Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Wieviel PS kann ein normaler Keilriemen übertragen?

Gehe zu Seite Zurück  1, 2 =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Robert Stückle
Robert Grotz
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Nürtingen


...und hat diesen Thread vor 6762 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Mercedes ML W166
2. Mercedes GLC X253
3. Land Cruiser KZJ 73
4. Land Cruiser RJ 70
5. Punto 16V
6. Pajero V20
7. Golf 7
8. Suzuki SJ
9. MAN TGX 18.400
BeitragVerfasst am: 30.01.2007 22:02:46    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Danke für Eure Einwände was der Kettenantrieb angeht.
Jedoch wenn ich Moddorrädsche mit weit über 150PS sehe wo auch nur mit ner Kette angetrieben werden könnte ich mir schon denken das das geht.
Ich würde ja mit der aufgelgten Kette keine Strecke fahren sondern nur druffziehen wenn ich Dir brauch.
Und was sind denn 4000U/min für ne Moddoradkette?????

_________________
Liebe Grüße Robert

Nichts ist für die Ewigkeit. Nutze Deine Zeit, bleibe in Erinnerung und lebe Dein Leben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
gisli
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2007


BeitragVerfasst am: 13.02.2007 09:10:31    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Robert Grotz hat folgendes geschrieben:
Danke für Eure Einwände was der Kettenantrieb angeht.
Jedoch wenn ich Moddorrädsche mit weit über 150PS sehe wo auch nur mit ner Kette angetrieben werden könnte ich mir schon denken das das geht.
Ich würde ja mit der aufgelgten Kette keine Strecke fahren sondern nur druffziehen wenn ich Dir brauch.
Und was sind denn 4000U/min für ne Moddoradkette?????


Hallo, bei der Drehzahl bekommst Du Geschwindigkeiten von mehr als 15 m/sek. das funktioniert nicht lange von den Fliehkräften mal abgesehen. Aber was ist ein verzahnter Flachriemen ?? Entweder Flachriemen oder Zahnriemen. Dann gibt es da noch den sog. flankenoffenen Keilriemen der wird bei kleinen Scheibendurchmessern verwendet um zu verhindern dass die Riemeninnenseite nich so sehr gestaucht wird dass sich das Keilprofil verändert. Berechnen lässt man sowas am einfachsten vom Spezialisten z.b. Fachhandel für Antriebstechnik, die haben spezielle Programme dafür und können damit umgehen. Ein Zahnriemen ist im allgemeinen für solche Zwecke sehr gut geeignet - wenn`s genug Platz hat.

Gruß Gisli
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 13.02.2007 09:28:41    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@gisli: Wieviele Umdrehungen macht doch gleich die Steuerkette im Block? Vertrau mir

Die Fliehkräfte wirken nur dort, wo änderungen des Bewegungsvektors vorliegen, nämlich im 90° Winkel zur Tangente an den Zahnrädern. Dort widerum sitzt die Kette fest, wenn sie akurat gespannt ist.

Sehe da noch kein Problem Unsicher

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Gehe zu Seite Zurück  1, 2 =>
Seite 2 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.228  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen