Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Defekte Einspritzdüse, oder Taschenrechnerkrankheit ........
Ist never over in a Rover !!!!!

Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Baloo
Pudding-Inside-Crew
Archeofoppterix
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


...und hat diesen Thread vor 6812 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. LR110, F250
BeitragVerfasst am: 31.12.2006 12:12:07    Titel: Defekte Einspritzdüse, oder Taschenrechnerkrankheit ........
 Antworten mit Zitat  

Gestern auf der Heimfahrt von Dänemark........ (TD5/Bj2002)
Plötzlicher Leistungsverlust bei ca. 110km/h und dann schlechte Gasannahme.
Auf dem Parkplatz zeigt sich an ein unrunder Leerlauf.
Klingt so wie wenn er nur auf 4 statt 5 Zylindern laufen würde.

Dann der Taschenrechnertrick. Motor aus und wieder an. Alles wieder normal Hau mich, ich bin der Frühling

Dauert aber nur wenige Kilometer bis der gleiche Effekt wieder auftritt.
Wieder raus auf den Parkplatz. Jetzt dauert es nur Minuten bis der Motor wieder
aus dem runden Leerlauf in den unrunden Leerlauf fällt.

Also Sensoren abziehen, erst die beiden am Lufi-Kasten:
Luftmengenmesser abgezogen -> bringt nix
Umgebungsdrucksensor abgezogen -> bringt nix

Sensor für Ansaugunterdruck und Ansaugtemperatur abgezogen -> Auch nix

Mit dem Latein am Ende sind wir dann mit 80 - 100km/h heimgefahren.
Am Berg fällt die Geschwindigkeit auf ca. 50-60, mehr geht nicht.

Temperatur unauffällig.
Kein verändertes Abgass.

Über Nacht die Batterie abgeklemmt (Flashi-Tip) um dem Steuergerät die
bösen Träume auszutreiben.
Ein Probefahrt am Morgen verläuft ohne Auffälligkeiten.
Liegt vielleicht ein temperaturabhängiger Fehler vor?

Was kann das sein, aber noch viel wichtiger, geht etwas kaputt wenn ich weiterfahre?
Fehlerspeicher Auslesen geht ja erst wieder ab nächstes Jahr Hau mich, ich bin der Frühling

Danke für ein paar Ideen, Tips und Diagnosen .......... Respekt Tröst

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Baloo
Pudding-Inside-Crew
Archeofoppterix
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


...und hat diesen Thread vor 6812 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. LR110, F250
BeitragVerfasst am: 31.12.2006 12:39:51    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Heyyyyyyyyyyy............ Wut

Schon 20 Minuten vorbei und noch keine fundierten Analysen ......... rotfl

Ich krieg gleich 200 Puls ........... rotfl

Fahren jetzt Richtung München, drückt uns die Daumen Heiligenschein

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 31.12.2006 13:08:12    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich hab (glaube ich jedenfalls) noch irgendwo den Originalchip rumfliegen........ Unsicher
Jedenfalls viel Glück unterwegs! Winke Winke


Das war eine Analyse aus dem Hause NonFundit AG (c)2006
Nach oben
austiner
Graf Georgi
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Weltstadt mit Herz München
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. 110 TD5 MY2001
2. Austin Seven Nippy MY 1935
3. MG B V8
4. BMW 123d
5. BMW GS 800 MY 2008
6. Zitrone Lander 474 MY1981
7. Terhi Big Fun 1600 S
BeitragVerfasst am: 31.12.2006 13:31:51    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Sehr oft liegt es an der steuleitung im Zylinderkopf.

sie hat irgendwann einen schlechten kontakt zur einspritzdüse, und dann wird der zylinder abgeschalten und auf notbetrieb gesetzt.
oft ist auch nachdem abstellen und nochmals straten das problem weg kommt aber oft auch gleich wieder.
steuerleitung kostet ca. 70 EUR +Steuer und ist leicht zu tauschen.
kann sein muß aber nicht.

_________________
Georg






Bin für jeden Blödsinn zuhaben und genieße das Leben!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Knud
Füschmobb
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Preetz


BeitragVerfasst am: 31.12.2006 14:12:44    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Moin!

Das kommt davon, wenn man hier einfach vorbei fährt ohne "Tach" zu sagen. Da hätten wir hier eben schnell den V8 AT reingefriggeld Hau mich, ich bin der Frühling

_________________
cu Knud

Offroad Gemeinschaft Nord e.V. mit eigenem Fahrgelände bei Grevesmühlen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Baloo
Pudding-Inside-Crew
Archeofoppterix
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


...und hat diesen Thread vor 6812 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. LR110, F250
BeitragVerfasst am: 01.01.2007 10:34:41    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@Knud
Besuch planen wir fürs nägschde mal ein, da hab ich garnicht dran gedacht Hau mich, ich bin der Frühling

...... und über die Idee mit nem V8 hab ich auch schon nachgedacht, aber nur ganz kurz.
....... eben bis zur nächsten Tankstelle rotfl


Grüslix aus Muc Winke Winke
..... und Weltfrieden !!!!

@Falschi
DU ÖLIGER WATTWURM Wut

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Holger_Schmitz
Mr. Kaffeebar
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Mönchengladbach
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Fahrrad, Chrysler Voyager, Honda CB500F
BeitragVerfasst am: 01.01.2007 12:16:23    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Öl im Kabelbaum ?
Sprich an der Stelle die Austiner angesprochen hat oder sogar Öl in der Leitung die zum Steuergerät geht. Ist der Stecker ölig ?

Tsetsetse, Du solltest das Board hier auch mal mit Verstand lesen und nicht nur rumblödeln rotfl Hau mich, ich bin der Frühling Supi Knuddel

Ich glaube bis Mitte nächsten Jahres bin ich theoretisch so fit was den Landy angeht daß ich zumindest den Service am Servicefahrzeug sicherstellen kann Heiligenschein

Gruß
Holger
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Baloo
Pudding-Inside-Crew
Archeofoppterix
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


...und hat diesen Thread vor 6812 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. LR110, F250
BeitragVerfasst am: 01.01.2007 17:23:56    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@Schmitz-Katze

Das von Austiner beschriebene Problem mit dem Öl im Kabelbaum kenne ich.
Das sich das Öl auch auf die Funktionsweise der Einspritzdüsen auswirken kann war mit allerdings neu.
Ich hörte bis jetzt nur von Fällen wo das Öl bis zum Steuergerät vordringt und
dort Probleme macht.

Über den Zustand des Kabelbaums der unter dem Nockenwellendeckel sitzt kann ich morgen berichten.
Dann werde ich den Deckel mal abnehmen.

Ach so: ICH BLÖDLE MIT VERSTAND Wut rotfl

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Baloo
Pudding-Inside-Crew
Archeofoppterix
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


...und hat diesen Thread vor 6812 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. LR110, F250
BeitragVerfasst am: 01.01.2007 22:22:53    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Erste Ergebnisse der Infosuche:

Technisches Bulletin von Land Rover zum verölten Kabelbaum:
http://www.web-rover.co.uk/nav.php?p=td5kb/oilharness
http://www.web-rover.co.uk/images/td5kb/Td5OilECU.gif
DEUTSCH: http://www.blacklandy.de/wbb2/attachment.php?attachmentid=25

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
austiner
Graf Georgi
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Weltstadt mit Herz München
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. 110 TD5 MY2001
2. Austin Seven Nippy MY 1935
3. MG B V8
4. BMW 123d
5. BMW GS 800 MY 2008
6. Zitrone Lander 474 MY1981
7. Terhi Big Fun 1600 S
BeitragVerfasst am: 01.01.2007 23:13:59    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ich hatte schon den fall zwar nicht an meinen, aber passt zufällig genau auf deinen .
1 kabelbaum 18o tkm stecker nicht verölt aber ausetzer wie beschrieben!

man bedenke kabel und stecker sind im heißenzylinderkopf im öl!!das hält auf dauer kein stecker und kabel aus tempertur und vibration.
wie gesagt kann sein muß nicht

_________________
Georg






Bin für jeden Blödsinn zuhaben und genieße das Leben!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
austiner
Graf Georgi
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Weltstadt mit Herz München
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. 110 TD5 MY2001
2. Austin Seven Nippy MY 1935
3. MG B V8
4. BMW 123d
5. BMW GS 800 MY 2008
6. Zitrone Lander 474 MY1981
7. Terhi Big Fun 1600 S
BeitragVerfasst am: 01.01.2007 23:15:17    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ps: optisch hat man nichts gesehen!

_________________
Georg






Bin für jeden Blödsinn zuhaben und genieße das Leben!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Baloo
Pudding-Inside-Crew
Archeofoppterix
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


...und hat diesen Thread vor 6812 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. LR110, F250
BeitragVerfasst am: 01.01.2007 23:49:02    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@Austiner
Danke für die Info.
Ich werde mir morgen den oberen Kabelbaum mal ansehen und versuchen mit reinigen etwas zu erreichen.
Parallel aber gleich einen neuen oberen Kabelbaum bestellen.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Baloo
Pudding-Inside-Crew
Archeofoppterix
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


...und hat diesen Thread vor 6812 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. LR110, F250
BeitragVerfasst am: 02.01.2007 10:55:41    Titel:
 Antworten mit Zitat  

oberer Kabelbaum in Nürnberg im Lager YES
Preis in Forchheim 63 Euro, in Nürnberg aber 72 Euro Obskur

Trotzdem, erstmal zerlegen.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Baloo
Pudding-Inside-Crew
Archeofoppterix
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


...und hat diesen Thread vor 6812 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. LR110, F250
BeitragVerfasst am: 02.01.2007 11:30:40    Titel:
 Antworten mit Zitat  

So, Nockenwellendeckel ist runter.
Keine offensichtlichen Schäden am Kabelbaum, aber die Steckverbindungen zu den Einspritzdüsen, die ja
eigentlich Pumpe-Düse-Injektoren sind, sind schon sehr ölig.
Die Stecker verfügen auch über keine besondere Abdichtung.
Alle Stecker mal großzügig mit WD40 behandelt und einwirken lassen.
Dann reinigen mit Q-Tips (TD%-Öhrli-böhrli rotfl) und sanfter Druckluft.

Bilder habe ich auch gemacht. Kommt dann später.

http://de.wikipedia.org/wiki/Pumpe-D%C3%BCse
http://www.kfztech.de/kfztechnik/motor/diesel/pumpeduese.htm

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Baloo
Pudding-Inside-Crew
Archeofoppterix
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


...und hat diesen Thread vor 6812 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. LR110, F250
BeitragVerfasst am: 02.01.2007 12:45:17    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Alles wieder beinander und der Motor läuft sogar rotfl
Mal ssehen ob bei der Testfahrt (30km) nach Nürnberg der Fehler wieder auftritt.

Komischerweise läuft seit der Absteckerrei des Kühlmittelsensors der Lüfter der Klima permanent.
Temperaturanzeige funktioniert aber normal.

Mal sehen was der Fehlerspeicher an Einträgen ausspuckt.

Jetzt fehlen mir nur noch ein paar Baldriantropfen damit ich den Besuch beim Landy-Händer
überstehe ohne handgreiflich zu werden rotfl

Fehlerspeicher auslesen beim Händler in Forchheim würde kosten 53,50 Euro.
Mal sehen was die Schickimickibude in Nürnberg verlangt.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Weiter =>
Seite 1 von 4 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.492  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen