Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Abenteurer

Mit dabei seit Mitte 2005 Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 13.01.2007 16:27:00 Titel: |
|
|
@ maddoc
Gibs zu, Du willst doch nur die Mineralölsteuer und Ökosteuer sparen
und durch das Einsparen von fossilen Rohstoffen die Atom-Lobby schädigen.
aber auch wieder zum
Ist halt wie mit dem Pfand ......
Gruß
andreas | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 .....ist wieder da!


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Landsberg am Lech
| Fahrzeuge 1. Datsun Patrol K160 (3,3D, 1979) 2. Suzuki Jimny GJ 3. noch ´n paar andere Nissans und Suzukis |
|
Verfasst am: 13.01.2007 21:10:15 Titel: |
|
|
vinzenz hat folgendes geschrieben: | ha, der ernstahft behauptet eine Neuzeitliche Gurke heutiger Tage bei 30L Verbrauch produziert weniger Mist als ein 8L verbrauchender Oldtimer.
|
Stimmt aber auch. Außer CO², das produziert der mit 30ltr. Verbrauch mehr.
Bei allen anderen Schadstoffen ist es tatsächlich so, dass ein neues Fahrzeug das 100Ltr. verbraucht weniger Schadstoffe produziert, wie ein Oldtimer mit 1 Liter. | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Mitte 2005 Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 15.01.2007 22:21:34 Titel: |
|
|
Nun ist der Schadstoffausstoß aber mal wieder nur einer der Werte.
Tatsächlich werden dabei aber 100 Liter "Energie/Rohstoffe" für eine
Arbeit verschwendet, die man auch mit einem Liter leisten kann. Und
wird für die Gewinnung der 100 Liter auch nur die Menge an
Energie aufgewendet, die man für den 1 Liter braucht.
Auch braucht man für die Gewinnung der Rohstoffe und die Produktion
neuer Motoren und Autos natürlich kaum Energie. Deren Entwicklung
in den unklimatisierten Büros und Werkstätten ist auch nur Fortschritt,
verbraucht kaum Ressourcen. Eine schier unendliche Liste ließe sich
so aufstellen, aber .......
Diese ganzen einseitigen Scheuklappenbetrachtungen berücksichtigen
nie die Gesamtheit der Faktoren und stellen immer ein absolut
verfälschtes Bild dar.
Politischer Lobbyschwachsinn.
Gruß
andreas | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 .....ist wieder da!


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Landsberg am Lech
| Fahrzeuge 1. Datsun Patrol K160 (3,3D, 1979) 2. Suzuki Jimny GJ 3. noch ´n paar andere Nissans und Suzukis |
|
Verfasst am: 16.01.2007 09:16:49 Titel: |
|
|
@touareg: Ich gebe dir Recht, allerdings kämen wir, wenn wir nicht so denken würden zurück zur Steinzeit.
Als ich 1990 in USA war und dort einen Mietwagen (Chevi) mit Klimaanlage hatte, dachte ich mir: Sowas ist in den Südstaaten schon o.k., aber in D wird sich dies nie durchsetzen.
Mittlerweile kann ich keinen Micra mehr verkaufen, wenn er keine Klimaanlage hat. | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 16.01.2007 09:44:43 Titel: |
|
|
Steinzeit?
Z.T. haben wir Autos mit 36fachverstellbaren Sitzen und 47 Techniken in Bremsung und Fahrwerk einzugreifen.
3 Einparkcameras sorgen für Rundumblick.
6 Motörchen sind alleine zuständig dass das Dach auf und zuklappt.
Klimaanlage, logisch- selbst wenn der 1,2l Motor die Kraft kaum aufbringt.....abgesehen vom Mehrverbrauch.
Warum ich sowas nicht will? Ganz einfach- lass diese Autos 11 Jahre alt werden.
Dann hast Du ein Auto an dem nur nochkaputt ist von dem zweifelhaft ist ob Du es wirklich gebraucht hättest.
Mich lässt schon erschaudern dass ichein Gaspedalpoti hab.  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Schwerkranker Araber


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: In dä Nä fo Fädd
| Fahrzeuge 1. Nissan Navara 2. Mercedes SL |
|
Verfasst am: 16.01.2007 10:09:48 Titel: |
|
|
...stimm voll zu. Dazu kommt noch, dass man das kaputte Zeugs oft selbst nicht mal reparieren kann.  | _________________ Alle schimpfen auf Beamte, dabei tun die doch nix.........
Stefan |
|
|
Nach oben |
|
 |
 .....ist wieder da!


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Landsberg am Lech
| Fahrzeuge 1. Datsun Patrol K160 (3,3D, 1979) 2. Suzuki Jimny GJ 3. noch ´n paar andere Nissans und Suzukis |
|
Verfasst am: 16.01.2007 12:23:18 Titel: |
|
|
Stimme auch zu. Aber Fakt ist, dass der Verbraucher das will. Und die Hersteller das machen müssen, um den Verbraucher zufriedenzustellen.
Wer kauft heute noch ein neues Diesel-Auto ohne Partikelfilter? Keiner!
Nissan hat mal den Micra angeboten mit und ohne ABS. ABS kostete damals glaube ich 800,- DM Aufpreis. Obwohl der Micra-Käufer ein sehr preisbewußter Käüfer ist, hat keiner den ohne ABS gekauft. | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 16.01.2007 12:26:00 Titel: |
|
|
Ich weiss, ich weiss ja....
Aber Du weisst, nach einigen Jahren laufen diese Autos im Comfort- Notlauf  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Querdenker deluxe


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: München Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 16.01.2007 13:20:43 Titel: |
|
|
einige technische entwicklungen wie abs dienen ja nun der sicherheit der insassen in einem automob ilen umfeld das sich in sachen dynamik und dichte und damit risiko stark verändert hat in den letzten jahrzehnten. dazu gehören abs, airbag etc. -es hat keinen tieferen sinn diese entwicklungen als gimmicks zu verdammen, dagegen spricht der gesunde menschenverstand und nicht zuletzt der selbsterhaltungstrieb und die verantwortung gegenüber den insassen.
und entwicklungen die die aus ökologischer sicht den schadstoffausstoß unserer fahrzeuge reduzieren sind ebenfalls wünschenswert. was letztendlich dem gesetzgeber abgeht ist ein umfassendes verständnis des ökologie thema. solange keine echte öko-bilanz eines jeden fahrzeugs die grundlage für eingriffe wie subvention, besteuerung, verbote etc. darstellt kommt es zu schieflagen - aber das thema ist un seren herren politikern zu kompliziert, da reicht der ministerielle sachverstand nicht aus und es ist auch nicht einfach an das wahlvolk zu vermitteln. wenn man z.b. den energieaufwand für moderen alu-spaceframe konstruktionen zur gewichtseinsparung in die öko-bilanz des fahrzeugstyps einrechnen würde müßte der sehr lange sparsam unterwegs sein um das wiedxer einzuholen, was seine produktion an energieaufwand gegenüber herkömmlichen konstruktionen verschwendet hat. das selbe gilt für aufwendige lackierverfahren, ausstattungstechnik usw, usw... | _________________ believing the strangest things - loving the aliens
there´s more to love than boy meets girl
vernunft darf niemals alles sein
drive or be driven |
|
|
Nach oben |
|
 |
 .....ist wieder da!


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Landsberg am Lech
| Fahrzeuge 1. Datsun Patrol K160 (3,3D, 1979) 2. Suzuki Jimny GJ 3. noch ´n paar andere Nissans und Suzukis |
|
Verfasst am: 16.01.2007 14:34:49 Titel: |
|
|
@zorro: Es ist sehr schwierig, um nicht zu sagen unmöglich eine genaue Energie/Umweltbilanz aufzustellen, da viel zu viele Faktoren einfließen.
Es betrifft aber auch sehr viele Komfort-Varianten wie el. FH, Klima, ZV, ohne die heute ein neues Fahrzeug nicht mehr verkaufbar ist. Alle diese Dinge kosten Geld, machen das Fahrzeug schwerer und wirken sich auch auf den Verbrauch aus. | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: MA/LU Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Defender 90 Tdi '98 2. Sankey 3/4to wide axle 3. Sankey 1to |
|
Verfasst am: 17.01.2007 14:35:59 Titel: |
|
|
Oilworker hat folgendes geschrieben: | Mal sehen wie es der deutschen Wirtschaft am 31.12.2007 geht, oder gar 31.12.2008?
...
Ich finde es reicht so langsam!!!! Es wird langsam mal Zeit als Volk so richtig auf den "Tisch" zu hauen und gegen diese Politk zu demonstrieren oder gar zu kämpfen!
Das sich die Deutschen auch wirklich alles gefallen lassen  |
Ich befürchte nur, wenn die Deutschen mal wieder die Schnautze voll haben und nach langer Duldung endlich gegen die Primaten in Berlin vorgehen, wird die Farbe braun wieder in Mode kommen
Aber die Masse ist halt träge, wie die Physik schon früher festgestellt hat. Warum wehren sich die Menschen nicht frühzeitig und versuchen etwas zu ändern?
A N D R E A S | _________________ Auch hier - Das Rübenschwein |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Mitte 2005 Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 17.01.2007 14:45:42 Titel: |
|
|
Anekdote am Rande:
Ich war heute bei der Berliner Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen, Wohnen,
Umwelt und Verkehr, die mitten in der Stadt ihren Dienstsitz hat. Ihre alten
Dienstwagen müssen sie wohl auch alle auf den Schrott geben,kaum einer
darf dann noch in der Stadt fahren.
Auch werden sich die Einkaufszentren auf den grünen Wiesen des Umlandes
freuen, da man ihnen die Kunden quasi in die Kassen treibt.
Adieu Innenstadt!
Gruß
andreas
P.S. Ob ich dann wieder in die ausgestorbene Innenstadt ziehen sollte? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 .....ist wieder da!


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Landsberg am Lech
| Fahrzeuge 1. Datsun Patrol K160 (3,3D, 1979) 2. Suzuki Jimny GJ 3. noch ´n paar andere Nissans und Suzukis |
|
Verfasst am: 18.01.2007 10:42:51 Titel: |
|
|
Ausnahme nach §35 STVO:
6) Fahrzeuge, die dem Bau, der Unterhaltung oder Reinigung der Straßen und Anlagen im Straßenraum oder der Müllabfuhr dienen und durch weiß-rot-weiße Warneinrichtungen gekennzeichnet sind, dürfen auf allen Straßen und Straßenteilen und auf jeder Straßenseite in jeder Richtung zu allen Zeiten fahren und halten, soweit ihr Einsatz dies erfordert, zur Reinigung der Gehwege jedoch nur, wenn das zulässige Gesamtgewicht bis zu 2,8 t beträgt. Dasselbe gilt für Fahrzeuge zur Reinigung der Gehwege, deren zulässiges Gesamtgewicht 3,5 t nicht übersteigt und deren Reifeninnendruck nicht mehr als 3 bar beträgt. Dabei ist sicherzustellen, daß keine Beschädigung der Gehwege und der darunterliegenden Versorgungsleitungen erfolgen kann. Personen, die hierbei eingesetzt sind oder Straßen oder in deren Raum befindliche Anlagen zu beaufsichtigen haben, müssen bei ihrer Arbeit außerhalb von Gehwegen und Absperrungen auffällige Warnkleidung tragen.
(7) Messfahrzeuge der Regulierungsbehörde für Telekommunikation und Post (§ 66 des Telekommunikationsgesetzes) dürfen auf allen Straßen und Straßenteilen zu allen Zeiten fahren und halten, soweit ihr hoheitlicher Einsatz dies erfordert. | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Kneipengründer


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Alt-Franken Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 19.01.2007 21:23:49 Titel: |
|
|
Gabor hat folgendes geschrieben: | ... Die alten Diesel Rußen nur, aber Ruß und Feinstaub sind 2 völlig verschiedene Sachen. Das will aber niemand sagen weil es so Geld bringt.... |
Der Staat ist pleite.... das ist vermutlich das "Feinstaubproblem"?
noway;) | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Mitte 2005 Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 07.02.2007 19:15:27 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
|