Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Schraubensammelstreber

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Hagen Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6776 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Nissan Pathfinder 2.5 cdi 2. Mercedes A-Klasse |
|
Verfasst am: 07.01.2007 12:02:05 Titel: Informationen zum T1 Gewindefahrwerk? |
|
|
Wer hat Informationen ( Wer liefert? TÜV? Wer hat schon mal umgebaut? Gebrauchtteile?) zum Umbau des Terrano 1 auf ein Gewindefahrwerk?
Hier mal ein Foto von soeinem Umbau.
 | _________________ Ich weiß freilich nicht, ob es besser wird,wenn es anders wird.
Aber es muss anders werden!
Alles ist möglich aber Nichts ist sicher! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Extremfrager


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Heist , Ex-Argentinier
| Fahrzeuge 1. VW T4 |
|
Verfasst am: 07.01.2007 12:12:16 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 07.01.2007 12:17:10 Titel: |
|
|
hyaene hat folgendes geschrieben: | Ach haste den auch bei ebay gefunden!!
Das system was der da verbaut hat, ist ganz sympel, tüvnur Per baurad möglich! der hat einfach nen Paar bolzen, und nen galter am rahmen angeschwei0t, und dann nen Geweindefahrwerkfederbein eines glaub es war nen Audi Avant einfebaut. |
Gibts das auch in Deutsch ?
Sowas: oder sowas: kannst du bei mir bekommen. TÜV nur per Einzelabnahme möglich. Variante 1 hat Falte erst von mir bekommen, musst ihn mal fragen ob er es schon eingebaut hat. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Schraubensammelstreber

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Hagen Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6776 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Nissan Pathfinder 2.5 cdi 2. Mercedes A-Klasse |
|
Verfasst am: 07.01.2007 12:24:00 Titel: |
|
|
@Offroad Events: Sind bei den beiden Varianten die Drehstäbe noch montiert oder kann man sie sich sparen? | _________________ Ich weiß freilich nicht, ob es besser wird,wenn es anders wird.
Aber es muss anders werden!
Alles ist möglich aber Nichts ist sicher! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 07.01.2007 12:30:52 Titel: |
|
|
Die erste Variante braucht weiterhin Drehstäbe, die serienmäßige Befestigung am unteren Querlenker würde das alleine nicht tragen. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: lenz Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. dodge ram 2500 ,range rover,dodge van4x4 ,patrol160,audi quattro,vovager und yanmar bagger |
|
Verfasst am: 07.01.2007 12:37:57 Titel: |
|
|
hallo kann mir einer sagen was dieser umbau bringen soll?  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 07.01.2007 12:42:55 Titel: |
|
|
Eine kann man viel feiner abstimmen als einen Drehstab, man kann mit verschiedenen Federn oder progressiven Federn arbeiten. Drehstäbe haben immer nur eine lineare Kennlinie, wobei ich mit den verstärkten Drehstäben in meinem TII trotz schwerer vorne drauf sehr zufrieden bin. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: lenz Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. dodge ram 2500 ,range rover,dodge van4x4 ,patrol160,audi quattro,vovager und yanmar bagger |
|
Verfasst am: 07.01.2007 12:50:50 Titel: |
|
|
genau das meine ich mit den drehstäben ist doch alles in ordnung! denn mehr höhe geht nicht,tiefer will niemand,und rennen fährt ja auch keiner wo es so auf die kenn-linie ankommt | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 07.01.2007 12:51:47 Titel: |
|
|
nissi hat folgendes geschrieben: | genau das meine ich mit den drehstäben ist doch alles in ordnung! denn mehr höhe geht nicht,tiefer will niemand,und rennen fährt ja auch keiner wo es so auf die kenn-linie ankommt |
Nicht?  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: lenz Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. dodge ram 2500 ,range rover,dodge van4x4 ,patrol160,audi quattro,vovager und yanmar bagger |
|
Verfasst am: 07.01.2007 12:54:48 Titel: |
|
|
ich meinte auf einer geterten rennstrecke  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 07.01.2007 12:58:20 Titel: |
|
|
Gerade auf Pisten ist eine progressive Kennlinie sehr von Vorteil. Auf glattem Teer brauch ich die nicht unbedingt. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Extremfrager


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Heist , Ex-Argentinier
| Fahrzeuge 1. VW T4 |
|
Verfasst am: 07.01.2007 20:35:41 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 07.01.2007 20:37:48 Titel: |
|
|
hyaene hat folgendes geschrieben: | Offroad Events hat folgendes geschrieben: | hyaene hat folgendes geschrieben: | Ach haste den auch bei ebay gefunden!!
Das system was der da verbaut hat, ist ganz sympel, tüvnur Per baurad möglich! der hat einfach nen Paar bolzen, und nen galter am rahmen angeschwei0t, und dann nen Geweindefahrwerkfederbein eines glaub es war nen Audi Avant einfebaut. |
Gibts das auch in Deutsch ?
|
Was verstehst du denn dadrann nicht, |
Den Buchstabensalat den du da oben abgesetzt hast  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|