Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Halogenjunkie


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Dillenburg im sonnigen LDK; 50°4x´xx´´N 8°2x´x´´ Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6765 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. BMW E83 X3 35D |
|
Verfasst am: 20.01.2007 18:20:38 Titel: POR 15 |
|
|
Langsam muus ich meine SR Stoßstange behandeln, sonst frisst der Rost die Weg.
Andere Teile könnte ich dann auch grad mit machen
Meine Wahl fiel auf POR 15 Lacke.
Die hat doch bestimmt schon mal jemand verwendet, hält POR 15 nur auf blankem Metall oder auch auf schon vorhandenen Lacken oder Bechichtungen?
Dankeeee | _________________ Gruß
Micha
Geht nicht, gibts nicht
Discovery, der bessere Defender.
Holzblog
Es waren einmal:
Die Schöne
und das Biest |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
| |
|
Verfasst am: 20.01.2007 18:23:22 Titel: |
|
|
Ich habe gute Erfahrungen mit Fertan am gemacht, danach mit Haftgrund/Korosionsschutz drauf, dann normaler Lack, Klarlack, fertig!  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 benachbarter Haubenpopper


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Bayern
| Fahrzeuge 1. 90er TD5  2. Discovery 3  3. Audi A3 2.0TDI quattro  4. Audi A4 2.0TDI Allroad  5. ZAR57  |
|
Verfasst am: 20.01.2007 18:24:42 Titel: Re: POR 15 |
|
|
Disco-GM-551 hat folgendes geschrieben: | oder auch auf schon vorhandenen Lacken oder Bechichtungen?
Dankeeee |
hält darauf natürlich nur so gut wie der vorhandene lack aufm untergrund hebt!!!  | _________________ ...wer ohne Narrheit lebt ist nicht so weise wie er glaubt!! :-)
..............................
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Halogenjunkie


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Dillenburg im sonnigen LDK; 50°4x´xx´´N 8°2x´x´´ Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6765 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. BMW E83 X3 35D |
|
Verfasst am: 20.01.2007 18:43:59 Titel: Re: POR 15 |
|
|
Eljot hat folgendes geschrieben: | Disco-GM-551 hat folgendes geschrieben: | oder auch auf schon vorhandenen Lacken oder Bechichtungen?
Dankeeee |
hält darauf natürlich nur so gut wie der vorhandene lack aufm untergrund hebt!!!  |
Selber
Das ist schon klar!
@Strada: Mir ging es auch auch um die Hervorragende Schalgfestigkeit von POR 15, sonst könnte ich ja normalen Lack nehmen, aber man kommt mal mit was hartem dagegen, schon ist der LAck beschädigt. Soll bei POR 15 nicht so schnell passieren. | _________________ Gruß
Micha
Geht nicht, gibts nicht
Discovery, der bessere Defender.
Holzblog
Es waren einmal:
Die Schöne
und das Biest |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Goldener User des Jahres!


Mit dabei seit Mitte 2005
| |
|
Verfasst am: 21.01.2007 11:18:44 Titel: |
|
|
Auf vorhandene Schichten würd ich das besser garnicht auftragen. Kann halten, muss aber nicht. Auf blankem Blech taugt das Zeug allerdings. Sehr strapazierfähige Oberfläche. | _________________ https://www.instagram.com/zebradisco/
Owning a fully kitted 4x4 doesn't make you an "offroader" or "overlander" just like owning a piano doesn't make you a "musician" |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Goldener User des Jahres!


Mit dabei seit Mitte 2005
| |
|
Verfasst am: 21.01.2007 11:21:30 Titel: |
|
|
Da das dann aber in der Konsequenz heissen würde, dass das Ding erstmal gestrahlt werden muss, würd ich dir empfehlen mal GSMIX wegen gleich pulvern zu fragen. | _________________ https://www.instagram.com/zebradisco/
Owning a fully kitted 4x4 doesn't make you an "offroader" or "overlander" just like owning a piano doesn't make you a "musician" |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2006 Wohnort: Eschweiler bei Aachen/NRW Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Opel Corsa C 2. Unimog 416 3. Trial Sommer Fun Suzuki Samurai |
|
Verfasst am: 21.01.2007 11:37:40 Titel: |
|
|
Hallo
Stand letztlich ein interessanter Artikel in einer Fernreise Zeitung dazu.
1. Fertan ist ein Rostlöser der nur bedingt zum Schutz taugt. Es kann aufgesprüht werden und nach einwirkzeit von 2 Tagen mit einem Dampfstrahler mit samt Rost angespült werden. Es besteht dann ein Rostschutz der aber nocht optimal ist.
2. Por 15 ist ein sehr guter Schutzlack der den Nachteil hat das er nicht UV beständig ist und dadurch bei bestrahlung vergilbt. Also nur bei eilen die nicht der Sonnne ausgesetzt sind zu empfehlen.
Gruß
Thomas | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: Bistrita/Rumänien Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Defender 110 200 tdi - 2,8 TGV |
|
Verfasst am: 21.01.2007 11:44:36 Titel: |
|
|
Bei fragen ruf das Korrosionsschutz-Depot an, ist
immer gerne auskunftsbereit und verkauft seit langer
Zeit diese Produkte, ich habe gute Erfahrung gemacht
mit Haftgrund Farbe rot-rosa und Chassislack auch alles
vom oben Genannten, wie jenzz schon sagte ist POR gut
auf sauberen Flächen mein Vorschlag kommt dem näher
was du brauchst.
Ruf ihn einfach an
www.korrosionsschutz-depot.de
Grüsse
Mirko | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|