Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Motor umbau bei einem Terrano 1 2,4 Liter


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Nissan Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Sven Schäfers
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Anfang 2007
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6774 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 10.01.2007 20:51:49    Titel: Motor umbau bei einem Terrano 1 2,4 Liter
 Antworten mit Zitat  

Hallo, ich möchte meinem Terrano 1 einen neuen und stärkeren Motor einpflanzen.
Zur Zeit hat er einen 2,4 Liter Benzin Motor.
Am liebsten würde ich den Motor aus einem Nissan Maxima ( Limosine) 3,0 Liter
V 6 mit 192 PS einbauen.
Laut dem hier ansässigen Nissanhändler besteht keine chance den Motor an mein
2,4 Liter Getriebe an zu flanschen!!
Hat jemand so etwas schon mal ausprobiert oder kann mir jemand sagen welcher
Motor mit Leistung ( ab 150 PS) aus dem Nissan programm an das Getriebe passt.

Ich danke für eure mithilfe. Headbanger
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Strada
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


BeitragVerfasst am: 10.01.2007 20:53:42    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Der Standard 3.0l hat doch 150 PS, ob das getriebe passt, keine Ahnung!
Unsicher
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
el Che
Extremfrager
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Heist , Ex-Argentinier


Fahrzeuge
1. VW T4
BeitragVerfasst am: 10.01.2007 21:04:47    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ist der Maxima nen front, oder Heckantriebler??
Sonst wäre mein Vorschlag, nimm doch den vom Maxima, mit sammt Getriebe, und bau das Verteilergetriebe vom Y720 da ein.

_________________
http://de.youtube.com/watch?v=MnLkurTLnyc
http://www.youtube.com/watch?v=Klg31R919Qo
http://www.youtube.com/watch?v=q5J4x2zwXgI&feature=player_embedded
http://www.facebook.com/video/video.php?v=248220311908661

gruß
Stefan
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
chrissy
.....ist wieder da!
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Landsberg am Lech


Fahrzeuge
1. Datsun Patrol K160 (3,3D, 1979)
2. Suzuki Jimny GJ
3. noch ´n paar andere Nissans und Suzukis
BeitragVerfasst am: 10.01.2007 21:07:08    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hier im Forum gibts zwei, die den Maxima 3,0 schon in den Pick-Up D21 eingebaut haben. Ist doch genau das gleiche.

Einer davon ist Ruppi, den anderen weiß ich nicht mehr. Winke Winke

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Touareg
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 10.01.2007 21:09:53    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Strada hat folgendes geschrieben:
Der Standard 3.0l hat doch 150 PS .....

148 oder 130 PS in der Terrano-Version. Vertrau mir
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Steppenwolf
Hesse, aber nicht Hermann
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Kassel
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Nissan King Cab Y 720 mit TD27TI, Starrachsen und Festaufbau
2. Nissan Terrano 2,4i mit Y720-Schnauze
3. Nissan King Cab Y720 US-Version
4. Nissan Y720 Doppelkabine (in Arbeit)
BeitragVerfasst am: 10.01.2007 23:53:52    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Dann nimm doch lieber gleich einen späten Terrano V6 samt Getriebe:
Da paßt das dann wenigstens alles, und Du mußt keine Experimente machen!
Wäre für die MD21-Fraktion sicher auch einfacher gewesen...
Aber vielleicht bekommt man ja Maxima-Maschinen im Sonderangebot... Obskur
Ob mein armes Y 720 VTG mit losgelassenen 150 PS und dem entsprechenden Drehmoment noch klarkommt,
möchte ich nicht garantieren...
Aber wenn schon: gab's da nicht mal in einer frühen Patrol-Baureihe ein seperates VTG, daß auch mit dem 6-Zylinder klar kam?
Und nebenbei: der Mercedes G hat auch ein seperates, das ggf auch mit mehr Drehmoment klarkommt...
Stefan
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Steppenwolf
Hesse, aber nicht Hermann
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Kassel
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Nissan King Cab Y 720 mit TD27TI, Starrachsen und Festaufbau
2. Nissan Terrano 2,4i mit Y720-Schnauze
3. Nissan King Cab Y720 US-Version
4. Nissan Y720 Doppelkabine (in Arbeit)
BeitragVerfasst am: 11.01.2007 00:03:13    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ach ja, ganz vergessen:
Nö, V6 passt NICHT an das zum Z24 gehörende Getriebe!
Ist ein komplett anderer Typ, Flansch is auch anders!
Da mußt Du schon das aus dem V6-Terrano nehmen...
Aber dann... siehe oben... Vertrau mir
Wenn das SO einfach wäre, hätte ich auch schon längst
einen V6 drin, glaub mir Ja
Stefan
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
HPF
müder holznagel fetischist
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Hückeswagen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. BJ 42 (verkauft :( )
2. Subaru Forster BJ 1998
BeitragVerfasst am: 11.01.2007 00:03:47    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Steppenwolf hat folgendes geschrieben:


Und nebenbei: der Mercedes G hat auch ein seperates, das ggf auch mit mehr Drehmoment klarkommt...
Stefan


G500 E YES YES

_________________
http://www.landy-treff.de/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
GaMbIt
Häschen in der Grube
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Summitland
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Ford Maverick 2.4i 4x4
2. HPI Nitro RS4
BeitragVerfasst am: 11.01.2007 02:19:57    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich glaube mal gesehen zu haben dass es Adapterplatten für V8 Motoren gab.. irgendwo in den Tiefen des Web's...
Aber einfacher ist sicher nen V6 ausm Terrano zu implantieren... dann haste nen V6 und auch gut Drehmoment... is der Maxima Motor nicht ähnlich dem Terrano V6 Motor???

_________________
GaMbIt

Es ist leichter einen Atomkern zu spalten als ein Vorurteil
(Albert Einstein)

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 11.01.2007 06:06:19    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Steppenwolf hat folgendes geschrieben:

Aber wenn schon: gab's da nicht mal in einer frühen Patrol-Baureihe ein seperates VTG, daß auch mit dem 6-Zylinder klar kam?

Das ist das T100L, wurde bei den Deutschen Modellen ausschließlich im langen Patrol W160 mit dem 2,8 Liter Benziner-Motor verbaut und ist entsprechend selten zu finden.
Nach oben
kato
Grasschützer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Wien/Österreich
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Nissan Terrano
2. Scott Octane
3. Genesis Zeus
4. Kraftstoff H2Team
BeitragVerfasst am: 11.01.2007 09:56:56    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wenn du schon den Motor tauschen willst warum dann den Stress mit dem Getriebe?
Dann nimm gleich das Getriebe mit vom V6 dann gibts wenigstens keine Probleme mit der Haltbarkeit.
Arbeit ists vermutlich auch weniger alles zusammen zu verbauen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Steppenwolf
Hesse, aber nicht Hermann
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Kassel
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Nissan King Cab Y 720 mit TD27TI, Starrachsen und Festaufbau
2. Nissan Terrano 2,4i mit Y720-Schnauze
3. Nissan King Cab Y720 US-Version
4. Nissan Y720 Doppelkabine (in Arbeit)
BeitragVerfasst am: 11.01.2007 23:49:56    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ähm, Kato, genau darum geht's ja!
Beim Terrano is das VTG direkt am Getriebe angeflanscht, beim Maxima zwangsläufig nicht,
da er ja nun mal keins hat... Grins
@ Thorsten:
Beim Patrol war auch das T100L verbaut? Das ist bei meinem Y 720 auch drin.
Gut zu wissen, daß es auch für den 2,8-Liter dimensioniert ist!

So weit ich weiß, gibt's in den Staaten schon Adapterplatten für Nissan-Getriebe, aber eben
vor allem für US-Motoren, die es bei uns kaum gibt. Advanced Adapters ist dort ein verbreiteter Anbieter für solche Platten.

Eine Sache nebenbei: ich bin da immer etwas skeptisch, wenn jemand reine PKW-Motoren in
Geländewagen einbauen will. Die Ölversorgung ist bei Geländewagenmotoren
dann doch meist optimiert, um auch in extremen Schräglagen noch ordentlich Öldruck aufbauen zu können!
Ein PKW-Motor kann dasmitmachen, wenn man Glück hat.
Wenn nicht, hat man viel Geld in den Ölsumpf versenkt... traurig
Stefan
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Das Internet
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Hinter dem Mond an der ersten Ampel links und dann etwa 2 Lichtjahre geradeaus bis zum Ende


Fahrzeuge
1. Da könnte ich jetzt dieses und jenes reinschreiben
2. Was ich mal hatte, habe und vielleicht irgendwann haben werde
3. Oder aber auch was ich schon alles gefahren habe, als Mietwagen, Firmenauto oder überhaupt
4. Oder bayrisch-bengalische Wracks oder so
BeitragVerfasst am: 11.01.2007 23:54:06    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Das 2.4 Getriebe passt NICHT, auch nicht das VTG vom 4-Zyl. an das V6 Getriebe. Du brauchst also zumindest das Getriebe und VTG aus dem Terrano V6 und die passende V6 Maschine (Maxima, Terrano etc). Ich kann dir aber auch einen Adaptersatz für das GM TH700 Automatikgetriebe auf das V6 VTG besorgen. Dann kannst du entweder den 4,3 V6 oder den Small Block Chevy V8 verbauen.

_________________
Twitter ist eine typische Erscheinung der Generation ADS & SMS. Für einen Brief zu faul, für einen kompletten Satz zu dumm und für korrekte Grammatik zu cool.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Nissan
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.221  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen