Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Fahrzeug trailern, aber wie wird befestigt ?

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
grafe
Behind Flashi in Morocco


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: F&G Customs Headquarter Sachsen


Fahrzeuge
1. Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder? LandRover Disco 2 TD5
2. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. RallyePatrol Version2.0
3. Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ? Opel Monty 3,2 V6
4. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. kleines Wiesel LR110 S2B
5. Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ? Polaris 500HO
6. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. F+G Customs MAU 2.0 Magirus Deutz 170D11
7. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. Brennabor C4/20
BeitragVerfasst am: 14.01.2007 17:41:45    Titel:
 Antworten mit Zitat  

das musste ich mir beim anhängerverleih auch anhören... "die Winde ist nur zum hinaufziehen gedacht Wut "

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
ÜzPick
Guter Forengeist
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Gelnhausen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Nissan MD 22-leider verkauft...ich weine immer noch..war der beste der besten)-
2. Garry Fisher Tassajara(arbeitslos weil zu faul)
3. Dacia Logan
4. 425er Quad von TGB verkauft.....
BeitragVerfasst am: 14.01.2007 18:23:11    Titel:
 Antworten mit Zitat  

eines ist noch wichtig: nur Zurrgurte verwenden, die die entsprechende Lastaufnahme haben und zum vorschriftsmässigen verzurren dürfen laut Stvo nur Gurte genommen die geprüft sind und das alles auf einem entsprechendem Zettelchen der am Gurt dran sein muss, draufsteht. Ist der Zettel weg dann dürfen diese Gurte für den Bereich der Stvo nicht mehr verwendet werden.
Ich verzurre immer mit 4 Bänder, zwei hinten zwei vorne. Als Anschlagpunkte am Auto nehme ich am liebsten Rahmenteile und der anschlagpunkt am Anhänger muss die evt. auftretende Last natürlich auch aufnehmen. Und dann nach einigen " gewackelten" Kilometer noch einmal nachziehen. Auch sind die hinteren Gurte die wichtigeren, da die die Last einer Vollbremsung oder aufprall aufnehmen müssen.

_________________
„Man irrt immer, wenn man nicht die Augen schließt, um zu verzeihen oder um sich selbst zu erkennen.“
Maurice Maeterlinck, Pelléas et Mélisande
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Mocse
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Niedenstein
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6773 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. 91er Wrangler 4.0L mit viel Zubehör
2. 06er VW Passat 2.0TDI
3. 98er Granny 5.9L V8
4. 99er Ford Explorer 4.0L V6
BeitragVerfasst am: 14.01.2007 18:32:29    Titel:
 Antworten mit Zitat  

da werd ich bestimmt beim ersten mal einen magenheber nach dem anderen bekommen. hab ja sowas noch nie gemacht. vielleicht sollte ich mir mal nen hänger so ausleihen und hier üben.

BTW: Wo liegen eigentlich die Mietpreise für Hänger (pi x Daumen)

Gruß Veit
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
ÜzPick
Guter Forengeist
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Gelnhausen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Nissan MD 22-leider verkauft...ich weine immer noch..war der beste der besten)-
2. Garry Fisher Tassajara(arbeitslos weil zu faul)
3. Dacia Logan
4. 425er Quad von TGB verkauft.....
BeitragVerfasst am: 14.01.2007 18:38:13    Titel:
 Antworten mit Zitat  

was die Miete kosten weiß ich nicht aber lass dich nicht entmutigen. Learning bei doing... die Idee ist nicht schlecht wenn du das mal übst ohne gleich 1000 km auf der Autobahn zu verbringen.....

_________________
„Man irrt immer, wenn man nicht die Augen schließt, um zu verzeihen oder um sich selbst zu erkennen.“
Maurice Maeterlinck, Pelléas et Mélisande
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
jeeeki
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Bettemburg in Luxemburg
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Patrol
BeitragVerfasst am: 14.01.2007 18:45:30    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ich habe im Oktober den Anhänger für 30€ ein ganzes Wochenende bekommen und man konnte so viel Kilometer machen damit wie man wollte

_________________
Gruss

Gilles
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
XJChristian
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2007
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. GC 5.9
BeitragVerfasst am: 14.01.2007 19:07:54    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Mocse hat folgendes geschrieben:
da werd ich bestimmt beim ersten mal einen magenheber nach dem anderen bekommen. hab ja sowas noch nie gemacht. vielleicht sollte ich mir mal nen hänger so ausleihen und hier üben.

BTW: Wo liegen eigentlich die Mietpreise für Hänger (pi x Daumen)

Gruß Veit


bei uns liegt die Mietgebühr bei 25,- €/WE
Winke Winke
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Henning
Standgasstuntman
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Dreiländereck NRW / Hessen / Rheinland-Pfalz


Fahrzeuge
1. W906 Campulance Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. Suzuki Vitara 1.6 DDiS Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Samurai HardTop Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 14.01.2007 19:18:24    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ÜzPick hat folgendes geschrieben:
eines ist noch wichtig: nur Zurrgurte verwenden, die die entsprechende Lastaufnahme haben und zum vorschriftsmässigen verzurren dürfen laut Stvo nur Gurte genommen die geprüft sind und das alles auf einem entsprechendem Zettelchen der am Gurt dran sein muss, draufsteht. Ist der Zettel weg dann dürfen diese Gurte für den Bereich der Stvo nicht mehr verwendet werden.


Hallo Rainer,

hast du da mal ne Quellenangabe, will mich mal auf den aktuellsten Stand bringen.
Bisher war ich immer der Meinung, das die Ladungssicherung bei "Privattransporten"
nicht näher definiert ist außer, dass sie ausreichend sein muß.
Wäre ja gut zu wissen, wo man das nachlesen kann. Ja

_________________
Gruß ........................
Henning
"Ich will schlafend sterben,wie mein Opa; und nicht kreischend und schreiend wie sein Beifahrer "
Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was du daraus liest.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
der Mächtige
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: bei Berlin
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Der Mächtige (Terrano 2 TD)
2. Kawasaki 900 Zxi (Schwimmzeug)
3. BMW Z4 2,5si
4. Nissan Navara D40
5. VW Amarok 4 Motion
BeitragVerfasst am: 14.01.2007 20:06:36    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Verschiedenste Gurte für Autotransporte gibt es bei Prolux.de
Wenns ein bischen preiswerter sein soll dann mal bei Zurrgurte.de schauen. Da kaufen wir ne ganze Menge ein und haben gute Erfahrungen gemacht.Allerdings benutzen wir die auch rund um die Uhr und haben dadurch einen etwas "größeren" Gurtverschleiß.
PS: Die Hubbrillengurte sind auch für den Anhängertransport sehr gut geeignet. Grins Winke Winke
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
grafe
Behind Flashi in Morocco


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: F&G Customs Headquarter Sachsen


Fahrzeuge
1. Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder? LandRover Disco 2 TD5
2. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. RallyePatrol Version2.0
3. Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ? Opel Monty 3,2 V6
4. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. kleines Wiesel LR110 S2B
5. Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ? Polaris 500HO
6. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. F+G Customs MAU 2.0 Magirus Deutz 170D11
7. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. Brennabor C4/20
BeitragVerfasst am: 14.01.2007 20:55:40    Titel:
 Antworten mit Zitat  

XJChristian hat folgendes geschrieben:
Mocse hat folgendes geschrieben:
da werd ich bestimmt beim ersten mal einen magenheber nach dem anderen bekommen. hab ja sowas noch nie gemacht. vielleicht sollte ich mir mal nen hänger so ausleihen und hier üben.

BTW: Wo liegen eigentlich die Mietpreise für Hänger (pi x Daumen)

Gruß Veit


bei uns liegt die Mietgebühr bei 25,- €/WE
Winke Winke


wo genau?

in chemnitz bezahle ich 30 euro am tag Hau mich, ich bin der Frühling

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
ÜzPick
Guter Forengeist
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Gelnhausen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Nissan MD 22-leider verkauft...ich weine immer noch..war der beste der besten)-
2. Garry Fisher Tassajara(arbeitslos weil zu faul)
3. Dacia Logan
4. 425er Quad von TGB verkauft.....
BeitragVerfasst am: 14.01.2007 22:56:57    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Henning hat folgendes geschrieben:
ÜzPick hat folgendes geschrieben:
eines ist noch wichtig: nur Zurrgurte verwenden, die die entsprechende Lastaufnahme haben und zum vorschriftsmässigen verzurren dürfen laut Stvo nur Gurte genommen die geprüft sind und das alles auf einem entsprechendem Zettelchen der am Gurt dran sein muss, draufsteht. Ist der Zettel weg dann dürfen diese Gurte für den Bereich der Stvo nicht mehr verwendet werden.


Hallo Rainer,

hast du da mal ne Quellenangabe, will mich mal auf den aktuellsten Stand bringen.
Bisher war ich immer der Meinung, das die Ladungssicherung bei "Privattransporten"
nicht näher definiert ist außer, dass sie ausreichend sein muß.
Wäre ja gut zu wissen, wo man das nachlesen kann. Ja


muss mal schaun. Gib mir etwas Zeit , habe mom. Superstress. Die Info`s habe ich von meinem Gefahrgut- sicherungs-tansportlehrgang vor einiger Zeit

_________________
„Man irrt immer, wenn man nicht die Augen schließt, um zu verzeihen oder um sich selbst zu erkennen.“
Maurice Maeterlinck, Pelléas et Mélisande
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
ÜzPick
Guter Forengeist
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Gelnhausen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Nissan MD 22-leider verkauft...ich weine immer noch..war der beste der besten)-
2. Garry Fisher Tassajara(arbeitslos weil zu faul)
3. Dacia Logan
4. 425er Quad von TGB verkauft.....
BeitragVerfasst am: 14.01.2007 23:10:50    Titel:
 Antworten mit Zitat  

http://www.ladungssicherung.de/suche.html?q=zurrgurte

vielleicht kannste hier was rauslesen. Habe eben mal schnell gegoggelt.....

hier nochwas:

http://www.ladungssicherung.de/zurrgurte.html

_________________
„Man irrt immer, wenn man nicht die Augen schließt, um zu verzeihen oder um sich selbst zu erkennen.“
Maurice Maeterlinck, Pelléas et Mélisande
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Henning
Standgasstuntman
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Dreiländereck NRW / Hessen / Rheinland-Pfalz


Fahrzeuge
1. W906 Campulance Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. Suzuki Vitara 1.6 DDiS Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Samurai HardTop Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 14.01.2007 23:10:53    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ÜzPick hat folgendes geschrieben:
Henning hat folgendes geschrieben:
ÜzPick hat folgendes geschrieben:
eines ist noch wichtig: nur Zurrgurte verwenden, die die entsprechende Lastaufnahme haben und zum vorschriftsmässigen verzurren dürfen laut Stvo nur Gurte genommen die geprüft sind und das alles auf einem entsprechendem Zettelchen der am Gurt dran sein muss, draufsteht. Ist der Zettel weg dann dürfen diese Gurte für den Bereich der Stvo nicht mehr verwendet werden.


Hallo Rainer,

hast du da mal ne Quellenangabe, will mich mal auf den aktuellsten Stand bringen.
Bisher war ich immer der Meinung, das die Ladungssicherung bei "Privattransporten"
nicht näher definiert ist außer, dass sie ausreichend sein muß.
Wäre ja gut zu wissen, wo man das nachlesen kann. Ja


muss mal schaun. Gib mir etwas Zeit , habe mom. Superstress. Die Info`s habe ich von meinem Gefahrgut- sicherungs-tansportlehrgang vor einiger Zeit


Die Vorschriften für den gewerblichen Transport, bzw die dort durchzuführende
Ladungssicherung hab ich auch schon durch ( hab auch den GGVS/ADR )
Es dreht sich nur darum, ob diese Vorschriften auf private Transporte anzuwenden sind Unsicher
Wenn es in der StVO steht, dürfte ja es kein Unterschied sein, ob privat oder gewerblich.
Ich find aber in der StVO nix konkretes dazu.

_________________
Gruß ........................
Henning
"Ich will schlafend sterben,wie mein Opa; und nicht kreischend und schreiend wie sein Beifahrer "
Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was du daraus liest.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
ÜzPick
Guter Forengeist
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Gelnhausen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Nissan MD 22-leider verkauft...ich weine immer noch..war der beste der besten)-
2. Garry Fisher Tassajara(arbeitslos weil zu faul)
3. Dacia Logan
4. 425er Quad von TGB verkauft.....
BeitragVerfasst am: 14.01.2007 23:16:02    Titel:
 Antworten mit Zitat  

in der Stvo steht eh nicht darüber mit was du wie was zu sichern hast, da steht nur das du zu sichern hast... Es muss aber wohl schon einige Rechtssprechungen gegebn haben ich glaube wenn man sich mit Ruhe die zwei Links " einführt" dann wird es deutlicher

_________________
„Man irrt immer, wenn man nicht die Augen schließt, um zu verzeihen oder um sich selbst zu erkennen.“
Maurice Maeterlinck, Pelléas et Mélisande
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Mocse
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Niedenstein
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6773 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. 91er Wrangler 4.0L mit viel Zubehör
2. 06er VW Passat 2.0TDI
3. 98er Granny 5.9L V8
4. 99er Ford Explorer 4.0L V6
BeitragVerfasst am: 15.01.2007 08:46:00    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Boahhh... 25 Euro... 30 Euro... der Typ bei uns an der Tankstelle will 43 Euro pro Tag und für 2 Tage (Sa+So) 76 Euro...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
vinzenz
Das alte Autoleiden plus Gicht..
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Berlin


BeitragVerfasst am: 15.01.2007 09:10:58    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Mocse hat folgendes geschrieben:
Boahhh... 25 Euro... 30 Euro... der Typ bei uns an der Tankstelle will 43 Euro pro Tag und für 2 Tage (Sa+So) 76 Euro...


ist doch normaler Tarif zumindest Berlin, aber wenn alle 14 Tage bei immer demselben mietest gibt´s ja dann Rabatt

(ich habe mir jetzt einen gekauft weil Mieterei auf Dauer zu teuer)


vinzenz

_________________
ich hab keine Angst vor der globalen Erwärmung - ich hab Angst vor der globalen Verblödung !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5  Weiter =>
Seite 3 von 5 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.29  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen