Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Rheinbraunlandy: Die Wiedergeburt
Die Doku Soap über einen geknechteten Landy

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
whitelandykiller
Ich entsorg das!
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Berlin
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 7269 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Schwedisches Blech
2. Kinderwagen mit Wechselbrücke
3. Sportbuggy
BeitragVerfasst am: 27.09.2005 10:42:45    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hi,

die Bremsscheibe ist nicht das (grösste) Problem. Hab grade mal mit jemanden geschaut, er hats Lenkrad bewegt und ich hab mich unters Auto gelegt und beobachtet was da so passiert. Obskur

Ersetzt werden muss der Lenkungsdämpfer, hats defenitiv hinter sich und das Kugelgelenk, Gummi kaputt und tierische Bewegungen im ganzen Gelenk. Das Kugelgelenk ist schon beachtlich ausgeschlagen.

Mein Nachbar (Landmaschinenmechaniker, also perfekt fürs Schrauben an der Alubuchse) meint, durch den wechsel des Stossdämpfers, hat sich was in der Spur geändert, der Ablauf des Reifens spielt da wohl auch ne Rolle. Hab am linken vorderreifen ein Sägezahnprofil Obskur

Werd gleich mal Fotos machen von dem ganzen Mist. Freitag wird geschraubt bis der Arzt kommt, dann ist vorne wirklich fast alles neu.

Hoffe, das ich dann weiter wie geplant machen kann. Nächstes Projekt ist das austauschen aller Öl- und Spritleitungen. Sind so gut wie alle undicht, z.T. durchgescheuert. Und dann kommt die Elektrik dran, frage mich immer noch wieso ich Radiostecker unterm Auto liegen habe rotfl rotfl

Danach werde ich mich um die braune Pest an der Spritzwand kümmer, bevor es da ganz durchgammelt.

Hm, eigentlich hab ich keine Zeit mehr zum arbeiten, aber irgendwo muss die Kohle für die ganze Ersatzteile ja herkommen Hau mich, ich bin der Frühling Hau mich, ich bin der Frühling

Gruß

Brian

_________________
Die kaufen Dinge die sie nicht brauchen von Geld das sie nicht haben um Leute zu beeindrucken die sie nicht mögen, immer die andern
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
vishnu
Titel geklaut...
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


BeitragVerfasst am: 27.09.2005 12:20:18    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Zitat:
Geräusche hör ich keine, Räder sind fest, kein Spiel wenn ich dran rüttel usw. Alles andere ist auch fest, Spurstange und so.



darauf hab ich mich bezogen...

Zitat:
das Kugelgelenk, Gummi kaputt und tierische Bewegungen im ganzen Gelenk. Das Kugelgelenk ist schon beachtlich ausgeschlagen.



so ist es natürlich ne ganz andere geschichte...



Zitat:
durch den wechsel des Stossdämpfers, hat sich was in der Spur geändert, der Ablauf des Reifens spielt da wohl auch ne Rolle. Hab am linken vorderreifen ein Sägezahnprofil



du sprichst in rätseln.

was soll der stossdämpfer mit der spur gemeinsam haben?

mit dämpfer und auch ganz ohne bleibt die spur so wie sie ist.

du kannst den dämpfer auch in den brasilianischen landesfarben lackieren, das ändert nichts an der spurgeometrie....

sägezahn ensteht durch defekten dämpfer ohne dämpferwirkung.


Zitat:
Ersetzt werden muss der Lenkungsdämpfer


auch ganz ohne lenkungsdämpfer darf da nichts rütteln oder flattern, vorrausgesetzt alles passt.



Zitat:
Mein Nachbar (Landmaschinenmechaniker, also perfekt fürs Schrauben an der Alubuchse



durch die oben benannten ausführungen hege ich da doch gewisse zweifel.......
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
whitelandykiller
Ich entsorg das!
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Berlin
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 7269 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Schwedisches Blech
2. Kinderwagen mit Wechselbrücke
3. Sportbuggy
BeitragVerfasst am: 27.09.2005 13:42:43    Titel:
 Antworten mit Zitat  

vishnu hat folgendes geschrieben:
Zitat:
Geräusche hör ich keine, Räder sind fest, kein Spiel wenn ich dran rüttel usw. Alles andere ist auch fest, Spurstange und so.



darauf hab ich mich bezogen...

Hab da nur nach losen Schrauben gesucht, was da nicht stimmte konnte man nur sehen (abgesehen vom kaputten Gummi, den ich vor nem halben jahr so übernommen habe) indem einer am lenkrad dreht und der andere guckt was da so vor sich geht.

Zitat:
das Kugelgelenk, Gummi kaputt und tierische Bewegungen im ganzen Gelenk. Das Kugelgelenk ist schon beachtlich ausgeschlagen.



so ist es natürlich ne ganz andere geschichte...
wohl wahr


Zitat:
durch den wechsel des Stossdämpfers, hat sich was in der Spur geändert, der Ablauf des Reifens spielt da wohl auch ne Rolle. Hab am linken vorderreifen ein Sägezahnprofil



du sprichst in rätseln.


was soll der stossdämpfer mit der spur gemeinsam haben?

mit dämpfer und auch ganz ohne bleibt die spur so wie sie ist.

vielleicht hab ich da was falsch verstanden, war ein bisschen viel input für früh morgens, auf jeden fall klang alles sehr plausibel was er erzählte

du kannst den dämpfer auch in den brasilianischen landesfarben lackieren, das ändert nichts an der spurgeometrie....

echt? cool... rotfl

sägezahn ensteht durch defekten dämpfer ohne dämpferwirkung.

was ja auch bis vor ein paar Wochen der Fall war, das mit dem dämpfer ohne Wirkung

Zitat:
Ersetzt werden muss der Lenkungsdämpfer


auch ganz ohne lenkungsdämpfer darf da nichts rütteln oder flattern, vorrausgesetzt alles passt.

es ist dieses Kugelgelenk, ist wirklich absolut am ende, das bewegt sich beim Lenkrad hin und her drehen wie ne Bauchtänzerin. Der Lenkungsdämpfer hats trotzdem hinter sich, ist ein Knick drin und die Lagerungen tun ihren Dienst nimmer



Zitat:
Mein Nachbar (Landmaschinenmechaniker, also perfekt fürs Schrauben an der Alubuchse



durch die oben benannten ausführungen hege ich da doch gewisse zweifel.......


Doch, doch, der ist super Fit. Es liegt wahrscheinlich daran, dass er mir sehr viel erklärt hat heute morgen, ich dann einen Weg von ca. 250 Meter zurücklegen musste, dann die Hunde begrüssen, Computer an, Kaffee machen, Zigarette drehen und Internet starten. Das ergibt eine Zeitverzögerung von ca. 18 Minuten in dem ich als Anfänger wohl das eine mit dem anderen durcheinander gebracht habe. Also zweifel an mir Hau mich, ich bin der Frühling

Gruß

Brian[/b]

_________________
Die kaufen Dinge die sie nicht brauchen von Geld das sie nicht haben um Leute zu beeindrucken die sie nicht mögen, immer die andern
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
whitelandykiller
Ich entsorg das!
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Berlin
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 7269 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Schwedisches Blech
2. Kinderwagen mit Wechselbrücke
3. Sportbuggy
BeitragVerfasst am: 27.09.2005 14:09:21    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hier ein paar Bilder:



Mein Profil, werd mir heute noch neue Schlappen bestellen.



Der Schuldige, bewegt sich irgendwie so, wie er nicht sollte Wut

Achso, das glänzende im Hintergrund ist ne Art Rostvorsorge Obskur

Gruss Brian

_________________
Die kaufen Dinge die sie nicht brauchen von Geld das sie nicht haben um Leute zu beeindrucken die sie nicht mögen, immer die andern
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
vishnu
Titel geklaut...
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


BeitragVerfasst am: 27.09.2005 16:49:03    Titel:
 Antworten mit Zitat  

...sieht ja fertig aus das kugelgelenk... Obskur

vielleicht hat der gute mann nicht die dämpfer sondern federn gemeint...?

denn wenn du höhere federn reinmachst kippt die achse nach vorne, der nachlauf verändert sich.

ein lenkungsdämpfer ist eine feine sache, ohne frage.

ich meinte nur dass ein kaputter lenkungsdämpfer kein todesflattern verursacht.
Grins

falls du das kugelgelenk nicht mehr auch der stange bekommst oder sonst ein paar teile brauchen solltest, melde dich halt.

ich mach dir gerne ein spezialangebot. Knuddel


gruss

josh
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
whitelandykiller
Ich entsorg das!
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Berlin
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 7269 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Schwedisches Blech
2. Kinderwagen mit Wechselbrücke
3. Sportbuggy
BeitragVerfasst am: 27.09.2005 17:11:21    Titel:
 Antworten mit Zitat  

vishnu hat folgendes geschrieben:

ich mach dir gerne ein spezialangebot. Knuddel


ähm, wie soll ich denn das verstehen, da wird meine Frau was gegen haben, glaub ich rotfl rotfl

Hab schon alles bestellt was ich benötige, wird noch zu den Teilen gepackt, die ich die Tage bestellt habe.

Aber trotzdem Danke.

Gruss Brian

_________________
Die kaufen Dinge die sie nicht brauchen von Geld das sie nicht haben um Leute zu beeindrucken die sie nicht mögen, immer die andern
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
vishnu
Titel geklaut...
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


BeitragVerfasst am: 27.09.2005 19:25:24    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@brian

alles klar...!


landman hat folgendes geschrieben:
naja doch ganz null doch auch nich??? kleine unwucht drückt doch die kolben wieder korrekt!



ich mein natürlich "optisch null"!... Ja
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
whitelandykiller
Ich entsorg das!
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Berlin
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 7269 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Schwedisches Blech
2. Kinderwagen mit Wechselbrücke
3. Sportbuggy
BeitragVerfasst am: 01.10.2005 14:53:25    Titel:
 Antworten mit Zitat  

So fertig, alles ging (fast) ohne probleme, die schrauben liessen sich glücklicherweise durch das ständig draufsiffende öl leicht lösen.

Die härte war der lenkungsdämpfer, der war nur noch mit einem hohen kraftaufwand zu bewegen. Werd ich an ne muckibude verkaufen rotfl

Das kugelgelenk war sicht- und fühlbar aufgearbeitet, ne menge material das da an der kugel und in der lagerschale weggeschliffen war.

Das "todesflattern" ist fast weg, nächste woche kommen die neuen räder drauf und dann dürfte es gut sein.

Ich merke jetzt beim fahren deutlich die verhunzten reifen, richtiges rubbeln im lenker. Das wurde vorher wohl durch das schwabbelige kugelgelenk geschluckt.

Fazit: sehr zufrieden mit dem resultat.

Die nächste baustelle wird mein siffendes Lenkgetriebe traurig

Gruß

Brian (der hier sein öffentliches schraubertagebuch schreibt)

_________________
Die kaufen Dinge die sie nicht brauchen von Geld das sie nicht haben um Leute zu beeindrucken die sie nicht mögen, immer die andern
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
whitelandykiller
Ich entsorg das!
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Berlin
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 7269 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Schwedisches Blech
2. Kinderwagen mit Wechselbrücke
3. Sportbuggy
BeitragVerfasst am: 06.10.2005 13:37:22    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Es ist wieder da, das Flattern. Gestern Abend hab ich meine Vorderräder nach hinten gepackt, hatte gehofft das es weniger wird, is aber nicht. Warte immer noch auf meine neue Schluffen.

Ab 90 km/h gehts los, es war so heftig, dass sich durch das vibrieren die Schrauben gelöst haben, die den Radträger am Achskörper festhalten. Irgendwas ist da oberfaul, ich werd Morgen mal den Test mit dem Draht und der Bremsscheibe machen, den Vishnu beschrieben hat.

Eine never ending story, ich könnte Argsssss

Gruß

Brian

_________________
Die kaufen Dinge die sie nicht brauchen von Geld das sie nicht haben um Leute zu beeindrucken die sie nicht mögen, immer die andern
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
disco68
Christel in the postlux
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Herscheid
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Defender 110 MY06 Womo, RRC 300TDI MY96
BeitragVerfasst am: 06.10.2005 14:52:15    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Knuddel und alles nur weil das braune Sauzeug oberirdisch abgebaut wird!
Armer gestrafter Prian, wills Du schöne weiße Disco kaufen ohne Rheinbaun im Brief? Komms Du in meine Laden, mache ich Dir gute Preis!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
whitelandykiller
Ich entsorg das!
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Berlin
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 7269 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Schwedisches Blech
2. Kinderwagen mit Wechselbrücke
3. Sportbuggy
BeitragVerfasst am: 06.10.2005 15:18:44    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@Studio54

was soll ich mit nem weissen Disco? Okay die Farbe ist in Ordnung, aber wenn ich gemütlich fahren will kauf ich mir nen Golf. rotfl rotfl

Ausserdem brauch ich mittlerweile die wöchentlichen Schrauberstunden, als Ausgleich vom Ersatzteile bestellen. Obskur

Also behalt dein Auto, aber wenne Heizmaterial fürn Winter brauchst schick mir ne PM. Ätsch

Gruß

Brian

_________________
Die kaufen Dinge die sie nicht brauchen von Geld das sie nicht haben um Leute zu beeindrucken die sie nicht mögen, immer die andern
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
disco68
Christel in the postlux
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Herscheid
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Defender 110 MY06 Womo, RRC 300TDI MY96
BeitragVerfasst am: 06.10.2005 17:27:03    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wollte ja auch nicht Rheinbraunweißlandy gegen Disco tauschen um den dann durch den Ofen zu schieben (brennt aber bestimmt gut Dein Landy mit dem gefüllten Rahmen und der Ölkonservierung). Da ich schon eines der Umweltschweine mit den großen, unnützen, spritfressenden, krebsstaubemissierenden, mitbullbarfußgängertötenden Geländewagen bin, heize ich ausschließlich mit Holz und Sonne und nicht mit Altöl-Braunkohlemixturen. Das Gewissen will ja beruhigt sein! Laß mal die Braunkohle für unsere tollen modernen Kraftwerke übrig, damit wir unter neuer Regierung (äh, wo ist da eine?) die sauberen Stromquellen wieder abschalten können um stattdessen wieder Kohle zu subventionieren. Hau mich, ich bin der Frühling
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
whitelandykiller
Ich entsorg das!
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Berlin
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 7269 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Schwedisches Blech
2. Kinderwagen mit Wechselbrücke
3. Sportbuggy
BeitragVerfasst am: 06.10.2005 17:46:28    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Dann is ja gut, ich hätte auch nicht getauscht. Ich sehe dass mit meinem Landy eher als Beitrag zum Umweltschutz an. Kaputte Autos fahren halt weniger.
Und lach Du nur über meine Braunkohle, auch Du wirst eines Winters in einem Megastau stehen, mit leerem Tank und zitternden Händen. Dann flehst Du mich um meine Reserven an. Dann kratz ich etwas aus dem Rahmen, stell mein Auto über den Haufen Kohle, lass etwas Öl tropfen und zünde es an. Dann wirst Du sehen, dass auch ein Rheinbraunlandy seine Vorteile hat.
YES
Falls ichs bis zum Stau schaffe. Hau mich, ich bin der Frühling

Gruß

Brian

_________________
Die kaufen Dinge die sie nicht brauchen von Geld das sie nicht haben um Leute zu beeindrucken die sie nicht mögen, immer die andern
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
whitelandykiller
Ich entsorg das!
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Berlin
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 7269 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Schwedisches Blech
2. Kinderwagen mit Wechselbrücke
3. Sportbuggy
BeitragVerfasst am: 30.10.2005 16:55:44    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hi,

heute morgen ist mir meine LiMa abgeraucht (meine eigene schuld). Meine Frage, es gibt da ne 65 Ampere und ne 100 Ampere (die auch direkt das doppelte kostet) LiMa fürn 300TDI. Da ich meinen undankbaren karren eh als WoMo ausbauen will, so mit vernünftige kühlbox, mehr licht (innen und aussen) und was weiss ich nicht noch allem. Ist es ratsam die stärkere zu nehmen oder reichen die 65 ampere? Brauch ich für die 100 ampere ne andere/stärkere batterie?

Gruß

Brian

_________________
Die kaufen Dinge die sie nicht brauchen von Geld das sie nicht haben um Leute zu beeindrucken die sie nicht mögen, immer die andern
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Knud
Füschmobb
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Preetz


BeitragVerfasst am: 31.10.2005 09:22:34    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Moin!

Größer Batterie brauchst du nicht. Wenn du aber Womo draus machen willst, wirst du irgendwann mal den Wunsch hegen, eine 2. Batterie einzubauen, die du leer machen kannst mit deinen ganzen Verbrauchern und eine Startbatterie extra hast. Oder du bleibst bei einer Batterie, dann etwas größer und setzt einen Batteriewächter davor, der dir eine Startspannung erhält und dann alle Verbraucher abschaltet. In beiden Fällen ist eine größere Lima nicht schlecht, damit dann die Batterie möglichst schnell wieder voll wird.

Andere Möglichkeit sind Sterling Laderegler. Ich betreibe an einer 65 A Lima 2 Seilwinden. Eine Exide 900DC wir über den Laderegler geladen. Eine Starterbatterie hab ich extra. Benötigt dann aber ein paar Modifikationen an den Kabeln. Hab ich aber alleine hinbekommen.

_________________
cu Knud

Offroad Gemeinschaft Nord e.V. mit eigenem Fahrgelände bei Grevesmühlen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 =>
Seite 3 von 3 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.309  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen