Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Kolbenringe oder Kurbelwellengehäuselüftung??
oder doch die ESP verstellt?

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
disco1driver
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005


...und hat diesen Thread vor 6765 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. kein Disco1 300tdi Bj 95 :(
2. Disco 2a Bj 12/2002
3. LR 88 Serie 2a Bj 70
BeitragVerfasst am: 13.02.2007 12:53:31    Titel: Kolbenringe oder Kurbelwellengehäuselüftung??
 Antworten mit Zitat  

vielleicht eine blöde Laienfrage, wie misst man die diese Kompression? Kopf runter??Welche Werte sollten da rauskommen?

wenn der Kopf runter muss, was ist zu beachten? neue ZKD, und dann? Kann man das als interessierter Laie.(Dirko rot?)

Hab den Verdacht dass irgendwo die Kolbenringe hinüber sind. Hab das schon mal in einem anderen Bericht versucht zu erklären, dass mein Disco im Schubbetrieb, wenn Motor kalt, bläulich raucht, was ja auch auf unverbrannten Diesel hindeuten könnte. Leistung nicht mehr zu 100% vorhanden. Weiter sifft meine Ventildeckeldichtung, obwohl neu (ginge hier auch Dirko rot?), auch. Oder doch Kurbelwellenentlüftung zu?

Helft mir doch mal das Problem einzukreisen YES
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
bluelandy
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2007
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 14.02.2007 08:57:56    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo

Ich fang mal an :

1 Kompression messen . Glühkerze rausschrauben und Kompressionsmessgerät mit passendem Adapter einschrauben .

Dabei Kraftstoffzufuhr unterbrechen Motor darf nicht anspringen

wenn der Zylinderkopf demontiert ist hasste keine Kompression mehr Ätsch

Kurbelwellen entlüftung testen : Schlauch aus dem ventildeckel in seperates Behältnis stecken zb Marmeladenglas und gas geben .

und Deckel Dichtung mit Dirko rot ist kein Problem
Gruss Marcel

_________________
Ich will keine Garantie auf einen Morgen.
Es ist mir scheißegal, ob Ihr mich liebt.
Ich sehe meine Lüge, ich bin nicht blind geboren.
Ich lerne aus meinen Fehlern und mache daraus das beste

Ich frage nicht erst and're, was ich darf.
Wenn ich an etwas glaube, handle ich danach.
Ich mache was ich will, wenn es Freude bringt.
Ich will jemand sein, der sein Schicksal selbst bestimmt.

Ich bin so wie ich bin. Wollt Ihr Euch beschwer'n
Ich weiß, ich bin ein Bastard, doch scheißegal, ob Ihr mich liebt, ich hab mich gern.

Manchmal sage ich Ja, und meine Nein.
Manchmal bin ich wirklich nett und mal ein Schwein.
Ja, man schafft sich nicht nur Freunde, wenn man ausspricht, was man denkt.
Ich brauch kein Klopfen auf der Schulter, solang' dies Feuer in mir brennt.

Manchmal befahre ich den Weltraum meiner Seele
Manchmal muß ich leiden, um zu spüren, daß ich lebe
Ich brauche keine falschen Freunde
Ich weiß am Besten, wer ich bin.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
disco1driver
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005


...und hat diesen Thread vor 6765 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. kein Disco1 300tdi Bj 95 :(
2. Disco 2a Bj 12/2002
3. LR 88 Serie 2a Bj 70
BeitragVerfasst am: 14.02.2007 09:06:57    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Danke Bluelandy,

dass is ja schon mal ein Anfang, hast du evtl. noch die Werte die dabei rauskommen sollten?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
gisli
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2007


BeitragVerfasst am: 14.02.2007 09:56:43    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo, der Wert sollte bei ca. min. 25 bar liegen - glaube ich. Zum testen der Kompression aber alle Glühkerzen entfernen und dann den Tester einschrauben also 3 Zyl. offen 1Zyl. mit Tester und ca. 10 mal drehen lassen . Dirko auf der Zkd. ist tötlich und zu vergessen, die wird immer trocken eingebaut. Entferne den Öleinfülldeckel und halte die Hand drauf da darf man nur ein pulsieren spüren da darf nichts raus blasen falls doch sind ein oder mehrere Kolbenringe hin. Wenn du blauen Rauch siehst dann ist`s Öl, das könnte positiv begonnen die Ventilschaftdichtungen oder Zkd oder Kolbenringe (Ölabstreifringe) und noch andere Dinge sein. Was beim Kompressionstest wichtiger ist als der absolute Wert ist dass die Kompression möglichst gleich auf allen Zyl. ist. Wie viele Km hast Du drauf ?

Gruß Gisli
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
siggi109
Urgestein
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: SALZGITTER


Fahrzeuge
1. LAND ROVER 109D 2,5
2. FIAT SEICENTO
3. E-BIKE
BeitragVerfasst am: 14.02.2007 10:07:08    Titel:
 Antworten mit Zitat  

kompressionstest geht meist nur in der werkstatt.
zuhause haben die meisten kein passendes gerät.

gruss siggi109 Heiligenschein

_________________
SIGGI109

NUR EIN DOOFER RAMMT NEN ROVER

LAND ROVER S III






mein teiledealer ?? natürlich
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
disco1driver
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005


...und hat diesen Thread vor 6765 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. kein Disco1 300tdi Bj 95 :(
2. Disco 2a Bj 12/2002
3. LR 88 Serie 2a Bj 70
BeitragVerfasst am: 14.02.2007 10:10:34    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo Gisli,

hab momentan 200.000 auf dem Tacho. Was mich allerdings irritiert ist, dass ich fast keinen Ölvernbrauch habe. Gestern mal wieder einen Liter nach 10.000 km nachgefüllt.
Blauer Rauch ist ja auch nicht immer vorhanden. zB beim Beschleunigen überhaupt nicht. Gehe ich allerdings beim Beschleunigen schnell vom Gas und fahre mit 2500 Touren weiter, nebelt er plötzlich blau raus. Das selbe Phänomen tritt auf beim Bergabfahren im Schubbetrieb, ohne Gasbetätigung.

ZKD dürfte dicht sein. Kein Öl im Kühlkreislauf, kein Wasserverlust. Daher tippe ich eben auf verstellte ESP, oder Kolbenringe?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Das Internet
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Hinter dem Mond an der ersten Ampel links und dann etwa 2 Lichtjahre geradeaus bis zum Ende


Fahrzeuge
1. Da könnte ich jetzt dieses und jenes reinschreiben
2. Was ich mal hatte, habe und vielleicht irgendwann haben werde
3. Oder aber auch was ich schon alles gefahren habe, als Mietwagen, Firmenauto oder überhaupt
4. Oder bayrisch-bengalische Wracks oder so
BeitragVerfasst am: 14.02.2007 10:19:36    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Am besten wär nch ein Geruchstest des Blaurauchs. Riechts nach unverbranntem Diesel oder verbranntem Öl ? Wenns nach Diesel riecht kanns die verstellte Pumpe sein (wäre aber i.d.R. mit Leistungsverlust verbunden) oder aber auch die Einspritzdüsen. Die Düsen kann man ganz einfach mal beim Boschdienst abdrücken lassen. Defekte Düsen können auch üble Motorschäden produzieren.
Riechts nach verbranntem Öl können es die Kolbenringe, die Ventilschaftdichtungen oder auch die Kurbelgehäuseentlüftung sein. Eine andere Fehlerquelle kann auch ein ausgelutschter Turbo sein der im Schiebebetrieb Öl ansaugt. Auf alle Fälle ist es nicht ganz ungefährlich wenn ein Dieselmotor Öl ansaugt, das kann ganz schnell dazu führen das der Motor anfängt das Öl zu verbrennen und von alleine bis zur Komplettzerstörung hochdreht. Er saugt dann immer mehr Öl an und verbrennt das und schaukelt sich damit immer weiter hoch. Hab das mal bei einem Terrano mit defektem Turbo erlebt, den Motor konnte ich damals nur durch beherztes Abwürgen im 5. Gang retten, war zum Glück nur ein Mietwagen und nicht mein eigener Grins

_________________
Twitter ist eine typische Erscheinung der Generation ADS & SMS. Für einen Brief zu faul, für einen kompletten Satz zu dumm und für korrekte Grammatik zu cool.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
disco1driver
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005


...und hat diesen Thread vor 6765 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. kein Disco1 300tdi Bj 95 :(
2. Disco 2a Bj 12/2002
3. LR 88 Serie 2a Bj 70
BeitragVerfasst am: 14.02.2007 10:43:09    Titel:
 Antworten mit Zitat  

hmm, da sind ein paar Ansatzpunkte dabei die mir gar nicht gefallen??

Wie sollte ich eurer Meinung nach anfangen, wo ansetzten? Am Einfachsten ist wahrscheinlich Öldeckel runter und Motor starten. Wenns raussprudelt, widme ich mich der Enlüftung. Würde insofern auch passen, dass es bei der Ventildeckeldichtung immer raussifft. Hoffentlich hab ich Glück.
Allerdings ist mir vor ein paar Monaten passiert, dass ich den Disco nicht abstellen konnte. Deutet das wieder auf den Turbo hin? Vonselbst raufgedreht hat er noch nie?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Das Internet
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Hinter dem Mond an der ersten Ampel links und dann etwa 2 Lichtjahre geradeaus bis zum Ende


Fahrzeuge
1. Da könnte ich jetzt dieses und jenes reinschreiben
2. Was ich mal hatte, habe und vielleicht irgendwann haben werde
3. Oder aber auch was ich schon alles gefahren habe, als Mietwagen, Firmenauto oder überhaupt
4. Oder bayrisch-bengalische Wracks oder so
BeitragVerfasst am: 14.02.2007 10:47:31    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Als erstes kannst du ganz einfach mal die Entlüftung checken. Schlauch abziehen und versuchen ob du da durchpusten oder saugen kannst (im Zweifel nen Fuffi in eine geeignete Teilzeitmitarbeiterin investieren Ich muss weg ). Dann lass mal beim Boschdienst die Düsen prüfen und die Pumpe einstellen. Kostet beides nicht die Welt. Den Turbo kannst du auch zuhause grob prüfen indem du den Ansaugschlauch runter machst und die Welle auf Spiel prüfst. Das nicht abstellen können kann auch ein kurzzeitiger Wackler am Abschaltventil der Pumpe gewesen sein.

_________________
Twitter ist eine typische Erscheinung der Generation ADS & SMS. Für einen Brief zu faul, für einen kompletten Satz zu dumm und für korrekte Grammatik zu cool.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
siggi109
Urgestein
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: SALZGITTER


Fahrzeuge
1. LAND ROVER 109D 2,5
2. FIAT SEICENTO
3. E-BIKE
BeitragVerfasst am: 14.02.2007 11:20:15    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Offroad Factory hat folgendes geschrieben:
Als erstes kannst du ganz einfach mal die Entlüftung checken. Schlauch abziehen und versuchen ob du da durchpusten oder saugen kannst (im Zweifel nen Fuffi in eine geeignete Teilzeitmitarbeiterin investieren Ich muss weg ). Dann lass mal beim Boschdienst die Düsen prüfen und die Pumpe einstellen. Kostet beides nicht die Welt. Den Turbo kannst du auch zuhause grob prüfen indem du den Ansaugschlauch runter machst und die Welle auf Spiel prüfst. Das nicht abstellen können kann auch ein kurzzeitiger Wackler am Abschaltventil der Pumpe gewesen sein.


da kann man auch gleich einen kompressionstest machen lassen. Ja

gruss siggi109 Heiligenschein

_________________
SIGGI109

NUR EIN DOOFER RAMMT NEN ROVER

LAND ROVER S III






mein teiledealer ?? natürlich
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
vishnu
Titel geklaut...
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


BeitragVerfasst am: 14.02.2007 11:32:35    Titel:
 Antworten mit Zitat  

disco1driver hat folgendes geschrieben:
Hallo Gisli,

hab momentan 200.000 auf dem Tacho. Was mich allerdings irritiert ist, dass ich fast keinen Ölvernbrauch habe. Gestern mal wieder einen Liter nach 10.000 km nachgefüllt.
Blauer Rauch ist ja auch nicht immer vorhanden. zB beim Beschleunigen überhaupt nicht. Gehe ich allerdings beim Beschleunigen schnell vom Gas und fahre mit 2500 Touren weiter, nebelt er plötzlich blau raus. Das selbe Phänomen tritt auf beim Bergabfahren im Schubbetrieb, ohne Gasbetätigung.

ZKD dürfte dicht sein. Kein Öl im Kühlkreislauf, kein Wasserverlust. Daher tippe ich eben auf verstellte ESP, oder Kolbenringe?


Hallo!

Dieser Beitrag irritiert mich etwas....

Heisst das dass du seit 10 000 km keinen ölwechsel gemacht hast??

Wann nicht, das ist für nen TDI zu lange. Besser alle 5000km, mit Filter. Ich muss bei einer Laufleistung von 310 000km von einem ÖLwechsel zum nächsten nichts nachkippen, wechsel aber auch immer schon im 5000er Rythmus.

MAch doch mal nen Kompressionstest und wenn die Einspritzdüsen eh schon draussen sind las die abdrücken und schau ob das Sprühbild noch ok ist. NAch 200 000km braucht der TDI schon gerne mal neu Einspritzdüsen. Wenn eine oder mehrere verschlissen sind bläst es auch gerne blau.

Wenn das durch ist und alles passt, dann kann man weiter schauen.

Winke Winke
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
disco1driver
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005


...und hat diesen Thread vor 6765 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. kein Disco1 300tdi Bj 95 :(
2. Disco 2a Bj 12/2002
3. LR 88 Serie 2a Bj 70
BeitragVerfasst am: 14.02.2007 13:17:22    Titel:
 Antworten mit Zitat  

wenn ich ehrlich bin sinds 13.000 Huch . Ist ja mein DD, und nachdem ich das zu Hause nicht erledigen kann im WInter muss er immer in eine Werkstatt.

Alle 5.000, da müßt ich alle 3 Monate einen Ölwechsel machen????

Werd mal am Wochenende die KW-Entlüftung zerlegen und hoffentlich den Lüfter Unsicher einbauen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
rainer4x4
Druckluftschrauber
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Wallenhorst
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Suzuki GV 2,5L V6
2. Lada Taiga 4x4
3. Fahrrad 2x1
BeitragVerfasst am: 14.02.2007 20:49:31    Titel:
 Antworten mit Zitat  

disco1driver hat folgendes geschrieben:

Alle 5.000, da müßt ich alle 3 Monate einen Ölwechsel machen????

Hm, ich wechsel auch alle 5tkm. Aber bei mir dauerts zum Glück nur 2 Monate Hau mich, ich bin der Frühling

_________________
Gruß Rainer
http://www.rainer4x4.net Schrauberseiten zum Defender, Grand Vitara und Quad
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
disco1driver
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005


...und hat diesen Thread vor 6765 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. kein Disco1 300tdi Bj 95 :(
2. Disco 2a Bj 12/2002
3. LR 88 Serie 2a Bj 70
BeitragVerfasst am: 01.03.2007 08:49:05    Titel:
 Antworten mit Zitat  

so kurzer zwischenstand,

Kurbelwellengehäuseentlüftung ist es schon mal nicht. Hab ihn heute mal zum Boschdienst gestellt, kommen 4 neue Düsen rein (waren schon schön verkokt), und dann sehn wir weiter.
Machen auch gleich einen Kompressionstest (und drehen netterweise auch ein wening an der ESP rotfl )
Allerdings befürchte ich das es der Turbo ist.
Habe ziemlich viel Öl im Ansaugschlauch zum Turbo. Hab am WE mal das Spiel gestestet, und das ist leider mehr wie 0,1-0,3mm. traurig
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Holger_Schmitz
Mr. Kaffeebar
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Mönchengladbach
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Fahrrad, Chrysler Voyager, Honda CB500F
BeitragVerfasst am: 01.03.2007 11:52:30    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Mal im Ernst : Wie wichtig sind die Ölwechselintervalle ?

Die Motoröle sind mittlerweile sehr leistungsfähig, bei meinen Moppeds und Autos verwende ich gutes Öl, überziehe die Wechselintervalle aber absichtlich um meist 50%, d.h. 15000 km mit dem SJ Diesel (statt 10000 jetzt 105000 auf der Uhr), alle 7500 statt 5000 mit dem Mopped (Einzylinder mit nun 65000) und mit dem BenzinSJ (jetzt ca. 260000) weiß ich ehrlich gesagt gar nicht genau das Intervall, wechsel aber ca. alle 15000 km.

Schäden konnte ich bis dato noch nicht feststellen, alle 5000 scheint mir heutzutage etwas kurz bzw. nicht gerade Recourcenschonend und so "minderwertige" Öle wie in den Handbüchern spezifiziert gibt es kaum noch zu kaufen.

Gruß
Holger
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>
Seite 1 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.298  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen