Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Der Falte-Faktor


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Kohlberg Status: Urlaub
...und hat diesen Thread vor 6777 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Terrano |
|
Verfasst am: 18.01.2007 18:08:13 Titel: Überrollkäfig |
|
|
gibts da irgendwelche Vorschriften?
vielleicht hat jemand nen Link oder so
Danke schon mal | _________________ wer aufhört besser zu werden, hat aufgehört gut zu sein
.
SHIT_Expectations
  |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Freizeitsportler

Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: Hohenlinden / Lkr. Ebersberg Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. DAIHATSU ROCKY F75 2.8TDi 2. Toyota LC 100 4.2Tdi 3. VW Lupo 1.0 4. Benero 50cm³ |
|
Verfasst am: 18.01.2007 19:59:19 Titel: |
|
|
ich weiß nicht ob es vorschriften gibt, aber meinen im suzuki hab ich vor ein paar jahren über "TP28" eintragen lassen. "mit überrollbügel kennzeichnung TP28 auf befestigungspunkt hinten links, wirkung nicht nachgewiesen"
ist ein kompletter eigenbau-käfig im sj, rohrdurchmesser 5cm oder sowas, innenliegend im fahrzeugaufbau.
schau mal bei diversen "pickup-tunern", wenn da nix weiter mit gutachten und so steht, bei ihren artikeln, würd ich davon ausgehen, das es nix gibt, und es als "ladung" deklarieren bei pickups. ansonsten mal bei so golf-tunern schauen, da gibs auch bügel, ob die etwas dort stehen haben.
über vorschriften bei diversen renn-serien kann ich nix sagen | _________________ Gruß Basti |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 18.01.2007 20:02:42 Titel: |
|
|
Kann auch nur was zum Material beisteuern:
ChromMoly oder St52 Rohre in 42mm AD bei >= 2.5mm Wandstärke. Sowas verbauen viele Bügelbauer in den Hauptrohren.  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Leider Schrott

Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Eifel, nähe Bitburg / Luxembourger Grenze Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. VW-Caddy 4x4 Kastenwagen |
|
Verfasst am: 18.01.2007 21:25:16 Titel: |
|
|
Mein Tipp: Beim jeweiligen Tüv nachfragen.
Meine kommen immer von "Wiechers", die sind immer mit Gutachten.
Viele Tüv´s verlangen aber kein Gutachen; Hauptsache der Hauptbügel ist aus St 42, der Rest aus St 38, und sauber verschweißt, die Halteplatten mit der Karosserie verschweißt.. Im Kopfbereich müssen schwer entpflammbare Schützer sein (z.B. armaflex aus dem Heizungsbereich).
...wie gesagt, nachfragen !
Gruß, Patrick. | _________________ +++ Aktuell: Nissan Qashqai J11 All Mode 4x4 +++ Ex-VW-Caddy 4motion Fahrer +++ Ex-Mitsubishi Pajero-Pinin Fahrer +++ Ex-Suzuki Jimny Fahrer +++ Ex-Gruppe G Polo Rennfahrer +++ |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 18.01.2007 21:28:48 Titel: |
|
|
Aber es gibt doch weder ST42 noch ST38
Meinst Du nicht eher ST52 (Qualitätsstahl) und ST37 (Baustahl)? | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Leider Schrott

Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Eifel, nähe Bitburg / Luxembourger Grenze Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. VW-Caddy 4x4 Kastenwagen |
|
Verfasst am: 18.01.2007 21:33:16 Titel: |
|
|
...hm ???
Aber sicher !
Mein Kollege und Karosserie-Mann baut seit Jahren Käfige, Zellen usw. und fährt selber Rennen, schon ewig.
Mein Stahl-Handel hat auch alle Sorten von "Stahl"...
Nach dem alten ONS-Handbuch/Reglement war sogar ST5x nicht zugelassen.
Aber stimmt; ST 37 ist "Baustahl" !!!
...es gibt da viele Sorten, und jeder tüv hat andere "Macken"; wie immer !  | _________________ +++ Aktuell: Nissan Qashqai J11 All Mode 4x4 +++ Ex-VW-Caddy 4motion Fahrer +++ Ex-Mitsubishi Pajero-Pinin Fahrer +++ Ex-Suzuki Jimny Fahrer +++ Ex-Gruppe G Polo Rennfahrer +++ |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 18.01.2007 21:36:17 Titel: |
|
|
Wiechers nimmt ST52 (!) und mein Materialbüchlein hat von Deinen ST-Normen halt noch nichts gehört. Neu können sie nicht sein, da die eh veraltet ist. Will sagen, mit ST42 kann sicher kaum jemand was anfangen?!  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Leider Schrott

Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Eifel, nähe Bitburg / Luxembourger Grenze Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. VW-Caddy 4x4 Kastenwagen |
|
Verfasst am: 18.01.2007 21:43:51 Titel: |
|
|
Wie gesagt, bin seit ca. 5 Jahren nicht mehr aktiv und im Bilde...
Und Tüvs sind eben unterschiedlich. Hatte auch schonmal "Heigo" und "OMP" - Käfige; die waren immer dünner und schwächer im Stahl als "wiechers".
Außerdem rede ich hier vom Renn-Reglement; d.h.: ONS bzw. DMSB-Handbuch für Gruppe A, N, H, G ... Rennautos. Da sieht die Sache ein wenig anders aus, als beim normalen Tüv.
...auch wenn meine Rennautos immer auch Tüv/Straßenzulassung hatten, außer dem Wagenpaß. | _________________ +++ Aktuell: Nissan Qashqai J11 All Mode 4x4 +++ Ex-VW-Caddy 4motion Fahrer +++ Ex-Mitsubishi Pajero-Pinin Fahrer +++ Ex-Suzuki Jimny Fahrer +++ Ex-Gruppe G Polo Rennfahrer +++ |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 18.01.2007 21:46:53 Titel: |
|
|
Ähhm...warte doch mal. Ich hab doch nur gesagt, dass Wiechers die Käfige aus ST52 baut und ich noch nie von ST42 gehört habe. Deshalb schrieb ich ja, auch in Alehnung daran, dass Wiechers es so macht, man solle zu ST52 greifen.
Um TÜV, Rennreglements etc gings doch gerade kurz gar nicht
Also: Was ist ST42 heute nach aktueller EN-Norm?  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Leider Schrott

Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Eifel, nähe Bitburg / Luxembourger Grenze Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. VW-Caddy 4x4 Kastenwagen |
|
Verfasst am: 18.01.2007 21:49:44 Titel: |
|
|
...öhm, sorry ! Bin auf Halbgas... Hatte schlimmen Tag
Müsste ich selber mal nachschauen, in meinen Büchern, bzw. meinen Kollegen fragen.
Kann aber bis Sonntag dauern  | _________________ +++ Aktuell: Nissan Qashqai J11 All Mode 4x4 +++ Ex-VW-Caddy 4motion Fahrer +++ Ex-Mitsubishi Pajero-Pinin Fahrer +++ Ex-Suzuki Jimny Fahrer +++ Ex-Gruppe G Polo Rennfahrer +++ |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 18.01.2007 21:51:57 Titel: |
|
|
Was war denn heute los?
Lass Dir Zeit, interessiert mich ja nur. Falte wird eh kein ST42 nehmen, weil er es wahrscheinlich auch nicht kaufen kann.  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 18.01.2007 21:53:03 Titel: |
|
|
Hier mal ein Auszug von der Protection&Performance-Seite:
Protection & Performance Competition cages are built to MSA standards however other specifications can be met. Competition cages are designed for maximum strength and protection in case of a roll over or impact incident and as such, the material used is an important factor. All our roll cages are made from Cold Drawn Seamless (CDS) Steel 45mm or 50mm tube as standard. CDS conforms to FIA specifications for roll cage material. However higher grades of CDS are available, as well as T45, a material originally designed for aerospace utilization for those requiring extra strength in their cage.
T45 is approximately twice as strong as our standard grade CDS steel and, due to thinner wall thickness, around twice as light. This allows for extra strength and an impressive saving in the weight of the cage | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Leider Schrott

Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Eifel, nähe Bitburg / Luxembourger Grenze Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. VW-Caddy 4x4 Kastenwagen |
|
Verfasst am: 18.01.2007 21:56:33 Titel: |
|
|
... Keine Kohle
...ne, war en Witz
Bin in Luxembourg Bauleiter bei einer Fa. für Sicherheitstechnik; mein Firmen-Kangoo ist kaputt; muß mit meinem Pinin ca. 120 Km täglich zur Arbeit fahren. Mein Projekt: Knast für kriminelle Jugendliche... Das nervt...
Und dann auch noch das Wetter:
Gehe auch jetzt pennen, bin fertig ! ...das zu meiner Person.
sooo, gute Nacht ! | _________________ +++ Aktuell: Nissan Qashqai J11 All Mode 4x4 +++ Ex-VW-Caddy 4motion Fahrer +++ Ex-Mitsubishi Pajero-Pinin Fahrer +++ Ex-Suzuki Jimny Fahrer +++ Ex-Gruppe G Polo Rennfahrer +++ |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 18.01.2007 21:58:40 Titel: |
|
|
ST42: http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum201/HTML/000075.shtml
Ist aber ST52-2 in allen Punkten unterlegen.
@Maulwurf: Da steht übersetzt, dass die Jungs 45-50mm nahtloses Präzirohr nehmen, verschweigen aber das Material. Man könne aber auch T45 nehmen, was noch fester ist. T45 kenn ich nicht. Könnte C45 in Europa sein - Wäre aber für den zweck nicht geeignet (also wirds das nicht sein).  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Das alte Autoleiden plus Gicht..


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Berlin
| |
|
Verfasst am: 18.01.2007 22:00:02 Titel: |
|
|
@Flashman, kannst du dich noch an einen Satz erinnern den ich heute mal so beiläufig zu "Info´s aus Foren..." fallen ließ ? Es ist so, täglich mehrmals der Beweis, fält mir immer wieder Dieter Nuhr ein....
vinzenz | _________________ ich hab keine Angst vor der globalen Erwärmung - ich hab Angst vor der globalen Verblödung ! |
|
|
Nach oben |
|
 |
|