Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 13.02.2007 15:00:44 Titel: |
|
|
Ach- jetzt werden Rapsfelder auch schon mit der Negativ-Terminologie "Monokultur" bezeichnet? Erstaunlich, was der Öko/Künast-Dummfug für Blüten treibt. Langsam nimmt die Öko-Hysterie bedenkliche Formen an...  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Urgestein


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: SALZGITTER
| Fahrzeuge 1. LAND ROVER 109D 2,5 2. FIAT SEICENTO 3. E-BIKE |
|
Verfasst am: 13.02.2007 15:18:02 Titel: |
|
|
und warum kein diesel/lpg mix.in gb und den niederlanden geht das.
in d natürlich nicht.da wäre der co2 gehalt auch niedriger...............
gruss siggi109  | _________________
SIGGI109
NUR EIN DOOFER RAMMT NEN ROVER
LAND ROVER S III
mein teiledealer ?? natürlich  |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 13.02.2007 15:20:38 Titel: |
|
|
Hier mal ein Link mit Fakten................
http://www.itas.fzk.de/tatup/061/scwe06a.htm
Methan aus Biogas ist wahrscheinlich gaa nich mal so verkehrt, vielleicht kann ich ja meine LPG-Anlage irgendwann umrüsten........
(Ich weiss das das nicht geht......... ) | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Urgestein


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: SALZGITTER
| Fahrzeuge 1. LAND ROVER 109D 2,5 2. FIAT SEICENTO 3. E-BIKE |
|
Verfasst am: 13.02.2007 16:07:12 Titel: |
|
|
Uwe Bockel hat folgendes geschrieben: | Hier mal ein Link mit Fakten................
http://www.itas.fzk.de/tatup/061/scwe06a.htm
Methan aus Biogas ist wahrscheinlich gaa nich mal so verkehrt, vielleicht kann ich ja meine LPG-Anlage irgendwann umrüsten........
(Ich weiss das das nicht geht......... ) |
bohneneintopf und direktanschluss
gruss siggi109  | _________________
SIGGI109
NUR EIN DOOFER RAMMT NEN ROVER
LAND ROVER S III
mein teiledealer ?? natürlich  |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 13.02.2007 16:25:53 Titel: |
|
|
siggi109 hat folgendes geschrieben: | Uwe Bockel hat folgendes geschrieben: | Hier mal ein Link mit Fakten................
http://www.itas.fzk.de/tatup/061/scwe06a.htm
Methan aus Biogas ist wahrscheinlich gaa nich mal so verkehrt, vielleicht kann ich ja meine LPG-Anlage irgendwann umrüsten........
(Ich weiss das das nicht geht......... ) |
bohneneintopf und direktanschluss
gruss siggi109  |
LINSEN!  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 .....ist wieder da!


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Landsberg am Lech
...und hat diesen Thread vor 6757 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Datsun Patrol K160 (3,3D, 1979) 2. Suzuki Jimny GJ 3. noch ´n paar andere Nissans und Suzukis |
|
Verfasst am: 13.02.2007 17:25:35 Titel: |
|
|
Muggel90 hat folgendes geschrieben: | ...ach...
ist doch genauso, was den Biodiesel anbelangt...hatte da ne Studie gelesen, in der sie geschrieben haben, daß der Anbau an Raps weitaus mehr Stickstoffe einbringt als hinterher eingespart würde....auch schon alleine um die großflächigen Monokulturen ertragreich zu halten, würden riesige Mengen Düngemittel verarbeitet werden müssen.....
 |
Kann nicht sein. Es gibt immer gleich viel Stickstoff auf der Welt. Wenn es in Form von Dünger eingebracht wird, muss er vorher irgendwo entnommen worden sein. | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2006 Wohnort: Chiemgau
| Fahrzeuge 1. Viper SRT-10+GTS 2. Grand Cherokee 3. Chrysler Voyager LXi V6 4. Yamaha XJR 1300 SP 5. ... |
|
Verfasst am: 13.02.2007 19:25:11 Titel: Ähmmmmm..... |
|
|
Laut einigen
Wissenschaftlern produziert jeder Deutsche im Jahr 10 Tonnen CO2. Wir sind angeblich sehr "unangenehm auffallende" CO2-Produzenten auf diesem Planeten.
Ich bezweifle diese Größe bereits - aber selbst mit diesen Zahlen beträgt die "gesamte Produktion der BRD pro Jahr" damit
1/3.000.000 (ein dreimillionstel) des Volumens (!) unserer Erd-Atmosphäre bis zu einer Höhe von nur 90km gerechnet. Pro Jahr!
0.000003
Etwas anschaulicher: von einem KILOMETER wären das 0,3 mm.
Davon sind etwa 20-25% auf die KFZ/LKW zurück zu führen...
macht dann 0,075 mm eines KILOMETERS oder 1/12.000.000 (ein zwölfmillionstel)
Nur mal so zum Vergleich mit der Atmosphäre. Wie gesagt, nur bis 90km Höhe gerechnet. Die Erd-Atmosphäre reicht weit höher.
Weitere Infos
http://www.wbgu.de/wbgu_sn2006/wbgu_...html#Heading43
... Die Weltmeere speichern rund 38.000 Gigatonnen Kohlenstoff (Gt C). Im Ozean ist damit gegenwärtig etwa 50-mal mehr CO2 gespeichert als in der Atmosphäre, und 20-mal mehr als in der terrestrischen Biosphäre und den Böden (Abb. 4.1-1). Der Ozean ist aber nicht nur ein bedeutender CO2-Speicher, sondern auch langfristig die wichtigste CO2-Senke. Angetrieben durch die Partialdruckdifferenz des CO2 zwischen der Atmosphäre und dem Meerwasser gelangt ein Teil des anthropogenen CO2 in die Oberflächenschicht des Meeres und mit den Meeresströmungen über Zeiträume von Jahrzehnten bis Jahrhunderten schließlich auch in den tiefen Ozean... | _________________ SRT-8 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 .....ist wieder da!


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Landsberg am Lech
...und hat diesen Thread vor 6757 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Datsun Patrol K160 (3,3D, 1979) 2. Suzuki Jimny GJ 3. noch ´n paar andere Nissans und Suzukis |
|
Verfasst am: 13.02.2007 19:29:50 Titel: |
|
|
Na ja, aber die Meeresalgen wandeln doch auch Tonnen davon um in O² und Zucker.
Außerdem ist CO² ja auch nichts Giftiges, sondern ein ganz normales unbrennbares, geruchs- und geschmackneutrales Gas. | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
|