Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: KYF Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6749 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1.  Ford Mondeo |
|
Verfasst am: 07.02.2007 20:08:52 Titel: Luftbedarf vom 4.0l? |
|
|
Hallo zusammen,
kann mir jemand sagen, wie viel m³/min ein 4l Benziner mit 207PS maximal durchzieht?
Hintergrund meiner Frage ist, dass ich darüber nachdenke, mir einen Zyklonfilter anzubauen und ich habe hier eine Liste mit Zyklonfilter von 1-8m³/min Luftdurchsatz.
Was wäre da optimal?
Zum Anderen, ist es überhaupt sinnvoll bzw. notwendig?
Ich will im April für 2 Wochen nach Tunesien und da fahren wir nicht nur Piste.
Reicht es eventuell auch, nur ein paar Luftfilter einzupacken?
Danke und Grüsse! | _________________ Grüsse vom ex Explorerfahrer |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Le gerbil plus bleu


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Chasing Llamas
| Fahrzeuge 1. Taxi 2. Toyota LeihCruiser |
|
Verfasst am: 07.02.2007 21:38:14 Titel: |
|
|
Infos über die Luftmenge des 4.0 Liter Jeep-Motors (I6, 4.0 Liter, 170-190PS) sowie die Leistungssteigerungen durch "mehr Luft" findest Du hier:
http://www.jeep4.0performance.4mg.com/intake.html | _________________ Schwanz haben reicht nicht,
Fux muß man sein!
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 07.02.2007 21:54:39 Titel: |
|
|
Wenn der Filter gut zugänglich ist geht das auch ohne Schnorchel. Muss ahlt allabendlich ausgeklopft werden.
Bitte beachten dass das ein normaler Papierfilter sein muss, bei K&N und Co klappt das nicht  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
| |
|
Verfasst am: 07.02.2007 21:58:52 Titel: |
|
|
Muss halt ein trockfilter sein, gibt´s z.Bsp von Apexi, geiles Zeug, zu mal auch noch IMO besser als von K&N | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 07.02.2007 22:20:43 Titel: |
|
|
Immer den 08/15 Filter dafür verwenden der auch werksseitig eingebaut ist. Performance oder Baumwollfilter und wasses nich alles gibt filtern nicht so fein in der Regel. Und der Staub ist Joghurtbecherweise im LuFikasten an manchen Tagen.
Kann morgen in der Firma mal wegen einem Zyklon schauen. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 07.02.2007 22:23:53 Titel: |
|
|
Maddoc hat doch den selben Motor. Versuche mich zu erinnern......
Maddoc, huhu.....hülf.....  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Dachbox mit Rädern


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: 61197
| Fahrzeuge 1. Muli mit Schnarchkapsel....Mit echtem Allradantrieb. |
|
Verfasst am: 07.02.2007 22:43:41 Titel: |
|
|
......zur Stelle...........
ich bin mit normalem Papierfilter und ohne Zyclon gefahren,
die Menge Sand im Lufti-Kasten war lächerlich
Abends aufmachen und ausblasen hat gereicht
und wenn es ein Zyklon sein soll, nimm den für den 8-Zylinder, der 6er ist etwas
knapp bemessen............
(spar das Geld und kauf dir davon ein Elephantenkondom.........) | _________________ Gruß
Marc |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 07.02.2007 22:44:52 Titel: |
|
|
@Ramius: Siehe Bondi. Nimm normale Filter und klopf sie aus. Die ölgetränkten K&N sind in der Wüste eher ungeeignet, da die Filterkapazität des "elektrostischen Prinzips" beim K&N deutlich überschritten werden kann. Wir nehmen bei der BB in den Tagebauten auch einfach normale Lufis und tauschen die abends, bzw. klopfen sie aus.
Zum Luftbedarf (rein rechnerisch):
Maximale Drehzahl: 6000rpm
entspricht (4Takt) 3000 * 4.0l = 12000l Luft je Minute, wenn der Motor immer volle Luft bekäme und keinen Unterdruck hätte. 12.000l sind genau 12m³, also 1.5mal mehr als die 8m³ des Filterlimits.
GSMIX hat mal die Formel gepostet: Luftbedarf = kW * 0.07
Hast Du also ne Maschine mit 152kW, kommst Du so auf 10.64m³/min (immernoch mehr)
Das deckt sich mit meiner Formel dahingehend, dass man den Luftbedarf eigentlich bei der Drehzahl der maximalen Leistung berechnet, und die liegt unter 6000rpm, meist so bei 5000rpm.
Noch Fragen?
@Anna: Maddoc hat einen 4.0 Chrysler-Block mit 186PS = 136kW. Wenn Ramius auf 207 PS kommt, sind das 152kW - Sein Motor braucht also noch etwas mehr Luft als der von Maddoc.
Gesamtresümé: 8m³/min Zyklon wäre zu klein bemessen. Mit dem problem schlage ich mich nämlich auch am Jeep herum - ich finde keinen passenden Zyklonfilter  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: KYF Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6749 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1.  Ford Mondeo |
|
Verfasst am: 07.02.2007 22:46:17 Titel: |
|
|
Zitat: | Und der Staub ist Joghurtbecherweise im LuFikasten an manchen Tagen. |
Also macht son Zyklon schon Sinn!
Wobei...jeden Abend Luftfilter ausklopfen und Kasten ausblasen, ist auch kein Problem.
Beim Explorer kommt man super dran. Ausserdem ist noch alles original.
Da ist noch ein stino Papierluftfilter für 10.- Euro/Stück drinnen.
Nix mit hitec ala K&N oder so.
Beim XP kommt der Sound aus dem Auspuff und nicht aus dem Ansaug!  | _________________ Grüsse vom ex Explorerfahrer |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 07.02.2007 22:49:47 Titel: |
|
|
Nimm einfach den Filter den der Hersteller ins Auto einbaut. Nicht billiger und nicht teurer. Aus Papier sind die irgendwie garnicht, wir haben im Urlaub versucht meinen alten der sogar tw. in Öl getränkt war zu verbrennen. No way. Da tropft nur die Gummidichtlippe(nix sexistisches ) runter. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 07.02.2007 22:52:37 Titel: |
|
|
Dat sollte ein speziell verstärktes Zellstoffgewebe sein, dass hitzefest behandelt wurde - Volksmund sagt halt Papierfilter  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: KYF Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6749 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1.  Ford Mondeo |
|
Verfasst am: 07.02.2007 22:53:22 Titel: |
|
|
Ja klasse, jetzt kamen alle Antworten auf einmal.
Besten Dank euch!
Also bleibt alles wie es ist.
@Maddoc
was ist ein Elefantenkondom?
Bitte nur ernst gemeinte Zuschriften! | _________________ Grüsse vom ex Explorerfahrer |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Dachbox mit Rädern


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: 61197
| Fahrzeuge 1. Muli mit Schnarchkapsel....Mit echtem Allradantrieb. |
|
Verfasst am: 07.02.2007 22:53:39 Titel: |
|
|
Bondgirl hat folgendes geschrieben: | Nimm einfach den Filter den der Hersteller ins Auto einbaut. Nicht billiger und nicht teurer. Aus Papier sind die irgendwie garnicht, wir haben im Urlaub versucht meinen alten der sogar tw. in Öl getränkt war zu verbrennen. No way. Da tropft nur die Gummidichtlippe(nix sexistisches ) runter. |
@Ramius
wenn du Bedenken hast, mach einfach Nylons vor den Lufi-Eingang und füll das Gehäuse mit Dämmwolle,
machen die Mopped-Fahrer so
(ist beim PKW aber nicht wirklich nötig.............s.Anna) | _________________ Gruß
Marc |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Dachbox mit Rädern


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: 61197
| Fahrzeuge 1. Muli mit Schnarchkapsel....Mit echtem Allradantrieb. |
|
Verfasst am: 07.02.2007 22:55:56 Titel: |
|
|
Ramius hat folgendes geschrieben: | @Maddoc
was ist ein Elefantenkondom?
Bitte nur ernst gemeinte Zuschriften! |
Filter zum Tanken, damit kein Sand im Tank landet.
Dein Spritfilter sitzt an der Pumpe, zum Reinigen mußt du den Tank rausnehmen (wie beim Jeep), was läßtig ist, daher die Vorsicht. | _________________ Gruß
Marc |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
| |
|
Verfasst am: 07.02.2007 23:02:20 Titel: |
|
|
[quote="Maddoc"] Ramius hat folgendes geschrieben: |
Dein Spritfilter sitzt an der Pumpe, zum Reinigen mußt du den Tank rausnehmen (wie beim Jeep), was läßtig ist, daher die Vorsicht. |
Was zwar schnell geht (aus Erfahrung sprech ) aber im Urlaub nicht gerade sein muss  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|