Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Funktion Automatikgetriebe

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
bueti
Erntehelfer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Zurich
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6751 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder? Land Rover Defender TD5
2. Lila Plakette - Ich nehme mal an,sowas bekommen Raumschiffe, Flaschengeister und Freimaurer. Fahrrad
BeitragVerfasst am: 05.02.2007 12:15:16    Titel: Funktion Automatikgetriebe
 Antworten mit Zitat  

Ich hab mal ne kleine Frage zum Automatikgetriebe:
was passiert im Getriebe wenn ich bremse und anhalte?
Kann es sein das ein Automatikgetriebe den Bremsweg verlängert?
Unsicher

_________________
Panamericana von Nord nach Sued. Start: May 2017
granviaje.ch
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
mirko200tdi
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Bistrita/Rumänien
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Defender 110 200 tdi - 2,8 TGV
BeitragVerfasst am: 05.02.2007 18:10:20    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Keine absolute Antwort, sage aber nein.

z.B. Vollbremsung, sicher nein

z.B. in den Bergen-bergab-auf D, keine Motorbremse
auf z.B 2 te Gang-Motorbremse.

Wenn ich bremse ist alles wie beim Schalter, nur w.o.
beschrieben, die Motorbremse fehlt auf D, was man
bei einem Schalter gewohnt ist, z.B ausrollen vor der Ampel.

Grüsse
Mirko

mal schauen, was Flashi zu dem Thema meint.

Ich schiebe noch eine Frage hinterher, wenn ich auf D bin
und das Fahrzeug fährt und ich dann auf 2 schalte, einmal
höre ich ist ok und einmal, die Belastung fürs Getriebe ist zu
gross.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
bueti
Erntehelfer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Zurich
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6751 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder? Land Rover Defender TD5
2. Lila Plakette - Ich nehme mal an,sowas bekommen Raumschiffe, Flaschengeister und Freimaurer. Fahrrad
BeitragVerfasst am: 05.02.2007 18:29:38    Titel:
 Antworten mit Zitat  

natürlich bei vollbremsung: manuell: kupplung und bremse, automat, nur bremse, da wird ja nicht ausgekuppelt oder?

_________________
Panamericana von Nord nach Sued. Start: May 2017
granviaje.ch
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
vinzenz
Das alte Autoleiden plus Gicht..
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Berlin


BeitragVerfasst am: 05.02.2007 19:59:07    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ein Automat verlängert nicht den Bremsweg.
Was passiert im Getriebe ? wenn du bremst schaltet das Getriebe runter und landet dann im 1. Gang. So wie es andersrum beim beschleunigen hochschaltet. Bei geringer Drehzahl ist der Wandler im Schlupf, überträgt also nicht richtig Kraft. Ist zum Beispiel beim warten an der Ampel. man muß auf der Bremse bleiben sonst "kriecht" die Fuhre. Das ist das was der der Wandler recht lieblos überträgt.

Von D auf 2 oder 1 schalten ist auch kein Problem, allerdings sollte man die maximalen Geschwindigkeiten in den einzelnen Fahrstufen kennen. Dann tut es auch nicht weh.

Ist zumindest bei den älteren Modellen so. Neue Getrieb trennen echt, also kein kriechen mehr.


vinzenz

_________________
ich hab keine Angst vor der globalen Erwärmung - ich hab Angst vor der globalen Verblödung !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 05.02.2007 20:36:16    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich schreib morgen was dazu Hau mich, ich bin der Frühling

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
vinzenz
Das alte Autoleiden plus Gicht..
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Berlin


BeitragVerfasst am: 05.02.2007 21:51:56    Titel:
 Antworten mit Zitat  

was war jetzt grundsätzlich falsch ? nicht bis morgen warten will


vinzenz

_________________
ich hab keine Angst vor der globalen Erwärmung - ich hab Angst vor der globalen Verblödung !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
bueti
Erntehelfer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Zurich
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6751 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder? Land Rover Defender TD5
2. Lila Plakette - Ich nehme mal an,sowas bekommen Raumschiffe, Flaschengeister und Freimaurer. Fahrrad
BeitragVerfasst am: 06.02.2007 08:46:36    Titel:
 Antworten mit Zitat  

auch wenn das getriebe runterschlatet, es macht immer noch vortrieb..
das is doch wie mann man ne vollbremsung ohne kupplung macht, es braucht mehr bremskraft um zum stehen zu kommen...

ich wart mal auf nen experten :)

_________________
Panamericana von Nord nach Sued. Start: May 2017
granviaje.ch
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 06.02.2007 11:37:14    Titel:
 Antworten mit Zitat  

vinzenz hat folgendes geschrieben:
was war jetzt grundsätzlich falsch ? nicht bis morgen warten will


Neee...ich bezog mich aufs Thema, nicht auf Dich Grins
Moment noch Vertrau mir

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
bueti
Erntehelfer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Zurich
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6751 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder? Land Rover Defender TD5
2. Lila Plakette - Ich nehme mal an,sowas bekommen Raumschiffe, Flaschengeister und Freimaurer. Fahrrad
BeitragVerfasst am: 06.02.2007 14:16:05    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Whisper

_________________
Panamericana von Nord nach Sued. Start: May 2017
granviaje.ch
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
bueti
Erntehelfer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Zurich
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6751 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder? Land Rover Defender TD5
2. Lila Plakette - Ich nehme mal an,sowas bekommen Raumschiffe, Flaschengeister und Freimaurer. Fahrrad
BeitragVerfasst am: 08.02.2007 08:12:02    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ja weiss es den niemand???

_________________
Panamericana von Nord nach Sued. Start: May 2017
granviaje.ch
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
grafe
Behind Flashi in Morocco


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: F&G Customs Headquarter Sachsen


Fahrzeuge
1. Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder? LandRover Disco 2 TD5
2. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. RallyePatrol Version2.0
3. Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ? Opel Monty 3,2 V6
4. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. kleines Wiesel LR110 S2B
5. Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ? Polaris 500HO
6. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. F+G Customs MAU 2.0 Magirus Deutz 170D11
7. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. Brennabor C4/20
BeitragVerfasst am: 08.02.2007 18:24:40    Titel:
 Antworten mit Zitat  

flashis "moment noch" zieht sich ganz schön, fast wie immer rotfl

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 08.02.2007 19:56:11    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Sie wünschen?! Euer Wunsch sei mir Befehl

Man kann Automatikgetriebe in dieser Hinsicht einfach nicht verallgemeinern. Für die gefragte Betrachtung ist es nötig, das Verhalten bei einer Bremsung aus höheren Geschwindigkeiten zu betrachten. Speziell die Funktion der Direktkupplung und des Freilaufs tragen maßgeblich zu den Unterschieden bei.

Beispiel 1 - HP4ZF22: Auch ohne Gas, bleibt der Lockup aktiviert und das ATG dreht den Motor mit - Wie bei einem Schaltwagen. Einen Freilauf gibt es in diesem Moment auch nicht.

Beispiel 2 - A518 (Chrysler): Ohne Gas, deaktviert das Motorsteuergerät den Lockup, der Motor wird wieder vom ATG entkoppelt.

Nun die Frage ansich: Ein mitdrehender Motor - begünstigt er eine Bremsung durch seinen Widerstand oder verschlechtert er sie durch seinen zusätzliche Schwungmasse?

Nun...Das mal als Ansatzpunkt für weitere Überlegungen und als Hinweis, dass die Frage nicht allgemeingültig beantwortet werden kann. Vertrau mir

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
okmijn
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Koblenz
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. KIA Sorento 3,5 V6 LPG
2. Mercedes E320 CDI T
BeitragVerfasst am: 09.02.2007 08:17:02    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo Flashman oder andere Spezialisten,
ich hab auch eine Frage zur Automatik. Bei meinem Sorento gibt es ein Problem bei der Bergfahrt: Mit meinem alten Schaltgetriebesori konnte ich, wenn ich eine Steilwand nicht raufkam, langsam und kontrolliert im Rückwärtsgang (natürlich Untersetzung) runter.
Beim Automaten klappt das nicht. Rückwärts im Schiebebetrieb besteht keinerlei Kraftschluss, man kann sich rückwärts nen Hügel nur runterbremsen. Gefährlich.

Meine Frage: Ist das generell bei Automatik so (das ist mein erster Automat) oder hat BorgWarner da Scheiße gebaut?

Grüße
Okmijn
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 09.02.2007 09:17:31    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Gute Frage, hängt davon ab, ob der Freilauf im Rückwärtsgang aktiv ist oder nicht. Ehrlich gesagt, weiss ichs gerade für keines der verschiedenen ATGs aus dem Kopf, hatte nie drauf geachtet. Unsicher

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Kini
Unterirdisch!
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Neumarkt
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Mercedes Vito 115 CDi 4x4
BeitragVerfasst am: 09.02.2007 09:23:51    Titel:
 Antworten mit Zitat  

vinzenz hat folgendes geschrieben:
...Was passiert im Getriebe ? wenn du bremst schaltet das Getriebe runter und landet dann im 1. Gang. ...
vinzenz


Das stimmt so nicht ganz.

Das ATG schaltet, sobald kein Vorschub mehr benötigt wird, in den größten Gang. erst wenn wieder Drehmoment im Antriebsstrang benötigt wird sucht sich das ATG wieder eine passende Übersetzung. DEswegen hats mit dem Automatikj auch keine wirksame Motorbremse, es sei denn Du stellst den Wählhebel auf "oder 3.



Jedoch ist mir auch nicht bekannt, daß ein Schaltgertriebe-Fahrzeug einen kürzeren BRemsweg haben soll. Warum auch, zur Volbremsung kuppelt man normal sowieso aus.



Kini

_________________
"Aber sie beschützen uns doch vor Terroristen!" liegt nur eine Schublade über "Aber er hat doch Autobahnen gebaut."
Nie so tief bücken!

auf twitter von @haekelschwein


Kein Popel mehr.


Straßen sind Ausdruck unseres Unvermögens, eigene Wege zu finden!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>
Seite 1 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.299  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen