommt Mike Sanders Fett hinterher ohne Trockenkammmer!
Der ewige Kampf gegen den Rost!
Andreas | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|