Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2007
...und hat diesen Thread vor 6755 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Toyota HZJ 78 2. Toyota KDJ 120 3. Regal 2000 5,0 Merc. |
|
Verfasst am: 12.01.2007 09:03:52 Titel: Namibia und Südafrika |
|
|
Servus Forum,
meine Frau und ich planen für ca. Feb. 2008 eine Reise durch Namibia und Südafrika.
Momentan schwebt uns eine Rundreise vor. Die groben Punkte wären:
Windhoek-Swakopmund-die Küste runter nach Kapstadt- im landesinneren wieder hoch nach Windhoek.
Fahrzeug wird natürlich auf jeden Fall ein 4x4. Ich würde zu einem Bushcamper oder 110er mit Dachzelt, meine Frau eher zu Lodges tendieren
Wäre prima wenn ihr mich mit allem zuwerft was ihr über die Region wisst. Von interessanten 4x4-Strecken über landschaftliche Sehenswürdigkeiten, interessanten Städten, Lodgeempfehlungen, Gefahren, absolut langweiligen Ecken.
Die Organisation der Reise würde wir mit lokalen Anbietern machen die ich mir bereits ergoogelt habe. Gibts da irgendwelche TOP-Anbieter oder welche von denen man die Finger lassen sollte?
Vielen Dank schonmal für die Infos.
Gruß
Martl | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 OT-Control


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: München Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. RR Classic 94 RHD |
|
Verfasst am: 12.01.2007 10:06:00 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2007
...und hat diesen Thread vor 6755 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Toyota HZJ 78 2. Toyota KDJ 120 3. Regal 2000 5,0 Merc. |
|
Verfasst am: 12.01.2007 10:33:51 Titel: |
|
|
Prima! Danke Axel.
Damit werde ich am WE wohl ausreichend beschäftigt sein.
Gruß
Martl | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 OT-Control


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: München Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. RR Classic 94 RHD |
|
Verfasst am: 12.01.2007 10:43:43 Titel: |
|
|
Nicht nur an einem WE
Übrigens, schau dir mal die Entfernungs-km an, Durchschnittsgeschwindigkeit 80-100. Fahrzeuge sehr teuer (Bushcamper, LR bis 150€/Tag), empfehle eher einen der üblichen Toyos, Nissan usw mit Dachzelt, dann um die 70-100€ pro Tag. Fahrten SA- NAM hat Zusatzgebühren. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Dat weiß ich auch, Sach ich ja


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Fürth Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. LR 90V8 4.6 Bj 12/1986: Is now back to the roots!!! 2. LR 90 TD% Bj 12/2003 |
|
Verfasst am: 12.01.2007 23:45:12 Titel: |
|
|
Ich würd nur NAM bereisen, kommt auf die zu befahrenden Strecken an, ob Du ein foobeifoo brauchst.
An der Westcoast gibt´s schon ein paar nette Dinge anzusehen, ich würd aber ne Rundreise durch NAM machen, inkl. Etosha, dann mit 4x4 Kunene, Damaraland, Henties Bay, Swakop, WalFish, Fish Rivier, und wieder hoch und dann per jet nach CT und ein paar Tage dranhängen.
Übernachtung, je nach Geschmack, einmal in rooftoptent, dann Lodge oder Guestfarm, damit kriegt jeder sein Recht. | _________________ Grüße und happy rovering
Stephan
ENDE!
Obwohl es in AFRIKA kein Ende gibt, auch gar kein Ende geben kann, denn hier war aller Dinge Anfang, und was hier endet, ist immer wieder nur der Anfang etwas Neuem. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Dat weiß ich auch, Sach ich ja


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Fürth Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. LR 90V8 4.6 Bj 12/1986: Is now back to the roots!!! 2. LR 90 TD% Bj 12/2003 |
|
Verfasst am: 12.01.2007 23:49:16 Titel: |
|
|
NAM ist so facettenreich, da kriegste ruckzuck 3 Wochen voll, die wie im Flug vergehen.
SA machte ich dann seperat, von CT Westcoast über Puffadder hoch zum Kgalagadi Transfrontier Park mit Abstecher nach BOTSWANA ( wilder, keine eingezäunten Campgrounds, keine Versorgung mit Sprit, Fourage und Wasser etc ) und zurück über Uppington und die Karoo bis nach Plet und dann Garden Route nach CT.
Dann haste von SA zumindest einen gewissen Eindruck. | _________________ Grüße und happy rovering
Stephan
ENDE!
Obwohl es in AFRIKA kein Ende gibt, auch gar kein Ende geben kann, denn hier war aller Dinge Anfang, und was hier endet, ist immer wieder nur der Anfang etwas Neuem. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 OT-Control


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: München Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. RR Classic 94 RHD |
|
Verfasst am: 13.01.2007 10:45:10 Titel: |
|
|
Den Aussagen von Stephan kann ich da nur zustimmen, außer du hast drei Monate Zeit. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Dat weiß ich auch, Sach ich ja


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Fürth Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. LR 90V8 4.6 Bj 12/1986: Is now back to the roots!!! 2. LR 90 TD% Bj 12/2003 |
|
Verfasst am: 13.01.2007 11:10:21 Titel: |
|
|
Ich wollte letztes Jahr direkt über www.britz.co.za nen NOMAD LR 110 mit kompl. Camp.-equip. mieten, wollten € 160,--/Tag + Versicherung, unbegrenzt Kilkometer, Übernahme im Britzdepot in Windhoek. War mir zu teuer, ging ich zu www.explorerreisen.de in Nürnberg, da kostete der NOMAD 104,--/Tag.
Das ging dann preislich grad so. | _________________ Grüße und happy rovering
Stephan
ENDE!
Obwohl es in AFRIKA kein Ende gibt, auch gar kein Ende geben kann, denn hier war aller Dinge Anfang, und was hier endet, ist immer wieder nur der Anfang etwas Neuem. |
|
|
Nach oben |
|
 |
|