Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Befestigung Karosse auf Rahmen
beim Samurai


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Suzuki Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Holger_Schmitz
Mr. Kaffeebar
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Mönchengladbach
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6781 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Fahrrad, Chrysler Voyager, Honda CB500F
BeitragVerfasst am: 27.12.2006 17:01:45    Titel: Befestigung Karosse auf Rahmen
 Antworten mit Zitat  

Hallo,

eine Frage habe ich da mal gerne :

Mein Longbody wird gerade wieder fit gemacht, die beiden Schrauben im "Kofferraumblech" die mit dem Rahmen verschraubt sind weisen ordentliche Korrosionsspuren auf, genauer die Unterlegscheiben.

Können diese Schrauben ohne weiteres rausgedreht werden oder fällt dann eine Gegenmutter irgendwo auf nimmerwiedersehen in den Rahmen ??

Danke und Gruß
Holger
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Summi
Vinzenz sein Anwalt...
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Paderborn
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Suzuki SJ 410 Van
2. Suzuki SJ 410 Cabrio
3. Yamaha XT 550
4. Honda MTX 80 R
5. Citroen 2CV
6. Ford Escort
7. Ford Ranger
8. Mazda MX 5 Na Miata
9. noch ein Citroen 2CV
10. Renault Clio
11. Kawasaki GPZ 305 Cafe
12. Ford Taunus
BeitragVerfasst am: 27.12.2006 17:55:49    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Nein. Das Gewinde sitzt im Rahmen, bzw. da ist eine Gewindemutter aufgeschweißt. Da kann nix fallen...

Tschau
ULI
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Holger_Schmitz
Mr. Kaffeebar
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Mönchengladbach
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6781 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Fahrrad, Chrysler Voyager, Honda CB500F
BeitragVerfasst am: 27.12.2006 18:06:34    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Danke für die Info, bist wieder mal mein Retter...

Werde dann morgen mal zum Karossierfritzen hingehen falls er es nicht schon selbst probiert hat.

Gruß
Holger
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
offroader
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Luxemburg
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Jeep Wrangler JK Rubicon Recon
2. Suzuki LJ 80
3. Arctic Cat Alterra 700
BeitragVerfasst am: 28.12.2006 13:22:28    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Bie mir sind beide Muttern mit abgerissen,heisst die schweissnaht hat nicht gehalten ,hab sie dann aber mit einem normalen Ringschlüssel so raus gedreht.

Aber du solltest darauf achten denn in dem Fall könnten die Muttern in den Rahmen fallen

_________________
Build not bought - für alles gibt es eine Lösung
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden AIM-Name
Holger_Schmitz
Mr. Kaffeebar
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Mönchengladbach
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6781 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Fahrrad, Chrysler Voyager, Honda CB500F
BeitragVerfasst am: 28.12.2006 13:27:23    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ok, danke. Der Wagen ist 4 Jahre alt und 2* richtig ordentlich eingewachst worden, insofern ist er hoffentlich vor wegen Rost reißenden Schweißnähten einigermaßen gefeit...

Gruß
Holger
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Gabor
time is running ²°°7 / °4
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Salzburg


Fahrzeuge
1. Defender 110 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Landcruiser 300 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Triton Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 28.12.2006 16:13:34    Titel:
 Antworten mit Zitat  

hmm mist zu spät.. aber ich muss ja auch was arbeiten :)

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Holger_Schmitz
Mr. Kaffeebar
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Mönchengladbach
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6781 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Fahrrad, Chrysler Voyager, Honda CB500F
BeitragVerfasst am: 02.01.2007 14:56:33    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wie man sich irren kann : Die Schrauben waren wohl doch schon so fest gegammelt daß der Karosseriebauer nicht das Risiko eingehen wollte daß die Verschraubung im Rahmen ausbricht und hat alles entsprechend gesandstrahlt und mit Rostschutzfarbe versiegelt. Sollte die nächsten paar Jahre halten...

Gruß
Holger
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Suzuki
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.254  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen