Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Serie-Expedition?

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
ariane44
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005


BeitragVerfasst am: 30.01.2007 13:15:50    Titel:
 Antworten mit Zitat  

2008 - hm - wenn ein 78er RR Classic mit darf hätte ich Interesse...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 30.01.2007 13:21:44    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@Bookwod:
Unbedingt auch Einreisebestimmungen und Versicherungsfreigabe beachten.
Manchmal "schiesst" sich dann ein Reiseziel für eine Gruppe ins "aus".
Nach oben
BookWood
Serie(n)täter
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Hambühren
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6786 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. LR88 SIIA
BeitragVerfasst am: 30.01.2007 13:24:26    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Bondgirl hat folgendes geschrieben:
@Bookwod:
Unbedingt auch Einreisebestimmungen und Versicherungsfreigabe beachten.


Hallo Anna,

Du meinst, die Kfz-Versicherung könnte bestimmte Länder ausschließen? Ich dachte, die grüne Versicherungskarte gilt in ganz Europa. Ist das nicht so? Oder ist das von Versicherer zu Versicherer unterschiedlich?

_________________
Beste Grüße,
Peter
___________________
http://dieexpedition.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 30.01.2007 13:30:21    Titel:
 Antworten mit Zitat  

BookWood hat folgendes geschrieben:
Bondgirl hat folgendes geschrieben:
@Bookwod:
Unbedingt auch Einreisebestimmungen und Versicherungsfreigabe beachten.


Hallo Anna,

Du meinst, die Kfz-Versicherung könnte bestimmte Länder ausschließen? Ich dachte, die grüne Versicherungskarte gilt in ganz Europa. Ist das nicht so? Oder ist das von Versicherer zu Versicherer unterschiedlich?


Oft sind Länder ausgeschlossen, oft je Direktversicherer desto weniger Ost....
Und, ja, es ist total unterschiedlich.
Wer interessiert ist einfach mal neugierig in die grüne Versicherungskarte schauen und beachten dass das dann nur Haftpflicht ist.
Für wieder andere Länder braucht man dann ein sog. "Carnet de Passage", da wirds dann richtig interessant....
Nach oben
BookWood
Serie(n)täter
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Hambühren
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6786 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. LR88 SIIA
BeitragVerfasst am: 30.01.2007 13:34:25    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ja vielen Dank, das ist sehr interessant und gut zu wissen. Ich habe eben auch gerade in einem Reisebericht durch Estland und Lettland gelesen, daß an der Grenze eine Versicherung abgeschlossen werden mußte. Vermutlich wohl aus eben diesem Grunde?
Da muß man sich dann wirklich zu gegebener Zeit Gedanken drüber machen, damit einem sowas dann keinen Strich durch die Rechnung macht.

_________________
Beste Grüße,
Peter
___________________
http://dieexpedition.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 30.01.2007 13:41:34    Titel:
 Antworten mit Zitat  

http://www.tlc-exped.net/R26Info.html#L%E4nderinfos
HINWEIS!
Wie ein Forumsmitglied im Buschtaxi-Forum berichtet, ist der Transit durch die Ukraine mit Fahrzeugen, die älter als 8 Jahre sind, angeblich verboten.

Reinhard Mazur war gerade hier, so fiel mir seine Website ein. Smile
Ich sammel mal ein bischen Info falls es Dich nicht stört. Smile

Einreise Nordafrika ist in der Regel aber Einfacher als "Ostblock".
Nach oben
BookWood
Serie(n)täter
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Hambühren
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6786 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. LR88 SIIA
BeitragVerfasst am: 30.01.2007 13:45:57    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Bondgirl hat folgendes geschrieben:


Ich sammel mal ein bischen Info falls es Dich nicht stört. Smile


Auf gar keinen Fall störts mich, im Gegenteil, das ist lieb von Dir. Knuddel

_________________
Beste Grüße,
Peter
___________________
http://dieexpedition.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 30.01.2007 13:47:17    Titel:
 Antworten mit Zitat  

http://www.tlc-exped.net/R23Info.html#Balkanrouten

1. Ungarn - Rumänien - Bulgarien - Türkei

Ungarn:
Unser als LKW zugelassener LandCruiser (3035 kg) wurde an der österreichisch-ungarischen Grenze bei Hegyeshalom aus der PKW-Schlange herausdirigiert, um wie ein TIR-Lastwagen abgefertigt zu werden (1 Stunde Wartezeit, 15 EUR Abfertigungsgebühr). Autobahnen gebührenpflichtig (Vignette). Licht bei Tag!

Rumänien:
Zügige Abfertigung an den Grenzen. Billiges Diesel (ca. 0,52 EURO/Liter). Donaufähre bei Bechet schneller und billiger als bei Vidin (36 USD plus 3 EURO Hafentransitgebühr).

Bulgarien:
Vor einem Besuch dieses Landes auf der Transitroute kann nicht eindringlich genug abgeraten werden! Wir kamen mit einer kostenlosen Verwarnung wegen angeblichen Schnellfahrens davon. Mehrere Reisende berichteten glaubhaft und unabhängig von einander jedoch von übelster Korruption der Polizei, verbunden mit beträchtlichen Geldstrafen, z.B. wegen angeblich überhöhter Geschwindigkeit, Mängeln am Fahrzeug, Nichtanhaltens trotz Aufforderung, angeblich ungültigem (weil altem) Führerschein usw. Die Strafen werden an Ort und Stelle in EURO oder USD kassiert und liegen stets in der Größenordnung von 100 USD. Freies Übernachten (an der Tankstelle) wurde mit 200 USD Strafe belegt! Druckmittel: die Autopapiere und der Führerschein werden einbehalten. Einziges Gegenmittel: taktieren, 10 USD oder EURO unter der Hand anbieten, die Fahrzeugpapiere wegnehmen und verschwinden.

4 EURO für Fahrzeugdesinfektion an der Grenze bei Orjahovo (Donau). Fähre bei Vidin (nach Calafat/Rumänien) 60 USD. Von einem französischen HZJ75-Fahrer wurden 150 USD 'Transitgebühr' bei der Einreise an der Donau bei Vidin kassiert (es handele sich bei diesem Fahrzeug um einen Fracht-LKW!).


2. Türkei - Griechenland - Mazedonien - Jugoslawien - Kroatien - Slowenien - Österreich

Diese Strecke wird derzeit als Hauptdurchgangsroute in die Türkei und den Nahen Osten bevorzugt.

Griechenland:
Ausreise auf türkischer Seite etwas chaotisch, vor allem bei Abfertigung des Fahrzeugs (Carnet). Einreise nach Griechenland zügig. An der Fertigstellung der Autobahn Alexandroupolis-Thessaloniki wird gearbeitet. Diesel ca. 0,60 EURO/Liter.

Mazedonien:
Einreise ohne Visum möglich. Grüne Versicherungskarte, gültig für MK, wird kontrolliert. Autobahn gebührenpflichtig (insgesamt 5 EURO). EURO werden gerne genommen. PKW-Diesel kostet ca. 0,60 EURO, LKW-Diesel (schlechtere Qualität) ist etwas billiger. Übernachten an Tankstellen nach Absprache mit dem Pächter möglich. Vor Straßenkriminalität wird gewarnt.

Jugoslawien:
An der Transitstrecke zügige Grenzabfertigung. Visum erforderlich. Wird an der Grenze für 6 EURO ausgestellt. Grüne Versicherungskarte muß gültig sein für YU. Autobahn gebührenpflichtig (20 EURO). Diesel ca. 0,60 EURO/Liter. Übernachten an Parkplätzen von Autobahnmotels üblich.

Kroatien:
Zügige Grenzabfertigung, kein Visum erforderlich. Grüne Versicherungskarte muß für HR gültig sein. Autobahngebühren: 17 EURO. Dieselpreis ca. 0,70 EURO.

Slowenien:
Zügige Grenzabfertigung, kein Visum erforderlich. Grüne Versicherungskarte muß für SLO gültig sein. Autobahngebühr: 1 EURO, Dieselpreis ca. 0,66 EURO/Liter.


zum Seitenanfang




Türkei

Österreicher benötigen ein Visum, das sie an der Grenze für 13 USD erhalten können. Fahrzeug wird in den Pass eingetragen. Carnet wurde zusätzlich jedoch bei der Rückreise an der türkisch/iranischen Grenze bei Esendere verlangt. Grüne Versicherungskarte muß für TR gültig geschrieben sein.

Dieselversorgung im ganzen Land gut. Preis ca. 0,65 EURO/Liter. Unzählige lästige Straßenkontrollen im Osten des Landes.

Internet-Cafes nur in den Touristenzentren. Telefonieren mit T-Mobil-Handys möglich.

Autobahnen und Bosporus-Brücke mautpflichtig. Die meisten der wenigen Raststationen und Restaurants an den Autobahnen sind geschlossen.


zum Seitenanfang
Nach oben
BookWood
Serie(n)täter
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Hambühren
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6786 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. LR88 SIIA
BeitragVerfasst am: 30.01.2007 19:30:43    Titel: Blog erstellt
 Antworten mit Zitat  

Da ich sehr viel Echo aus verschiedenen Foren erhalten habe, will ich das ganze ein wenig bündeln. Daher habe ich mal auf die Schnelle einen Blog erstellt, wo jeder teilnehmen kann. Ich hoffe, das funktioniert so. Habe noch nie geblogt. Mein Ausgangsposting ist bereits als Startposting dort hinterlegt.

Also, wer Interesse hat, schaue einfach mal rein. Zu finden unter
http://myblog.de/expedition

Irgendwie werde ich die Infos aus den Foren noch da hinüber bringen.

_________________
Beste Grüße,
Peter
___________________
http://dieexpedition.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
siggi109
Urgestein
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: SALZGITTER


Fahrzeuge
1. LAND ROVER 109D 2,5
2. FIAT SEICENTO
3. E-BIKE
BeitragVerfasst am: 30.01.2007 20:42:27    Titel:
 Antworten mit Zitat  

wir waren 1995 in rumänien.anreise über polen,tschechei und ungarn.
waren 16 tage unterwegs,ca.5000km.sind aber auch nur
,,Greenlane,, gefahren,nix extremes(man muss ja noch nach hause).
war ne geile tour.
mein 109d,zwei 110n/a diesel,ein 90tdi.
wir waren nur einmal auf einem campingplatz(war unter aller sau).
eingekauft haben wir immer in orten an der strecke(man muss aber flexibel sein).
für spezielle sachen muss man in grössere orte zum einkauf.
das sind alles erfahrungen aus 1995.heute kann das teilweise anders sein(nich in
kleinen dörfern in den karpaten).
den warmen schlafsack nicht vergessen.wir hatten einmal nachts -3grad..........mitte
august!(allerdings auf 1800m höhe Ätsch )

gruss siggi109 Heiligenschein Ja

_________________
SIGGI109

NUR EIN DOOFER RAMMT NEN ROVER

LAND ROVER S III






mein teiledealer ?? natürlich
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
BookWood
Serie(n)täter
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Hambühren
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6786 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. LR88 SIIA
BeitragVerfasst am: 30.01.2007 21:06:15    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ja Siggi, so stell' ich mir das auch vor. Wir wollen alle unsere Autos wieder heim bringen, und zwar heil. greenlaning mit schwierigeren Passagen, sowas wäre genau das richtige. Und eure Strecke von damals, so ähnlich stelle ich mir das vor. Polen-Ukraine-Rumänien und dann den Karpatenbogen folgend über Ungarn wieder heim.
Wenn Du magst, schau in meinen Blog und hilf uns mit deinen Erfahrungen.

_________________
Beste Grüße,
Peter
___________________
http://dieexpedition.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
BookWood
Serie(n)täter
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Hambühren
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6786 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. LR88 SIIA
BeitragVerfasst am: 14.03.2007 07:57:02    Titel: Entschuldigung und Klarstellung
 Antworten mit Zitat  

Leider muß ich mich erstmal dafür entschuldigen, daß ich mich beim Starten dieses Threads nicht klar genug ausgedrückt hatte und somit nun Probleme bez. der Fahrzeugbeschaffenheit entstanden sind. Als ich von einer Expedition mit Serie-Land-Rovern sprach, da meinte ich exakt die Serien I, II/IIA und III. Es gab ja allerdings auch noch die serie IIB FC, an die ich leider nicht gedacht hatte. Für mich persönlich zählt nicht so sehr die Automarke, denn einfache beherrschbare Technik hatten viele Fahrzeughersteller. Für mich zählt vorrangig die Optik eines Fahrzeugs, gefolgt von der Technik. Und rein optisch zähle ich den SIIB FC nicht zu dem, was man (oder vielleicht auch nur ich?) sich langläufig unter dem Begriff »Serie-Land-Rover« vorstellt. Ich habe da vorher nicht drüber nachgedacht, und das bedaure ich sehr. Daher nochmals Entschuldigung vor allem an Ulrich, aber auch andere, die einen SIIb haben und mit dem Gedanken spielten, evtl. teilzunehmen.

Ganz klar noch einmal: Angesprochen sind die Serien I, II/IIA und III.
Im Blog habe ich das nun bereits klargestellt, damit da keine weiteren Mißverständnisse entstehen.

_________________
Beste Grüße,
Peter
___________________
http://dieexpedition.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
rangie_V8
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: bei Bremerhaven
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Land-Rover 88 IIa
2. Range-Rover V8
3. Trial-Range-Rover V8
4. Nissan Pick-up Spezialfahrwerk
BeitragVerfasst am: 22.03.2007 10:32:44    Titel:
 Antworten mit Zitat  

hallo peter !
hatte deine mail-addy und handy-nr verlegt - sorry ..... aber die idee ist gut! wenn ich das einrichten kann, mache ich da mit meiner "Betty" gern mit.... die ist auch schon wieder ganz ungeduldig, weil es frühling wird und das salz von den strassen gewaschen ist.
sollten wirklich mal wieder was zusammen machen.
liebe grüße von
rangie (mit den zwei beinen) und betty (mit den vier rädern)

_________________
euer Rangie V 8
"Bitte lieber Gott mach das Superbenzin wieder billiger - schieben strengt so an"
http://www.blacklandy.de und http://de.groups.yahoo.com/group/land-rover-scheune ... alles nur was für Landy-Fahrer
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen AIM-Name
BookWood
Serie(n)täter
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Hambühren
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6786 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. LR88 SIIA
BeitragVerfasst am: 28.03.2007 13:35:37    Titel: Übersicht: Wer will mit?
 Antworten mit Zitat  

Hallo zusammen,

ich benötige mal eine aktuelle Übersicht, wer evtl. Interesse an einer Teilnahme hat.
Bitte ladet Euch dieses PDF herunter, füllt alles aus und schickt mir dann das ganze als Email zurück. Das würde mir bei meiner Planung sehr weiterhelfen.

Vielen Dank. Smile

_________________
Beste Grüße,
Peter
___________________
http://dieexpedition.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
BookWood
Serie(n)täter
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Hambühren
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6786 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. LR88 SIIA
BeitragVerfasst am: 31.10.2007 07:55:44    Titel: Serie-Expedition
 Antworten mit Zitat  

Hallo an alle Interessierten,

im Blog gibts einen kleinen Nachbericht zum 2. Vortreffen sowie ein paar kleine Bilder der Tour. Leider funktioniert das wohl mit der korrekten Anzeige im Blog nur mit dem IE unter Windows, tut mir leid.

_________________
Beste Grüße,
Peter
___________________
http://dieexpedition.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter =>
Seite 2 von 3 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.264  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen