Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
welcher Offroad-Club hatt ein eigenes Fahrgelände ?- tipps
mit evtl nutzung von erdstoffdeponien der Bahn


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Aktuelles - Informationen und Tagesgeschehen Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
X-Team
Spirit of Schalkau
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Schalkau
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6760 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. MB Sprinter 4x4 , MB 560 SL, KTM 525 EXC, KTM 450 EXC, Ad Bouvin Explorer, Ex Nissan Patrol Y60 Lang, EX Grand Cherockee 5,2, EX Nissan Patrol 160 Lang, EX Rally Mercedes G Kurz, Ex 2x Nissan Patrol 160 Kurz Trail
BeitragVerfasst am: 24.01.2007 17:50:47    Titel: welcher Offroad-Club hatt ein eigenes Fahrgelände ?- tipps
 Antworten mit Zitat  

hallo, wer kann uns als e.V. Tipps geben für die Beantragung eines Fahrgeländes.

Bei uns wird gerade die ICE Strecke Ebensfeld-Erfurt gebaut, nach einem zufälligen gespräch mit einem Landtagsabgeordneten, müsste es im zuge des Ausgleichsverfahrens, das die Bahn machen muss, möglich sein ein Fahrgelände zu beckommen,
Was habt ihr für erfahrungen gemacht, ich habe schon öfters bei unserem Bürgermeister nachgefragt, aber da tut sich gar nix.

Danke
X-Team
Gruß Marcus

_________________
35 Jahre Abenteuer auf Rädern
http://de.youtube.com/AXTeam
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Mäc Steffen
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Nordhessen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Ford Transit
2. Grand Vitara
3. Trial Suzuki
BeitragVerfasst am: 25.01.2007 10:10:05    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Also ich sag jetzt mal ganz vorsichtig alleine schaffst du das nie evtl. musst du versuchen einen Autoclub wie den ADAC dazu zuholen die haben demensprechende Verbindungen, Geld und Anwälte.

Wir gehören einem Motorsportclub an der dem ADAC angehört und sind gerade dabei dieses Verfahren zu durchlaufen und am anfang haben wir es uns auch leichter vorgestellt.

Grobe Richtung:
1. du brauchst erstmal ein Gelände/Grundastück
2. verschiedenste Gutachten über Flora und Fauna (kostet viel Geld deswegen unter anderem auch der ADAC) (wir mussten unter anderem sogar einen Vogelkundler (Ornitologe heißt das glaub ich) antreten lassen).
3. du musst eine Art Flächennutzungsplan erstellen (wann du wo was machen willst).
4. ganz viel kontakt zu den örtlichen Politikern und Ämtern haben.
5. Mit der Naturschutzbehörde sprechen (nicht allein immer mit dem ADAC oder Anwalt)
6. Eventuell auch mit einem örtlichen Naturschutzverein zusammenarbeiten z.B. teilflächen einzäunen und als besonders geschützt ausweisen da darf sich dann der Naturschutzverein einbringen.


7. In Coburg gibt es doch schon einen Offroad-Club mit Gelände soweit ich weiß

Infos hier:
4Wheeler Coburg
Kontaktadresse:
Peter Glaser
Tel.: 09563/8989 o. 8791Handy: 0171/4663713
Brückenstraße 16 96472 Rödenthal

8. Mein Tipp Lasst es und tut euch mit denen zusammen (Spart Zeit, Arbeit und Geld) und die Fahrer die ich da kenne sind alle durchweg sehr nett
Bzw. könnt ihr da ja nochmal nachfragen.

Gruß Steffen

_________________
Runter komm ´se alle


www.asc-melsungen.de
www.Yetijaeger.de.viele
Www.Eisenbach-Tresor.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Robby
Teichparker
Offroader


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Gera
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. HZJ78 Giraffe
BeitragVerfasst am: 25.01.2007 10:48:54    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo,

Erweiterung zu Steffen,

wir hatten das gleiche vor- Grundstück mit Bürgermeister abseits gefunden.
Das gesamte Grundstück einzufrieden geht ja noch
auch Betonwanne zum auftanken , waschen, reparieren.
AAber- Lärmschutzgutachten für alle Fahrzeuge die später dort fahren dürfen
von allen Richtungen aus allen Entfernungen,- Wahnsinnskosten ,
wir kamen auf ca 10000,- nur dafür- Deutschland live.
und wehe einer entdeckt auch nur einen Frosch im Gelände,
dann hast Du 20000 umsonst investiert.
Fazit- die Leute sollen lieber heimlich im Wald herumfahren
oder sich im öffentlichen Straßenverkehr austoben Nee, oder?

Hatte nicht Andreas (Touareg) mal eine ähnlichen Plan, oder verwechsle ich da jemanden?

Herzlich Robby

_________________
... schaut euch die Welt an :)

professionelle, individuelle Reiseberatung & Reiseplanungen für Ihre Reisen
durch Europa, Asien, nahen & fernen Osten, nördliches und südliches Afrika
0160 90919223
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Mäc Steffen
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Nordhessen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Ford Transit
2. Grand Vitara
3. Trial Suzuki
BeitragVerfasst am: 25.01.2007 11:34:55    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Robby hat folgendes geschrieben:
Fazit- die Leute sollen lieber heimlich im Wald herumfahren
oder sich im öffentlichen Straßenverkehr austoben Nee, oder?


Sorry Robby aber dem kann ich nur wiedersprechen das macht mehr kaputt als es nützt. Ausserdem je nachdem wie der Wald eingestuft ist kann es richtig Geld kosten.

Solang die Offroader, Trialer, Trophyfahrer keine echte Lobby haben wird sich dahingehend auch nichts ändern.

Mein Tip ist und bleibt sich zusammenzuschließen und wenn es nur ein Verein ist.

Auf der Hompage vom X-Team hab ich aber gesehen das du ja Unternehmer bist vielleicht kannst du eher über diese Schiene was erreichen (Testgelände, Firmenmesse, Vorführungen???) aber dann müsste es glaube ich Privatgelände sein. Kannst ja deinem Bürgermeister auch mal auf die Füße treten und ihn daran erinnern das du ja Ust.- Gewerbe.- Steuern an die Gemeinde/Stadt zahlst und Arbeitsplätze schaffst (nehme ich jetzt einfach mal an). So wirst du wohl eher was erreichen.

Gruß Steffen

_________________
Runter komm ´se alle


www.asc-melsungen.de
www.Yetijaeger.de.viele
Www.Eisenbach-Tresor.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Henning
Standgasstuntman
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Dreiländereck NRW / Hessen / Rheinland-Pfalz


Fahrzeuge
1. W906 Campulance Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. Suzuki Vitara 1.6 DDiS Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Samurai HardTop Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 25.01.2007 11:42:10    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Mäc Steffen hat folgendes geschrieben:
Robby hat folgendes geschrieben:
Fazit- die Leute sollen lieber heimlich im Wald herumfahren
oder sich im öffentlichen Straßenverkehr austoben Nee, oder?


Sorry Robby aber dem kann ich nur wiedersprechen das macht mehr kaputt als es nützt. Ausserdem je nachdem wie der Wald eingestuft ist kann es richtig Geld kosten.


Hallo Steffen,

ich glaube da einen gewissen ironischen Unterton bei Robby gelesen zu haben. Smile
Insofern seid ihr da wohl einer Meinung.

_________________
Gruß ........................
Henning
"Ich will schlafend sterben,wie mein Opa; und nicht kreischend und schreiend wie sein Beifahrer "
Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was du daraus liest.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Mäc Steffen
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Nordhessen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Ford Transit
2. Grand Vitara
3. Trial Suzuki
BeitragVerfasst am: 25.01.2007 11:56:54    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ups zu schnell

_________________
Runter komm ´se alle


www.asc-melsungen.de
www.Yetijaeger.de.viele
Www.Eisenbach-Tresor.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Henning
Standgasstuntman
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Dreiländereck NRW / Hessen / Rheinland-Pfalz


Fahrzeuge
1. W906 Campulance Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. Suzuki Vitara 1.6 DDiS Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Samurai HardTop Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 25.01.2007 12:00:11    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo Steffen

nu reg dich nicht auf Knuddel

Ich habe doch geschrieben
Zitat:
einen gewissen ironischen Unterton bei Robby

_________________
Gruß ........................
Henning
"Ich will schlafend sterben,wie mein Opa; und nicht kreischend und schreiend wie sein Beifahrer "
Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was du daraus liest.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Mäc Steffen
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Nordhessen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Ford Transit
2. Grand Vitara
3. Trial Suzuki
BeitragVerfasst am: 25.01.2007 12:02:38    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ja ne ist klar, ich hatte deinen Beitrag zu schnell gelesen Nee, oder? deswegen hab ich meinen Beitrag schon wieder gelöscht.

Gruß Steffen

_________________
Runter komm ´se alle


www.asc-melsungen.de
www.Yetijaeger.de.viele
Www.Eisenbach-Tresor.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Robby
Teichparker
Offroader


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Gera
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. HZJ78 Giraffe
BeitragVerfasst am: 25.01.2007 12:07:54    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Gut , dass es sich geklärt hat Smile

deswegen doch dieser Smilie > Nee, oder?
denn dies wollten wir mit dem Geländeversuch ja gerade vermeiden,
weil wir dies als Gefahr für die ohnehin kritische Bewertung unseres Hobbys sehen.

Grüßle Robby

_________________
... schaut euch die Welt an :)

professionelle, individuelle Reiseberatung & Reiseplanungen für Ihre Reisen
durch Europa, Asien, nahen & fernen Osten, nördliches und südliches Afrika
0160 90919223
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Touareg
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 25.01.2007 12:35:18    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Habe ich immer noch vor, werde demnächst wieder
auf Grundstückssuche gehen. Ansonsten eben ein
paar Hektar Wald, kostet nicht viel und als Eigner
darf ich zumindest ...... Grins

Ohne eine Lobby oder einen Verein als Betreiber
wird es sicher sehr schwierig werden, drücke aber
die Daumen.

Gruß
andreas
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
X-Team
Spirit of Schalkau
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Schalkau
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6760 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. MB Sprinter 4x4 , MB 560 SL, KTM 525 EXC, KTM 450 EXC, Ad Bouvin Explorer, Ex Nissan Patrol Y60 Lang, EX Grand Cherockee 5,2, EX Nissan Patrol 160 Lang, EX Rally Mercedes G Kurz, Ex 2x Nissan Patrol 160 Kurz Trail
BeitragVerfasst am: 25.01.2007 12:43:31    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo,

das mir dem Bürgermeister hab ich schon vor Jahren aufgegeben, da hab ichs mal versucht ein Gelände zu beckommen, das Problem ist ich bin in einer ganz anderen Branche Tätig, als Autos, sondern Polstermöbel und Wasseerbetten,
der Sitz ist in Schalkau 7Thüringen und wir beschäftigern 6 Mitarbeiter.
Und zahle also auch genügend Steuern. Deswegen über die Schiene Testfahrten Firmenmesse usw. gehts nicht.
Aber das interesiert unseren Bürgermeister nicht alzusehr.
Ich muss auch erhlich sagen das ich garantiert kein eigenes Vermögen in ein Privates Gelände stecken werde und dann wenn es läuft, sich die Politiker die Hände reiben uns sich hinstellen und Sagen " das haben wir wieder toll gemacht".
Jetz Hab ichs übers Landratsamt versucht, bei gesprächen zu Vorbereitung der CAT. Da sind wir dann daruf gekommen, das die Bahn
(die bei uns Milliarden für Landschaftsverschandelung ausgiebt um Brücken und Schneisen für ihren ICE zu bauen ) Ausgleichsmasnahmen schaffen muss und wir dadurch vielleicht an ein Gelände kommen könnten. Wir sind Gerade bei der Gründung eines Vereins um auch die jungen Motocrosser, die Jeepfahrer und Quadfahrer für ein Gemeinsames Projekt "Fahrgelände" zu annimieren und aus der "offentlichen Hand" ein Gelände zu beckommen.
Jeder Tennisverein, Golf oder was weis ich Verein beckommt sowas.
Hier wird Die ICE-Trasse durch den Thüringer Wald geschlagen mit einer Breite von 100m, dürch Naturschutzgelände und über Seen usw. das geht, aber ein leines ca 30 ha. großes Gelände für Offroader das geht nicht !!!
Die 4 Wheeler in Coburg kenn ich auch, die haben, das gleiche Problem, es gibt ein Fahrgelände in Sonnefeld, das hauptsächlich für Motocross bestimmt ist und die 4 Wheeler auch froh sind wenn sie 2 mal im Jahr eine Veranstaltung daruf machen dürfen.
In Sonnebrg gibt es auch einMotocrossgelände vom MC isolator, aber da dürfen auch nur Motocrosser drauf, das ist genauso ein nonsens. Kann mann denn nicht alle auch solchen Gelände fahren lassen ?


Nächste Woche nochmal Landratsamt... ich werde berichten.

Gruß Marcus
X-Team

_________________
35 Jahre Abenteuer auf Rädern
http://de.youtube.com/AXTeam
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Aktuelles - Informationen und Tagesgeschehen
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.229  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen