Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Mitteldeutschland
| Fahrzeuge 1. Defender 90 V8 5.0 THOR 2. LR Ninety MY´87 200TDI 3. Range Rover Classic MY 77 4. ZIL 157KGD 6x6 |
|
Verfasst am: 28.12.2006 13:54:44 Titel: |
|
|
Eben bei RECHTS-Kurve hätte ich auch nix gesagt aber so Ferndiagnosen sind bei sowenig Infos halt sehr schwierig! Aus eigner Erfahrung weis ich, dass die Vibrationen eigentlich deutlich spürbar werden, wenn man in den Bereich der Resonazdrehzahl kommt. Wenn nur beim Lenkeinschlag was zu merken ist würde ich woanders mit der Suche anfangen! | _________________ Cheers
GSMIX
MOLON LABE
und
lieber GEISTREICH als ARMSELIG
Eines der enttäuschendsten Dinge im Leben ist wohl etwas in einem Menschen gesehen zu haben, das nie existierte! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2006 Wohnort: Aitrang
...und hat diesen Thread vor 6832 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 28.12.2006 15:12:16 Titel: |
|
|
Ja ich peil es selber noch nicht.
Geräusch tritt auf bei Links-Kurve, unabhängig vom Aus-Federzustand, wie so ein dumpfes, tiefes rhmrhmrhmrhmrhm
Reifen an Rahmen oder sonstwo scheidet aus, da bereits eingestellt für 255/85/16 und z.Zt. Winterreifen 265/75/16, da schleift nix...
Außerdem fahre ich selbst bei dem begrenzten Anschlag nicht mit voll eingeschlagenem Lenker, außer rangieren, da ist kein Geräusch!
Ich komme nur deshalb auf die Welle, da ich dieses Geräusch seit dem Einbau des OME habe...
Übrigens habe ich bei etwa 65km/h schon leichte Vibrationen im Strang, aber drehzahlunabhängig und auch im Leerlauf.
Sind weg bei 60 und bei 70km/h.
Ich werde das mit dem Wellenausbau mal testen, brauch ich was besonderes an Werkzeug, muß ich auf was achten?
Thanks a lot... | _________________ Wenn man nichts tut, ist alles getan |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 28.12.2006 16:07:27 Titel: |
|
|
ja, zwei 9/16er Schlüssel (14 gehen manchmal auch). Darauf achten, daß Du die Welle nicht auseinanderziehst, sonst ist sie evtl bei Wiederzusammenstecken nicht mehr gewuchtet. Außerdem schads nix, wenn Du Jemanden dabei hast, der den Wagen mancheml ein Stück nach vorne schiebt.
Ich tippe trotzdem weiter auch ausgeschlagene Buchsen... | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|