Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Sandstrahlen mini...
...und portabel....

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 6763 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 22.01.2007 15:17:26    Titel: Sandstrahlen mini...
 Antworten mit Zitat  

Kennt jemand eine kleine Sandtrahlanlage die mobil und für kleine Stellen an großen Teilen ist?....also bspw. Rahmenendteile und C-Säulen von innen.

Vielleicht ist das auch gar nicht so toll, wegen der vilen Abkleberei.....fliegt ja wohl doch ´ne Menge Sand rum.

Andreas
....dessen C-Säule von Innen gammelt.....
Nach oben
Henning
Standgasstuntman
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Dreiländereck NRW / Hessen / Rheinland-Pfalz


Fahrzeuge
1. W906 Campulance Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. Suzuki Vitara 1.6 DDiS Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Samurai HardTop Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 22.01.2007 15:33:12    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Es gibt Sandstrahlpistolen mit integriertem Strahlgutbehälter, ähnlich einer
Saugbecherlakierpistole.
Guckst du
Für Kleinigkeiten gut zu gebrauchen, im Fahrzeuginnenraum gibts halt
viel zu saugen hinterher.

_________________
Gruß ........................
Henning
"Ich will schlafend sterben,wie mein Opa; und nicht kreischend und schreiend wie sein Beifahrer "
Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was du daraus liest.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Henning
Standgasstuntman
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Dreiländereck NRW / Hessen / Rheinland-Pfalz


Fahrzeuge
1. W906 Campulance Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. Suzuki Vitara 1.6 DDiS Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Samurai HardTop Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 22.01.2007 15:36:40    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Zusatz:

Auch die Handpistolen erfordern schon einen leistungsfähigen Kompressor Ja

_________________
Gruß ........................
Henning
"Ich will schlafend sterben,wie mein Opa; und nicht kreischend und schreiend wie sein Beifahrer "
Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was du daraus liest.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 6763 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 22.01.2007 15:39:16    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Proxxon oder Dremel Feinwerkzeug. Habe ich vom Modellbau und sind hervorragend für Rostarbeiten a la Zahnarzt- Kariesbeseitigung.
Wenn man es nicht zu dolle angehen lässt (Drehzahl) kann man die auch auf 12V laufen lassen mit Spannungswandler.

Schau vor Allem mal die Falzstelle die bei Dir rostet auchvon Innen /der gegeseite an!
Nach oben
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 22.01.2007 15:45:56    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Der kleine Proxxon läuft ja eh mit 12V - Ha auch einen YES

Aber an vielen Stellen, kommt man mit nem Axial-rotierend Werkzeug nicht ran, leider. Kleiner Sandstrahler ist schon fein, aber der Luftbedarf ist Wahnsinn...Und der Dreck erst (vom Sand).

@Andreas: Nicht lachen, aber benutze Beize, um Dreck und Farbe inkl. Rost vom Metall zu bekommen. Mit nem Pinsel kommt man fast überall hin und ausspühlen geht auch meist leichter, als sich mit dem Strahler ranzuarbeiten Winke Winke

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 6763 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 22.01.2007 15:58:02    Titel:
 Antworten mit Zitat  

flashman hat folgendes geschrieben:
Der kleine Proxxon läuft ja eh mit 12V - Ha auch einen YES

Aber an vielen Stellen, kommt man mit nem Axial-rotierend Werkzeug nicht ran, leider. Kleiner Sandstrahler ist schon fein, aber der Luftbedarf ist Wahnsinn...Und der Dreck erst (vom Sand).

@Andreas: Nicht lachen, aber benutze Beize, um Dreck und Farbe inkl. Rost vom Metall zu bekommen. Mit nem Pinsel kommt man fast überall hin und ausspühlen geht auch meist leichter, als sich mit dem Strahler ranzuarbeiten Winke Winke


Braucht trotzdem Spannungswandler weil Anschluss geht direkt mal gar nicht.
Ich habe ca. 100verschiedene Aufsätze, da gibt es welche die sind fein wie Nadeln und dünner als ein Sandkorn dick. Ist genau wie Kariesentfernung- klappt prima- sogar zwischen Blechen.

Danach Umwandler/ Zink/ Farbe Winke Winke
Nach oben

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 6763 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 22.01.2007 16:02:33    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Habe so z.B. hier den Rost wegbeekommen, und der ging schon zwischen den nicht sauber verschweissten Blechen rein in haarfeine Zwischenräume. Sowas kann man dann damit Millimeter für Millimeter wegfräsen um sichdas Ausmass des Verderbens anzuschauen.
Nach oben
Henning
Standgasstuntman
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Dreiländereck NRW / Hessen / Rheinland-Pfalz


Fahrzeuge
1. W906 Campulance Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. Suzuki Vitara 1.6 DDiS Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Samurai HardTop Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 22.01.2007 16:06:26    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Bei senkrechten Flächen/Stellen wäre sowas noch denkbar, da hält sich die
Sauerei durch umherfliegendes Strahlgut in Grenzen.

Ansonsten bleibt nach dem Blasen nur kräftiges Saugen. rotfl


_________________
Gruß ........................
Henning
"Ich will schlafend sterben,wie mein Opa; und nicht kreischend und schreiend wie sein Beifahrer "
Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was du daraus liest.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 22.01.2007 16:07:50    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Du, wieso kann man den Proxxon nicht direkt an die Batterie anschießen? Unsicher

Hab ich auch schon gemacht, als ich nämlich mit meiner Mutter in der Wallachei den Klimakühler ausgebaut habe und mittels Mikro-Trennscheibe auf dem Proxxon die Kühlerleitungen durchgetrennt habe Supi

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
gsmix
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Mitteldeutschland


Fahrzeuge
1. Defender 90 V8 5.0 THOR
2. LR Ninety MY´87 200TDI
3. Range Rover Classic MY 77
4. ZIL 157KGD 6x6
BeitragVerfasst am: 22.01.2007 16:43:16    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@Henning:
Das Teil kannst Du in die Tonne kloppen Hau mich, ich bin der Frühling Hau mich, ich bin der Frühling

_________________
Cheers

GSMIX


MOLON LABE
und
lieber GEISTREICH als ARMSELIG

Eines der enttäuschendsten Dinge im Leben ist wohl etwas in einem Menschen gesehen zu haben, das nie existierte!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Henning
Standgasstuntman
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Dreiländereck NRW / Hessen / Rheinland-Pfalz


Fahrzeuge
1. W906 Campulance Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. Suzuki Vitara 1.6 DDiS Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Samurai HardTop Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 22.01.2007 16:45:07    Titel:
 Antworten mit Zitat  

gsmix hat folgendes geschrieben:
@Henning:
Das Teil kannst Du in die Tonne kloppen Hau mich, ich bin der Frühling Hau mich, ich bin der Frühling


o.K. Euer Wunsch sei mir Befehl

_________________
Gruß ........................
Henning
"Ich will schlafend sterben,wie mein Opa; und nicht kreischend und schreiend wie sein Beifahrer "
Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was du daraus liest.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 6763 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 22.01.2007 18:21:02    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ahhh....dat tut gut......

Also Proxxon habe ich auch...geht auch ganz fein.

Denke nur an so Stellen mit viel Winkel, Ecke und Kante....da geht´s mit der Sandstrahlpistole wohl besser.

....aber....aber das mit der Beitze find ich auch ganz gut.
Habe da so ein Zeug, in das man vergammelte Teile über Nacht einlegen soll und am nächsten Tag mit Wasser abgespült wieder wie NEU sein soll.


Was gibt´s denn sonst für Beitze?


Andreas
Nach oben
GaMbIt
Häschen in der Grube
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Summitland
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Ford Maverick 2.4i 4x4
2. HPI Nitro RS4
BeitragVerfasst am: 22.01.2007 20:33:26    Titel:
 Antworten mit Zitat  

also so übel sind diese kleinen Strahlpistolen ned... das richtige Strahlgut vorausgesetzt...
Ausbauen und eine kleine Strahlkabine wären sicher besser...
Auch muss man mit verschiedenen Düsen arbeiten um sich an das ideale Ergebnis heranzutasten...

Für jemanden der sowas nur einmal im JAhr braucht ist das schon ok...
Ein paarhundert Liter Luftleistung in der Minute sollte der Sandstrahler aber schon haben...

_________________
GaMbIt

Es ist leichter einen Atomkern zu spalten als ein Vorurteil
(Albert Einstein)

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
gsmix
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Mitteldeutschland


Fahrzeuge
1. Defender 90 V8 5.0 THOR
2. LR Ninety MY´87 200TDI
3. Range Rover Classic MY 77
4. ZIL 157KGD 6x6
BeitragVerfasst am: 22.01.2007 22:24:00    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Mit dem in die Tonne kloppen meine ich das das mit dem Auffangen des Strahlgutes nicht optimal funktioniert. Sone kleine Becherpistole hab ich auch und nutze sie hin und wieder mit bösem Quarzsand aber der Kompressor hat auch für den Heingebrauch ordentlich Puls YES 750L/min Ansaugleistung 16bar und 500L Kessel! YES YES YES Leistet gute Dienste aber man braucht ein mehrfaches an Zeit gegenüber einer richtigen Strahlanlage mit ca. 4 Kubikmeter/min.!

_________________
Cheers

GSMIX


MOLON LABE
und
lieber GEISTREICH als ARMSELIG

Eines der enttäuschendsten Dinge im Leben ist wohl etwas in einem Menschen gesehen zu haben, das nie existierte!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
GaMbIt
Häschen in der Grube
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Summitland
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Ford Maverick 2.4i 4x4
2. HPI Nitro RS4
BeitragVerfasst am: 23.01.2007 00:43:32    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ja klar...

_________________
GaMbIt

Es ist leichter einen Atomkern zu spalten als ein Vorurteil
(Albert Einstein)

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>
Seite 1 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.286  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen