Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Wintereinbruch.............

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7 =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Aktuelles - Informationen und Tagesgeschehen Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 25.01.2007 11:37:05    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Jomei, vermutlich ist es heutzutage auch kalkulatorisch gar nicht mehr möglich den LKWs neue Reifen aufzuziehen.
Stell Dir vor wo z.T. Fracht/ Versandpreise liegen und Du musst von dem abfallenden Gewinn eine LKW-Flotte mit Reifen versorgen.
Meinte das ja auch nicht persönlich Herr Hirsch sondern allgemein Knuddel
Nach oben
Das Internet
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Hinter dem Mond an der ersten Ampel links und dann etwa 2 Lichtjahre geradeaus bis zum Ende


Fahrzeuge
1. Da könnte ich jetzt dieses und jenes reinschreiben
2. Was ich mal hatte, habe und vielleicht irgendwann haben werde
3. Oder aber auch was ich schon alles gefahren habe, als Mietwagen, Firmenauto oder überhaupt
4. Oder bayrisch-bengalische Wracks oder so
BeitragVerfasst am: 25.01.2007 11:44:49    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Bondgirl hat folgendes geschrieben:
Jomei, vermutlich ist es heutzutage auch kalkulatorisch gar nicht mehr möglich den LKWs neue Reifen aufzuziehen.
Stell Dir vor wo z.T. Fracht/ Versandpreise liegen und Du musst von dem abfallenden Gewinn eine LKW-Flotte mit Reifen versorgen.
Meinte das ja auch nicht persönlich Herr Hirsch sondern allgemein Knuddel


DAS laß ich SO nicht gelten ! Rein kalkulatorisch ist das weitgehend kostenneutral da sich die Sommerreifen im Winter bei Verwendung der Winterreifen nicht abnutzen, von daher ist das keine Entschuldigung. Ganz zu schweigen von den Konventionalstrafen wenn die Just-In-Time Fracht nicht ankommt weil der Fahrer auf der Autobahn hängt.

_________________
Twitter ist eine typische Erscheinung der Generation ADS & SMS. Für einen Brief zu faul, für einen kompletten Satz zu dumm und für korrekte Grammatik zu cool.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 25.01.2007 11:49:23    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Egal ob Sommer oder Winterreifen, fast jeder LKW, egal ob D oder PL oder I oder CZ oder wassweissichwoher hat so gut wie gar kein Profil auf den Reifen.
Meist sind auf einem Fahrzeug auch 4 verschiedene Fabrikate unterschiedlicher Abnutzung montiert. Fiel mir gerade gestern im Schneestau wieder auf am Stahlgruber-Center.
Mit so wenig Profil isses vermutlich relativ eagl ob Sommer oder Winter.
Nach oben
chrissy
.....ist wieder da!
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Landsberg am Lech


Fahrzeuge
1. Datsun Patrol K160 (3,3D, 1979)
2. Suzuki Jimny GJ
3. noch ´n paar andere Nissans und Suzukis
BeitragVerfasst am: 25.01.2007 11:49:48    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Aber die Anschaffungskosten sind enorm. Da ist eine Spedition mit 30 LKWs schon mal mit einer 6-stelligen Summe dabei.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 25.01.2007 11:53:55    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Gestern neben mir kam schon die Karkasse durch bei einem, davor war ein relativ ok- Reifen montiert- völlig verschiedene Reifen am zugfahrzeug und Hänger.
Ich dachte noch kurz: "Bah, der kommt bestimt aus der Ukraine oder so".
Nix da- Lebensmittelspedition aus dem Allgäu Hau mich, ich bin der Frühling Urdeutsch.
Nach oben
myvatn
Herr Nachbar
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005


Fahrzeuge
1. LR 110 RHD
2. LR 1XX
3. Smart CDi
4. FFRR RHD
BeitragVerfasst am: 25.01.2007 12:18:57    Titel:
 Antworten mit Zitat  

[Klugscheißmodus] War gestern auch ein Bericht im Radio, es git für LKW keine Winterreifen[Klugscheißmodus/]

aus dem Wiki:

Reifentypen für LKW

Bei LKW-Reifen unterscheidet man nicht nur nach Sommer- und Winterreifen, sondern auch nach Einsatzzweck und Achse.
So gibt es für Antriebs-, Lenk- und Anhängerachsen jeweils unterschiedliche Reifen. Auch für Fernverkehr, Baustelleneinsatz usw. werden die Reifen unterschiedlich gewählt.

Im Gegensatz zu den PKW-Reifen können LKW-Winterreifen wegen der höheren Belastungen und höheren Luftdrücke nicht so weich hergestellt werden.
Hauptsächlich ist das Profil für die Haftfähigkeit ausschlaggebend.



Das die Jungs ohne Profil bzw. mit fast abgefahrenen Reifen unterwegs sind, ist natürlich ein ganz anderes Thema.

ciao myvatn

_________________
Frauen können die Stimmen von Werkzeugen nicht hören.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 25.01.2007 12:26:40    Titel:
 Antworten mit Zitat  

*Daschaugher!*
Dangö Winke Winke
Nach oben

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 25.01.2007 12:59:44    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Bondgirl hat folgendes geschrieben:
Kenne da jemand beim Bodenpersonal am Münchener Flughafen- kein Spass wenn sowas passiert. Hau mich, ich bin der Frühling

Immerhin sind wir in D noch an dem Punkt dass Sicherheit vor Geld geht.

Alle Maschinen werden enteist stimmt, Dauer eine Stunde, erst in nettem orrange (wohl der Enteiser) dann eine mintgrüne Farbe (wozu auch immer?) oder Flüge werden annuliert irgendwie betraf das fast nur die Lufthansa ... haben die andere Bestimmungen oder andere Maschinen?
Das könnte auch ganz anders......


kenne da jemand, der gestern vom Munic Airport gestartet is ... nach 5!!!!! ewigem Hin- und Her, ob JA oder NEIN Hau mich, ich bin der Frühling Hau mich, ich bin der Frühling Hau mich, ich bin der Frühling

Rückflug bis 2 Std. nach planmäßigem Start fraglich, ob Landeerlaubnis is München gegeben wird Nee, oder? Nee, oder?

Der Einsatz von Räumtechnik war trotz allem eine Glanzleistung

Nur unseren Gorli hab ich net gesehn Grins
Nach oben
nitrox
Die allwissende Müllhalde
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Kettig


Fahrzeuge
1. Isuzu D-Max Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. KingQuad750 Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
3. AGT 835 TS Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 25.01.2007 13:41:21    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Bondgirl hat folgendes geschrieben:
Jomei, vermutlich ist es heutzutage auch kalkulatorisch gar nicht mehr möglich den LKWs neue Reifen aufzuziehen.
Stell Dir vor wo z.T. Fracht/ Versandpreise liegen und Du musst von dem abfallenden Gewinn eine LKW-Flotte mit Reifen versorgen.
Meinte das ja auch nicht persönlich Herr Hirsch sondern allgemein Knuddel


Ist es auch nicht....ich frag mich echt wie die Speditionen schaffen für die Preise zu fahren...wenn ich sehe was unsere Brauerei ausschreibt für Touren Saverne/ Koblenz......das deckt den Sprit....wer bezahlt den Fahrer Hau mich, ich bin der Frühling Die Sattel laufen zum größten teil im 3 Schichtbetrieb...damit es sich für die überhaupt noch rechtnet.....und jeden Monat kommt ne neue Spedition die den Preis noch mal unterbietet....

Marktwirtschafft und offene EU ist was tolles rotfl

_________________

OFFROADPARTS AND MORE-- Trailmaster Stützpunkt -- www.allradteile24.com
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
garnele
Link-o-nator
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: im Wald, ... hinter den Bergen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. großer Gelber
3. Skoda Yeti
5. mein Rad RH 65 cm
BeitragVerfasst am: 27.01.2007 12:22:04    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo Mädels,

hier die neuste Impression der aktuelle Wetterlage in Dresden die mir eben auf den Tisch geflattert ist...



Winke Winke

_________________
Wer im Spotterthread Spotterbilder postet, erklärt sich automatisch damit einverstanden, das diese Spotterbilder gesammelt und in den sogenannten Spotteralben einsortiert werden und unter dieser Adresse zu erreichen sind >>> www.spotterarchiv.blogspot.com.
Ebenso wird auf jedem Spotterbild die Webadresse des Spotterarchivs präsentiert. Dies hat keinen commerziellen Zweck und dient nur der Bekanntmachung der Spotteralben. Wer damit nicht einverstanden ist, postet bitte im Spotterthread keine Spotterbilder.

>>> zum Spotterblog <<<

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 27.01.2007 12:49:46    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Uuuui .... ein Halloweenkürbis !!!! Hau mich, ich bin der Frühling Hau mich, ich bin der Frühling Hau mich, ich bin der Frühling
Nach oben
Bobycarfahrer
edeler Dosenspender
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Paderborn


BeitragVerfasst am: 28.01.2007 17:55:24    Titel:
 Antworten mit Zitat  

moin moin

Wie myvatn schon schrieb, gibt es keine Winterreifen für den Nutzfahrzeug bereich, sondern unterschiedlich reifen, auch für die Antriebsachse. Wobei aber das Problem mit dem anfahren am berg auch mit den besten Winterreifen passiert. Da von den 40 t max 11 Tonnen auf der Antriebsachse liegen und da geht der Gripp flöten. Nich umsonst wird in Skandinavien mit doppelter Antriebsachse gefahren

_________________
cu Bobycarfahrer
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
borsti
Schwerkranker Araber
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: In dä Nä fo Fädd


Fahrzeuge
1. Nissan Navara
2. Mercedes SL
BeitragVerfasst am: 28.01.2007 17:58:01    Titel:
 Antworten mit Zitat  

=5,5t pro Antriebsachse Unsicher

_________________
Alle schimpfen auf Beamte, dabei tun die doch nix.........



Stefan
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Bobycarfahrer
edeler Dosenspender
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Paderborn


BeitragVerfasst am: 28.01.2007 18:00:11    Titel:
 Antworten mit Zitat  

anders gerechnet, da kann man mehr Ladung Richtung Antriebsachse packen und somit hat man 2 mal 11 Tonnen, müsste mal nachlesen, meine in Schweden dürfen es sogar 13 Tonnen sein.

_________________
cu Bobycarfahrer
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
borsti
Schwerkranker Araber
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: In dä Nä fo Fädd


Fahrzeuge
1. Nissan Navara
2. Mercedes SL
BeitragVerfasst am: 28.01.2007 18:03:03    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Kommt auf die ladung an. Bei grossen Maschinentransporten nicht so einfach. Vertrau mir

_________________
Alle schimpfen auf Beamte, dabei tun die doch nix.........



Stefan
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Aktuelles - Informationen und Tagesgeschehen Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7 =>
Seite 7 von 7 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.244  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen