Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Werkstoffeigenschaften?


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Terranoman
Schraubensammelstreber
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Hagen
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6953 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Nissan Pathfinder 2.5 cdi
2. Mercedes A-Klasse
BeitragVerfasst am: 16.07.2006 17:44:06    Titel: Werkstoffeigenschaften?
 Antworten mit Zitat  

Ich suche alle Angaben über 4140 Stahl.
Wer hat Technischeangaben, Werkstoffeigenschaften und Materialangaben für mich?

_________________
Ich weiß freilich nicht, ob es besser wird,wenn es anders wird.
Aber es muss anders werden!

Alles ist möglich aber Nichts ist sicher!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Summi
Vinzenz sein Anwalt...
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Paderborn
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Suzuki SJ 410 Van
2. Suzuki SJ 410 Cabrio
3. Yamaha XT 550
4. Honda MTX 80 R
5. Citroen 2CV
6. Ford Escort
7. Ford Ranger
8. Mazda MX 5 Na Miata
9. noch ein Citroen 2CV
10. Renault Clio
11. Kawasaki GPZ 305 Cafe
12. Ford Taunus
BeitragVerfasst am: 16.07.2006 17:50:48    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Steel4140 ist die amerikanische Bezeichnung, andere Bezeichungen für diesen Stahl siehe:
http://www.efunda.com/materials/alloys/alloy_steels/show_alloy.cfm?ID=AISI_4140&prop=all&Page_Title=AISI%204140

Wenn Du bist Dienstag oder Mittwoch wartest (dann bin ich wieder an meinem Firmenrechner), kann ich Dir noch eine besser Web-Seite sagen, wo auch die mechanischen Eigenschaften ausfgelistet sind.

Tschau
ULI
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 16.07.2006 17:50:48    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich helf Dir mal Supi

Die Bezeichnung 4140 ist USA AISI Standard.
Und so heißt das Zeug auch noch:

Materialname in Deutschland: 1.7225
DIN-Bezeichnung: 42CrMo4
Schwedische Norm: 2244
England: 708M40

Und nun das Datenblatt: http://www.saarstahl.com/deutsch/produkte/walzstahlsorten/PDF-Dokumente/7225_7227_42CrMo4_42CrMoS4.pdf
oder auch
http://www.werkstofftechnik.com/software/42Crmo4.pdf

Viel Spass Winke Winke

P.S.: Für den Einsatz im KFZ Bereich ideal, gerade an vitalen Systemen (Fahrwerk etc). In der Tschieper-Szene würde mans auch "Weltraumstahl" nennen und farbig anmalen rotfl

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Terranoman
Schraubensammelstreber
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Hagen
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6953 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Nissan Pathfinder 2.5 cdi
2. Mercedes A-Klasse
BeitragVerfasst am: 16.07.2006 21:25:37    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@Summi: Ich habe bis Mittwoch Zeit! Danke!

@flashman: Das hört sich gut an! - " Weltraumstahl" das ist das richtige für meinen Terrano. Danke!

_________________
Ich weiß freilich nicht, ob es besser wird,wenn es anders wird.
Aber es muss anders werden!

Alles ist möglich aber Nichts ist sicher!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Summi
Vinzenz sein Anwalt...
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Paderborn
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Suzuki SJ 410 Van
2. Suzuki SJ 410 Cabrio
3. Yamaha XT 550
4. Honda MTX 80 R
5. Citroen 2CV
6. Ford Escort
7. Ford Ranger
8. Mazda MX 5 Na Miata
9. noch ein Citroen 2CV
10. Renault Clio
11. Kawasaki GPZ 305 Cafe
12. Ford Taunus
BeitragVerfasst am: 31.01.2007 13:38:52    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo!

Jetzt suche ich mal einen Stahl und zwar mit der Werkstoffnummer 1.1364 T62 . Kann mir da jemand weiterhelfen?

Ich bin bisher nur soweit gekommen, dass es ein Bau-, Maschinen-, Behälterstahl mit besonderen Anforderungen ist, aber nicht die genaue Materialbezeichnung. Es könnte sich dabei um einen tatsächlichen Weltraumstahl handeln...

ULI
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Franky
Mönchshof Kellerschreck
Offroader


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Lohfelden
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Toyo Landcruiser KDJ 125 D4D
BeitragVerfasst am: 01.02.2007 09:33:14    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Summi hat folgendes geschrieben:
Hallo!



Ich bin bisher nur soweit gekommen, dass es ein Bau-, Maschinen-, Behälterstahl mit besonderen Anforderungen ist, aber nicht die genaue Materialbezeichnung.

ULI


hallo Uli,

das haste wahrscheinlich aus dem Tabellenbuch Metall. Stahlnormung nach DIN 10027-2

Da steht auch drin, daß das T62 eine Information auf die Nenndehngrenze Rp in N / mm² ist

Also 62 N/mm² für einen Baustahl ist schon ordentlich.

Im Stahlschlüssel ist der Werkstoff nicht gelistet, habe aber nicht die neueste Ausgabe.


Also Weltraumstahl denke ich nicht, wohl eher Druckbehälter , die keine Eigenschaften an die Korrosionsbeständigkeit haben...

Weltraumzeug macht man aus Titan oder speziellem Alu, manchmal auch aus Kunststoff.

Für was brauchste denn das ??


Frank
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Summi
Vinzenz sein Anwalt...
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Paderborn
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Suzuki SJ 410 Van
2. Suzuki SJ 410 Cabrio
3. Yamaha XT 550
4. Honda MTX 80 R
5. Citroen 2CV
6. Ford Escort
7. Ford Ranger
8. Mazda MX 5 Na Miata
9. noch ein Citroen 2CV
10. Renault Clio
11. Kawasaki GPZ 305 Cafe
12. Ford Taunus
BeitragVerfasst am: 01.02.2007 18:12:41    Titel:
 Antworten mit Zitat  

04frank022 hat folgendes geschrieben:
Summi hat folgendes geschrieben:
Hallo!



Ich bin bisher nur soweit gekommen, dass es ein Bau-, Maschinen-, Behälterstahl mit besonderen Anforderungen ist, aber nicht die genaue Materialbezeichnung.

ULI


hallo Uli,

das haste wahrscheinlich aus dem Tabellenbuch Metall. Stahlnormung nach DIN 10027-2
Da steht auch drin, daß das T62 eine Information auf die Nenndehngrenze Rp in N / mm² ist

Also 62 N/mm² für einen Baustahl ist schon ordentlich.

Im Stahlschlüssel ist der Werkstoff nicht gelistet, habe aber nicht die neueste Ausgabe.


Also Weltraumstahl denke ich nicht, wohl eher Druckbehälter , die keine Eigenschaften an die Korrosionsbeständigkeit haben...

Weltraumzeug macht man aus Titan oder speziellem Alu, manchmal auch aus Kunststoff.

Für was brauchste denn das ??


Frank


Danke, mittlerweile konnte ich auch schon herausfinden, um was für Material es sich handelt, ich habe endlich den Ersteller der Zeichnung erreichen. Es ist kein Stahl sondern Aluminium.

Das ganze brauche ich (bzw. ein Kollege), um ein bestimmtes Weltraumraketenbauteile nachzubauen...

danke
ULI
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Franky
Mönchshof Kellerschreck
Offroader


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Lohfelden
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Toyo Landcruiser KDJ 125 D4D
BeitragVerfasst am: 02.02.2007 20:33:36    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Okay Uli,

.......das konnte ja keiner ahnen Nee, oder?

Wenn Du wieder mal was über Werkstoffe wissen möchest, dann klick hier:


http://www.werkstoffe.de/Werkstoffe/searchVolltext.do



Grüße Frank
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
el Che
Extremfrager
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Heist , Ex-Argentinier


Fahrzeuge
1. VW T4
BeitragVerfasst am: 03.02.2007 10:31:16    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Mmmm, der ist ja noch besser Als mein St 72 also das neue emm wie hies das nochmal E355 ?

_________________
http://de.youtube.com/watch?v=MnLkurTLnyc
http://www.youtube.com/watch?v=Klg31R919Qo
http://www.youtube.com/watch?v=q5J4x2zwXgI&feature=player_embedded
http://www.facebook.com/video/video.php?v=248220311908661

gruß
Stefan
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.376  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen