Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
TÜV
Warum hat neuer Defender nur 2 Jahre TÜV?

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
basti
Querschläger
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Neustadt am Rübenberge
Status: Urlaub


...und hat diesen Thread vor 6790 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Wellblechhütte Td5
2. Elektrobaukasten VW Grand Cali
BeitragVerfasst am: 17.12.2006 20:17:06    Titel: TÜV
 Antworten mit Zitat  

Normalerweise muss man mit Neuwagen doch erst nach 3 Jahren zum TÜV.
Warum muss meiner schon nach 2 Jahren hin?
Liegt das an der LKW-Zulassung (Soft Top) oder hat sich da irgendwer vertan??



Gruß

Basti
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 17.12.2006 20:19:12    Titel:
 Antworten mit Zitat  

liegt am LKW!
war bei meinem 90 er softie genauso!
Nach oben
basti
Querschläger
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Neustadt am Rübenberge
Status: Urlaub


...und hat diesen Thread vor 6790 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Wellblechhütte Td5
2. Elektrobaukasten VW Grand Cali
BeitragVerfasst am: 17.12.2006 20:25:24    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Alles Abzocke Ich bin der apokalyptische Reiter und komme über Dich

Aber danke für den Hinweis!! Winke Winke
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 17.12.2006 20:29:30    Titel:
 Antworten mit Zitat  

tja aber zumindest hast du trotzdem günstigere steuer!

und so schlecht is es nicht das echte LKWs alle 2 jahre angeschaut werden.
Nach oben
basti
Querschläger
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Neustadt am Rübenberge
Status: Urlaub


...und hat diesen Thread vor 6790 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Wellblechhütte Td5
2. Elektrobaukasten VW Grand Cali
BeitragVerfasst am: 17.12.2006 20:33:05    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Günstige Steuer (wer weiß wie lange noch) aber dafür horrende Versicherungskosten...

Als PKW wär die Karre erheblich billiger...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 17.12.2006 20:33:45    Titel:
 Antworten mit Zitat  

basti hat folgendes geschrieben:
Günstige Steuer (wer weiß wie lange noch) aber dafür horrende Versicherungskosten...

Als PKW wär die Karre erheblich billiger...


ja da haben der herr auch wieder recht!
Nach oben
chrissy
.....ist wieder da!
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Landsberg am Lech


Fahrzeuge
1. Datsun Patrol K160 (3,3D, 1979)
2. Suzuki Jimny GJ
3. noch ´n paar andere Nissans und Suzukis
BeitragVerfasst am: 18.12.2006 09:16:28    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Du kannst LKW´s auch als PKW anmelden. Kann sich in manchen Fällen rechnen.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
nitrox
Die allwissende Müllhalde
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Kettig


Fahrzeuge
1. Isuzu D-Max Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. KingQuad750 Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
3. AGT 835 TS Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 18.12.2006 09:25:58    Titel:
 Antworten mit Zitat  

landman hat folgendes geschrieben:
tja aber zumindest hast du trotzdem günstigere steuer!

und so schlecht is es nicht das echte LKWs alle 2 jahre angeschaut werden.


Eigentlich Jährlich, ab 3,5 to

_________________

OFFROADPARTS AND MORE-- Trailmaster Stützpunkt -- www.allradteile24.com
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Baloo
Pudding-Inside-Crew
Archeofoppterix
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


Fahrzeuge
1. LR110, F250
BeitragVerfasst am: 18.12.2006 10:57:40    Titel:
 Antworten mit Zitat  

basti hat folgendes geschrieben:
Günstige Steuer (wer weiß wie lange noch) aber dafür horrende Versicherungskosten...

Als PKW wär die Karre erheblich billiger...


Umschreiben zum SonderKFZ Bürofahrzeug und dann Womo Steuer.
Günstiger geht es wohl kaum, im Moment.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
chrissy
.....ist wieder da!
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Landsberg am Lech


Fahrzeuge
1. Datsun Patrol K160 (3,3D, 1979)
2. Suzuki Jimny GJ
3. noch ´n paar andere Nissans und Suzukis
BeitragVerfasst am: 18.12.2006 11:04:05    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Noch günstiger ist es, ihn als LKW zu belassen und eine Versicherung zu finden, die ihn als PKW versichert. Das gibt´s.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
quadman
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Südostniedersachsen


Fahrzeuge
1. 4.2 Ltr. Diesel Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. 2.5 Ltr. Diesel Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
3. 3.8 Ltr. Benzin Rote Plakette - Lassen Sie mich raten. Als Sie das Auto gekauft haben, wurde es als Umweltwunder angepriesen?
BeitragVerfasst am: 18.12.2006 17:48:08    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Baloo hat folgendes geschrieben:


Umschreiben zum SonderKFZ Bürofahrzeug und dann Womo Steuer.
Günstiger geht es wohl kaum, im Moment.



...WoMo-Steuer? Jetzt nach Schadstoffausstoss und Gewicht. Also lieber doch nicht!


Gruß Stefan
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 18.12.2006 18:13:52    Titel:
 Antworten mit Zitat  

nitrox hat folgendes geschrieben:
landman hat folgendes geschrieben:
tja aber zumindest hast du trotzdem günstigere steuer!

und so schlecht is es nicht das echte LKWs alle 2 jahre angeschaut werden.


Eigentlich Jährlich, ab 3,5 to

unser unimog ist unter 3,5 aber er muss auch jährlich wegen den druckluftbremsen!
Nach oben
Baloo
Pudding-Inside-Crew
Archeofoppterix
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


Fahrzeuge
1. LR110, F250
BeitragVerfasst am: 18.12.2006 18:14:02    Titel:
 Antworten mit Zitat  

quadman hat folgendes geschrieben:
Baloo hat folgendes geschrieben:


Umschreiben zum SonderKFZ Bürofahrzeug und dann Womo Steuer.
Günstiger geht es wohl kaum, im Moment.



...WoMo-Steuer? Jetzt nach Schadstoffausstoss und Gewicht. Also lieber doch nicht!


Gruß Stefan


Sorry, hab mich verschrieben.
Muss natürlich Womo-Versicherung heissen Hau mich, ich bin der Frühling
Steuer nach Gewicht.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
basti
Querschläger
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Neustadt am Rübenberge
Status: Urlaub


...und hat diesen Thread vor 6790 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Wellblechhütte Td5
2. Elektrobaukasten VW Grand Cali
BeitragVerfasst am: 18.12.2006 20:18:06    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ne Versicherung, die den ST als PKW versichert hab ich leider damals nicht gefunden.
Im Moment ist der Wagen ja eh abgemeldet aber wenn er dann im Frühjahr wieder zugelassen wird werd ich mich da mal genauer umsehen. (wenn du zufällig eine kennst, würd ich mich über den Tipp sehr freuen Winke Winke)

Nen 90er soft top zum Womo umzubauen halte ich für eher schwierig... will nicht sagen, dass es nicht geht aber um es ordentlich zu machen fehlt neben der Kohle leider auch das handwerkliche Können...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Robert Stückle
Robert Grotz
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Nürtingen


Fahrzeuge
1. Mercedes ML W166
2. Mercedes GLC X253
3. Land Cruiser KZJ 73
4. Land Cruiser RJ 70
5. Punto 16V
6. Pajero V20
7. Golf 7
8. Suzuki SJ
9. MAN TGX 18.400
BeitragVerfasst am: 18.12.2006 20:34:10    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Bekommen die Defender eigentlich nach zwei Jahren neuen Tüv???
Halten die wirklich soo lang? Ich muss weg rotfl

_________________
Liebe Grüße Robert

Nichts ist für die Ewigkeit. Nutze Deine Zeit, bleibe in Erinnerung und lebe Dein Leben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>
Seite 1 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.204  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen