Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Bodylift für Arme

Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Nissan Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
stobi_de
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Gummersbach
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 6776 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Volvo XC60
2. Y60 kurz in D, Y61-TB45E in Südafrika
BeitragVerfasst am: 11.01.2007 17:55:55    Titel: Bodylift für Arme
 Antworten mit Zitat  

Hallo,

ich hatte ja in einem früheren Fred mal geschrieben, dass mein medium OME-Fahrwerk vom Afrika-Patrol langsam platt wird und ich daher Coil-Over federn einbauen wollte, habe aber gerade erfahren - paßt nicht. Nee, oder?

Nun denn, so denke ich an einen Bodylift, nix extremes, so 3 cm dachte ich.
Da ich mich mit dem Thema niemals sonderlich auseinandergesetzt habe, kommen jetzt natürlich Fragen über Fragen.
Kann man die Dinger aus Alu drehen? Tüv ist in Kenia nicht DAS Problem Ätsch
Was für Probleme kann ich mir damit einhandeln, sowohl beim Einbau wie auch im Betrieb?

_________________
Die Welt ist zu groß, um sie immer nur auf einer Straße zu erkunden.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 11.01.2007 17:57:36    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Alu? - Ja klar. Aus was sonst, meinst Du, sind Bodylifts meistens gemacht? Vertrau mir
Nimm gegen Kontatkorrosion zwischen Alu und Karosse / Rahmen Teflon oder Hartgummipuffer. Eine sehr geile Variante hat auch gerade Corsar gepostet Winke Winke

Achso: 3cm ist quasi nix...Kaum Probs zu erwarten. Lös das Lenkgestänge vorher. Ja

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
stobi_de
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Gummersbach
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 6776 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Volvo XC60
2. Y60 kurz in D, Y61-TB45E in Südafrika
BeitragVerfasst am: 11.01.2007 18:10:35    Titel: Kontaktkorrosion
 Antworten mit Zitat  

Ach ja, da war doch was mit Stahl und Alu..
Wer hat eigentlich diese automatischen Freilaufnarben aus Stahl und Alu erfunden? Nee, oder? Bei mir sind die schon vor Jahren im Kaokoveld (tolle Landschaft in Namibia, ziemlich ohne Strassen) zerbröselt. Nun aber AVM...

_________________
Die Welt ist zu groß, um sie immer nur auf einer Straße zu erkunden.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
vishnu
Titel geklaut...
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


BeitragVerfasst am: 11.01.2007 21:17:00    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Was auch geil fürn Bodylift ist, Eishockeypucks.

Die stecken einiges weg, du kannst sie leicht auf die passende Grösse trimmen und sie sind billig. Einer in 25mm Dicke kostet unter 2,00.

Du kannst sie auch doppeln dann hast du 50mm Bodylift.

Winke Winke
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 11.01.2007 21:17:41    Titel:
 Antworten mit Zitat  

vishnu hat folgendes geschrieben:
Was auch geil fürn Bodylift ist, Eishockeypucks.


Jepp YES

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Donald Dark
Indernettschlaumeier
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: bei Coburg
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Ford F 250 Lariat SuperDuty
2. Chrysler C300
3. Citroen C3
4. 1400er Suzuki Intruder
5. Honda VFR
6. BMW GS1150
BeitragVerfasst am: 11.01.2007 21:49:54    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Coole Idee, wird m TÜV aber net gefallen, befürcht ich... (ich weiss, is für Euch eher unrelevant)

_________________
Echte Männer essen keinen Honig, echte Männer kauen Bienen!!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden AIM-Name MSN Messenger
HPF
müder holznagel fetischist
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Hückeswagen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. BJ 42 (verkauft :( )
2. Subaru Forster BJ 1998
BeitragVerfasst am: 11.01.2007 22:31:12    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Donald Dark hat folgendes geschrieben:
Coole Idee, wird m TÜV aber net gefallen, befürcht ich... (ich weiss, is für Euch eher unrelevant)



Das stimmt nicht unbedingt, es sind schon öfter Puck-Lifte eingetragen worden

Vorher absprechen, dann klappt das

_________________
http://www.landy-treff.de/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Donald Dark
Indernettschlaumeier
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: bei Coburg
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Ford F 250 Lariat SuperDuty
2. Chrysler C300
3. Citroen C3
4. 1400er Suzuki Intruder
5. Honda VFR
6. BMW GS1150
BeitragVerfasst am: 11.01.2007 22:39:16    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hmm, gibts da für mich Laien was zum Nachlesen bzw. Anleitung oder Materialliste???

_________________
Echte Männer essen keinen Honig, echte Männer kauen Bienen!!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden AIM-Name MSN Messenger
inspiron
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2006


BeitragVerfasst am: 12.01.2007 08:42:38    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Zu allererst die Blöcke, Aluminium hochfest, du brauchst Schrauben (+ Muttern) min. 8.8, Größe musst du dir halt anschauen, beim Patrol gabs hinten noch die Freude dass die Schrauben Feingewinde haben, dann brauchst du Schläuche, ich habe gebraucht Servobehälterölschlauch, Luftfilter-Turboschlauch, Kühlerschlauch unten. Wenn ich mich recht entsinne waren das die Hauptsachen. Was anderes habe ich seltsamerweise nicht benötigt. Bis jetzt. Ist aber auch von der Höherlegung abhängig. So ab 5cm muss man sich auch Gedanken über die Lenkung machen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
kurt (eljot )
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: bayern / arrach
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. lj 80 1,6 (kermit 3 )
2. lj 80 1,0
3. lj 80 proto 0815 (Kermit 2)
4. sj 416 wolpi gfk lj 80 1,6 16v
5. und noch ne halle voll anderer suzukifracks die enweder teileträger sind oder gerade aufgebaut werden
BeitragVerfasst am: 12.01.2007 09:34:04    Titel:
 Antworten mit Zitat  

hi
also bei meinem pickup
hab ich den BL auch selbst gebaut .

6 cm gehen ohne probleme .

Ich hab mir plastik vollmaterial besorgt auf die gewünschte länge geschnitten und mittig ein großes loch gebohrt .

dann hab ich mir ein rohr besorgt in das ich ein gewinde schneiden konnte von der oberseite das feingewinde das an der karrosse dran ist und von der unter seite bis zu mitte das normale gewinde ( M10 x 1 glaub ich )

so kann ich den bodylift jederzeit wieder zurückbauen ohne das ich flexen und schweißn muß.

Einzigstes Problem waren die scrauben die von unten in die karrosse gehn
das war natürlich auch ein feingewinde m10 x 1,25 und die scrauben sollten insgesamt 14 cm lang sein is fast nicht möglich sowas schnell zufinden,
Diese schrauben hab ich einfach verlängert. ist zwar nicht die beste lösung aber die billigste ,

Der bodylift hält mittlerweile seit ca 50 tkm.
mfg Kurt
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Donald Dark
Indernettschlaumeier
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: bei Coburg
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Ford F 250 Lariat SuperDuty
2. Chrysler C300
3. Citroen C3
4. 1400er Suzuki Intruder
5. Honda VFR
6. BMW GS1150
BeitragVerfasst am: 12.01.2007 12:49:57    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hast Du das eingetragen bekommen? Und musst da net am Lenkgestänge, Gas, Kupplung, Bremse oder der Verkabelung no was ändern?

_________________
Echte Männer essen keinen Honig, echte Männer kauen Bienen!!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden AIM-Name MSN Messenger
inspiron
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2006


BeitragVerfasst am: 12.01.2007 12:55:45    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Eintragung ist wie bei fast allem möglich, hängt von deinem Prüfer ab. An der Lenkung wurde eine Verlängerung eingesetzt, Kupplung Gas Bremse war nichts Verkabelung bei mir auch nicht. Schrauben habe ich eine wie ich finde bessere Lösung: Man nehme Schaftschrauben die einen Schaft in der benötigten Länge haben und man drehe darauf das Gewinde wie gewünscht, sowas macht eine Schloßerei. Eine Adresse habe ich auch, die lange Schrauben einzeln verkaufen: http://217.195.35.168/index.php/cat/c148_Durchmesser-M-10.html/page/2
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
GaMbIt
Häschen in der Grube
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Summitland
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Ford Maverick 2.4i 4x4
2. HPI Nitro RS4
BeitragVerfasst am: 12.01.2007 13:22:54    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ähhmm... Kurt... Die Teile benutzt Du doch ned auf der Straße... oder?

Sollte der Lift TÜV Segen bekommen sollten eigentlich die Schrauben aus einem Stück sein. Immerhin sind das die "gefährlichen" Punkte bei einem Unfall.
Wenn sich der Lift verabschiedet fliegt die Hütte unkontrolliert in der Gegend rum. Wenn die Gurthalterungen auch noch am Rahmen befestigt sind sind ganz üble Verletzungen vorprogrammiert.

Schaftschrauben mit den gleichen Festigkeitswerten wie die originalen sind meiner Meinung nach das Minimum.
Geschnittene Gewinde sind ebenfalls eine Sollbruchstelle.
Feingewinde auf längeren Schrauben sollte es aber schon von den meisten Schraubenspezialisten geben.
M10x1,25 mit einer Länge von 130 mm hab ich grad im Web gefunden... ging recht schnell und kostet 2,11€ das Stück...
http://www.wegertseder.com/index_prod.asp?cache=39094,5526388889

Ach nochwas zum TÜV
Wenn man Stahl verwendet sind die TÜVler oft eher geneigt einen Lift einzutragen.
Wenn man mit Alu und Materialgutachten sowie einer Festigkeitsberechnung ankommt kann man sich aber auch ziemlich sicher sein dass der Lift eingetragen wird.

_________________
GaMbIt

Es ist leichter einen Atomkern zu spalten als ein Vorurteil
(Albert Einstein)

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 12.01.2007 13:34:44    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich glaube das ich die Ideale Lösung für meinen Bodylift gefunden habe.

Nach oben
GaMbIt
Häschen in der Grube
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Summitland
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Ford Maverick 2.4i 4x4
2. HPI Nitro RS4
BeitragVerfasst am: 12.01.2007 13:47:25    Titel:
 Antworten mit Zitat  

YES

Wie hast Du das mit den Schrauben gelöst??
Einfach längere mit gleichen Festigkeitswerten genommen??

_________________
GaMbIt

Es ist leichter einen Atomkern zu spalten als ein Vorurteil
(Albert Einstein)

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Nissan Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter =>
Seite 1 von 3 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.227  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen