Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: KYF Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6749 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1.  Ford Mondeo |
|
Verfasst am: 07.02.2007 23:03:03 Titel: |
|
|
Aha!
Und was nimmt man da? Kaffeefiltertüten?
Zitat: | Dein Spritfilter sitzt an der Pumpe |
Ich weiss genau, dass einer in höhe Fahrersitz, unter der Karosse sitzt. Den hab ich mal prophylaktisch bei 100tkm gewechselt.
Im Tank beim XP wäre mir neu. Aber sage niemals nie! | _________________ Grüsse vom ex Explorerfahrer |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 07.02.2007 23:06:00 Titel: |
|
|
Wusste ich bis vor kurzem auch nicht, aber quasi alle Einspritzer, haben direkt vor der Pumpe einen Vorfilter...Ist ja auch logisch, die darf ja keine festen Teilchen ansaugen.  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 07.02.2007 23:07:10 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 07.02.2007 23:10:15 Titel: |
|
|
[quote="Strada"] Maddoc hat folgendes geschrieben: | Ramius hat folgendes geschrieben: |
Dein Spritfilter sitzt an der Pumpe, zum Reinigen mußt du den Tank rausnehmen (wie beim Jeep), was läßtig ist, daher die Vorsicht. |
Was zwar schnell geht (aus Erfahrung sprech ) aber im Urlaub nicht gerade sein muss  |
Da hat Dr_Koordinate tolle Bilder von Toms (bofh1599) GC in Libyen  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Dachbox mit Rädern


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: 61197
| Fahrzeuge 1. Muli mit Schnarchkapsel....Mit echtem Allradantrieb. |
|
Verfasst am: 07.02.2007 23:10:36 Titel: |
|
|
[quote="Strada"] Maddoc hat folgendes geschrieben: | Ramius hat folgendes geschrieben: |
Dein Spritfilter sitzt an der Pumpe, zum Reinigen mußt du den Tank rausnehmen (wie beim Jeep), was läßtig ist, daher die Vorsicht. |
Was zwar schnell geht (aus Erfahrung sprech ) aber im Urlaub nicht gerade sein muss  |
und extrem lästig für die mitfahrenden Kollegen ist..........
...........s. Tom Holzknecht.............. | _________________ Gruß
Marc |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 07.02.2007 23:11:35 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: KYF Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6749 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1.  Ford Mondeo |
|
Verfasst am: 07.02.2007 23:19:22 Titel: |
|
|
@Flashman
klar, leuchtet ein!
Aus Neugier hatte ich meinen alten Spritfilter aufgesägt um mal zu schauen ob ein Wechsel nötig war. Da war keinerlei Verschmutzung zu erkennen. Vielleicht sollte ich mich doch mal um den Vorfilter kümmern, wenn dem so ist!
@Anna
Danke für den Link.
Werd ich gleich noch einkaufen gehen. | _________________ Grüsse vom ex Explorerfahrer |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 07.02.2007 23:22:23 Titel: |
|
|
@Ramius: Ich hatte die Info auch von Anna. Sie berichtete von Tom Holzknechts Probs auf der LDC Vortour. Daruf hin habe ich neugierig im WHB nachgeschaut und stellte verwundert fest, dass es da wirklich nen Vorfilter gibt. Aber logisch ists allemal, nur wenn wir von Spritfilter sprechen, meinen wir meist den gut zugänglichen Inline-Filter.
Vielleicht kann Anna oder Dr. Koordinate nochmal erzählen, was dort zum Problem wurde. War es Wasser im benzin oder Dreck?  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Dachbox mit Rädern


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: 61197
| Fahrzeuge 1. Muli mit Schnarchkapsel....Mit echtem Allradantrieb. |
|
Verfasst am: 07.02.2007 23:25:07 Titel: |
|
|
@Flashi
da es ein Benziner war, fällt Wasser wohl aus.............  | _________________ Gruß
Marc |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 07.02.2007 23:26:47 Titel: |
|
|
Maddoc hat folgendes geschrieben: | @Flashi
da es ein Benziner war, fällt Wasser wohl aus.............  |
Was? Wieso?  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Dachbox mit Rädern


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: 61197
| Fahrzeuge 1. Muli mit Schnarchkapsel....Mit echtem Allradantrieb. |
|
Verfasst am: 07.02.2007 23:30:11 Titel: |
|
|
flashman hat folgendes geschrieben: | Maddoc hat folgendes geschrieben: | @Flashi
da es ein Benziner war, fällt Wasser wohl aus.............  |
Was? Wieso?  |
Bei dem Gelände wird Sprit und Wasser gut durchgeschüttelt und damit verbrannt.
Sollte Wasser im Tank verbleiben, lohnt es sich nicht den Filter zu säubern, sondern das Wasser muß aus dem Tank raus!!!
Notfalls würde Nachtanken auch helfen,
wieso muß ich DIR das erklären???? | _________________ Gruß
Marc |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 07.02.2007 23:32:21 Titel: |
|
|
 | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Das alte Autoleiden plus Gicht..


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Berlin
| |
|
Verfasst am: 07.02.2007 23:38:10 Titel: |
|
|
weil Wasser im Benzin nicht unbedingt negativ wirkt, aber der Diesel mit reinem eingespritztem Wasser absolut nichts anfangen kann. Die Trennung Wasser/Treibstoff ist bei Diesel ausgeprägter als bei Benzin, Dieselfilter sind auch größer ausgelegt als Benzinfilter und der Mengenmäßige Durchsatz ist bei Benzinern auch größer als bei Dieselern.
Und zum Schluß, als Stammtischparole, Wasserverstopfte Dieselfilter sind wesentlich öfter genannt als bei Benzinern (auch noch nicht gehört)
Das ganze Gelabere jetzt kann ich jetzt nicht wissentschaftlich belegen - aber ist wohl so.
vinzenz | _________________ ich hab keine Angst vor der globalen Erwärmung - ich hab Angst vor der globalen Verblödung ! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Dachbox mit Rädern


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: 61197
| Fahrzeuge 1. Muli mit Schnarchkapsel....Mit echtem Allradantrieb. |
|
Verfasst am: 07.02.2007 23:41:03 Titel: |
|
|
vinzenz hat folgendes geschrieben: | weil Wasser im Benzin nicht unbedingt negativ wirkt, aber der Diesel mit reinem eingespritztem Wasser absolut nichts anfangen kann. Die Trennung Wasser/Treibstoff ist bei Diesel ausgeprägter als bei Benzin, Dieselfilter sind auch größer ausgelegt als Benzinfilter und der Mengenmäßige Durchsatz ist bei Benzinern auch größer als bei Dieselern.
Und zum Schluß, als Stammtischparole, Wasserverstopfte Dieselfilter sind wesentlich öfter genannt als bei Benzinern (auch noch nicht gehört)
Das ganze Gelabere jetzt kann ich jetzt nicht wissentschaftlich belegen - aber ist wohl so.
vinzenz |
in etwa genau so............. | _________________ Gruß
Marc |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 07.02.2007 23:41:50 Titel: |
|
|
Dann mal kurz angerissen: Benzin ist ein dünnflüssiges Öl. Zusammen mit Wasser bildet es unter Vibration / starker Bewegung eine dickflüssige Emulsion. Diese Emulsion enthält polarisierte Wassermoleküle, die wiederum dazu neigen Schmutz (Staub / Sand) einzukapseln - Es entsteht eine art Dreckkleister, der das feinmaschige Vorsieb der In-Tank-Pumpe verstopfen kann.
Alles dahinter (einspritzung etc) interessiert dabei nicht mehr.  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
|