Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Fahrzeug trailern, aber wie wird befestigt ?

Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Mocse
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Niedenstein
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6772 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. 91er Wrangler 4.0L mit viel Zubehör
2. 06er VW Passat 2.0TDI
3. 98er Granny 5.9L V8
4. 99er Ford Explorer 4.0L V6
BeitragVerfasst am: 14.01.2007 00:36:37    Titel: Fahrzeug trailern, aber wie wird befestigt ?
 Antworten mit Zitat  

Moin... bald fängt die Saison ja wieder an, und ich werde ab diesem Jahr meinen CJ7 mit dem Granny trailern. Da ich sowas noch nie gemacht habe, wär es klasse wenn ihr mir Tips geben könntet, wie ich den J auf dem Hänger am besten befestige und was man sonst noch so beachten muß und sollte...

Gruß Veit
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 14.01.2007 00:38:50    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Schau mal: http://www.offroad-forum.de/viewtopic.php?p=215104#215104

Bremse anziehen und Fahrzeug mit Sicherungsgurten (Spanngurte) über / durch die Räder am Trailer fixieren Winke Winke

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Mocse
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Niedenstein
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6772 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. 91er Wrangler 4.0L mit viel Zubehör
2. 06er VW Passat 2.0TDI
3. 98er Granny 5.9L V8
4. 99er Ford Explorer 4.0L V6
BeitragVerfasst am: 14.01.2007 00:51:09    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ahhh... ok... ist das egal, ob man den gurt an den reifen oder an der achse festmacht ? ich hatte mal irgendwo gehört, man sollte den gurt über die reifen legen, aber das erscheint mir unlogisch, da ger gurt vom profil rutschen könnte... welche spanngurte sollte ich nehmen ? da gibts ja die verschiedensten ausführungen. ist 3000kg pro gurt zuviel oder angemessen ?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 14.01.2007 00:54:28    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Bei "normalen" Fahrzeugen ist über den Reifen sinnvoll. Der gurt ist so kurz, dass er beim seitlichen Runterrutschen zviel Mehrlänge bräuchte, als dass er es schaffen könnte.

Bei großen Offroadern mit dicken Schlappen, schlage ich aber durch die Felge vor. Achse müste auch gehen. Supi

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Mocse
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Niedenstein
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6772 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. 91er Wrangler 4.0L mit viel Zubehör
2. 06er VW Passat 2.0TDI
3. 98er Granny 5.9L V8
4. 99er Ford Explorer 4.0L V6
BeitragVerfasst am: 14.01.2007 00:58:51    Titel:
 Antworten mit Zitat  

na dann werd ich mein glück mal versuchen. wenn mich der cj überholt, hab ichs verbockt Grins
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Das Internet
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Hinter dem Mond an der ersten Ampel links und dann etwa 2 Lichtjahre geradeaus bis zum Ende


Fahrzeuge
1. Da könnte ich jetzt dieses und jenes reinschreiben
2. Was ich mal hatte, habe und vielleicht irgendwann haben werde
3. Oder aber auch was ich schon alles gefahren habe, als Mietwagen, Firmenauto oder überhaupt
4. Oder bayrisch-bengalische Wracks oder so
BeitragVerfasst am: 14.01.2007 01:09:43    Titel:
 Antworten mit Zitat  

flashman hat folgendes geschrieben:
Achse müste auch gehen. Supi


VORSICHT ! Hier laufen Brems- und Entlüftungsleitungen die durch die Gurte beschädigt werden könnten ! Vertrau mir

_________________
Twitter ist eine typische Erscheinung der Generation ADS & SMS. Für einen Brief zu faul, für einen kompletten Satz zu dumm und für korrekte Grammatik zu cool.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Mocse
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Niedenstein
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6772 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. 91er Wrangler 4.0L mit viel Zubehör
2. 06er VW Passat 2.0TDI
3. 98er Granny 5.9L V8
4. 99er Ford Explorer 4.0L V6
BeitragVerfasst am: 14.01.2007 01:15:34    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ok, dann mach ichs wie flashi sagt duch die felgen. wie issn das mir der festigkeit. gibts da lt. stvo bestimmte vorgaben ?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 14.01.2007 01:15:40    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Offroad Factory hat folgendes geschrieben:
flashman hat folgendes geschrieben:
Achse müste auch gehen. Supi


VORSICHT ! Hier laufen Brems- und Entlüftungsleitungen die durch die Gurte beschädigt werden könnten ! Vertrau mir


Ei - Da hat der Karsten natürlich absolut recht. Ich revidiere mich - Achse ist doch keine so gute Überlegung. Sonst quetscht es noch die Bremsleitung und Trauer ist angesagt.

Danke für den Hinweis, Karsten Winke Winke

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Das Internet
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Hinter dem Mond an der ersten Ampel links und dann etwa 2 Lichtjahre geradeaus bis zum Ende


Fahrzeuge
1. Da könnte ich jetzt dieses und jenes reinschreiben
2. Was ich mal hatte, habe und vielleicht irgendwann haben werde
3. Oder aber auch was ich schon alles gefahren habe, als Mietwagen, Firmenauto oder überhaupt
4. Oder bayrisch-bengalische Wracks oder so
BeitragVerfasst am: 14.01.2007 01:19:52    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Mocse hat folgendes geschrieben:
ok, dann mach ichs wie flashi sagt duch die felgen. wie issn das mir der festigkeit. gibts da lt. stvo bestimmte vorgaben ?


Für gewerbliche Transporte gelten die Vorschriften der Ladungssicherung der BAG, im privaten Bereich heisst es nur ausreichende LaSi. Am besten mit 4 INTAKTEN Zurrgurten an allen 4 Rädern sichern, Untersetzung rein und Handbremse.

_________________
Twitter ist eine typische Erscheinung der Generation ADS & SMS. Für einen Brief zu faul, für einen kompletten Satz zu dumm und für korrekte Grammatik zu cool.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Mocse
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Niedenstein
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6772 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. 91er Wrangler 4.0L mit viel Zubehör
2. 06er VW Passat 2.0TDI
3. 98er Granny 5.9L V8
4. 99er Ford Explorer 4.0L V6
BeitragVerfasst am: 14.01.2007 01:22:26    Titel:
 Antworten mit Zitat  

besten dank für eure tips...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Knud
Füschmobb
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Preetz


BeitragVerfasst am: 14.01.2007 11:03:22    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Moin!

Und vor den Vorderreifen einen Keil mit mindestens 1/9 Höhe der Reifen. Lt. BAG bei der letzten Kontrolle. War aber das einzige Mal von bisher 10 Kontrollen im In- und Ausland, das jemand von der Ordnungsmacht das sehen wollte.

Ich mach den 90er, der ein wenig schwerer ist als der CJ mit 2 Gurten um die Achse fest. Beim Landy geht das ganz gut. Mit Entlüftung oder Bremsleitung komme ich nicht ins Gehege. Die Gurte haben 2000 kg Bruchlast. Und eben vorn ein Keil vor die Vorderräder, so eine durchgehene Alu-Schiene, die rechts und links fest ist. Vollbremsungen mit 8 blockierenden Rädern sind kein Problem.

_________________
cu Knud

Offroad Gemeinschaft Nord e.V. mit eigenem Fahrgelände bei Grevesmühlen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Mocse
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Niedenstein
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6772 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. 91er Wrangler 4.0L mit viel Zubehör
2. 06er VW Passat 2.0TDI
3. 98er Granny 5.9L V8
4. 99er Ford Explorer 4.0L V6
BeitragVerfasst am: 14.01.2007 12:26:49    Titel:
 Antworten mit Zitat  

müssen eigentlich die vorderräder und die hinterräder abgespannt werden ? ich denk mal, es ist besser...

Gruß Veit
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Henning
Standgasstuntman
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Dreiländereck NRW / Hessen / Rheinland-Pfalz


Fahrzeuge
1. W906 Campulance Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. Suzuki Vitara 1.6 DDiS Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Samurai HardTop Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 14.01.2007 12:34:45    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich spanne folgendermassen ab:



Wobei der Gurt durch die Ringschrauben am Rahmenende gezogen wird.
Weitere 2 Ringschrauben befinden sich am Fahrzeugheck.


_________________
Gruß ........................
Henning
"Ich will schlafend sterben,wie mein Opa; und nicht kreischend und schreiend wie sein Beifahrer "
Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was du daraus liest.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
vinzenz
Das alte Autoleiden plus Gicht..
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Berlin


BeitragVerfasst am: 14.01.2007 12:38:13    Titel:
 Antworten mit Zitat  

es gibt spezielle Gurte für Auto auf Trailer, die praktisch um den Reifen im oberen drittel liegen. Die rutschen nicht runter und wie gesagt Keile vor den Vorderrädern. Oder andere Variante Spanngurt 1 x um die Achse, wenns geht und div. Leitungen nicht gequescht werden. Jedenfalls nicht an der Karosse befestigen. Durch die Federn des Autos tanzt sonst selbiges auf dem Trailer Tango.


vinzenz

_________________
ich hab keine Angst vor der globalen Erwärmung - ich hab Angst vor der globalen Verblödung !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
grafe
Behind Flashi in Morocco


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: F&G Customs Headquarter Sachsen


Fahrzeuge
1. Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder? LandRover Disco 2 TD5
2. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. RallyePatrol Version2.0
3. Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ? Opel Monty 3,2 V6
4. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. kleines Wiesel LR110 S2B
5. Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ? Polaris 500HO
6. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. F+G Customs MAU 2.0 Magirus Deutz 170D11
7. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. Brennabor C4/20
BeitragVerfasst am: 14.01.2007 12:48:52    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ich mach es immer wie auf dem bild:

hinten die felgen oder die reifen direkt an den hänger verankern und vorne den aufbau mit verzurren...

grund:

als ich den zweiten Patrol geholt habe, habe ich nur die achsen verzurrt und aufbau konnte sozusagen mitfedern und sich bewegen. das endete damit, dass der hänger ab 70 sachen so dermaßen ins schlingern kam, dass mir auf dem fahrersitz ganz übel wurde. der aufbau hat so gewankt (die patrol-dämpfer waren tot), dass der gesamte hänger in trudeln kam....
deswegen unterbinde ich das, indem der aufbau mit fixiert wird und sozusagen ein oder 2 spanngurte gegen die federn arbeiten



(vorne der hintere gurt zieht die stossstange nach unten vorne)

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5  Weiter =>
Seite 1 von 5 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.225  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen