Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Code an Standheizungen
von Webasto


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 6783 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 03.01.2007 14:09:12    Titel: Code an Standheizungen
 Antworten mit Zitat  

So....wer hat Ahnung?

Da wollte ich nur bei der Hotline den Unterschied zwischen Thermo Top C und Thermo Top C/Z wissen!

Da ist ja ´ne Menge los mit denen...

Wer kann den auf dem Typenschild verewigten Code aufschlüsseln? Unter dem Bar-Code stehen Nummern zum Artikel, zur Ausführung und die Fabrikation.

Mir wurde gesagt, das ich eine fahrzeugspezfische Ausführung (bsp. Art.-Nr.: 9000610C und Ausf.-Nr.: 025 ....für Mazda 626 mit Can-Bus.....und was um Himmels Willen ist Can-Bus????) nicht in ein anderes Fahrzeug einbauen kann!!!

Die wollte ich in meinen Landrover Discovery TDi basteln...mit (alter, eckiger)Zeitschaltuhr.

Was sagen die Nummern?
Kann (wo und wer macht das) ich das Steuergerät, was wohl Schuld an allem Übel ist, umprogrammieren?

Wer weiß sowas?

Andreas grüßt
...mit Standheizung, die nicht passen soll........
Nach oben
Touareg
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 03.01.2007 14:41:16    Titel:
 Antworten mit Zitat  

CAN = Controller-Area-Network

Ich will Dir ja nicht die Hoffnung nehmen, aber ohne CAN
wirst Du das Ding so nicht in Betrieb bekommen, oder
Du tauscht die ganze Steuereinheit der Standheizung.

CAN-Bus-geplagter Ex-Touareg-Fahrer Vertrau mir

Gruß
Andreas
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Holger_Schmitz
Mr. Kaffeebar
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Mönchengladbach
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Fahrrad, Chrysler Voyager, Honda CB500F
BeitragVerfasst am: 03.01.2007 16:30:31    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Jau, und die Thermotop-Vetragswerkstätten zicken immer massiv rum wenn man so ein Steuergerät einzeln kaufen möchte (na mal wieder ne Standheizung billig bei Ebay geschossen - läuft wohl nicht was rotfl )

Wenn Du da eine gute und günstige Kaufquelle hast bitte ich um Info.

Gruß
Holger
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 6783 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 11.01.2007 19:34:11    Titel:
 Antworten mit Zitat  

....weiß da keiner was positives zu berichten???

Würde so gerne die Standheizung nutzen!

Andreas
Nach oben

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 6783 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 13.01.2007 13:27:09    Titel: NEU...NEU....NEU
 Antworten mit Zitat  

FOTOS GESUCHT..............

Die Frage wo Ihr beim TDi 300 (Discovery ....gern auch Defender) die Standheizung verbaut habt, könnt Ihr mir doch bestimmt beschreiben oder per Foto zeigen ....oder???




So...auch hier gibt´s was Neues von meiner Seite.

Da mir das mit dem Steuergerät und Spar-ebay-Ersteigerungs-Maßnahmen zu doof wird, war ich jetzt gestern bei einem autorisierten Webasto-Service-Stüzupunkt. Der Typ dort ist sehr kooperativ...jedenfalls beim gestrigen Vorgespräch!

Bei dem bekomme ich jetzt Neu- und Altteile, um aus meinem Mazda-Zuheizer eine vollwertige Standard-Standheizung zu machen. Am Ende auf den Prüfstand und Einbau!

Das soll mich am Ende zusammen dann 400 Euro gekostet haben....ich finde, das das echt gut ist....jedenfalls in der Theorie.

Am Montag oder Dienstag wird´s praktiziert....mal sehen, ob es dann auch noch gut ist!?

Andreas
Nach oben
rainer4x4
Druckluftschrauber
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Wallenhorst
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Suzuki GV 2,5L V6
2. Lada Taiga 4x4
3. Fahrrad 2x1
BeitragVerfasst am: 13.01.2007 14:41:56    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich hab hier auch derzeit ne TT Z/C mit Mercedesaufkleber (intern Mazdaaufkleber) herum liegen. Leider auch nur ein Zuheizer ohne Wasserpumpenanschluss. Und den braucht man für die Sth Funktion.
Das Mazdateil kann man problemlos mittels W-Bus steuern. Den W-Bus bietet die ovale Webasto Uhr.
Wegen der Pumpensteuerung hab ich mir ein anderes Steuergerät besorgt. Leider scheint das mit der Rest TT nicht klar zu kommen. Geht immer mit der Fehlermeldung F-- aus.

_________________
Gruß Rainer
http://www.rainer4x4.net Schrauberseiten zum Defender, Grand Vitara und Quad
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.268  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen