...wobei sich da was geändert haben muss: meine 2004 erstandenen Dämpfer im Rahmen des +4 HD-Dieselfahrwerks haben von der Länge nochrichtig Reserve.
Leider hab ich das Bild Original neben OME Nitrocharger ausgezogen nicht mehr (Rechnerbreakdown) aber die NC sind locker über ein Drittel länger.
Zur Info.
Hat schon mal jemand die +40 Dämpfer von OME zusätzlich zu dem 80mm Calmini verbaut?
Und wie schauts dann da mit den Wellen aus?
BALD BALD!!!!!!!!!!!
@zukipower
Das geht freilich da die Calmini Dämpfer nicht länger als die Seriendämpfer sind.
Die Calmini sind per Spacer verlängert!! Und da ja die OME´s +40mm gegenüber den Originalen sind ist das was feines!!
Ich meinte ja die längeren Dämpfer und die Spacer von Calmini ob da nicht was eng wird bei den wellen
Ich muss halt irgendetwas gegen das hüpfen am Hang tun denn sonst gehn mir andauernd Diffgehäuse und wellen drauf.
Zuletzt bearbeitet von am 22.12.2006 10:38, insgesamt einmal bearbeitet
Ich meinte ja die längeren Dämpfer und die Spacer von Calmini ob da nicht was eng wird bei den wellen
Ich muss halt irgendetwas gegen das hüpfen am Hang tun denn sonst gehn mir andauernd Diffgehäuse und wellen drauf.
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt
Zeit für Seitenerstellung: 0.264 Sekunden
- Diese Informationen sind wohl nur für Computer-Nerds interessant.