Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Was hält das Warn- Windengehäuse aus?
Seilwindenträger verbogen, Windengehäuse gebrochen???

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Robert Stückle
Robert Grotz
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Nürtingen


...und hat diesen Thread vor 6784 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Mercedes ML W166
2. Mercedes GLC X253
3. Land Cruiser KZJ 73
4. Land Cruiser RJ 70
5. Punto 16V
6. Pajero V20
7. Golf 7
8. Suzuki SJ
9. MAN TGX 18.400
BeitragVerfasst am: 01.01.2007 17:36:36    Titel: Was hält das Warn- Windengehäuse aus?
 Antworten mit Zitat  

Hallo zusammen, heute hab ich angefangen mein Wägelchen zu zerlegen.
Folgendes:
Der Seilwindenträger ist verbogen zum Teil auch gebrochen.
Das Seilwindengehäuse hat äußerlich keine erkennbaren Risse o.ä.

Kann es aber sein, daß es trotzdem was abbekommen hat?
Stahl verbiegt sich ein wenig, und Alu-Guss????

Im Gutachten ist die Winde nicht mit drinn.
Jedoch habe ich Bedenken wenn ich die Winde in Zukunft wieder einsetze.
Kann ich vom Gutachter verlangen das er dafür garaniert das die Winde noch i.O. is?

Hier paar Bilder:




_________________
Liebe Grüße Robert

Nichts ist für die Ewigkeit. Nutze Deine Zeit, bleibe in Erinnerung und lebe Dein Leben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Knud
Füschmobb
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Preetz


BeitragVerfasst am: 01.01.2007 18:00:09    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Moin!

Bau mal ab und schau sie dir von allen Seiten an. Oben den Deckel mal ab und reinschauen. Alles schön sauber machen! Keine Risse? alles gut

Gehen die Schrauben vom Motor noch leicht? alles gut

Gehen die Schrauben am Getriebe noch leicht? alles gut

Wieder anschrauben und dann mal was schweres ziehen und schaun....

_________________
cu Knud

Offroad Gemeinschaft Nord e.V. mit eigenem Fahrgelände bei Grevesmühlen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Robert Stückle
Robert Grotz
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Nürtingen


...und hat diesen Thread vor 6784 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Mercedes ML W166
2. Mercedes GLC X253
3. Land Cruiser KZJ 73
4. Land Cruiser RJ 70
5. Punto 16V
6. Pajero V20
7. Golf 7
8. Suzuki SJ
9. MAN TGX 18.400
BeitragVerfasst am: 01.01.2007 18:38:31    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo Knud, so hab ich es jetzt mal vor.
Werde dat Ding zerlegen und schaun und dann gleich auch wieder richten.

_________________
Liebe Grüße Robert

Nichts ist für die Ewigkeit. Nutze Deine Zeit, bleibe in Erinnerung und lebe Dein Leben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
nordman
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Harmstorf
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Land Rover 300tdi Automatik 110 exmod
2. US Jeep Wrangler TJ Sahara Autom.
3. BMW 1150 GS
BeitragVerfasst am: 01.01.2007 19:38:49    Titel:
 Antworten mit Zitat  

hi!

ich würde mal probieren ob sich die seilrolle von hand frei bewegen lässt
ohne dass sie schleifgeräusche abgibt.

gruß
norman

_________________
Willkommen im Dreck
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Robert Stückle
Robert Grotz
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Nürtingen


...und hat diesen Thread vor 6784 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Mercedes ML W166
2. Mercedes GLC X253
3. Land Cruiser KZJ 73
4. Land Cruiser RJ 70
5. Punto 16V
6. Pajero V20
7. Golf 7
8. Suzuki SJ
9. MAN TGX 18.400
BeitragVerfasst am: 01.01.2007 23:17:11    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo Norman, die Seilrolle bewegt sich und schleift nirgens.

Jedoch habe ich schiss, daß das Gehäuse irgendein Riß o.ä. hat.
Wenn sich schon 8mm Stahl verbiegt.

_________________
Liebe Grüße Robert

Nichts ist für die Ewigkeit. Nutze Deine Zeit, bleibe in Erinnerung und lebe Dein Leben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Disco-GM-551
Halogenjunkie
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Dillenburg im sonnigen LDK; 50°4x´xx´´N 8°2x´x´´
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. BMW E83 X3 35D
BeitragVerfasst am: 02.01.2007 07:05:04    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Tach Robert,

ich würde mir da mal nicht zu viel Gedanken machen, obwohl das 8mm Stahl sind (was für einer, wohlmöglich eher weich). Ich seh aber keine Knotenbleche oder Verstrebungen. Dadurch das die Kräfte sonst nirgends abgefangen werden, kann es schon sein, dass das für die Platte zu viel wurde.

_________________
Gruß

Micha

Geht nicht, gibts nicht

Discovery, der bessere Defender.

Holzblog

Es waren einmal:
Die Schöne
und das Biest
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
GaMbIt
Häschen in der Grube
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Summitland
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Ford Maverick 2.4i 4x4
2. HPI Nitro RS4
BeitragVerfasst am: 07.01.2007 01:58:08    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Bei starken Belastungen hält Alu im verhältnis zu stahl recht viel aus... die Schäden machen sich eben auch erst später bemerkbar... durch Mikrorisse oder Materialermüdung... gerade wenns Guß ist würd ich vorsichtig sein...
Auf der anderen Seite kann bei ner Seilwinde eigentlich kaum was passieren...

_________________
GaMbIt

Es ist leichter einen Atomkern zu spalten als ein Vorurteil
(Albert Einstein)

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
OffRoad-Ranger
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: LA


Fahrzeuge
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín DerSchwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue
BeitragVerfasst am: 08.01.2007 13:22:22    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Servus,

wenn ich die Fotos richtig deute, zeigen sie die Winde von der Innenseite der Stoßstange.

Wenn ich mir die verbogenen Stellen so betrachte, können die nicht durch die Winde entstanden sein, sondern durch eine Belastung der äußeren Stoßstangenecken (nach hinten gedrückt). somit kam auch keine Belastung auf das Windengehäuse, weil die Platte nur an den Enden verformt wurde.

_________________
Grüße von Werner, dem Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Strada
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


BeitragVerfasst am: 08.01.2007 13:24:56    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hi werner,
du musst wissen, das Robert mit dem Auto erst einen Unfall hatte Winke Winke
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Robert Stückle
Robert Grotz
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Nürtingen


...und hat diesen Thread vor 6784 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Mercedes ML W166
2. Mercedes GLC X253
3. Land Cruiser KZJ 73
4. Land Cruiser RJ 70
5. Punto 16V
6. Pajero V20
7. Golf 7
8. Suzuki SJ
9. MAN TGX 18.400
BeitragVerfasst am: 08.01.2007 21:08:43    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo Werner, Danke für Dein Antwort.
Strada hat recht. Es handelt sich hiebei um ne Stoßstange die schlimmeres verhindert hat.
Hier gibbet die restlichen Bilder und der Bericht zum Unfall, wenns Dich interessiert.
http://www.offroad-forum.de/viewtopic.php?t=9402

_________________
Liebe Grüße Robert

Nichts ist für die Ewigkeit. Nutze Deine Zeit, bleibe in Erinnerung und lebe Dein Leben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
OffRoad-Ranger
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: LA


Fahrzeuge
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín DerSchwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue
BeitragVerfasst am: 08.01.2007 21:49:40    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Servus Robert,

na hoffentlich ist das wieder alles geradezubiegen, schöne Schei....

Aber meine Diagnose war nicht schlecht, könnte Gutachter machen, oder nicht? Grins

_________________
Grüße von Werner, dem Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Robert Stückle
Robert Grotz
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Nürtingen


...und hat diesen Thread vor 6784 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Mercedes ML W166
2. Mercedes GLC X253
3. Land Cruiser KZJ 73
4. Land Cruiser RJ 70
5. Punto 16V
6. Pajero V20
7. Golf 7
8. Suzuki SJ
9. MAN TGX 18.400
BeitragVerfasst am: 08.01.2007 22:48:41    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Deine Diagnose is gut gewesen.
Der Gutachter kommst morgen nochmal vorbei.
Werde dann berichten was der mir erzählt hat.

_________________
Liebe Grüße Robert

Nichts ist für die Ewigkeit. Nutze Deine Zeit, bleibe in Erinnerung und lebe Dein Leben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Robert Stückle
Robert Grotz
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Nürtingen


...und hat diesen Thread vor 6784 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Mercedes ML W166
2. Mercedes GLC X253
3. Land Cruiser KZJ 73
4. Land Cruiser RJ 70
5. Punto 16V
6. Pajero V20
7. Golf 7
8. Suzuki SJ
9. MAN TGX 18.400
BeitragVerfasst am: 09.01.2007 21:15:54    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo miteinander,
der Gutachter war heute da.
Er ist auch der Meinung, das es zu riskant wäre die Winde noch für meine Sonderfällungen einzusetzen.

D.h. nur noch für Bergungen im leichten Gelände ohne Risiko.

_________________
Liebe Grüße Robert

Nichts ist für die Ewigkeit. Nutze Deine Zeit, bleibe in Erinnerung und lebe Dein Leben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
HPF
müder holznagel fetischist
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Hückeswagen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. BJ 42 (verkauft :( )
2. Subaru Forster BJ 1998
BeitragVerfasst am: 09.01.2007 21:23:06    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Robert Grotz hat folgendes geschrieben:
Hallo miteinander,
der Gutachter war heute da.
Er ist auch der Meinung, das es zu riskant wäre die Winde noch für meine Sonderfällungen einzusetzen.

D.h. nur noch für Bergungen im leichten Gelände ohne Risiko.



Also da, wo man eigendlich eine Rückekette benutzt rotfl

Nette Umschreibung für Schrottreif Wut
Was willst du mit einer Winde, auf die du dich nicht 100 % verlassen kannst?

Neue hinten anbauen?

Du brauchst also eine neue... Ja Ja Ja

_________________
http://www.landy-treff.de/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Robert Stückle
Robert Grotz
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Nürtingen


...und hat diesen Thread vor 6784 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Mercedes ML W166
2. Mercedes GLC X253
3. Land Cruiser KZJ 73
4. Land Cruiser RJ 70
5. Punto 16V
6. Pajero V20
7. Golf 7
8. Suzuki SJ
9. MAN TGX 18.400
BeitragVerfasst am: 09.01.2007 21:40:54    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Grüß Dich.
Rückeketten habe ich für diese Einsätze nie gebraucht.
Ich werde die Winde wenn ich sie wieder zusammengebaut habe einfach mal einem HD Test unterziehen.
Entweder es hält oder halt nicht.

_________________
Liebe Grüße Robert

Nichts ist für die Ewigkeit. Nutze Deine Zeit, bleibe in Erinnerung und lebe Dein Leben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>
Seite 1 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.266  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen