Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Das alte Autoleiden plus Gicht..


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Berlin
...und hat diesen Thread vor 6749 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 06.02.2007 23:04:11 Titel: Rohr biegen zum x-ten mal |
|
|
Ja Leute - vielleicht wustet ihr schon.....
ne mal richtig, habe mir im meiner unendlichen Großzügigkeit einen Rohrbieger über iBäh in bekanntermaßen "hervorragenden" Chinaqualität geleistet. (ja ich weiß, wer billig kauft, kauft 2 mal..)
Also raus aus der Kiste, Stück Rohr geschnappt, passenden Stempel und den ersten exakt 85 Grad messenden Bogen biegen. Echt easy das Ding. Der Bogen ist zwar also mehr ein Knick - aber die Richtung stimmt ungefähr.
Also nix mit schicken Bogen, Kaltverformumng also nicht (43er Rohr)
Also doch Quarzsand rein Stopfen ? Warm machen ? Wie warm ? Oder rege mich auf, schick das Ding zurück oder mache eine Presse draus.
Bitte hilfreiche Tips
vinzenz | _________________ ich hab keine Angst vor der globalen Erwärmung - ich hab Angst vor der globalen Verblödung ! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 06.02.2007 23:08:45 Titel: |
|
|
Plünder den Sandkasten und kleb die Enden feste zu..........  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Das alte Autoleiden plus Gicht..


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Berlin
...und hat diesen Thread vor 6749 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 06.02.2007 23:15:19 Titel: |
|
|
genau dis werde ich morgen probieren, muß nur noch ein paar Hlzstöpsel schnitzen
vinzenz | _________________ ich hab keine Angst vor der globalen Erwärmung - ich hab Angst vor der globalen Verblödung ! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Häschen in der Grube


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Summitland Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Ford Maverick 2.4i 4x4 2. HPI Nitro RS4 |
|
Verfasst am: 07.02.2007 00:09:39 Titel: |
|
|
Also... die Dinger muss man gescheit tunen damit die was taugen... ich hab schon eine Idee und werd evtl. mal mitm Karsten testen... | _________________ GaMbIt
Es ist leichter einen Atomkern zu spalten als ein Vorurteil
(Albert Einstein)
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Pudding-Inside-Crew Archeofoppterix


Mit dabei seit Mitte 2005
| Fahrzeuge 1. LR110, F250 |
|
Verfasst am: 07.02.2007 08:19:50 Titel: |
|
|
@Vinzenz
Was hat die Maschine denn gekostet?
Hast du die Möglichkeit 10 - 12mm Vollmaterial zu testen (Edelstahl)? | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Das alte Autoleiden plus Gicht..


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Berlin
...und hat diesen Thread vor 6749 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 07.02.2007 09:12:01 Titel: |
|
|
ist wie gesagt bei iBäh, sowas um 120 Euros
und sieht so ähnlich aus
HIERMIT MACHE ICH IM VORFELD SCHON DRAUF AUFMERKSAM DAS DIESES BILD GESTOHLEN IST ABER KEINE GEWERBLICHEN ABSICHTEN DAMIT VERFOLGT WERDEN, allerdings habe ich es umbenannt, und damit isses meins ?
Mit dem Vollmaterial werde ich mal testen, das wird aber keine Schwierigkeiten machen
Probiere heute andere Rohrstärken, auch mit dickerer Wandung, mit ausstopfen, muß irgendwie gehen
vinzenz | _________________ ich hab keine Angst vor der globalen Erwärmung - ich hab Angst vor der globalen Verblödung ! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Christel in the postlux


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Herscheid Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Defender 110 MY06 Womo, RRC 300TDI MY96 |
|
Verfasst am: 07.02.2007 10:59:23 Titel: |
|
|
Wir habe die Dinger fürher täglich und heute noch gelegentlich im Heizungsbau benutzt (wer baut heute noch mit Eisenrohr). Ich gehe davon aus das Dein Bieger nur für mittelschweres Gwinderohr, also das klassiche zöllige Rohr ( früher DIN2440, ich weigere mich mir DINEN Nummern zu merken) geiignet ist und das Rohr hat dicke Wandungen. d=42,4mm mit Wandstärke= 3,25 Millimter läßt sich damit biegen das ist dann 1 1/4" Rohr, was anderes funzt mit der Dampfmaschin nicht (stellen wir uns mal janz doof: Wat is ne dampfmaschin?). | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: Südostniedersachsen
| Fahrzeuge 1. 4.2 Ltr. Diesel  2. 2.5 Ltr. Diesel  3. 3.8 Ltr. Benzin  |
|
Verfasst am: 07.02.2007 16:46:22 Titel: |
|
|
Hmm, bei den teureren Varianten zur gewerblichen Nutzung ist eigentlich nur eine hochwertigere Hydraulik im Einsatz...
Wichtig ist nur, das der Biegeeinsatz auch auf den Rohrdurchmesser abgestimmt ist. Sollte somit auch ohne Sand und Wärme ( ca. 850°C) funktionieren.
Gruß Stefan | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Grasschützer


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: Wien/Österreich Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Nissan Terrano 2. Scott Octane 3. Genesis Zeus 4. Kraftstoff H2Team |
|
Verfasst am: 09.02.2007 08:50:45 Titel: |
|
|
Ich weiß nicht ob das bei Eisenrohren auch funktioniert, es gibt Stahlfedern die man ins Rohr schiebt statt dem Sand.
Testweise könnte man bei der Sandversion statt einen Holzstoppel mal PU-Schaum probieren | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Mitteldeutschland
| Fahrzeuge 1. Defender 90 V8 5.0 THOR 2. LR Ninety MY´87 200TDI 3. Range Rover Classic MY 77 4. ZIL 157KGD 6x6 |
|
Verfasst am: 09.02.2007 09:22:19 Titel: |
|
|
Jepp! Das sind dann professionelle Dornbiegemaschinen! Aber diesind teuer!
Bei dickwandigen Rohren mag das mit dem Biegegerät gehen! Wird das Rohr dünnwandiger muss Sand und/oder der Brenner her! Richtig dünnwandige Rohre (z.B Auspuff 70x 1,5) da geht dann ohne hochwertige Dornbiegemaschine garnix mehr! | _________________ Cheers
GSMIX
MOLON LABE
und
lieber GEISTREICH als ARMSELIG
Eines der enttäuschendsten Dinge im Leben ist wohl etwas in einem Menschen gesehen zu haben, das nie existierte! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Druckluftschrauber


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Wallenhorst Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Suzuki GV 2,5L V6 2. Lada Taiga 4x4 3. Fahrrad 2x1 |
|
Verfasst am: 10.02.2007 14:04:49 Titel: |
|
|
vinzenz hat folgendes geschrieben: | ist wie gesagt bei iBäh, sowas um 120 Euros
und sieht so ähnlich aus  |
120 Euronen????????
Ich hab das Teil gerade aufm Flohmarkt für 30 abgegriffen. Nagelneu und ori verpackt. Der Händler hatte noch drei davon  | _________________ Gruß Rainer
http://www.rainer4x4.net Schrauberseiten zum Defender, Grand Vitara und Quad |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Urgestein


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: SALZGITTER
| Fahrzeuge 1. LAND ROVER 109D 2,5 2. FIAT SEICENTO 3. E-BIKE |
|
Verfasst am: 10.02.2007 16:40:28 Titel: |
|
|
rainer4x4 hat folgendes geschrieben: | vinzenz hat folgendes geschrieben: | ist wie gesagt bei iBäh, sowas um 120 Euros
und sieht so ähnlich aus  |
120 Euronen????????
Ich hab das Teil gerade aufm Flohmarkt für 30 abgegriffen. Nagelneu und ori verpackt. Der Händler hatte noch drei davon  |
sowas musse hier nich sagen..........  | _________________
SIGGI109
NUR EIN DOOFER RAMMT NEN ROVER
LAND ROVER S III
mein teiledealer ?? natürlich  |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Druckluftschrauber


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Wallenhorst Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Suzuki GV 2,5L V6 2. Lada Taiga 4x4 3. Fahrrad 2x1 |
|
Verfasst am: 11.02.2007 13:46:49 Titel: |
|
|
siggi109 hat folgendes geschrieben: |
sowas musse hier nich sagen..........  |
Warum soll ich das nicht sagen? Sollen noch mehr auf die teuren Angebote reinfallen?
ebay bedeutet noch lange nicht ....günstig gekauft..... | _________________ Gruß Rainer
http://www.rainer4x4.net Schrauberseiten zum Defender, Grand Vitara und Quad |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Das alte Autoleiden plus Gicht..


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Berlin
...und hat diesen Thread vor 6749 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 11.02.2007 13:58:00 Titel: |
|
|
na ja, habe da bei eBay 120 gezahlt, und davor rechercjuert und die Preise ür die Dinger bewegen sich zwischen 90 und fast 200 bei diversen Händlern, also sind 120 schon vertretbar. Und wenn man so ein Teil auf dem Flohmarkt für 30 bekommt ist das auch ok. Werde mich aber jetzt nicht unendlich grämen.
Und immer wieder wird Irgendwer Irgendwas saubilliger bekommen haben als der andere.
vinzenz | _________________ ich hab keine Angst vor der globalen Erwärmung - ich hab Angst vor der globalen Verblödung ! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Bettemburg in Luxemburg Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Patrol |
|
Verfasst am: 11.02.2007 16:04:08 Titel: |
|
|
bist du denn zufrieden mit dem Teil Vinzenz?? Ich hoffe doch ja oder  | _________________ Gruss
Gilles |
|
|
Nach oben |
|
 |
|