Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Automatik defekt
Scheisse

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
mirko200tdi
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Bistrita/Rumänien
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6783 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Defender 110 200 tdi - 2,8 TGV
BeitragVerfasst am: 18.01.2007 16:05:42    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Nichts ist so leicht wie es aussieht, natürlich mußt
ich auch die Rahmentraverse ausbauen um
den Deckel vom ATG abzunehmen.

Worst Case ist wohl eingetroffen, ein Daumennagel
großes Stück lag unten drin, ca. 5 mm dick, und
eine dünne Scheibe Alu, vielleicht Nagelgroß.

von der Werkstatt gerade die Nachricht bekommen,
dass ZF kein ATG da hat, will bedeuten, ich müßte meins
ausbauen, zu ZF schicken dann reparieren, dann zurück
nach Rumänien und einbauen, Wut Wut Wut



313288.jpg
 Beschreibung:
Hier der Brocken und das Plättchen
 Dateigröße:  70.25 KB
 Angeschaut:  3002 mal

313288.jpg



313286.jpg
 Beschreibung:
da wo das gelbe ding sitzt, dieses flache Stück, ist das der Filter, gibt es überhaupt noch was zu tun?
 Dateigröße:  85.98 KB
 Angeschaut:  3002 mal

313286.jpg


Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 18.01.2007 16:11:29    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Shit traurig

Siehst Du, wo die Bruchstücke herkamen? ... Sieht nach Worst Case aus.

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
mirko200tdi
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Bistrita/Rumänien
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6783 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Defender 110 200 tdi - 2,8 TGV
BeitragVerfasst am: 18.01.2007 16:45:51    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Habe jetzt ersteinmal die Wanne wieder druntergebaut,
das kein Wind mir da dreck rein weht, heute war es windstill.

Übrigens war in der Wanne ein kleiner starker Magnet, war
Ölschlamm dran und beim sauber machen, noch 1,5 mm
Stück gefunden und ein auffälliges Stück, Durchmesser ca.
3 mm, Länge 3 mm, hohl und oben einen leicht angerundeten Deckel.

Das große Bruchstück kommt sicher nicht von dem sichtbaren
Bereich, hat eine abgerundete Kante und hat eine leicht gewölbte
Form und wird von der abgerundeten Kante stärker, will heißen von
3mm auf 5mm.

Die Frage ist, was ist kapput gegangen?
Lohnt sich das spülen oder mehrfaches wechseln
oder neues Getriebe und was ist der Filter?

Grüsse
Mirko
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 18.01.2007 16:48:50    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wenn nur ein Stück Guss-Alu irgendwo weggebrochen ist, dass keine Funktion hatte, wäre es ja gut. Aber wieso sollte sowas abbrechen? Probiers aus mit der Spühlung, aber säubere vorher den Block. Wenn Du Dich nicht traust, den Aufzuschrauben, beweg die Ventile mit ner Nadel und pfeiff so bremsenreiniger durchs. Winke Winke

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
mirko200tdi
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Bistrita/Rumänien
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6783 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Defender 110 200 tdi - 2,8 TGV
BeitragVerfasst am: 18.01.2007 16:51:10    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Nachdem ich mir jetzt nochmal alle Bilder angeschaut habe
ist klar was der Filter ist, das Ding mit gelb, werde ich Morgen
demontieren, jetzt ist es dunkel.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 18.01.2007 16:52:15    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Achso, ja...Filter ist der schwarze Kasten mit gelbem Rüssel. Den kanste abmachen (Schraube) und den Filter gut spülen. Winke Winke

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
vishnu
Titel geklaut...
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


BeitragVerfasst am: 18.01.2007 18:33:45    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo!

Puh, dein ÖL sieht verdammt fertig aus!

Wo die TEile herkommen, da kann ich aus der Entfernugn natürlich nicht viel zu sagen, aber ich glaube nicht dass sie direkt vom getriebe stammen....

Wegen dem Öl, hab mich auch vor einiger zeit mit ZF-Fritzen in Saarbrücken über das HP22 und dessen Ölverträglichkeit ausgetauscht, jeder hat mir von was anderem als Dexron IID dringend abgeraten. Vielleicht gibt es ja mittlerweile kompatible Öle, ich bleib aber mit der Spezifikation nach dem langen Getriebeleben lieber auf der sicheren Seite.

Was ich nicht verstehe, warum wurde bei deinem Umbau keine Temperaturkontrollampe verbaut? Das ist an sich zwingend notwendig. Wenn Lampe, sollte die bei 120º leuchten, so weisst du dass du dein getriebe runterkühlen musst. Oder eben eine echte Temperaturanzeige.

Wenn du 20l Öl hast kannst du ja jen nach der Grösse deines Külers mindestens 3x wechseln, und zwischen den Wechseln den Motor mit eingelegtem Gang zum runmrühren. Wenn du Glück hast löst sich die evtl. Blockade. Wie von mir und Fllashman schon angemerkt, überhitztes ATV verharzt und verklebt gerne die feinen Bohrungen in den Ventilen.

Ich haben an meiner Ölwanne einen fetten Magneten aus einem grossen Basslautsprecher dran, Durchmesser etwa 12cm, so bleibt wirklich alles was da kommen könnte in der Wanne kleben. ISt vielleicht ein Tipp für die Zukunft.

Ich wünsch dir viel Erfolg!

Winke Winke
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
mirko200tdi
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Bistrita/Rumänien
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6783 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Defender 110 200 tdi - 2,8 TGV
BeitragVerfasst am: 18.01.2007 18:48:25    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Vielen Dank,
werde Morgen den Filter und was man von unten
säubern kann, kann ich auch Diesel
zum säubern nehmen oder WD 40, habe keinen
Bremsenreiniger mehr, dann kommt neues Öl rein
und mal schauen.
Flashi sollte ich es mir anders überlegen, kannst du mir
erklären wie ich den Block rausbekomme und mit was
für einen Aufwand das verbunden ist?

Grüsse
Mirko
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 18.01.2007 18:54:13    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@Mirko: Für das ZF ATG kann ich Dir das nicht im Detail erklären, da ich den selbst noch nicht draussen hatte (nur beim Jeep). Vielleicht hat ein anderer Forist die Info mal parat Winke Winke

Normalerweise sind ein paar lange Schrauben, Stecker etc. Unsicher

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
vishnu
Titel geklaut...
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


BeitragVerfasst am: 18.01.2007 19:53:58    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Mirko, gib mir deine mailadresse, dann schick ich dir das hp22 Werkstattteil.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Falk
fleißiger Bilderknipser
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Klostermansfeld
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Ford Explorer 4x
BeitragVerfasst am: 18.01.2007 20:01:23    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo Mirko

Den Steuerblock würde ich nicht so ohne zwingenden Grund abmontieren.
Schon, weil keine Unterlagen vorliegen und man nicht weiß, was einen da entgegenkommt. Diverse eingelegte Federchen, Kugeln o.ä. fallen eventuell raus und keiner weiß, wo die hingehören.
Zur Montage des Steuerblocks gehört auch meist ein Satz Zentrierbauteile (Stifte o.ä.), damit der wieder an der korrekten Stelle sitzt.

Mein Tip.
Soweit wie möglich sauber machen. Wenn eine Ölspülung nicht geht, dann eben - wie schon mehrfach geschrieben - 2-3 mal Ölwechsel machen und auf viel Glück hoffen, dass das was da abgefallen/-gebrochen ist, nichts wichtiges ist. Ha¾Ú¾r so meine Zweifel ...... traurig

Funktionierts dann immer noch nicht, muss das Getriebe sowieso raus und ein Fachmann sich damit beschäftigen.

Viel Erfolg und ......

_________________
viele Grüsse Falk
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Falk
fleißiger Bilderknipser
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Klostermansfeld
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Ford Explorer 4x
BeitragVerfasst am: 18.01.2007 20:03:21    Titel:
 Antworten mit Zitat  

vishnu hat folgendes geschrieben:
Mirko, gib mir deine mailadresse, dann schick ich dir das hp22 Werkstattteil.


Wenn´de das hast, dann kannst du natürlich auch etwas tiefer in die Materie eindringen Smile

_________________
viele Grüsse Falk
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 18.01.2007 20:04:17    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@Falk: Zentrierstifte? Sowas hatte nicht mal mein Ami-ATG. Unsicher
Aber stimme Dir zu, dass ne Unterlage (Schriftlich) ganz gut wäre. Die kommt ja gerade von Vishnu Ja

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Falk
fleißiger Bilderknipser
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Klostermansfeld
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Ford Explorer 4x
BeitragVerfasst am: 18.01.2007 20:22:31    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich kenne Zentrierstifte auch nur aus den Ford-Rep.-Werksunterlagen.
Für die Ford-Getriebe erscheinen sie mir zwar vernachlässigbar, da der Steuerblock mit fast zwei Dutzend Schrauben verschraubt - und somit praktisch selbstzentriert wird.

Aber bei den ZF´s weiß ich es nun nicht wie der genau montiert wird.
Wollt auch eigendlich nur auf eventuell Probleme vorher hinweisen .......... Smile

_________________
viele Grüsse Falk
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 18.01.2007 20:23:42    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Nein, sehr gut, keine Frage. War nur neuigierig, ob Du da mehr weisst, als ich. Ja
Ich lerne ja immer gerne und sowas macht mich neugierig Grins

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6  Weiter =>
Seite 5 von 6 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.246  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen