Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 6775 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 01.01.2007 19:01:29 Titel: Neues 2" Fahrwerk - was noch? |
|
|
Mein Dicker bekommt ja nächste Woche sein neues 2"-FW.
Hat jemand Erfahrungen mit dem Einbau (Trailmaster) und kann mir sagen, auf was ich so achten muss?
Was lohnt sich, noch gleich mit zu erledigen? Neue Buchsen? (PU?), noch was?  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Behind Flashi in Morocco

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: F&G Customs Headquarter Sachsen
| Fahrzeuge 1.  LandRover Disco 2 TD5 2.  RallyePatrol Version2.0 3.  Opel Monty 3,2 V6 4.  kleines Wiesel LR110 S2B 5.  Polaris 500HO 6.  F+G Customs MAU 2.0 Magirus Deutz 170D11 7.  Brennabor C4/20 |
|
Verfasst am: 01.01.2007 19:34:39 Titel: |
|
|
geht eigentlich problemlos, vergiss aber keinesfals die spur neu einzustellen, sonst kannst du deine reifen früher oder nicht allzu später vorne nicht mehr verwenden!
Ansonsten ist es ja recht einfach, Stoßdämpfer raus, Panhard ab und Stabi weg, Achse nach unten so weit es geht ausfedern lassen, dann federn raus (eventuell mit federnspanner, ist scheiss fummelei aber allemal einfacher als noch die auszubauen), neue federn rein, neue dämpfer rein, panhard und stabi wieder rein (gibt es neue stabis dazu? gibt es einen panhardstabadapter (verlegung des halters) hinten dazu? hast du vorne einen neuen (bei 2" eigentlich nicht notwendig)? )
alles wieder festziehen und fehdisch...
welche reifen kommen drunter?
neue buchsen brauchst du eigenltich nicht, wenn die längslenkerbuchsen fertig sind, dann lass es und spar noch etwas auf neue, ansonten gibts nicht viel zu beachten...
achso:
kardanwelle achsseitig auch abbauen und irgendwo hochbinden, dann hat man mehr platz zum werkeln und die achse federt weiter aus... | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 6775 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 01.01.2007 19:51:38 Titel: |
|
|
Also Will hat mir ne neue Aufhängung für Panhard mitgeliefert, muss nur noch schauen, wo genau ich den anschraub.
Federspanner vorhanden, Problem ist nur, an der VA schaut mich ein gebrochener weißer Kunststoffring an (obere Federauflage?). Ich weiß nicht, was das für ein Teil sein sollte.
Räder ist echt ein Problem, habe ja grad erst neue Cooper 225/70 R15 drauf mit neuen Chrom-Felgen. werde die wohl erstmal abfahren (müssen). Obwohl die mit 2" mehr sicher etwas albern aussehen werden.
 | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Das alte Autoleiden plus Gicht..


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Berlin
| |
|
Verfasst am: 01.01.2007 20:52:39 Titel: |
|
|
@Buddy,was hängt denn da für ein komisches Rohr vorne runter ?
Hast du das Trailmaster 2" Komplettkit oder nur Federn vorn, AAL ? Im komplettset ist doch alles bei,Buchsen, Briden und das Gedöhns. Wobei mit den 225/70 wird´s ein bissel komisch aussehen.
vinzenz | _________________ ich hab keine Angst vor der globalen Erwärmung - ich hab Angst vor der globalen Verblödung ! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
| |
|
Verfasst am: 01.01.2007 20:58:38 Titel: |
|
|
@Vinzen
Das sieht mir wie ein Chrombügel für die Schürze aus und mit einem AAL wird das bei einem Z schlecht  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Behind Flashi in Morocco

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: F&G Customs Headquarter Sachsen
| Fahrzeuge 1.  LandRover Disco 2 TD5 2.  RallyePatrol Version2.0 3.  Opel Monty 3,2 V6 4.  kleines Wiesel LR110 S2B 5.  Polaris 500HO 6.  F+G Customs MAU 2.0 Magirus Deutz 170D11 7.  Brennabor C4/20 |
|
Verfasst am: 01.01.2007 21:01:14 Titel: |
|
|
der grand hat schraubenfedern ringsum, also nichts mit add-a-leafs
@buddy
das wird der panhardadapter für hinten seinm, wird an der achse montiert und "hebt" die halterung des oanhards etwas an.
kein problem, das teil passt nur in einer richtung an der achse, da kann man nichts falsch machen...
(das teil unten links neben dem spacer und dem dämpfer)
 | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 6775 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 01.01.2007 21:40:09 Titel: |
|
|
vinzenz hat folgendes geschrieben: | @Buddy,was hängt denn da für ein komisches Rohr vorne runter ?
|
Siehe Strada, das stammt noch aus Eisdielenzeiten, der Dicke hat ja noch nie Gelände gesehen.
vinzenz hat folgendes geschrieben: | @Buddy,was hängt denn da für ein komisches Rohr vorne runter ?
Hast du das Trailmaster 2" Komplettkit oder nur Federn vorn, AAL ? Im komplettset ist doch alles bei,Buchsen, Briden und das Gedöhns. Wobei mit den 225/70 wird´s ein bissel komisch aussehen.
vinzenz |
kein AAL, ist aber Set "nur" Dämpfer und Federn. Deswegen ja meine Frage nach den Buchsen. Soll ich gleich überall neue reinmachen? Aus PU?
@Patrick: Ja das ist die neue Aufnahme. (Scan zum Trailmaster kommt morgen, wenn ich im Büro bin, hab Dich nicht vergessen!) | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Das alte Autoleiden plus Gicht..


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Berlin
| |
|
Verfasst am: 01.01.2007 23:12:38 Titel: |
|
|
Strada hat folgendes geschrieben: | @Vinzen
Das sieht mir wie ein Chrombügel für die Schürze aus und mit einem AAL wird das bei einem Z schlecht  |
ich neheme demütig die Strafe an
aber vielleicht geht doch das AAL um die Feder zu wickeln.....
ich sag ja schon nichts mehr und werde in Buße in mich gehen
vinzenz | _________________ ich hab keine Angst vor der globalen Erwärmung - ich hab Angst vor der globalen Verblödung ! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Behind Flashi in Morocco

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: F&G Customs Headquarter Sachsen
| Fahrzeuge 1.  LandRover Disco 2 TD5 2.  RallyePatrol Version2.0 3.  Opel Monty 3,2 V6 4.  kleines Wiesel LR110 S2B 5.  Polaris 500HO 6.  F+G Customs MAU 2.0 Magirus Deutz 170D11 7.  Brennabor C4/20 |
|
Verfasst am: 02.01.2007 09:51:33 Titel: |
|
|
vinzenz hat folgendes geschrieben: |
ich sag ja schon nichts mehr und werde in Buße in mich gehen
vinzenz |
du lernst schnell  | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Das alte Autoleiden plus Gicht..


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Berlin
| |
|
Verfasst am: 02.01.2007 10:02:51 Titel: |
|
|
hab nur Angst vor dem Männeken mit dem Hammer
vinzenz | _________________ ich hab keine Angst vor der globalen Erwärmung - ich hab Angst vor der globalen Verblödung ! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 6775 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 02.01.2007 15:15:32 Titel: |
|
|
Was ist nun mit Buchsen? PU nehmen?
Und zu dem Kunststoffring über der vorderen Feder: In einer Explosionszeichnung steht was von "isolator" (oben) und "lower isolator" (unten).
Kann der (gebrochene) Kunststoffring dieser Isolator sein? Wo bekomm ich den neu her (in den gängigen Shops nix gefunden)?? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Behind Flashi in Morocco

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: F&G Customs Headquarter Sachsen
| Fahrzeuge 1.  LandRover Disco 2 TD5 2.  RallyePatrol Version2.0 3.  Opel Monty 3,2 V6 4.  kleines Wiesel LR110 S2B 5.  Polaris 500HO 6.  F+G Customs MAU 2.0 Magirus Deutz 170D11 7.  Brennabor C4/20 |
|
Verfasst am: 02.01.2007 15:24:43 Titel: |
|
|
den isolator weglassen oder einfac 0,5" spacer kaufen und diese dafür nehmen, ist halt ein isolator, der eventuell auftretenden geräusche vermeiden soll, sitzt oben auf der feder...
welche buchsen genau willst du neu machen?
bei blattfedern würde ich es ja verstehen, die buchsen in den augen zu erneuern, aber du hast ja sowas nicht
die einzigen buchsen, die du erneuern könntest wären die der , aber da skannst du dir aus dem kopf schlagen, da die in die originalen eingepresst sind
vergiss die buchsen und ignoriere den isolator bzw kauf die 2 o,5" spacer und ersetze auf jeder seite den isolator durch einen...
baust du selber ein oder lässt du machen? | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 6775 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 02.01.2007 15:46:27 Titel: |
|
|
Okay, dann werd ich mich mal nach Spacern umschauen.
Buchsen dachte ich für Stabi HA (da sitzten Gummibuchsen, die nicht mehr so fit aussehen), Stabi wollt ich eh lösen, da ich bei der Gelegenheit mein plattes Endrohr gleich mit auswechsel.
Ich bau das mit einem Kollegen zusammen, der hat ne freie Werkstatt und freut sich immer richtig, mal an einem richtigen Auto schrauben zu dürfen!  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Behind Flashi in Morocco

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: F&G Customs Headquarter Sachsen
| Fahrzeuge 1.  LandRover Disco 2 TD5 2.  RallyePatrol Version2.0 3.  Opel Monty 3,2 V6 4.  kleines Wiesel LR110 S2B 5.  Polaris 500HO 6.  F+G Customs MAU 2.0 Magirus Deutz 170D11 7.  Brennabor C4/20 |
|
Verfasst am: 02.01.2007 19:05:49 Titel: |
|
|
ok, klingt vernünftig...
wenn die stabibuchse hin ist und du eine auftreiben kannst, dann sollte man das natürlich auch gleich mit machen.
wenn nicht ist aber auch nicht so schlimm  | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
|