Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Laptop
im Defender

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Johannes
Black Forrest Gump
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Züsch
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6764 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. LR 90
2. 90+
3. 100
4. 110
5. V90CC
6. XC90
BeitragVerfasst am: 09.02.2007 17:49:27    Titel: Laptop
 Antworten mit Zitat  

ich plane ein Laptophalterung im Defender zu realisieren.
Dies ist hauptsächlich zur Navigation gedacht, auch in schwerstem Gelände!!!!
Gibt es da von euch Ideen, Anregungen, Bilder?

_________________
Reise vor dem Sterben...
sonst reisen deine Erben
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 09.02.2007 17:51:42    Titel:
 Antworten mit Zitat  

bei Blacklandy gabs vor nicht allzlanger Zeit mal einen Threat dazu - ich such mal...
Nach oben

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 09.02.2007 17:52:24    Titel:
 Antworten mit Zitat  

http://www.blacklandy.de/wbb2/thread.php?threadid=13270
Nach oben
Baloo
Pudding-Inside-Crew
Archeofoppterix
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


Fahrzeuge
1. LR110, F250
BeitragVerfasst am: 09.02.2007 17:53:26    Titel: Re: Laptop
 Antworten mit Zitat  

Johannes hat folgendes geschrieben:
ich plane ein Laptophalterung im Defender zu realisieren.
Dies ist hauptsächlich zur Navigation gedacht, auch in schwerstem Gelände!!!!
Gibt es da von euch Ideen, Anregungen, Bilder?


Der Averell hat ne super Lösung.
Einfach und Genyool !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Respekt


DAAANNNNÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖLLLLLLLLLLLLLLLLLLLLL Winke Winke Winke Winke

............... aufwachäääääääännnnnnnn rotfl

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 09.02.2007 17:54:58    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Aber der Daniel, der Ar..., bekommts seit Tagen nicht auf die Reihe Fotos zu machen Wut . Morgen. Versprochen. Winke Winke
Nach oben
Johannes
Black Forrest Gump
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Züsch
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6764 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. LR 90
2. 90+
3. 100
4. 110
5. V90CC
6. XC90
BeitragVerfasst am: 09.02.2007 18:36:51    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Maulwurf hat folgendes geschrieben:
http://www.blacklandy.de/wbb2/thread.php?threadid=13270


Gute Lösung!
Danke für den Link!

_________________
Reise vor dem Sterben...
sonst reisen deine Erben
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
basti
Querschläger
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Neustadt am Rübenberge
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Wellblechhütte Td5
2. Elektrobaukasten VW Grand Cali
BeitragVerfasst am: 09.02.2007 20:05:46    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Schnall das Ding doch einfach mit nem Gurt auf die Cubbybox. Mach ich auch immer so und hat den Vorteil, dass das Polster gleich ein wenig die Vibrationen dämpft
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 09.02.2007 20:11:11    Titel:
 Antworten mit Zitat  

basti hat folgendes geschrieben:
Schnall das Ding doch einfach mit nem Gurt auf die Cubbybox. Mach ich auch immer so und hat den Vorteil, dass das Polster gleich ein wenig die Vibrationen dämpft

da hängt doch dann der johannes ständig mit seinem dreckigen ellbogen dran, dat is nüscht! Nee, oder?
Nach oben
Oilworker
der mit den 3 Streifen
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: ...watch the news and you'll know...


Fahrzeuge
1. Project Wild Rhino
2. LR 110SW (RIP)
3. Chevy K5 Blazer (Kabul)
4. Serie I (SBH)
5. 101FC (St. Barths)
BeitragVerfasst am: 09.02.2007 22:31:36    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Moin Johannes,

die Idee aus dem Black Landy Forum ist echt nicht schlecht...ich hab es bei mir mit Material von PartsGrade geloest und es haelt bisher problemlos:





Cheers, Oily

_________________

Your Race is my Office - Mehr auf meaner FB Seite: www.facebook.com/Rallyewerk
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Baloo
Pudding-Inside-Crew
Archeofoppterix
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


Fahrzeuge
1. LR110, F250
BeitragVerfasst am: 10.02.2007 07:41:38    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Averell hat folgendes geschrieben:
Aber der Daniel, der Ar..., bekommts seit Tagen nicht auf die Reihe Fotos zu machen Wut . Morgen. Versprochen. Winke Winke


Hey Möschenfelder-Oberoarsch, es ist MORGEN !!!!!!!!!!!! rotfl rotfl rotfl

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 10.02.2007 20:51:05    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Meine Halterung ist aus 4Kantrohren geschweißt und pulverbeschichtet. Die Platte auf der sich das Laptop befindet ist eine Aluplatte mit Aluwinkel und wurde (um zwei Fehlbohrungen zu kaschieren Grins ) mit Kunstleder bezogen. Von unten ist die Platte mit einer Flügelmutter befestigt und so variabel einstellbar.

Zusätzliche Befestigung an der Cubbybox. Sonst hätte das ganze zu sehr gewackelt.

Bodenplatte mit 4 Schrauben.


Von Unten noch eine Platte zur Verstärkung

Winke Winke
Nach oben

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 10.02.2007 21:31:07    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Oilworker hat folgendes geschrieben:





Will Euch ja nicht in Eurem Galuben schwächen ....


.... aber Statik und Kraftverteilung ist berufsbedingt zumindest teilweise mein Ding.

Die Kugelkopfvariante von OilArbeiter ist mit Sicherheit die bessere Lösung, als z.B. die Abstützvariante a la Daniel !!!

Bei einer Lagerung a la ÖlArbeiter konzentriert sich die äussre Karfteinwirkung/Vibration auf einen Punkt= Kugelgelenk ....

Je steifer, = je mehr Ankerpunkte im 3dimensionaloen Raum man verwendet, um eine Masse(=Laptop) zu lagern, desto mehr Kraft fügt man der trägen Masse ( Laptop) zu !!!

Ist genau wie mit der Triangulation ...... je genauer, dessto weniger kann ein Punkt seine Position verlassen !


Ich würde versuchen den LapTop auf Einem Kugelgelenk, welchens dei Hebelkraft verträgt, zu lagern ....




Winke Winke Winke Winke Winke Winke
Nach oben

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 10.02.2007 21:41:36    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Da hast Du mit Sicherheit recht. Hatte anfangs auch so meine Bedenken. Aber da es sich auf Reisen bewärt hat, traue ich mich einfach mal die Lösung weiter zu empfehlen. Lasse das Laptop im Normalfall immer montiert und mitlaufen.

Das Ganze hat auch sehr viel mehr Flexibilität wie die Bilder vermuten lassen.
Nach oben
Johannes
Black Forrest Gump
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Züsch
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6764 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. LR 90
2. 90+
3. 100
4. 110
5. V90CC
6. XC90
BeitragVerfasst am: 11.02.2007 08:59:39    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Averell hat folgendes geschrieben:
Da hast Du mit Sicherheit recht. Hatte anfangs auch so meine Bedenken. Aber da es sich auf Reisen bewärt hat, traue ich mich einfach mal die Lösung weiter zu empfehlen. Lasse das Laptop im Normalfall immer montiert und mitlaufen.

Das Ganze hat auch sehr viel mehr Flexibilität wie die Bilder vermuten lassen.


Danke für die Bilder!

_________________
Reise vor dem Sterben...
sonst reisen deine Erben
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 11.02.2007 10:05:24    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@ Döniel

Wollte Deine Lösung nicht schlecht machen und wenn es sich bereits bewährt hat ist es voll ok!
Ich denke das Thema ist rein hypothetisch eh schwer zu handeln - daher try and error

Winke Winke Winke Winke Winke Winke
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>
Seite 1 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.236  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen