Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 6804 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 25.01.2007 11:04:53 Titel: |
|
|
In der Tat ist eine Rauchentwicklung normal, wenn die Heizung längere Zeit (z.B über die Sommermonate) nicht gelaufen ist. Bei regelmäßigem Betrieb sollte das aber nicht so sein. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 6804 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 25.01.2007 12:32:44 Titel: |
|
|
Ansich wäre ich geneigt diesen Fredin GW-Technik allgemein zu verschieen wenn die Damen und herren nix dagegen hätten?
Höflichst,
Bond | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Relaisloser Fichtenholzmagnet


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Ludwig-Thoma-Land Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Disco III SE Bj'05  2. Fiat 500 twinair Bj'11  3. Burley Koosah  |
|
Verfasst am: 25.01.2007 14:39:42 Titel: |
|
|
ist wohl auch eher ein allgemeines technikthema...
ich hatte bei meiner standheizung (nicht im disco) noch nie rauchentwicklung, auch wenn das ding beim anheizen erbärmlich nach diesel stinkt (ungefähr die besagte minute lang...). | _________________ Grüße Matthias
Aluminium + Fichte = magnetisch |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Standgasstuntman


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Dreiländereck NRW / Hessen / Rheinland-Pfalz
| Fahrzeuge 1. W906 Campulance  2. Suzuki Vitara 1.6 DDiS  3. Samurai HardTop  |
|
Verfasst am: 25.01.2007 14:48:25 Titel: |
|
|
DARC hat folgendes geschrieben: | ich hatte bei meiner standheizung (nicht im disco) noch nie rauchentwicklung, ... |
Habe beim VW T4 auch keine Rauchentwicklung, scheint also doch ein Landythema
zu sein, bestärkt durch die Annahme, dass austretendes Öl den Qualm verursachen könnte.  | _________________ Gruß ........................
Henning
"Ich will schlafend sterben,wie mein Opa; und nicht kreischend und schreiend wie sein Beifahrer "
Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was du daraus liest. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Black Forrest Gump


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Züsch Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. LR 90 2. 90+ 3. 100 4. 110 5. V90CC 6. XC90 |
|
Verfasst am: 25.01.2007 18:51:34 Titel: |
|
|
Steelman hat folgendes geschrieben: | Hallo Johannes
Hoffe deinem Kämpfer gehts besser und er hat kein Fieber mehr  |
Nein seit gestern nicht mehr...wieder Kopfschaden.
Tipen auf Haarriß im Kopf, der sich nur bei normaler Betriebstemperatur bemerkbar macht...
Also Kopf wieder runter und neuen Kopf suche.
 | _________________ Reise vor dem Sterben...
sonst reisen deine Erben |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Druckluftschrauber


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Wallenhorst Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Suzuki GV 2,5L V6 2. Lada Taiga 4x4 3. Fahrrad 2x1 |
|
Verfasst am: 25.01.2007 19:26:13 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Relaisloser Fichtenholzmagnet


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Ludwig-Thoma-Land Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Disco III SE Bj'05  2. Fiat 500 twinair Bj'11  3. Burley Koosah  |
|
Verfasst am: 26.01.2007 11:01:14 Titel: |
|
|
@rainer:
deine anleitung ist im besten sinne wieder mal absolut "frisösentauglich"  | _________________ Grüße Matthias
Aluminium + Fichte = magnetisch |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Druckluftschrauber


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Wallenhorst Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Suzuki GV 2,5L V6 2. Lada Taiga 4x4 3. Fahrrad 2x1 |
|
Verfasst am: 26.01.2007 22:32:34 Titel: |
|
|
Ich erinnere mich, anfangs war dieser Schlauch zwischn der Pumpe und der Brennkammer:
zu lang. Dadurch führte er im Bogen von oben zur Brennkammer.
Nach dem Abschalten der Heizung lief Restdiesel aus dem Bogen in die Brennkammer. Beim nächsten Start ist das dann langsam verdampft!  | _________________ Gruß Rainer
http://www.rainer4x4.net Schrauberseiten zum Defender, Grand Vitara und Quad |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 6804 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 27.01.2007 22:38:07 Titel: |
|
|
So da bin ich wieder,es handelt sich um eine Webasto älteren Datums das Modell werde ich wenn es Tag ist mal nachschauen.Da das gute stück schon im Landy verbaut war fehlen mir auch sämtliche Unterlagen zur Heizung,vor 2 Jahren hatte ich das Problem auch und habe sie dann stillgelegt.
Letzten Monat hab ich sie dann vom Bosch Dienst machen lassen getreu dem Motto Arm aber Warm
Gestern habe ich versucht die Heizung mit voller Batterie laufen zu lassen sie Rauchte auch also werde ich die Lösungen von Rainer probieren | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Druckluftschrauber


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Wallenhorst Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Suzuki GV 2,5L V6 2. Lada Taiga 4x4 3. Fahrrad 2x1 |
|
Verfasst am: 28.01.2007 11:29:11 Titel: |
|
|
Steelman hat folgendes geschrieben: | es handelt sich um eine Webasto älteren Datums das Modell werde ich wenn es Tag ist mal nachschauen.Da das gute stück schon im Landy verbaut war fehlen mir auch sämtliche Unterlagen zur Heizung,vor 2 Jahren hatte ich das Problem auch und habe sie dann stillgelegt. |
So sieht der original STH Einbausatz von LR aus:
Dabei handelt es sich um eine Webasto DBW46 mit Schnellkupplungen und allem Schickiemickie. Wenn Du die Unterlagen gebrauchen kannst schreib mir ne eMail (keine PN). Ich kopier sie Dir dann.
Zündet sie beim ersten Startversuch oder braucht sie mehrere Versuche? Bei jedem misslungenen Versuch wird Diesel eingespritzt der dann unverbrannt im Brennraum landet und später verdampft.
Du kannst mal während der Startphase die Spannung direkt an der Heizung messen (direkt Plus und Minus an der STH, Minus nicht irgendwo an Masse sondern wirklich an der STH). Die darf nicht deutlich unter 11V sinken.
Gelegentlich, so war es auch bei mir, hilft es ein Masseband vom Motorblock zur Heizung zu ziehen. Masse ist am Landy ein Problem. | _________________ Gruß Rainer
http://www.rainer4x4.net Schrauberseiten zum Defender, Grand Vitara und Quad |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 6804 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 28.01.2007 12:47:46 Titel: |
|
|
Hallo Rainer
Meine Heizung schaut ähnlich aus sie ist nur Senkrecht verbaut.Das mit dem Masse Problem könnte gut sein da ich noch ein anderes Problem habe.
An meiner Lima habe ich die Abnehmer wechseln müssen da einer abgefault war,die Batterie habe ich auch gleich mit gewechselt(100Ah)
Wenn ich mit vielen Verbrauchern fahre zb Licht und Gebläse steht die Batterieanzeige auf viertel denke das sie auf Halb stehen müsste oder?
Wenn ich ihn dann abstelle und Morgens starte ist die Spannung abgefallen,starten tut er aber sehr gut.
Werde nächste Woche mal Bilder machen da ich auch noch ebisl was Arbeiten muss.
Gruss Sven | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|