Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Sinnhaftigkeit hinter Geschwindigkeitsbegrenzungen?
Wozu dienen sie wirklich ?

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Aktuelles - Informationen und Tagesgeschehen Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
inspiron
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2006


BeitragVerfasst am: 15.02.2007 14:20:14    Titel:
 Antworten mit Zitat  

wie zorro bereits treffend formuliert hat, wird sich nichts ändern. Man kann heute ohnehin nicht so schnell fahren, was meist an denen liegt, die halt 85 kmh in der mitte fahren wollen und dann im Schneckentempo die LKWs überholen. Und dass es um Neid und Mißgunst und Egoismus geht beim Autofahren, ist zwar kindisch, aber wohl für die meisten Fahrreaktionen der Grundstein. Es fahren halt nicht nur Genies, sondern auch Vormittagsfernsehengenießer herum. Ist so bleibt so und wird sich nicht ändern. Allerdings rege ich mich darüber lieber in der S-Klasse auf als im ICE.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 15.02.2007 14:26:29    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@ak110: Das ist mir ein bisschen zu philosophisch angedacht und entspricht u.U. Deinem ganz speziellen Bild von der "Bundesrepublik" und "dem Mensch". Das entspricht einfach nicht meiner Sicht auf das Gefüge in dem wir leben.
Ist schwierig "dem Staat" Denkansätze und Interessen und Denkweisen zu unterstellen.
Hm, schwer in Worte zu fassen Winke Winke
Nach oben

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 15.02.2007 14:30:03    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Bondgirl hat folgendes geschrieben:
@ak110: Das ist mir ein bisschen zu philosophisch angedacht und entspricht u.U. Deinem ganz speziellen Bild von der "Bundesrepublik" und "dem Mensch". Das entspricht einfach nicht meiner Sicht auf das Gefüge in dem wir leben.
Ist schwierig "dem Staat" Denkansätze und Interessen und Denkweisen zu unterstellen.
Hm, schwer in Worte zu fassen Winke Winke


Edit: Ich mein, natürlich wird ein Staat der Geld braucht zu unmöglichen Zeiten blitzen.

Aber in vielen Staaten auf dieser Erde ist es ganz normal das die Strasse gesperrt und Geld verlangt wird. Ohne nachvollziehbare Begründung. Da ist das doch deutlich eleganter Smile
Nach oben
Alex T.
Unser Starfotograf in Bolivien!
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Cochabamba - Bolivia


Fahrzeuge
1. Toyota Tacoma 2020
BeitragVerfasst am: 15.02.2007 14:55:42    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich persoenlich bin absolut gegen ein generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen.

Das zur Kasse bitten (oder in schweren Faellen der Entzug der Fahrerlaubnis) von Temposuendern in Geschwindigkeitsgeregelten Bereichen ist meiner Meinung nach legitim, auch wenn man leider oft nicht Nachvollziehen kann wieso und warum die Geschwindigkeit geregelt ist.

Allerdings finde ich es wichtig das auch die Linkstroedler und Menschen die ohne Ruecksicht auf den nachfolgenden Verkehr auf die linke Spur ziehen haerter bestraft werden, da bei diesen Menschen ein Unrechtsbewustsein oft gar nicht exisitiert. Auch ist ihnen oft nicht klar in welche Gefahr sie sich und andere mit solchen Verhaltensweisen begeben.

Grundsaetzlich finde ich die deutsche Verkehrsregelung sehr gut, auch wenn es hier und da kleine Verbesserungsmoeglichkeiten gaebe...

_________________
Reivindiquemos nuestros derechos al delirio y la utopía
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
ak110
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2006
Wohnort: München
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6755 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. LR 110SW TD5'02
2. was aus Zuffenhausen
BeitragVerfasst am: 15.02.2007 15:29:19    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Bondgirl hat folgendes geschrieben:
@ak110: Das ist mir ein bisschen zu philosophisch angedacht und entspricht u.U. Deinem ganz speziellen Bild von der "Bundesrepublik" und "dem Mensch". Das entspricht einfach nicht meiner Sicht auf das Gefüge in dem wir leben.
Ist schwierig "dem Staat" Denkansätze und Interessen und Denkweisen zu unterstellen.
Hm, schwer in Worte zu fassen Winke Winke


Es handelt sich dabei nicht um mein spezielles Bild, sondern um eine volkswirtschaftliche Betrachtung eines Themas!

Wenn Du das anders sehen magst, dann steht Dir das frei, aber frag Dich mal warum Du Dich anschnallen mußt. Warum wohl?! Genau, weil es in der StVO steht! Aber warum steht es denn da drin? Ist doch eigentlich Deine eigene Entscheidung. Nein ist es eben nicht! Das steht da drin, weil es die Volkswirtschaft nachweislich teurer kommt wenn du nicht angeschnallt bist und es knallt. Und der Volkswirtschaftliche Schaden der entsteht wenn du dabei abnippelst ist noch viel größer! Deshalb und nur deshalb mußt Du dich anschnallen!

Es würde mich jedoch freuen, wenn sich hier jemand finden würde der Lust hat mein Thema mit mir zu diskuttieren ohne sofort auf andere Baustellen abzuwandern.

_________________
Andreas

_________________________________

"Bewahren, was sich bewährt hat; verändern, was wir ändern müssen, um Zukunft zu gewinnen." (Horst Köhler)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
zorro
Querdenker deluxe
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: München
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 15.02.2007 15:36:48    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ak110 hat folgendes geschrieben:
[qu

Es würde mich jedoch freuen, wenn sich hier jemand finden würde der Lust hat mein Thema mit mir zu diskuttieren ohne sofort auf andere Baustellen abzuwandern.


...was´n das jetzt für ein statement???? Hau mich, ich bin der Frühling Hau mich, ich bin der Frühling Hau mich, ich bin der Frühling

wenn dir die antworten hier zu unqualifiziert sind versuchs woanders, finde die diskussion soweit ganz interessant, weil konstruktiv - sollte dich doch eigentlich freuen, insofern passt dein statement hier überhaupt nicht

_________________
believing the strangest things - loving the aliens
there´s more to love than boy meets girl
vernunft darf niemals alles sein
drive or be driven
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
ak110
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2006
Wohnort: München
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6755 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. LR 110SW TD5'02
2. was aus Zuffenhausen
BeitragVerfasst am: 15.02.2007 15:51:56    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Passt schon, da ich das Thema über das ich reden möchte eigentlich sukzessive klar umrissen habe und es kaum Beiträge dazu gibt.

Es wird über Staatsmacht, Überflüssigkeit von Postings, Forums-Soziologie, Angriffe auf den Forenfrieden, angebliches Nörglertum meinerseits, Eichen, Spitzengeschwindigkeiten von Geländewagen, Auswirkungen der Straßenverkehrsordung, Ärgernisse auf deutschen Straßen, Verkehrszustände im Ausland, Überholverbote für LKW, Urlaubsfahrten gesprochen...

Vielleicht habe ich aber auch nur was übersehen oder bestimmt was falsch verstanden.

_________________
Andreas

_________________________________

"Bewahren, was sich bewährt hat; verändern, was wir ändern müssen, um Zukunft zu gewinnen." (Horst Köhler)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
zorro
Querdenker deluxe
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: München
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 15.02.2007 15:59:47    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ak110 hat folgendes geschrieben:

Vielleicht habe ich aber auch nur was übersehen oder bestimmt was falsch verstanden.


...ganz sicher wenn ich mir den von dir gewählten thread titel und die breite mehrheit der beiträge ansehe...

_________________
believing the strangest things - loving the aliens
there´s more to love than boy meets girl
vernunft darf niemals alles sein
drive or be driven
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
ak110
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2006
Wohnort: München
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6755 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. LR 110SW TD5'02
2. was aus Zuffenhausen
BeitragVerfasst am: 15.02.2007 16:15:36    Titel:
 Antworten mit Zitat  

zorro hat folgendes geschrieben:
ak110 hat folgendes geschrieben:

Vielleicht habe ich aber auch nur was übersehen oder bestimmt was falsch verstanden.


...ganz sicher wenn ich mir den von dir gewählten thread titel und die breite mehrheit der beiträge ansehe...


Da gebe ich Dir recht, der Titel passt nicht 100%ig zum Thema! Ist mir auch schon aufgefallen und hätte ich auch schon gerne geändert! Andererseits würde Deine Aussage dann im Umkehrschluß bedeuten, daß einfach wild drauflos geschrieben wird ohne vorher zu lesen um was es eigentlich geht. War es Pawlow, an den mich das erinnert?

Aber da das auch nix mit dem Thema ansich zutun hat -> OT

_________________
Andreas

_________________________________

"Bewahren, was sich bewährt hat; verändern, was wir ändern müssen, um Zukunft zu gewinnen." (Horst Köhler)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Henning
Standgasstuntman
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Dreiländereck NRW / Hessen / Rheinland-Pfalz


Fahrzeuge
1. W906 Campulance Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. Suzuki Vitara 1.6 DDiS Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Samurai HardTop Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 15.02.2007 16:44:10    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ak110 hat folgendes geschrieben:
Ist mir auch schon aufgefallen und hätte ich auch schon gerne geändert!


Sag was du gerne hättest, ich ändere es. Ja

_________________
Gruß ........................
Henning
"Ich will schlafend sterben,wie mein Opa; und nicht kreischend und schreiend wie sein Beifahrer "
Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was du daraus liest.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
ak110
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2006
Wohnort: München
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6755 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. LR 110SW TD5'02
2. was aus Zuffenhausen
BeitragVerfasst am: 15.02.2007 16:54:07    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Henning hat folgendes geschrieben:
ak110 hat folgendes geschrieben:
Ist mir auch schon aufgefallen und hätte ich auch schon gerne geändert!


Sag was du gerne hättest, ich ändere es. Ja


Sinnhaftigkeit hinter Geschwindigkeitsbegrenzungen?
Wozu dienen sie wirklich?

DANKE!!!!! Winke Winke

_________________
Andreas

_________________________________

"Bewahren, was sich bewährt hat; verändern, was wir ändern müssen, um Zukunft zu gewinnen." (Horst Köhler)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Henning
Standgasstuntman
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Dreiländereck NRW / Hessen / Rheinland-Pfalz


Fahrzeuge
1. W906 Campulance Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. Suzuki Vitara 1.6 DDiS Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Samurai HardTop Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 15.02.2007 16:56:38    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ak110 hat folgendes geschrieben:

DANKE!!!!! Winke Winke


Nicht dafür Euer Wunsch sei mir Befehl

_________________
Gruß ........................
Henning
"Ich will schlafend sterben,wie mein Opa; und nicht kreischend und schreiend wie sein Beifahrer "
Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was du daraus liest.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Franky
Mönchshof Kellerschreck
Offroader


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Lohfelden
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Toyo Landcruiser KDJ 125 D4D
BeitragVerfasst am: 15.02.2007 19:36:37    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ak110 hat folgendes geschrieben:


Hauptinteresse des Staates ist es den Wirtschaftsfaktor Mensch zu erhalten, da auf diesem die monetäre Gegenwart und Zukunft lastet. Er hat also ein vorrangiges Interesse daran den Mensch davor zu schützen vor dem kalkulatorischen Zeitpunkt als Wirtschaftsfaktor auszufallen und ihn gleichzeitig daran zu hindern einen größeren als den kalkulatorischen Teil der Gesamtleistung abzugreifen.

Folglich werden empirische Gefahrenstellen auf BAB's Geschwindigkeitsbegrenzt. Zu viele Unfälle lassen Wirtschaftsfaktoren Mensch in zu starkem nicht kontrollierbaren Maße ausfallen und das benötigte Kapital zur Erhaltung und Reparatur der BAB steigen. Daher die Geschwindigkeitsbegrenzung.



Hallo ak110 Winke Winke

Noch ein Gedankengang

Gemäß statistischem Bundesamt haben wir zu Zeit rund 55 Millionen Fahrzeuge in diesem Land.

http://www.statistik-portal.de/Statistik-Portal/de_jb16_jahrtab37.asp

Nehmen wir mal an, die Geschwindigkeitsbegrenzung würde auf Autobahnen 120 und auf anderen Straßen 90 km/Std betragen.

und nehmen wir weiterhin an, die LKW ( die ja oben mit drin sind ) würden alle mit 80 fahren und nicht mit 90 bis 95 , wie ja allgemein üblich.

Wer zahlt dann die entgangenen Steuern auf den Sprit ( Mineralölsteuer, Mehrwertsteuer, Ökosteuer ), wenn das Fahrzeug im Schnitt mind. 2 Liter weniger auf 100 km brauch, bzw wir mit einem kleineren Motor auch ans Ziel kommen können.

Wer zahlt die entgangene Kraftfahrzeugsteuer, für was brauche ich dann noch die hubraumstarken Boliden.

Wenn zunehmend langsame Fahrzeuge gekauft werden, würden natürlich
auch die Einnahmen durch Radarfallen drastisch sinken,
.... den die sind in den letzten Jahren kraftig angehoben worden

Wer zahlt das ?

Über den Schnitt gesehen kann sich das Land so etwas im Moment nicht mehr leisten, weil in der Vergangenheit bei dem Autofahrer immer kräftig zugelangt wurde.

Desweiteren würde die Automobilindustrie die Gelegenheit nutzen und in Deutschland ordentlich abbauen ...die teuren Hightechfahrzeuge wären sinnlos, weil wo sollte man sie fahren ? Mit z.b. einem A6 120 fahren macht ja nun wirklich keinen Spaß. Obskur

...und was für Topic ich jetzt bin...weiß ich nicht Grins

Grüße Frank
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Terrier
Er Richet Bezwinger
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: überall und nirgends


Fahrzeuge
1. Toyota HZJ 78
2. LR Defender 90
3. MB Viano 4x4
4. Outlander 800er
5. CBR 900 RR
BeitragVerfasst am: 15.02.2007 21:48:36    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ak110 hat folgendes geschrieben:
Bondgirl hat folgendes geschrieben:
@ak110: Das ist mir ein bisschen zu philosophisch angedacht und entspricht u.U. Deinem ganz speziellen Bild von der "Bundesrepublik" und "dem Mensch". Das entspricht einfach nicht meiner Sicht auf das Gefüge in dem wir leben.
Ist schwierig "dem Staat" Denkansätze und Interessen und Denkweisen zu unterstellen.
Hm, schwer in Worte zu fassen Winke Winke


Es handelt sich dabei nicht um mein spezielles Bild, sondern um eine volkswirtschaftliche Betrachtung eines Themas!

Wenn Du das anders sehen magst, dann steht Dir das frei, aber frag Dich mal warum Du Dich anschnallen mußt. Warum wohl?! Genau, weil es in der StVO steht! Aber warum steht es denn da drin? Ist doch eigentlich Deine eigene Entscheidung. Nein ist es eben nicht! Das steht da drin, weil es die Volkswirtschaft nachweislich teurer kommt wenn du nicht angeschnallt bist und es knallt. Und der Volkswirtschaftliche Schaden der entsteht wenn du dabei abnippelst ist noch viel größer! Deshalb und nur deshalb mußt Du dich anschnallen!

Es würde mich jedoch freuen, wenn sich hier jemand finden würde der Lust hat mein Thema mit mir zu diskuttieren ohne sofort auf andere Baustellen abzuwandern.


bin gerade seiteneinsteiger, aber dem möchte ich gerne widersprechen !

Ich bin in der Aufzugsbranche tätig und da gibt es auch eine Menge "unötiger" Vorschriften, aber dazu möchte ich grundlegend mal 2 Aussagen von TÜV-Beamten preisgeben, die mich überzeugt haben, das Vorschriften auch einen Sinn haben:

1: Jede Vorschrift ist mit dem Blut eines Menschen geschrieben, dem wegen eines Unfalls zu der Sache etwas passiert ist ( tot )
2: Man kann gar nicht so blöd denken, was anderen tatsächlich passiert.

Es gibt ja nicht nur Vorschriften! Nachts auf der A7 von Kempten nach Würzburg durchgehend 200 km/h, kein Thema.
Nachmittags um 4 wirds eng.
Und um Gefahrensituationen, die man aufgrund von Ereignissen voraussehen kann, zu vermeiden, werden eben Vorschriften gemacht.
Nicht unbedingt um die Volkswirtschaft zu stärken, sondern dein Leben zu sichern, in einer Umgebung, in der du dich nicht auskennst.

_________________
ja nee, is klaar !!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
ak110
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2006
Wohnort: München
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6755 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. LR 110SW TD5'02
2. was aus Zuffenhausen
BeitragVerfasst am: 16.02.2007 08:40:48    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hmm, Frank, wenn ich Dich richtig verstanden habe, dann spricht Dein Argument der Mehreinnahmen aus, über die Geschwindigkeitsbeschränkung hinaus, erhöhte Geschwindigkeit, für die Aufhebung der Geschwindigkeitsbeschränkung. Denn wenn man ja davon ausgeht, daß gerade 40% des deutschen Autobahnnetzes noch unbeschränkt sind würde ein jeder Kilometer der frei gegeben wird automatisch zu Mehreinnahmen führen (Vorausgesetzt die Fahrbahnbeschaffenheit läßt das ohne gesteigerte Abnutzung zu!).

Es muß jedoch rein rechnerisch Argumente geben, die genau diese Vermutung umkehren, denn es gibt ja eine Tendenz zur (sukzessiv schleichenden) Beschränkung.

Ich folgere daraus, daß der Kapitalwert des Wirtschaftsfaktors Mensch zuzüglich der kapitaltragenden exekutierten Restriktionen deutlich über der möglichen Mehreinnahme aus o.g. Maßnahmen liegt. Oder?

Terrier, letztlich sind Deine Beispiele ja genau wie das Thema Anschnallen zu hinterfragen:
Du darfst X nicht, weil steht geschrieben. Geschriebenes Verbot X existiert, weil hat Blut gekostet. Warum ist das nicht egal? Nächstenliebe? Nöö, Blut kostet Geld und zwar Geld der Volkswirtschaft!

Denn bist Du tot, dann kannst Du keinen Beitrag zur volkswirtschaftlichen Gesamtleisung erbringen, Du konsumierst nicht, Du zahlst keine Steuern, Du zeugst keinen statistischen Nachwuchs im Faktor 0,6, Deine Leistung fließt nicht mehr in BruttoInlandsProdukt ein, Du belegst mit Deinen sterblichen Überresten weit vor dem errechneten Zeitpunk einen Teil des Faktors Boden...

Ich denke, Du hast völlig Recht mit Deinem Empfinden zur Sinnhaftigkeit von Verboten, dennoch - emotionslos und entidealisiert betrachtet haben auch diese Verbote einen mathematischen Hintergrund. Oder?

_________________
Andreas

_________________________________

"Bewahren, was sich bewährt hat; verändern, was wir ändern müssen, um Zukunft zu gewinnen." (Horst Köhler)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Aktuelles - Informationen und Tagesgeschehen Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter =>
Seite 2 von 3 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.299  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen