Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Halogenjunkie


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Dillenburg im sonnigen LDK; 50°4x´xx´´N 8°2x´x´´ Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6802 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. BMW E83 X3 35D |
|
Verfasst am: 21.12.2006 11:52:53 Titel: Problem mit DSL - Wie lange darf Instandsetzung dauern |
|
|
Tach auch,
seit Sonntag geht mein DSL Anschluss (384kbs Anschluss) nur noch eingeschränkt. Alle paar Minuten bricht die Verbindung ab, die 7170 schriebt "Zeitüberschreitung bei PPP Aushandlung.
Sync bleibt bestehen.
Dämpfung ist lt. der Box 64 dB. Ich weiß ist SEHR hoch, hat bis jetzt aber immer funktioniert.
Kabel geht vom HÜP ca. 15m zu einer TAE Dose, 4m weiter gebrückt und noch einmal mittels Wagoklemmen um 2m verlängert. Tja hatte damals kein Kabel was lang genug war, also erstmal so und später richtig, bei dem Vorsatz ist es geblieben.
Das ganze hat aber 4 Monate lang funktioniert. Ich kann mir nicht recht vorstellen, dass die hohe Dämpfung und jetzt die Probleme an dem "Stückeln" liegt.
Am Montag T-Com Informiert, die Dame hat den Anschluss "vermessen" nichts gefunden. Also Serviceauftrag an die Technik. Hab jeden Tag nachgehackt, mir wurde schon zwei mal Rückruf durch Techniker versprochen, bis jetzt NICHTS!
Wie lange darf die Telekom brauchen um den Anschluss wieder fit zu bekommen, bevor ich stinkig werden darf?
Danke Euch. | _________________ Gruß
Micha
Geht nicht, gibts nicht
Discovery, der bessere Defender.
Holzblog
Es waren einmal:
Die Schöne
und das Biest |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Le gerbil plus bleu


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Chasing Llamas
| Fahrzeuge 1. Taxi 2. Toyota LeihCruiser |
|
Verfasst am: 21.12.2006 11:55:37 Titel: |
|
|
Du hast keinen Vertrag mit der Telekom über eine garantierte Verfügbarkeit. D.h. du kannst bestenfalls den Rechnungsbetrag für die monatliche Gebühr anteilig um x kürzen. Ob sich´s lohnt...?
Ich hoffe, du hast nicht bei der Privatkundenbetreuung angerufen. Die können meistens außer sächsich gar nix. Einfach mal bei der Firmenkundenhotline anrufen, was von "selbstständig" und "Verdienstausfall" erzählen, dann hat man meist motiviertere Mitarbeiter am Ohr.
Ich habe keine Ahnung, was Wagoklemmen sind, aber wie wäre es denn mal mit einer vernünftigen Verkabelung? Ein gescheites Cat.5 Kabel kostet ja nix mehr... | _________________ Schwanz haben reicht nicht,
Fux muß man sein!

Zuletzt bearbeitet von am 21.12.2006 11:57, insgesamt einmal bearbeitet |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 21.12.2006 11:57:01 Titel: |
|
|
Mit Wagoklemmen verlängert man einzelne Litzen im Elektrik-Bereich.  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Le gerbil plus bleu


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Chasing Llamas
| Fahrzeuge 1. Taxi 2. Toyota LeihCruiser |
|
Verfasst am: 21.12.2006 11:57:33 Titel: |
|
|
Das klingt übel! | _________________ Schwanz haben reicht nicht,
Fux muß man sein!
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 21.12.2006 11:59:15 Titel: |
|
|
 | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Halogenjunkie


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Dillenburg im sonnigen LDK; 50°4x´xx´´N 8°2x´x´´ Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6802 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. BMW E83 X3 35D |
|
Verfasst am: 21.12.2006 12:01:20 Titel: |
|
|
Ne nix übel.
Sowas hier:
Ist doch Standard für TK, gut für Netzwerk taugts nichts. | _________________ Gruß
Micha
Geht nicht, gibts nicht
Discovery, der bessere Defender.
Holzblog
Es waren einmal:
Die Schöne
und das Biest |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 21.12.2006 12:01:29 Titel: |
|
|
Moin Micha,
auch wenn Du stinkig wirst nützt das leider garnix. Wir (Telekom) haben einfach zu wenig Leute im Außendienst. Diese wenigen müssen dann auch noch sowohl Neuanschlüsse (riesige Werbekampagne am laufen) machen als auch Störungen beseitigen. Ich weiß, das hilft dir nicht wirklich weiter aber die Leute in der Serviceannahme anzuschnauzen auch nicht... | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Halogenjunkie


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Dillenburg im sonnigen LDK; 50°4x´xx´´N 8°2x´x´´ Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6802 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. BMW E83 X3 35D |
|
Verfasst am: 21.12.2006 12:01:53 Titel: |
|
|
Ah Flashi war schneller | _________________ Gruß
Micha
Geht nicht, gibts nicht
Discovery, der bessere Defender.
Holzblog
Es waren einmal:
Die Schöne
und das Biest |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Halogenjunkie


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Dillenburg im sonnigen LDK; 50°4x´xx´´N 8°2x´x´´ Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6802 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. BMW E83 X3 35D |
|
Verfasst am: 21.12.2006 12:08:38 Titel: |
|
|
BlueGerbil hat folgendes geschrieben: |
Ich hoffe, du hast nicht bei der Privatkundenbetreuung angerufen. Die können meistens außer sächsich gar nix. Einfach mal bei der Firmenkundenhotline anrufen, was von "selbstständig" und "Verdienstausfall" erzählen, dann hat man meist motiviertere Mitarbeiter am Ohr.
Ich habe keine Ahnung, was Wagoklemmen sind, aber wie wäre es denn mal mit einer vernünftigen Verkabelung? Ein gescheites Cat.5 Kabel kostet ja nix mehr... |
Na Privat natürlich, bin ja Privat 08 3 00
Na Bedingung für ISDN und DSL im Haus, war KEINE neuen Kabel, da frisch renoviert. Deshalb das Gebastel.
Zufrieden bin ich mit der Lösung nicht, aber es hat funktioniert.
Ich werd mal gucken, ob ich in der Firma nicht noch 30m Netzwerkkabel finde, das kann ich dann mal provisorisch vom Keller in den zweiten Stock legen und mal testen, aber so wirklich glaub ich nicht dran, das es dann funktioniert. | _________________ Gruß
Micha
Geht nicht, gibts nicht
Discovery, der bessere Defender.
Holzblog
Es waren einmal:
Die Schöne
und das Biest |
|
|
Nach oben |
|
 |
 MÖLF Trainer


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Soto del Barco Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. e-MTB Orbea Keram Max |
|
Verfasst am: 21.12.2006 13:09:44 Titel: |
|
|
Wäre da nicht WLAN eine Lösung?
Habe ich zu Hause gerade auch gebastelt, vorher im Kabelschacht ein Netzwerkkabel verlegt, ca. 15 Meter, aber da meine bessere Hälfte nun meinen angestammten PC-Platz für ihre Goldschmiede beansprucht hat und ich keine Kabel-Stolperfallen verlegen wollte, nun halt per WLAN, klappt einwandfrei, Router steht im Erdgeschoß direkt an der Dose, der Mac unten im Wohnzimmer, Signalstärke ist immer im Mittelbereich der Balkenanzeige, also gut. | _________________ Saludos desde Tenerife,
Michael
Hätte einen Mördergag für meine Einäscherung!
Alles hängt davon ab, ob ich es schaffe, kurz vor meinem Tod 3 Kg Maiskörner zu essen
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Halogenjunkie


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Dillenburg im sonnigen LDK; 50°4x´xx´´N 8°2x´x´´ Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6802 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. BMW E83 X3 35D |
|
Verfasst am: 21.12.2006 13:51:41 Titel: |
|
|
Bin kein "echter" Freund von purer WLAN Lösung.
Nicht wegen Sicherheitsbedenken, sonder eher wegen der Störanfälligkeit.
Surfe zwar auch per WLAN mit dem Notebook, aber die restlichen Rechner und der LAN-Server sind altmodisch verkabelt. | _________________ Gruß
Micha
Geht nicht, gibts nicht
Discovery, der bessere Defender.
Holzblog
Es waren einmal:
Die Schöne
und das Biest |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Halogenjunkie


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Dillenburg im sonnigen LDK; 50°4x´xx´´N 8°2x´x´´ Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6802 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. BMW E83 X3 35D |
|
Verfasst am: 21.12.2006 14:54:21 Titel: Problem mit DSL - Update |
|
|
Grad Anruf vom T-Com Techniker bekommen, der ist grad bei mir zu Hause und misst.
Am Verteiler in der Strasse hat mein Anschluss schon 63dB, scheint also die Hausverteilung soweit i.O. zu sein.
Großer Mist. Hat was vom aktuellen Klima erzählt, würde die Dämpfung im Kabel erhöhen. Wenn es jetzt ganz Dumm kommt, sagt er, kann die Telekom mir das DSL wieder abdrehen, da sie es nicht gewährleisten können, dass es bei mir einwandfrei funktioniert. Komisch, funzt seit Monaten einwandfrei.
Oder ich hab zuviel runtergeladen und die T-Com ist stinkig.  | _________________ Gruß
Micha
Geht nicht, gibts nicht
Discovery, der bessere Defender.
Holzblog
Es waren einmal:
Die Schöne
und das Biest |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Ober Mörlen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. LR Defender 110 TD% 2. Suzuki Jimny 3. Icelandic Horse 4. ein paar Fahrräder |
|
Verfasst am: 21.12.2006 17:52:31 Titel: |
|
|
Versuche mal ein anderes Modem, ich hatte auch riesen Probleme nach der Umstellung auf DSL6000. Kurz im Netz dann brach die Verbindung weg. Habe mir dann ein Netgear DM111PB gekauft. Seit dem läuft alles bestens. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Guter Forengeist


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Gelnhausen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Nissan MD 22-leider verkauft...ich weine immer noch..war der beste der besten)- 2. Garry Fisher Tassajara(arbeitslos weil zu faul) 3. Dacia Logan 4. 425er Quad von TGB verkauft..... |
|
Verfasst am: 22.12.2006 00:10:23 Titel: |
|
|
ich denke auch ein Modem oder sowas Fehler. Habe ich auch öfters, das es entweder hängt oder beim telefonieren auf einmal abstürzt. Mach mal alles aus, zieh von ALLEM den Netzstecker und lasse diesen mind. 10 sek. drausen.... dann haste alles genullt und geleert. Dann fängste an alles wieder hochzufahren.... | _________________ „Man irrt immer, wenn man nicht die Augen schließt, um zu verzeihen oder um sich selbst zu erkennen.“
Maurice Maeterlinck, Pelléas et Mélisande |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Halogenjunkie


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Dillenburg im sonnigen LDK; 50°4x´xx´´N 8°2x´x´´ Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6802 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. BMW E83 X3 35D |
|
Verfasst am: 22.12.2006 06:57:59 Titel: |
|
|
ÜzPick hat folgendes geschrieben: | ich denke auch ein Modem oder sowas Fehler. Habe ich auch öfters, das es entweder hängt oder beim telefonieren auf einmal abstürzt. Mach mal alles aus, zieh von ALLEM den Netzstecker und lasse diesen mind. 10 sek. drausen.... dann haste alles genullt und geleert. Dann fängste an alles wieder hochzufahren.... |
Hab ich schon alles durch, war auch mein 1. Gedanke.
Hab schon Werkseinstellungen, Reste, FW aktualiesierung, Strom für gewisse Zeit weg..., hilft nichts.
Hab gestern mal die Telefonleitungsstücke fliegend durch ein CAT 5 Kabel getauscht. bringt nichts.
Werd jetzt mal eine andere Fritzbox direkt am HÜP anstöpseln und dann mal testen, wenn das hilft, hol ich mir noch ein DSL Modem (so was wie Teledat 430LAN, soll wohl gut auch mit hohen Dämpfungen klarkommen) das kommt dann in den Keller direkt neben den HÜP (moment HÜP heisst doch das Anschlusskasten vom BK-Anschluss, wie heisst der denn nochmal *grübel*, na egal alles schon so lange her).
Dann muss aber ein Netzwerkkabel nach oben gelegt werden, zu der restlichen Technik. | _________________ Gruß
Micha
Geht nicht, gibts nicht
Discovery, der bessere Defender.
Holzblog
Es waren einmal:
Die Schöne
und das Biest |
|
|
Nach oben |
|
 |
|